Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen Münster/Osnabrück


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn nun SK per 01.09. ins SkyTeam wechselt, wäre hier ein alternierender Wechsel mit AF vorstellbar? Statt mit KLM über AMS. Also 7/7 AF nach CDG 1-3-5-7 morgens, -2-4-6- abends und 7/7 SK z.B. über CPH  -2-4-6- morgens und 1-3-5-7 abends. Dann wäre die Slot-Problematik in AMS entschärft. 

 

Persönlich wäre natürlich LX/OS mein Wunsch ans Universum, aber ZRH wird in den Slots nach meiner Kenntnis auch recht knapp, gerade im Tagesrandbereich. 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb im-exil:

Wenn nun SK per 01.09. ins SkyTeam wechselt, wäre hier ein alternierender Wechsel mit AF vorstellbar? Statt mit KLM über AMS. Also 7/7 AF nach CDG 1-3-5-7 morgens, -2-4-6- abends und 7/7 SK z.B. über CPH  -2-4-6- morgens und 1-3-5-7 abends. Dann wäre die Slot-Problematik in AMS entschärft. 


Stimmt, allerdings hat SK nur einen Bruchteil des Umsteigenetzes, welches eine KLM oder eine AF hat. Bei SAS verteilen sich derzeit 15 Langstreckenflieger (inklusive der 321Neo) auf zwei Umsteigehubs - das ist nicht viel.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Avroliner100:


Stimmt, allerdings hat SK nur einen Bruchteil des Umsteigenetzes, welches eine KLM oder eine AF hat. Bei SAS verteilen sich derzeit 15 Langstreckenflieger (inklusive der 321Neo) auf zwei Umsteigehubs - das ist nicht viel.

Hmm. Stimmt. Guter Einwand. 
dann eben doch mit TK 7/7 nach IST. 
oder DE feedert dann doch noch mit einem 32N nach Dubai oder gar selbst nach FRA 😂

Bearbeitet von im-exil
Geschrieben

Grundvoraussetzung für eine Hubanbindung ist ja auch immer eine nennenswerte P2P Nachfrage um die Maschinen schonmal grundlegend zu füllen. So etwas wie es mit FMO-FRA mit 90% umsteigeanteil ist außerhalb der USA echt selten geworden. 
 

Legt man die Nachfrage der letzten Jahre zugrunde ergeben sich eigentlich nur wenige realistische Ziele. 

 

VIE ist seit ewigkeiten Umsteigeziel Nr.1 - also durchaus Potential für OS.

 

ZRH reicht die durchaus bestehende Nachfrage nicht aus allerdings finde ich die Idee mit der OS/LX Kombination charmant, das könnte evtl. Funktionieren. 

 

IST gibt es genug Nachfrage für. Hat zudem mit TK den benefit dass jede türkische Milchkanne angebunden ist und die in den letzten Jahren weggefallenen Ethno-Ziele wie Izmir, Adana, Kayseri, Zonguldak etc. nun wieder erreichbar wären.

 

BCN würde locker 3-4/7 klappen, auch mit Touri-Unsteigern zu spanischen Sekundärflughäfen

 

Am Ende kann man nur hoffen dass überhaupt irgendwas kommt um die konnektivität zu verbessern und die Pax-Zahlen nicht mit dem 8. PMI oder 7. AYT Daily kompensiert werden…

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb AdlerMS:

ZRH reicht die durchaus bestehende Nachfrage nicht aus allerdings finde ich die Idee mit der OS/LX Kombination charmant, das könnte evtl. Funktionieren.


Wenn LH nach MUC fliegt braucht es keine LX/OS Kombi. Das ist der riesige Vorteil der LH, dass man auch bei 3-5/7 die Hälfte des Fliegers mit Connex füllen könnte. Da man in eine Richtung via MUC, die andere Richtung via VIE oder ZRH Routen könnte. Bei AF/KL müsste man wohl schon 10/7 anbieten, damit man vernünftige Anschlüsse bieten kann. 

Geschrieben
Am 29.7.2024 um 16:42 schrieb im-exil:

Wenn nun SK per 01.09. ins SkyTeam wechselt, wäre hier ein alternierender Wechsel mit AF vorstellbar? Statt mit KLM über AMS.

Warum denn überhaupt ein Wechsel? AF hat in CDG massig Kapazität, Zulauf an gebrauchen E-Jets ex. Cityhopper und neuen A220 gibt es ebenfalls. Wenn Bedarf bestünde, könnte AF das wohl auch alleine handeln.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

https://www.fmo.de/artikel/winterflugplan-2024-25-jetzt-buchbar/

 

Die Pressemitteilung zum anstehenden Winterflugplan. Im Vergleich zu den zurückliegenden Jahren mit den Kanaren sicherlich eine schöne Verbesserung. Beirut schient weiterhin ein Ziel zu sein. Nach Hurghada ist sowohl mit Sundair als auch Air Cairo möglich. 

