oldblueeyes Geschrieben 1. Februar Melden Geschrieben 1. Februar vor 15 Stunden schrieb Palawi: Stellt Lufthansa ein? Welchen Sinn macht das, wenn immer mehr Flugzeuge verlagert werden? Wie immer, "kommt drauf an". Ein paar objektive Faktoren die eine allgemeine Personalplanung beeinflussen: - natürliche Fluktuation - Verrentungen - jedes Jahr ca 2,5-3% einer Gruppe, linear - "Wellen" die das oben beschriebene lineare Prinzip brechen -zB wenn man Ruhejahre wegen Frühverrentungswellen , frühere Einsteungswelle in Blöcke sich Richtung Ruhestand verabschieden - Planungsgrösse vs Realität -zB beim Vorruhestand - bei der LH betrifft es die Altersgruppe 55 bis 65; man kann da als Personaler mit Erfahrungswerte einen Erwartungswert einplanen, wie sich die Leute aber tatsächlich entscheiden kann uU stark variieren - veränderter Personalschlüssel -zB wenn die Flottengewichtung mehr Richtung Langstrecke verlagert wird
Emanuel Franceso Geschrieben 3. Februar Melden Geschrieben 3. Februar (bearbeitet) airBaltic wird für Lufthansa im SFP25 ab München u.a. nach Alicante, Amsterdam, Asturien, Bergen, Bilbao, Budapest, Edinburgh, Göteborg, Helsinki, Kopenhagen, Lyon, Nantes, Oslo, Paris CDG, Sofia und Tallinn fliegen. Bearbeitet 3. Februar von Emanuel Franceso 1
ben7x Geschrieben 4. Februar Melden Geschrieben 4. Februar Bzgl. einer möglichen Übernahme von TAP könnte sich bereits dieses Jahr eine.„Übernahmechance“ ergeben. https://www.aero.de/news-49172/Lufthansa-Chef-erwartet-weitere-Uebernahmechancen.html Das kommt einer Beteiligung an Air Europa ganz schön in die Quere. Ob man parallel zwei Beteiligungen in Spanien und Portugal vorantreiben wird?
Emanuel Franceso Geschrieben 4. Februar Melden Geschrieben 4. Februar Für die Gepäckermittlung kann nun offiziell die AirTag Suchfunktion genutzt werden. Zitat Die Lufthansa Group Airlines führen ab sofort einen neuen Service für ihre Fluggäste ein. Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Eurowings binden die Apple-AirTag-Ortungsfunktion in ihre Gepäckermittlung ein. Fluggäste können nun die neue Funktion nutzen, um den Standort ihres AirTag über die bekannten digitalen Kanäle der Gepäckermittlung zur Verfügung stellen. Die Airlines der Gruppe integrieren diese entsprechend in ihre Systeme und können die Gepäcknachverfolgung so digital unterstützen. https://newsroom.lufthansagroup.com/ab-sofort-lufthansa-group-airlines-nutzen-apple-airtag-ortungsfunktion-fuer-gepaeckprozesse/ 1
Admin Alexander Fialski Geschrieben Mittwoch um 16:21 Admin Melden Geschrieben Mittwoch um 16:21 (bearbeitet) Nach einigen Beschwerden habe ich nun die letzten Beiträge gelöscht, da sie weder sachlich waren, noch etwas zum Thema beigetragen haben. Wenn es so weiter geht, werde ich leider weitere Maßnahmen ergreifen müssen. Bearbeitet Mittwoch um 16:22 von Alexander Fialski 1
jubo14 Geschrieben Mittwoch um 17:28 Melden Geschrieben Mittwoch um 17:28 Mod-Hinweis: Die ausufernden Diskussionen der letzten Tage, die so garnichts mit aktuellem zu Lufthansa zu tun haben, habe ich nun hierhin ausgelagert: https://forum.airliners.de/topic/68160-buntes-und-vermischtes-zur-deutschen-lufthansa-ag/page/2/#comment-979938 Hier bitte ich von nun an am Thema zu bleiben. 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden