abdul099 Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 Momentan hat LH sowieso noch andere Probleme: Auf Flügen aus den USA nach Deutschland gibt es nicht alle gewohnten deutschen Produkte. Manch einer mag geschockt sein, kein Becks zu bekommen, manch anderer begreift es vielleicht als Chance... Hintergrund sind wohl die Kapazitäten und Preisgestaltung im Bereich der Seefracht, weswegen nicht alle Bordprodukte rechtzeitig in den USA ankommen. https://www.aerotelegraph.com/an-bord-von-lufthansa-fluegen-fehlen-deutsche-produkte
oldblueeyes Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 Na ja, Becks gehört einer der grossen Brauereikonzerne und wird nicht nur in Deutschland gebraut. Und Anheuser Busch könnte durchaus bei ausreichenden Mengen auch US Ware liefern.
abdul099 Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 Bringt aber auch nix, wenn es am Transport nach Nordamerika hapert. Deswegen wird ja jetzt US-Ware verwendet, wenn die gewohnten Produkte nicht rechtzeitig bezogen werden können. Steht ja auch im verlinkten Artikel...
daxreb Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 (bearbeitet) Schonwieder so ne Aussage, aber ich glaube dem ganzen einfach mal... wieder Aber wenn du eine solche Info hast, dann könntest du ja auch vermutlich noch ein wenig mehr leaken... der Tag ist noch lang. Bearbeitet 27. Juni 2022 von daxreb
d@ni!3l Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 (bearbeitet) Interessante Aufforderung ;-) Mehr wirst du dann in der offiziellen Verkündigung erfahren können (wobei da nicht mehr steht) - einfach etwas Geduld, es ist ja schon etwas "offizielles" bzw. "öffentliches" angekündigt, da muss mMn ja niemand mit dem Leak was riskieren Bearbeitet 27. Juni 2022 von d@ni!3l 1
daxreb Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 Gerade eben schrieb d@ni!3l: Interessante Aufforderung ;-) Mehr wirst du dann in der offiziellen Verkündigung erfahren können (wobei da nicht mehr steht) - einfach etwas Geduld Sollte nicht unbedingt als Aufforderung rüber kommen. Du weißt offenbar auch schon davon. Naja. Mal schauen. Ich weiß noch gar nix vor 7 Minuten schrieb d@ni!3l: es ist ja schon etwas "offizielles" bzw. "öffentliches" angekündigt, da muss mMn ja niemand mit dem Leak was riskieren Um Gottes Willen nein. Das wäre das letzte, was ich will... Ich werde mich gedulden
Emanuel Franceso Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 (bearbeitet) https://www.lufthansagroup.com/de/newsroom/meldungen/lufthansa-reaktiviert-airbus-a380.html Da ist die Ankündigung. Anzahl der reaktivierten A380 und Strecken sind noch offen. Bearbeitet 27. Juni 2022 von Emanuel Franceso 5
Emanuel Franceso Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 (bearbeitet) Hmm. Zitat Die Airline setzt das bei Kund:innen und Crews beliebte Langstreckenflugzeug voraussichtlich wieder ab dem Sommer 2023 ein Falls die Reaktivierung mal wieder länger dauert, hat man zumindest schon mal vorgebaut. Interessanter Nebenaspekt in der PM: Zitat Darüber hinaus verstärken und modernisieren wir unsere Flotten allein in den kommenden drei Jahren mit rund 50 neuen Langstreckenflugzeugen vom Typ Airbus A350, Boeing 787 und Boeing 777-9 sowie über 60 neuen Airbus A320/321.“ Bekannt sind laut EAF bislang 10 A359 (je 5 in 2023 und 2024), 10 B789 (je 5 in 2022 und 2023) und 5 B777-9 (in 2025). Ich bin mal auf die Verteilung der übrigen 25 Langstreckenflieger gespannt, und darauf, ob Airbus und Boeing die Liefertermine einhalten können. Bearbeitet 27. Juni 2022 von Emanuel Franceso
d@ni!3l Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Bekannt sind laut EAF bislang 10 A359 (je 5 in 2023 und 2024), 10 B789 (je 5 in 2022 und 2023) und 5 B777-9 (in 2025). Ich bin mal auf die Verteilung der übrigen 25 Langstreckenflieger gespannt. Naja "kommende 3 Jahre" sind 2023, 2024 und 2025. Also ich würde davon ausgehen, dass 2024+2025 auch nochmal jeweils rund 5x 789 kommen und 2025 auch nochmal ca. 5x 350. Aber stimmt, immer 5 pro Jahr (wie es bisher beim 350 war) wird dafür nicht reichen. Außerdem werden es ggf. mehr als 5x 779 in 2025 - die D-ABTI ist ja bspw. auch schon gebaut ... Bearbeitet 27. Juni 2022 von d@ni!3l