Drücke die Daumen, dass die Nachfrage auch entsprechend ist. weiss jemand, ob die Plätze auch von Veranstaltern gebucht sind? Oder geht Sundair nur in den Einzelplatzverkauf?

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb im-exil:

https://www.fmo.de/artikel/winterflugplan-2024-25-jetzt-buchbar/

 

Die Pressemitteilung zum anstehenden Winterflugplan. Im Vergleich zu den zurückliegenden Jahren mit den Kanaren sicherlich eine schöne Verbesserung. Beirut schient weiterhin ein Ziel zu sein. Nach Hurghada ist sowohl mit Sundair als auch Air Cairo möglich. 

Drücke die Daumen, dass die Nachfrage auch entsprechend ist. weiss jemand, ob die Plätze auch von Veranstaltern gebucht sind? Oder geht Sundair nur in den Einzelplatzverkauf?

 

 

Schauinsland ist dafür verantwortlich, Sundair hat nur einen minimalen Einzelplatzverkauf um die 10%.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ab 1. April 25 gehts scheinbar endlich wieder nach Malaga, 2/7 mit Ryanair.

Aktuell noch nicht buchbar, lässt sich mit Änderung der Webadresse aber so finden :)

Dienstags:
FR3368 AGP-FMO 05:45-08:55
FR3369 FMO-AGP 09:20-12:30

Samstags:
FR3368 AGP-FMO 17:25-20:35
FR3369 FMO-AGP 21:00-00:10

 

Fehlt nur noch jemand fürs Kanaren-Programm im Sommer 25. Da hoffe ich ja auf eine Fortsetzung von Sundair.

Bearbeitet von FMOler
Geschrieben

Ich hoffe natürlich, dass Sundair am Platz bleibt. Hinsichtlich Kanaren hatte ich eigentlich von der Rückkehr von SmartLynx im Auftrag der TUI auf dem Zettel. Aber ich glaube kaum, dass da das Potential für 2 Airlines ist. Kauft TUI denn auch Flugkapazitäten bei Sundar ein?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Caparzo:

Sind die Zubringer für Frankfurt nur im Winter gestrichen? Wenn ich über LH einen Flug in Mai suche werden mir noch Flüge via FRA angeboten 

Für den Sommer 2025 sind die Flüge momentan (noch) buchbar, seit einigen Tagen allerdings nur noch hochpreisig (meist ein Indiz für eine bevorstehende Streichung von Flügen).

https://www.fmo.de/artikel/lufthansa-buendelt-umsteigeverkehr-ab-fmo/

Bearbeitet von Emanuel Franceso
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Caparzo:

Wie passt es dann zusammen das in der PM steht die Flüge gibt’s nicht mehr aber Buchbar sind Sie.

Lufthansa wird sie erst einmal nur für den Winter herausgenommen haben. Dass die FRA Flüge seit einigen Tagen nur noch hochpreisig buchbar sind (ebenso Umsteigeverbindungen via FRA) dürfte ein Vorbote darauf sein, dass sie auch für den Sommer 2025 aus dem Verkauf genommen werden.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Nicht schön, aber auch nicht ungewöhnlich. Bei den meisten Airlines wird es bis zum Sommer 2025 noch zu Änderungen kommen.

Also mit nicht schön ist das ja noch nett umschrieben. Wenn man weiß diese Flüge gibt es nicht mehr dann soll man Sie auch nicht zum Kauf anbieten. Steigert sicherlich die Kundenzufriedenheit wenn auf einmal tausende ? auf den Zug umgebucht werden.

Bearbeitet von Caparzo
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Ein großer Teil der Passagiere dürfte sicherlich auf Verbindungen via München umgebucht werden.

Die brauchen auch nicht durch die Siko, also völlig unproblematisch.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

https://www.fmo.de/artikel/fmo-verzeichnet-verkehrsreichsten-tag-des-jahres/

https://www.fmo.de/artikel/fmo-regelt-terminalvorfahrt-neu/

 

Die Pax-Zahlen scheinen hoch zu bleiben. Die Herbstferien waren wohl erfolgreich. Prompt zieht man bei den Parkgebühren an. 

Bleibt zu hoffen, dass der Lauf anhält und wir einen erfolgreichen WFP 2024/2025 sehen und sie nicht den Fehler machen, an den Entgelten zu viel zu drehen.  

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...