Palawi Geschrieben 27. Januar 2012 Melden Geschrieben 27. Januar 2012 Danke für die Info. Ist wirklich komplett an mir vorrüber gegangen. Seit wann gibt es denn diese Flüge?
shortfinal25 Geschrieben 27. Januar 2012 Melden Geschrieben 27. Januar 2012 Seit dieser Flugplanperiode
VER Geschrieben 16. Februar 2012 Melden Geschrieben 16. Februar 2012 Von Bremen aus sind jetzt noch drei weitere Ziele via Stuttgart freigeschaltet worden: Brüssel, Manchester und Zagreb.
englandflieger Geschrieben 6. Juni 2012 Melden Geschrieben 6. Juni 2012 verschiedene Quellen berichten von einem 4U/SN Interliningabkommen, fuer STR-BRU-SNnetwork. soll angeblich ueber SN buchbar sein, im Moment allerdings noch nicht.
Rampagent Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 ich frage mich schon längere zeit, ob in muc nicht auch in nächster zeit wieder ein Umzug in t2 anstehe könnte oder sogar muss bei dieser Entwicklung! nur dass 4u die Strecke cgn-muc streicht, finde ich mehr als ..... - ich sage das lieber jetzt mal nicht... *lach*
L49 Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 verschiedene Quellen berichten von einem 4U/SN Interliningabkommen, fuer STR-BRU-SNnetwork. soll angeblich ueber SN buchbar sein, im Moment allerdings noch nicht. Das wäre ja nicht doof, wenngleich nicht ganz der reinen Lehre entsprechend, dass der legacy selbst ins eigene Drehkreuz fliegt, während die Low Cost Division die anderen Strecken bedient.
bwbollek Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Einfach mal im Pressearchiv von 4U nachschauen: Montag, 4. Juni 2012 Germanwings arbeitet enger mit Brussels Airlines zusammen / Neues Interlining-Abkommen mit der belgischen Airline / Vor allem Gäste aus Stuttgart profitieren von der Kooperation http://www.germanwings.com/de/Unternehmen-...iv_Brussels.htm Ferner hat 4U eine Zusammenarbeit mit Sabre angekündigt, u.a. auch um das Interlining mit anderen Gesellschaften des LH-Konzerns zu verbessern bzw. auszubauen. Hamburg, Köln/Bonn, 01. Juni 2012. Sabre Travel Network, ein globales, auf Reise-Leistungsträger und Reisebüros spezialisiertes Technologieunternehmen, und Germanwings, eine der erfolgreichsten Low-Cost-Airlines Europas, haben heute den Abschluss einer neuen, langfristigen Distributionsvereinbarung bekanntgegeben. [...] Die Distributionsvereinbarung zwischen Sabre Travel Network und Germanwings ermöglicht außerdem die enge Zusammenarbeit (einschließlich Interlining und Codesharing) mit anderen Fluggesellschaften der Lufthansa-Gruppe. Lufthansa ist der Plating Carrier aller Germanwings-Flüge. http://www.germanwings.com/de/Unternehmen-...rchiv_Sabre.htm
EDDK Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Interessant ist noch diese Passage: " Darüber hinaus treibt der Vertrieb der Flüge über Sabre die Integration von Germanwings in das Geschäftsreiseprogramm von Lufthansa voran. Auf allen Germanwings-Flügen, die über das GDS verkauft werden, sind ein Gepäckstück und ein Snack/Erfrischungsgetränk an Bord kostenlos." das heisst, über Sabre werden nur die Tarife Best + Flex zu buchen sein. Und Basic? Nur über Germanwings? Über evtl. wird diese Tarif auf lange Sicht veschwinden???
Micha Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Glaub ich persönlich nicht, die Fluggäste die STR-BRE über LH buchen, sind meines wissens auch automatisch zu Bestkonditionen unterwegs.
TobiBER Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 ...den Basic gibts nur bei 4U direkt, im GDS nirgends - hier ist ja immer Gepäck mit dabei, also Best/Flex.
Apfelsaft555 Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Das kann ich auch zu 100% bestätigen!
Apfelsaft555 Geschrieben 11. Juli 2012 Melden Geschrieben 11. Juli 2012 Neue Gepäckbestimmungen ab 12.7.12 bei Germanwings Das erste Gepäckstück kostet online weiterhin 10€ und am Airport 20€. Allerdings darf nun jeder Passagier 23kg mitnehmen. Jedes weitere Gepäckstück am Airport kostet 70€ und es dürfen weitere 23kg mitgenommen werden. Es können höchstens 5 Koffer (pro koffer 70€ außer für den ersten da 10€) also 115kg angemeldet werden.
TobiBER Geschrieben 11. Juli 2012 Melden Geschrieben 11. Juli 2012 Gerangel um den Konzernsitz.... http://www.ksta.de/koeln/germanwings-mitar...0,16600290.html Wenns wegen den Gehältern ist, können se gleich nach SXF zur Condor ziehen... :-)
SMR82 Geschrieben 12. Juli 2012 Melden Geschrieben 12. Juli 2012 Wenns wegen den Gehältern ist, können se gleich nach SXF zur Condor ziehen... :-) DE sitzt in FRA in den Gateway Gardens...? SXF kann ich mir trotzdem vorstellen aus o.g. Grund. Koennte mir auch denken dass es fuer LH nicht unwillkommen ist wenn der ein oder andere gleich freiwillig in K bleibt - Personalueberschuss gibts bei Mutti (in FRA) ja sowieso und da findet man sicher ein paar auf der Abschussliste die man guenstig zu Ost-Bedingungen an "direct4u" abschieben kann. Im Artikel genannte Option "DUS" macht fuer mich gar keinen Sinn, ein teurer Umzug fuer um 50km weiter an einen Airport zu ziehen der ja (angeblich) weiterhin von der Mainline bedient wird. Hatte bislang eher angenommen man flechtet die Koelner irgendwo in FRA mit ein, raeumlich wie organisatorisch.