oldblueeyes Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 vor 14 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Interessanter Nebenaspekt in der PM: Bekannt sind laut EAF bislang 10 A359 (je 5 in 2023 und 2024), 10 B789 (je 5 in 2022 und 2023) und 5 B777-9 (in 2025). Ich bin mal auf die Verteilung der übrigen 25 Langstreckenflieger gespannt, und darauf, ob Airbus und Boeing die Liefertermine einhalten können. Alles eine Frage der richtigen Interpretation . Kommende 3 Jahre können 3 Jahre ab Hetbstflugplan sein , oder Kalenderjahre 2023-25. Und dann sind schon so ziemlich alle B789 drin weil deren Lieferslots relativ eng getaktet sein sollten, um die 15 A359, die ersten B779 falls nicht wieder verschoben
d@ni!3l Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 vor 34 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Anzahl der reaktivierten A380 Würde ich aber mal auf 8 schätzen. Denke mal die 6x 346 gehen nach FRA und werden dann durch 6+2x 380 in MUC ersetzt. Man wird sie ja nicht durch weniger AC ersetzen und die 346 auch nicht zwischen diesen Hubs aufteilen. Aber dann muss man jetzt schleunigst anfangen...
Lucky Luke Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 Auf in eine neue Runde FRA vs. MUC! 4
Leon8499 Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 Mit den acht A380 kommen LH + 4Y dann übrigens auch fast passgenau auf die Größe der Langstreckenflotte von LH + EW in 2019 (wenn man mal je fünf weitere A359 und B789 ansetzt), somit wird es dann vermutlich bei 10 A346 bleiben, denke ich.
daxreb Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 vor 1 Minute schrieb Leon8499: somit wird es dann vermutlich bei 10 A346 bleiben, denke ich. Sind die 10 eigentlich noch aktuell? Bisher gab es offiziell soweit ich weiß nur die Bestätigung von 6 Stück. Jetzt sind die A380 bestätigt aber noch keine 4 weiteren A346. Und als das Ganze mit der A380 Reaktivierung das erste mal wieder aufkam vor einigen Wochen, da hat ein User ja auch geschrieben, dass es im Gegenzug wohl jetzt keine weiteren A346 werden sollen...
Emanuel Franceso Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 vor einer Stunde schrieb d@ni!3l: Naja "kommende 3 Jahre" sind 2023, 2024 und 2025. Also ich würde davon ausgehen, dass 2024+2025 auch nochmal jeweils rund 5x 789 kommen und 2025 auch nochmal ca. 5x 350. Aber stimmt, immer 5 pro Jahr (wie es bisher beim 350 war) wird dafür nicht reichen. Außerdem werden es ggf. mehr als 5x 779 in 2025 - die D-ABTI ist ja bspw. auch schon gebaut ... Zumindest bei den B789 dürften vllt. schon 2023 mehr kommen. Im Mai hieß es in der PM zu den B789, B77F und B777-8F: Zitat Gleichzeitig werden die Auslieferungstermine der bereits bestellten Boeing 787-9 angepasst und teilweise auf 2023 und 2024 vorgezogen. vor 41 Minuten schrieb Lucky Luke: Auf in eine neue Runde FRA vs. MUC! Freuen wir uns doch einfach, dass der A380 zurück kommt. 4
daxreb Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 vor 2 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Freuen wir uns doch einfach, dass der A380 zurück kommt. Dafür bin ich auch... 1
d@ni!3l Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 Ich auch Macht ja Mut, dass man scheinbar trotz der Risiken dran glaube und ein tolles Flugzeug ist es ja auf jeden Fall für Pax. Bin mal gespannt, ob dort auch die neue Kabine kommt (Stichwort fünfter Stern), aber ich schätze mal die Sitze bekommt man nicht binnen eines Jahres. Jetzt beginnt auf jeden Fall viel Arbeit für MNL
NCC1701 Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 Das Danke geht dann ja wohl an Boeing, dass die A380 auch bei der LH wieder in Betrieb kommt. ...NCC1701 3
