Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb emdebo:

Die Pauschalreisekunden bei easyJet Holidays aus Berlin dürfen demnach verstärkt über Birmingham in den Urlaub fliegen?

Bitte was? Die Flüge zielen auf Point-to-Point Verkehr und nicht irgendwelche Berliner Umsteiger in Birmingham ab, schon gar nicht bei nur zwei wöchentlichen Flügen.

Geschrieben (bearbeitet)

Dann darf man gespannt sein, wie easyjet ihre Pauschalreisekunden ans Ziel bringt. Halte es nicht für ausgeschlossen, daß sich solche Buchungen im System wiederfinden. Man beachte nur die neu aufgelegten Ziele ab Birmingham.

 

Nachtrag: Aktuell sind Buchungen ab Deutschland via easyjetholiday nicht möglich. 

Trotz vieler Ankündigungen. Dann ist das momentan nicht relevant. 

Bearbeitet von emdebo
Geschrieben

Liegt hier ein Missverständnis vor? Ich wollte nur darauf hinweisen, dass erstens die Buchungsfreigabe für die neuen Ziele der neuen Basis an einem englischen "Provinzflughafen" seeeeehr spät erfolgt und zweitens die Ziele keine große Überraschung sind (die wurden in den Grundzügen ja schon im Frühsommer bekannt) und drittens das Einzige, was für den deutschen Markt interessant ist, es ab April erstmals seit der flybe-Pleite wieder nonstop nach Berlin geht und das auch nur zweimal pro Woche.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb emdebo:

Dann darf man gespannt sein, wie easyjet ihre Pauschalreisekunden ans Ziel bringt. Halte es nicht für ausgeschlossen, daß sich solche Buchungen im System wiederfinden. Man beachte nur die neu aufgelegten Ziele ab Birmingham.

Man fliegt auch ab Berlin etliche touristische Ziele an, bspw. die Kanaren, Mallorca, Funchal, Korfu, Kreta, Rhodos, Zakynthos, Zypern, Pula, Rijeka, Split, Zadar, Hurghada, Marsa Alam und Sharm el Sheikh.

Bearbeitet von Emanuel Franceso
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb LH2112:

Bitte was? Die Flüge zielen auf Point-to-Point Verkehr und nicht irgendwelche Berliner Umsteiger in Birmingham ab, schon gar nicht bei nur zwei wöchentlichen Flügen.

Falsch, easyjet bietet verstaerkt Umsteigeverbindungen an. HAM-LGW-AGP war im Sommer der Renner und ist auch so direkt ueber easyjet buchbar...

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb debonair:

Falsch, easyjet bietet verstaerkt Umsteigeverbindungen an. HAM-LGW-AGP war im Sommer der Renner und ist auch so direkt ueber easyjet buchbar...

Du vergleichst hier gerade eine EasyJet-Stammstrecke, die 9x/w geflogen wird mit einer neuen Easy-Jet Holidays Route, die 2x/w geplant ist. Außerdem bietet EasyJet mit 73% der Strecken einen beachtlichen Teil der neuen BHX Routen schon längst nonstop ab BER an. Ziehen wir die Türkei ab, denn dafür liegt BHX ja sowas von sinnbefreit für einen Umstieg, haben wir knapp 85%.

Und wenn die Flüge teilweise feedern sollen, warum dann als einzige Destination BER? Das ergibt alles vorne und hinten keinen Sinn. Wenn man wirklich BER Paxe im eigenen Netzwerk umsteigen lassen will dann routet man sie über LGW, denn dort fliegt man 21x/w hin und hat eine 8-9 fache Zieldiversität.

 

Und damit zurück zu meiner Aussage, dass die Flüge definitiv nicht Umsteiger, sondern City-Break Urlauber als Zielgruppe haben.

 

In HAM kann die Situation anders aussehen, da EasyJet dort überhaupt nur 4 Strecken anbietet. Aber gibt es für deine Aussage, dass HAM-LGW-AGP mit EasyJet ein Renner war, Belege?

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Glasgow (Nr.6) und Palma de Mallorca (Nr.8) bekommen im SFP24 jew. ein zusätzliches Flugzeug.

Auch Belfast International (Nr. 9), Bristol (Nr. 18) und Manchester (Nr. 22) bekommen im SFP24 jew. ein zusätzliches Flugzeug.

Bearbeitet von Emanuel Franceso
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Flugopa:

 

Interessiert mich, wie und warum?