superfly Geschrieben 12. Juli 2012 Melden Geschrieben 12. Juli 2012 ... SXF kann ich mir trotzdem vorstellen aus o.g. Grund. Koennte mir auch denken dass es fuer LH nicht unwillkommen ist wenn der ein oder andere gleich freiwillig in K bleibt - Personalueberschuss gibts bei Mutti (in FRA) ja sowieso und da findet man sicher ein paar auf der Abschussliste die man guenstig zu Ost-Bedingungen an "direct4u" abschieben kann. Im Artikel genannte Option "DUS" macht fuer mich gar keinen Sinn, ein teurer Umzug fuer um 50km weiter an einen Airport zu ziehen der ja (angeblich) weiterhin von der Mainline bedient wird. Hatte bislang eher angenommen man flechtet die Koelner irgendwo in FRA mit ein, raeumlich wie organisatorisch. ... HAM wäre als Sitz interessant. Da hat man schon Räumlichkeiten in der Technik (da wird ja vielleicht sogar noch was frei) und in HAM sitzt doch auch schon das LH Revenue Accounting. Das spart ggf. Kosten ggü. "Neuanfang" am BER. Und bie HAM würden man wahrscheinlich sowohl ein paar Alt-(also teuer) CGN'ler als auch ein paar Alt-(also teuer) FRA'ler "auf der Strecke" bleiben. (no offense - bin selber alt) DUS macht wenig Sinn.
TobiBER Geschrieben 12. Juli 2012 Melden Geschrieben 12. Juli 2012 DE sitzt in FRA in den Gateway Gardens...? ..aber nicht Condor Berlin - aus bekannten Gründen hat man ja einen Teil dorthin "ausgelagert".
kl2204 Geschrieben 15. Juli 2012 Melden Geschrieben 15. Juli 2012 Hat schon mal jemand von dem Gerücht gehört, dass sich 4U aus SXF (sehr) kurzfristig zurückziehen will?
Tongariro Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Hat schon mal jemand von dem Gerücht gehört, dass sich 4U aus SXF (sehr) kurzfristig zurückziehen will? Gehört nicht, klingt aber plausibel, wenn 4U demnächst (im Winter) in Direct4U aufgeht - dann würden die die LH-Flüge ab TXL in großen Teilen übernehmen.
Faro Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Gehört nicht, klingt aber plausibel, wenn 4U demnächst (im Winter) in Direct4U aufgeht - dann würden die die LH-Flüge ab TXL in großen Teilen übernehmen. Hieß es denn bis jetzt nicht immer, dass das alles im Frühjahr entschieden werden sollte, was mit der Marke Germanwings geschehen soll? Also an einen kurzfristigen Rückzug schon zum Winterflugplan glaube ich persönlich nicht, was aber nicht heißt, dass das nicht dennoch passieren könnte. Im Luftverkehr gibts ja manchmal sehr kurzfristige Entwicklungen.
kl2204 Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Bis zum Winterflugplan werden die wohl nicht mehr warten!
VER Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Mal eine kurze Frage: Überbucht 4U Flüge? Kann jemand sagen, ob das bei dem heutigen Frühflug BRE-STR (6.XX Uhr) der Fall war, bzw. wieviel Paxe es ggf. wirklich waren?
Tongariro Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Hieß es denn bis jetzt nicht immer, dass das alles im Frühjahr entschieden werden sollte, was mit der Marke Germanwings geschehen soll? Also an einen kurzfristigen Rückzug schon zum Winterflugplan glaube ich persönlich nicht, was aber nicht heißt, dass das nicht dennoch passieren könnte. Im Luftverkehr gibts ja manchmal sehr kurzfristige Entwicklungen. Die Vorbereitungen zumindest dazu laufen ja jetzt schon auf Hochtouren - dies kann man gut an den Flugplänen für andere Flughäfen sehen. Am Beispiel CGN ist ein massiver Einschnitt schon jetzt ab Oktober erkennbar. Ich halte es für durchaus möglich, dass Flüge ab SXF gestrichen werden und LH-Flüge ab TXL dafür übernommen werden. Auch dies wäre ein Rückzug aus SXF. Genauso verabschiedet sich die LH auf den Strecken ausserhalb der HUBs am CGN, so fliegt 4U nach LHR anstelle zuletzt LH/BD. In STR das gleiche, warum also auch nicht in Berlin?
Koelli Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Lese hier gerade, dass Germanwings die bisherigen Lufthansa Regional Flüge von Stuttgart nach Bremen übernimmt und bis zu dreimal täglich bedient. Da stellt sich mir doch die Frage: Kann es sich lohnen, dreimal täglich einen Airbus auf dieser Strecke einzusetzen, wo bisher nur eine Regio-Air mit entsprechend kleinerem Fluggerät unterwegs war? Bremen ist ja jetzt auch nicht DER Inbegriff eines begehrten Flugzieles, oder?
aaspere Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Schon mal was vom Mercedes-Werk in Bremen gehört?
HAJA321 Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Naja...das Mercedes-Werk gab es auch schon, als LH regional noch geflogen ist. Von daher ist es schon berechtigt zu fragen, wie die zusätzlichen Plätze gefüllt werden sollen!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.