ben7x Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 (bearbeitet) vor 23 Minuten schrieb d@ni!3l: aber ich schätze mal die Sitze bekommt man nicht binnen eines Jahres. Vielleicht gibt es zumindest neue Bildschirme und eventuell neue Bezüge für die Eco? Der alte Y Langstreckensitz ist schon extrem outdated. Das ging bei den neuen A350 ja auch relativ flott. Und genug Zeit hat man sowieso. vor 23 Minuten schrieb d@ni!3l: Jetzt beginnt auf jeden Fall viel Arbeit für MNL Genau. Ein A380 der BA (G-XLEJ) ist auch noch in MNL geparkt, da hat man auf jeden Fall genug zu tun. vor 1 Stunde schrieb d@ni!3l: die D-ABTI ist ja bspw. auch schon gebaut ... Die -TI + LN 1581 (ohne bekannte Reg.) würde ich vielleicht sogar Wackelkandidaten nennen. Die Flieger sind bei Auslieferung 2025 schon rund 5 Jahre alt und werden schon einige Stunden und Cycles haben. Klar war das ja ursprünglich schon vorgesehen, aber ich denke mal nicht in dem Ausmaß. Vielleicht wird man sie auch fallen lassen. Siehe einheitliche Wartungsintervalle und -YE… Bearbeitet 27. Juni 2022 von ben7x
daxreb Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 vor 6 Minuten schrieb NCC1701: Das Danke geht dann ja wohl an Boeing, dass die A380 auch bei der LH wieder in Betrieb kommt. In der Ankündigung im Newsroom haben sie es ja ausnahmsweise auch mal mit einem "und" versehen, dieses Thema mit der verzögerten Auslieferung von bestelltem Fluggerät. Ich hoffe, damit versteht dann jeder, dass die 777X nicht der einzige Grund ist, sondern dass es andere, wahrscheinlich zig Gründe für die letztlich getriffene Entscheidung gibt.
d@ni!3l Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 vor 1 Minute schrieb ben7x: Und genug Zeit hat man sowieso Genau das glaube ich nicht. Wenn man von 3 Monaten pro Flugzeug ausgeht und 8 Stück kommen dauern alle Liegezeiten 24 Monate. Man hat in MNL 2-3 Gleise, also es dauert auch 8-12 Monate, bis man durch ist. Also man muss zügig anfangen und alles was zusätzlich dauert gefährdet den Zeitplan. vor 2 Minuten schrieb ben7x: Das ging bei den neuen A350 ja auch relativ flott Hat man den irgendwo getauscht? vor 1 Minute schrieb daxreb: dass die 777X nicht der einzige Grund ist, Die aktuellen Lieferkettenprobleme weltweit sorgen auch dafür, dass die anderen 787+350 eher später als eher kommen als neulich noch erwartet.
ben7x Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 (bearbeitet) vor 22 Minuten schrieb NCC1701: Das Danke geht dann ja wohl an Boeing, dass die A380 auch bei der LH wieder in Betrieb kommt. ...NCC1701 Danke an Airbus, dass sie so ein schlechtes Fluggerät gebaut haben, dass man es nur als letzten Ausweg wieder in Betrieb nimmt… vor 12 Minuten schrieb d@ni!3l: Hat man den irgendwo getauscht? Da hat man sämtliche Sitzcover getauscht. In C, E und Y. Bildschirme musste man nicht ändern, die sind ja noch top. vor 12 Minuten schrieb d@ni!3l: Genau das glaube ich nicht. Wenn man von 3 Monaten pro Flugzeug ausgeht und 8 Stück kommen dauern alle Liegezeiten 24 Monate. Man hat in MNL 2-3 Gleise, also es dauert auch 8-12 Monate, bis man durch ist. Also man muss zügig anfangen und alles was zusätzlich dauert gefährdet den Zeitplan. Ist halt die Frage, was der Zeitplan ist. Und es hieß ja mal, dass man was in die Kabine des A380 investieren will. Aber du hast natürlich recht, neue Bildschirme wären zwar ein nice-to-have aber kein Muss. Bearbeitet 27. Juni 2022 von ben7x 1
daxreb Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb d@ni!3l: Genau das glaube ich nicht. Wenn man von 3 Monaten pro Flugzeug ausgeht und 8 Stück kommen dauern alle Liegezeiten 24 Monate. Man hat in MNL 2-3 Gleise, also es dauert auch 8-12 Monate, bis man durch ist. Also man muss zügig anfangen und alles was zusätzlich dauert gefährdet den Zeitplan. Aber müssen denn zwingend alle nach MNL? Kann man diese Checks und alles was da zu tun ist nicht auch in Frankfurt machen? Bearbeitet 27. Juni 2022 von daxreb
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden