The man from MUC Geschrieben 2. Juni 2009 Melden Geschrieben 2. Juni 2009 http://www.n-tv.de/wirtschaft/BA-Boss-schl...icle316675.html Es ist wohl noch schlimmer, als die meisten von uns vermuten würden.
TobiBER Geschrieben 2. Juni 2009 Melden Geschrieben 2. Juni 2009 ...schade - dann hat man ja auch zukünftig kein Geld um diese Waschweiber-Kostüme aus den 60ern, die die FB's und Bodenpersonal-MA's tragen müssen, auszutauschen.
leni Geschrieben 2. Juni 2009 Melden Geschrieben 2. Juni 2009 ...schade - dann hat man ja auch zukünftig kein Geld um diese Waschweiber-Kostüme aus den 60ern, die die FB's und Bodenpersonal-MA's tragen müssen, auszutauschen. bist wohl schon länger nicht mehr mit BA geflogen???
gurke Geschrieben 2. Juni 2009 Melden Geschrieben 2. Juni 2009 ...schade - dann hat man ja auch zukünftig kein Geld um diese Waschweiber-Kostüme aus den 60ern, die die FB's und Bodenpersonal-MA's tragen müssen, auszutauschen. Ich freue mich auf den Tag, andem es deinem Brötchengeber schlecht geht und ich dann auch so nen bescheidenen Kommentar abgeben kann wie du.
Ronaldinho Geschrieben 2. Juni 2009 Melden Geschrieben 2. Juni 2009 BA weiss doch nicht erst seit heute in welcher Lage sie sind, es scheint aber immer noch zu reichen um neue Flugzeuge (777 und demnächst A318 für LCY-JFK) abzunehmen. Wie passt das zusammen? Andere Airlines haben ihre neue Maschinen abstellen lassen um sozusagen Zahlungsaufschub zu haben - warum macht BA nicht das?
TobiBER Geschrieben 2. Juni 2009 Melden Geschrieben 2. Juni 2009 ...schade - dann hat man ja auch zukünftig kein Geld um diese Waschweiber-Kostüme aus den 60ern, die die FB's und Bodenpersonal-MA's tragen müssen, auszutauschen. Ich freue mich auf den Tag, andem es deinem Brötchengeber schlecht geht und ich dann auch so nen bescheidenen Kommentar abgeben kann wie du. ...sorry, wenn ich mir heutzutage einige CEO's so anschaue, frage ich mich echt wie die auf diesen Chefsessel gekommen sind. ...und die eigenen Mitarbeiter können auch einiges dazu tun, ob's der Firma gut oder schlecht geht - aber davon spürt man bei BA wie auch bei vielen anderen Firmen (nicht nur in der Luffahrt) herzlich wenig....
flieg wech Geschrieben 2. Juni 2009 Melden Geschrieben 2. Juni 2009 was hat der CEO aber auch gemacht..BA war mal groesser als Lufthansa. Mitte der 90iger hatte man sich gerade mit seinem ausgibigen europaeischen Network viele Kunden in Europa geholt und/oder ueber London in alle Welt geschickt. Und heute...alle subsideries sind verkauft, die Airline ist zu Heathrow Airlines verkuemmert, Irland wird gar nicht mehr angeflogen, eine wirkliche Praesenz ist jedenfalls in London kaum noch erkennbar, die Routen nach Australien sind entweder von den Arabern uebernommen bzw. selbst bis zur Unkenntlichkeit reduziert. Der CEO war von Anfang an ungeeignet fuer den Job...es ist eben doch was anderes, ob man eine Aer Lingus anfuehrt oder ob man es mit einem Weltcarrier zu tun hat.
757-300 Geschrieben 2. Juni 2009 Melden Geschrieben 2. Juni 2009 was hat der CEO aber auch gemacht..BA war mal groesser als Lufthansa. Mitte der 90iger hatte man sich gerade mit seinem ausgibigen europaeischen Network viele Kunden in Europa geholt und/oder ueber London in alle Welt geschickt. Und heute...alle subsideries sind verkauft, die Airline ist zu Heathrow Airlines verkuemmert, Irland wird gar nicht mehr angeflogen, eine wirkliche Praesenz ist jedenfalls in London kaum noch erkennbar, die Routen nach Australien sind entweder von den Arabern uebernommen bzw. selbst bis zur Unkenntlichkeit reduziert. Der CEO war von Anfang an ungeeignet fuer den Job...es ist eben doch was anderes, ob man eine Aer Lingus anfuehrt oder ob man es mit einem Weltcarrier zu tun hat. Danke Ahoberg! Als (noch) Mitarbeiter von BA sprichst du mir aus der Seele und besser hätte ich es auch nicht formulieren können
niceguy Geschrieben 2. Juni 2009 Melden Geschrieben 2. Juni 2009 Aber gut, vielleicht hat sich herausgestellt, dass die Strategie nicht profitabel war?