Man muss sich nur die Passagiere am Gate anschauen, die von U2 nicht befoerdert werden, weil sie fuer den Transit in LGW keinen Pass dabei hatten... Gab sogar extra Ausrufe ausrufe, dass TRANSIT Passagiere nach AGP etc. zur Dokumentennachkontrolle ans Gate kommen moegen. Das war immer ein Drama. 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb debonair:

Man muss sich nur die Passagiere am Gate anschauen, die von U2 nicht befoerdert werden, weil sie fuer den Transit in LGW keinen Pass dabei hatten... Gab sogar extra Ausrufe ausrufe, dass TRANSIT Passagiere nach AGP etc. zur Dokumentennachkontrolle ans Gate kommen moegen. Das war immer ein Drama. 

Und belegbare Zahlen?

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist das Problem,das man nicht im Transitbereich verbleiben kann(weil man Gepäck selbst abholen/aufgeben muß.) Würde es endlich mal ein durchchecken geben,dürfte der fehlende Reisepass kein Problem sein.

 

Bearbeitet von speedman
Rechtschreibung und Ärger über Behörden ausgeblendet
Geschrieben

Wer keinen Reisepass hat, bucht eben keine Flüge in Länder, wo man einen Reisepass braucht. Manchmal kann das Leben so einfach sein...

 

Die Malaga-Zahlen kriegen wir dann noch, oder?

Geschrieben

Interessant ist der Jahresbericht, finde ich etwas widersprüchlich:
 

Zitat

 

Four older leased aircraft exited the fleet at the end of their lease-term (two A319 aircraft, and two A320 aircraft), as easyJet continues its journey of retiring older, less efficient, aircraft whilst benefitting from the A320neo family aircraft with their superior fuel efficiency and greater number of seats.  ...

easyJet also has a contractual commitment to lease 11 further mid-life A320 aircraft, for delivery between now and Q1 FY24.

 

 

Auf der einen Seiten schreibt easyjet, dass die A320ceo gegen neue, umweltfreundliche A320neo getauscht werden. Auf der anderen Seite werden weitere 11 gebrauchte A320ceo eingeflottet... 

 

https://corporate.easyjet.com/investors/reports-and-presentations/

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb 0815:

 

Und das ist relevant weil?

 

Der A320neo vor einigen Jahren noch dafür stand, dass Easyjet deutlich wettbewerbsfähiger wurde. Um den Meilenstein der ersten A320neu Auslieferung gebührend zu feiern, wurde für den Flugzeugrumpf eine Sonderlackierung mit einem A320neo-Motiv entwickelt. Die fortschreitende Zeit (Juni 2017 war die Auslieferung) schmältet aber den Wettbewerbersvorteil bzw. ein A320neo in der Flotte zu haben ist halt nichts besonderes mehr. Finde es durchaus wichtig diese Veränderung zu dokumentieren… 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

EasyJet erhöht in Kampanien um 8 Flugzeuge und 30 Mitarbeiter

https://www.lacittadisalerno.it/cronaca/2024/02/15/easyjet-salerno-aeroporto-database

 

Mein italienisch ist leider nicht so gut, dass ich da rauslesen könnte, ob es um nur NAP, nur QSR oder NAP+QSR geht.

Außerdem klingt 8 Flugzeuge und 30 Mitarbeiter etwas krumm. Das wäre ein Crewfactor von 0,6. Vllt hat man sich um eine 0 vertan. Oder es sind doch keine 8 mehr. In Anbetracht der Flughäfen (NAP voll, QSR noch nicht offen) klingt 8 auch extrem viel

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb JSQMYL3rV:

EasyJet erhöht in Kampanien um 8 Flugzeuge und 30 Mitarbeiter

https://www.lacittadisalerno.it/cronaca/2024/02/15/easyjet-salerno-aeroporto-database

 

Mein italienisch ist leider nicht so gut, dass ich da rauslesen könnte, ob es um nur NAP, nur QSR oder NAP+QSR geht.

Außerdem klingt 8 Flugzeuge und 30 Mitarbeiter etwas krumm. Das wäre ein Crewfactor von 0,6. Vllt hat man sich um eine 0 vertan. Oder es sind doch keine 8 mehr. In Anbetracht der Flughäfen (NAP voll, QSR noch nicht offen) klingt 8 auch extrem viel

Es ist schon länger bekannt, dass in Neapel im Sommer ein 8. Flugzeug stationiert wird.

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Johan Lundgren wird Anfang 2025 als CEO von easyJet aufhören, Nachfolger wird der aktuelle CFO Kenton Jarvis.

https://corporate.easyjet.com/investors/regulatory-news/news-details/2024/easyJet-PLC---CEO-Succession-Plan/default.aspx

 

London Southend wird ab März 2025 wieder Basis mit zunächst 3 stationierten Airbus A320neo (Basis Nr. 10 in UK).

https://mediacentre.easyjet.com/story/17437/easyjet-to-open-10th-uk-base-at-london-southend-airport-next-spring-signalling-continued-uk-growth

Bearbeitet von Emanuel Franceso

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...