Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Airbus A380 bei Lufthansa


Charliebravo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Schland? ;)

 

Das währ doch mal was für die WM A380 was gewesen^^

 

Bild-Modus an:

 

Vllt. integriet Lh ja Cargo in die Passage, nach der "Katastrophe" und dasist der Anfang: neue Flugzeuge LH-C like nach int. Städten zubenennen um das Produkt zu Vereinheitlichen

 

Bild-Modus aus

 

;)

Geschrieben
Eine (Aviation non affine) Bekannte war neulich der Meinung, dass der Name auf der Maschine dem Zielort entspräche. Schließlich hat die Bahn das früher bei ihren Wagons auch so gemacht...

 

Na Gott sie dank is die "Gelsenkirchen" aber damals nach Bremen geflogen... das währ ja was geworden ;)

 

 

vllt. sollte man so ne Steckkartenhalterung an die A380 schrauben^^

Geschrieben

Ich freue mich auf den Tag, wo die "Tel Aviv" ihren Einsatz nach IKA bekommt.

Geschrieben
Neu und nur bei Lufthansa: In unseren Vorzugspreisen ist die Arroganz der Saftschubsen inklusive!

 

Ebenso OT:

Wenn man ganzen einen Berufsstand so öffentlich so herablassend diskreditiert, ist es wohl kaum verwunderlich, dass deren Reaktion auf die entsprechende Person als arrogant wahr genommen werden kann.

Geschrieben
Was soll sich dann wieder legen? Der von Dir beschriebene Zustand war zu Jumbo-Zeiten schon genauso Alltag, hat also mit der A380-Einführung nichts zu tun.

 

Ich bin eigentlich der Meinung, dass die Leute jetzt zu Beginn erstmal alle 380 fliegen wollen. Hab mir dann jetzt nochmal die Zahlen angeguckt, auf die nächsten 7 Tage und da war kein einziger mehr überbucht, es gab sogar Flüge (glaube morgen der), der hatte noch 120 freie Plätze.

 

Ein Trend war schon zu erkennen, dass die ersten Flüge erstmal maßlos überbucht waren, während jetzt auch eine gute Auslastung herrscht, aber es nicht ganz so voll ist. Würde man das jetzt noch mit dem Jumbo fliegen wollen, wären die natürlich auch alle überbucht - das ist natürlich richtig.

Geschrieben

Pressemeldung Flughafen Stuttgart:

Hintergrund: Die Lufthansa erwägt, den Flughafen Stuttgart im seltenen Fall, dass Frankfurt nicht angeflogen werden kann, als Ausweichflughafen zu nutzen.

 

Bericht airliners.de:

Auch aus Sicherheitsgründen sei es zu begrüßen, dass die Piloten den Flughafen Stuttgart im Falle eines notwendigen Ausweichbetriebs kennen.

 

Soll STR zum Ausweichflughafen werden? Ich dachte, im Fall der Fälle sollen die A380er nach CGN?

Geschrieben

Nach CGN? Ich dachte immer der Ausweichflughafen wäre DUS!? Oder möchte man, wenn alle A380 da sind und FRA dann gesperrt wäre die A380 aufteilen. Selbst wenn nur 10 in der Luft sind, kann man diese ja nicht alle zusammen nach STR, CGN oder DUS stellen.

Geschrieben
Die Mike Charlie ist übergeben. Ausgeliefert im wörtlichen Sinne aber nocht nicht.

 

Lustig, dass LH offensichtlich 5 Tage lang nichts mit der Maschine anfangen kann.

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Seit wann wurde die Pläne geändert, zuerst PEK mit 3/7 an zufliegen und mit der D-AIMD dann auf 7/7 hoch zugehen und dann erst JNB an zufliegen?

Jetzt ist es ja 1/7 PEK und 2/7 JNB...

 

Nachricht hört sich ein Stück weit so an, als ob die Chinesen nicht mitspielen wollen... weiss jemand mehr dazu?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...