flieg wech Geschrieben 2. Juni 2009 Melden Geschrieben 2. Juni 2009 Aber gut, vielleicht hat sich herausgestellt, dass die Strategie nicht profitabel war? hm die jetztige ist es aber auch nicht...sicherlich darf eine Airline auch nicht zu gross sein in Europa (siehe aber Lufthansa) aber...BA Versuche und die Durchfuehrung waren wirklich bescheiden: - erst die Swiss eigentlich schon gekauft, aber dann wg. FF Programm gecancelt (aber bei DLH war es dann kein Problem mehr?) - dann Brussel Airlines (oder wie die heissen) eigentlich auch schon gekauft, aber dann auch wieder nicht (und damit haette man sich in Afrika bestens positionieren koennen) - dann das Geeiere mit Iberia und Al Italia. - und am schlimmsten. Der Verkauf von Teilstrecken an BMI und Easyjet ohne gleich die lukrativen Strecken wie zb. Saudi Arabien selbst anzubieten. Wenn ich mir vorstelle, dass EK 8 mal nach London fliegt am Tag und alle Flieger immer voll sind, dann ist das Potential fuer eine Airline wie BA gerade nach Asien immens, aber nicht in dem man alle Briten nach Heathrow zwingt und in Gatwick staendig die Strategie aendert. und, ein Weltcarrier kann nicht bestehen, wenn man nur auf Premium Traffic nach New York und Boston setzt.
aschem Geschrieben 2. Juni 2009 Melden Geschrieben 2. Juni 2009 Jaja die BA... Vor lauter Profit die Zukunft verspielen. Was macht LH? AUA Kauf, SN Einstieg, MXP Expansion,... Was macht AF/KLM? VLM Integration, AZ Beteiligung, Atlantik Joint Venture, CSA Interesse,... Und was macht BA? Nix! Ach ne sorry vor nicht allzu langer Zeit hatten se noch 150 Mio Euro ueber fuer ein Flugzeug... L'avion.
bueno vista Geschrieben 2. Juni 2009 Melden Geschrieben 2. Juni 2009 Allein beim verlinkten Artikel und der journalistischen Qualität graust es mir; von den Ausführungen des CEO ganz zu schweigen. Welcher seriöse Chairman verbreitet in solch einer Lage Untergangsstimmung? Werbung ist das nicht für die BA.
Gast md-11avimec Geschrieben 2. Juni 2009 Melden Geschrieben 2. Juni 2009 das ist halt ne britische firma. mit nem maximal mittelmässigem planungsverantwortlichem. was erwartet ihr da? anstatt den wettbewerb anzunehmen hat man sich halt überall rausdrängen lassen. obwohl ich sagen muss, das immer wenn ich mit ba geflogen bin, die maschinen voll und nicht sonderlich kaputt waren , wie bei german wings oder air berlin oder so. auch die flugbegleiter waren immer mindestens nicht zum abwenden. allerdings bin ich auch immer nur nach canada geflogen. das da nicht noch zusätzlich ziegen und schaafe in die lavatorys gestellt wurden war jedesmal ein wunder. aber offensichtlich gibt es strecken, die nicht so ausgebucht sind wie die nach canada.
jumbo Geschrieben 3. Juni 2009 Melden Geschrieben 3. Juni 2009 Ist doch klar, demnächst wird der Ruf nach Staatsknete, Bürgschaften und dergleichen kommen.
757-300 Geschrieben 3. Juni 2009 Melden Geschrieben 3. Juni 2009 Aber gut, vielleicht hat sich herausgestellt, dass die Strategie nicht profitabel war? hm die jetztige ist es aber auch nicht...sicherlich darf eine Airline auch nicht zu gross sein in Europa (siehe aber Lufthansa) aber...BA Versuche und die Durchfuehrung waren wirklich bescheiden: - erst die Swiss eigentlich schon gekauft, aber dann wg. FF Programm gecancelt (aber bei DLH war es dann kein Problem mehr?) - dann Brussel Airlines (oder wie die heissen) eigentlich auch schon gekauft, aber dann auch wieder nicht (und damit haette man sich in Afrika bestens positionieren koennen) - dann das Geeiere mit Iberia und Al Italia. - und am schlimmsten. Der Verkauf von Teilstrecken an BMI und Easyjet ohne gleich die lukrativen Strecken wie zb. Saudi Arabien selbst anzubieten. Wenn ich mir vorstelle, dass EK 8 mal nach London fliegt am Tag und alle Flieger immer voll sind, dann ist das Potential fuer eine Airline wie BA gerade nach Asien immens, aber nicht in dem man alle Briten nach Heathrow zwingt und in Gatwick staendig die Strategie aendert. und, ein Weltcarrier kann nicht bestehen, wenn man nur auf Premium Traffic nach New York und Boston setzt. unterschreib ich so 100%....einzige Sache, die wirklich nicht so einfach war und ist: LGW. Man kann einfach nicht 2 Hubs auf so engem geografischem Raum operieren. Die Feeder alleine haben sich kannibalisiert. (mit LHR). Unverständlich für mich allerdings wie man sich völligst aus dem Regionalgeschäft ausklinkt und diese lukrativen Märkte einer KL oder LH bzw BE überlässt. Da gibt man lieber viel Geld aus für irgendwelche P2P "innovationen" ex Europa nach NYC aus.
757-300 Geschrieben 3. Juni 2009 Melden Geschrieben 3. Juni 2009 das ist halt ne britische firma. mit nem maximal mittelmässigem planungsverantwortlichem. was erwartet ihr da? anstatt den wettbewerb anzunehmen hat man sich halt überall rausdrängen lassen. obwohl ich sagen muss, das immer wenn ich mit ba geflogen bin, die maschinen voll und nicht sonderlich kaputt waren , wie bei german wings oder air berlin oder so. auch die flugbegleiter waren immer mindestens nicht zum abwenden. allerdings bin ich auch immer nur nach canada geflogen. das da nicht noch zusätzlich ziegen und schaafe in die lavatorys gestellt wurden war jedesmal ein wunder. aber offensichtlich gibt es strecken, die nicht so ausgebucht sind wie die nach canada. Bei dem 1. Satz stimme ich Dir voll zu: Die Briten haben es absolut nicht mit Planungsgenauigkeit wie wir Deutsche das kennen. Grosse Fehler wurde allerdings in den letzten jahren bei der Personalführung und recruitment gemacht. BA hat es sowohl aufgeben, erstklassigen Nachwuchs zu züchten (durch Traineeprorgamme) noch fehlt jegliche Führungskräfteunterstützung. Zusätzlich wurden noch die noch letzten High Potentials vergrault. (will mich jetzt nicht zwingend dazu zählen, aber vergrault haben die mich auch) Die Entscheidungen, die daher ganz oben gefällt werden sind ein perfektes Abbild dieser Inkompetenz, die nun mehr und mehr durchsickert. PS: das Produkt finde ich auch immer noch spitze. Wenn ich als Pax die Auswahl hätte würde ich auf Langstrecke immernoch BA bevorzugen. Aber umso trauriger zu sehen, dass das alleine nicht reicht.
Mario Geschrieben 3. Juni 2009 Melden Geschrieben 3. Juni 2009 Wie wird eigentlich bei einer Neuaufnahme von Strecken im Hause British Airways vorgegangen, von welchem der Londoner Flughäfen man abfliegt?
LH-220 Geschrieben 26. Februar 2011 Melden Geschrieben 26. Februar 2011 British Airways: Flugpassagierin mit Bettwanzen-Blut besudelt Eine Managerin wird während eines British-Airways-Flugs massenhaft von Bettwanzen gebissen. Doch ihre Beschwerde stößt auf taube Ohren. http://www.welt.de/wirtschaft/article12645...t-besudelt.html
aaspere Geschrieben 26. Februar 2011 Melden Geschrieben 26. Februar 2011 Wie lautet noch der Titel dieses Thread? "British Airways kämpft laut CEO ums Überleben" Man sollte ihn ergänzen mit "..............................der Bettwanzen" Tolle Story. Ob das alles stimmt?
DM-STA Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Aber gut, vielleicht hat sich herausgestellt, dass die Strategie nicht profitabel war? Nee, nee, bevor British Airways den Schrumpfkurs eingeleitet haben, hatten sie Jahr für Jahr Gewinne eingefahren. Sie hatten aber beschlossen, daß diese Gewinne nicht hoch genug wären und entschieden, sich nicht mehr mit Brot-und-Butter-Geschäften abzuquälen. Zum wichtigsten Ziel wurde erklärt, den shareholder value durch die Konzentration auf das core business zu steigern. Nur noch "high yielding*" und "premium" sollte angeblich die Lösung sein. Wer nach einer Karikatur des Neoliberalismus sucht, muß sich nur British Airways anschauen. *yield = eines meiner meistgehaßten Wörter, weil es je nach Kontext entweder Einnahmen (ohne Abzug der Kosten) oder aber Gewinnmarge bedeuten kann. Und letztere ist bei einigen Y-Vollzahlern sogar höher, als bei anderen Mitreisenden in den Kabinenklassen C und F.
jubo14 Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 @ DM-STA Du hast aber schon gemerkt, dass Du hier auf einen fast 2 Jahre alten Beitrag geantwortet hast, der nur deswegen wieder hochgekommen ist, weil hier eine "Bettwanzen-Geschichte" angehängt wurde?
aaspere Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 @ DM-STA Du hast aber schon gemerkt, dass Du hier auf einen fast 2 Jahre alten Beitrag geantwortet hast, der nur deswegen wieder hochgekommen ist, weil hier eine "Bettwanzen-Geschichte" angehängt wurde? Das hat er natürlich nicht gemerkt und jetzt ist es ihm peinlich, seinem Pawlowschen Reflex gefolgt zu sein. :lol:
DM-STA Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 @ DM-STA Du hast aber schon gemerkt, dass Du hier auf einen fast 2 Jahre alten Beitrag geantwortet hast, der nur deswegen wieder hochgekommen ist, weil hier eine "Bettwanzen-Geschichte" angehängt wurde? Nö. Du hast mich voll erwischt! :D Die Fusion mit IB mag zwar einige Probleme von British Airways oberflächlich übertünchen, aber das Defizit in den Pensionskassen ist wohl nicht kleiner geworden. Warten wir das Ende des Geschäftsjahres ab (31. März). Die Wanzen haben zwar einen großen Boulvard-Unterhaltungswert, aber ich fand sie nicht besonders spektakulär. Jeden kann das Pech ereilen, sich Ungeziefer einzufangen. Hier ein Beispiel aus 2010. Die Lufthansa-Tochter LSG Sky Chefs hat den Generaldirektor und den Küchenchef ihrer Niederlassung in Denver gefeuert, nachdem dort dutzende lebendige Küchenschaben sowie Listerien-Bakterien gefunden worden waren. Gemäß der FDA-Warnung an die Firma krabbelten zahllose Kakerlaken durch die Küche. Alleine in der Besteckabteilung seien mehr als 40 Tiere gefunden worden. http://www.abendblatt.de/wirtschaft/articl...-abgemahnt.html
LH-220 Geschrieben 27. März 2011 Melden Geschrieben 27. März 2011 The seven months pregnant woman told to give up her British Airways seat... just so Gordon Brown could fly Club Class Read more: http://www.dailymail.co.uk/news/article-13...l#ixzz1HoNr96vB
flieg wech Geschrieben 27. März 2011 Melden Geschrieben 27. März 2011 The seven months pregnant woman told to give up her British Airways seat... just so Gordon Brown could fly Club Class Read more: http://www.dailymail.co.uk/news/article-13...l#ixzz1HoNr96vB man darf nicht alles so glauben, was in der daily hate (politisch etwa vergleichbar mit der Nationalzeitung in Deutschland) so steht. Andererseits, ich erinnere mich an einen BA Flug von Sao Paulo in 1997, wo auf einmal Princess Ann an Board war und dafuer first class passenger in die eco verfrachtet wurden, als Ausgleich gab es denn entsprechenden Flug dann kostenfrei (und moeglicherweise noch andere Dinge)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.