tg924 Geschrieben 8. April 2012 Melden Geschrieben 8. April 2012 Nochmals Danke für die Mühe. Sollte ich mich für diese Option entscheiden wird es ein Feedback geben.
bahnfahrer Geschrieben 22. Februar 2013 Melden Geschrieben 22. Februar 2013 Hat hier jemand Erfahrungen beim Sammeln von topbonus-Meilen auf LAN (bzw. LAN Peru) - Flügen? Ich bin Anfang Januar auf einem peruanischen Inlandsflug mit LAN Peru geflogen (LA-Flugnummer) und habe bei der Buchung meine topbonus-Nummer angegeben, die auch auf der Bordkarte stand. Da mir die Meilen nicht automatisch gutgeschrieben wurden (wie viele auch immer), habe ich das Formular "Nachträgliche Meilengutschrift" bei airberlin genutzt. Das ist jetzt aber auch schon über einen Monat her und der Status steht nach wie vor auf "Wird geprüft". Ist das immer so umständlich bzw. dauert das immer so lange?
ellu Geschrieben 17. Mai 2014 Melden Geschrieben 17. Mai 2014 Bin ich verrückt oder ist jetzt das TOP-BONUS Programm von Air Berlin nicht mehr zu verstehen? Ich habe gerade versucht, für Oktober für 2 Personen einen Prämienflug DUS-HEL zu buchen. Aus sicherlich nachvollzhiehbaren Gründen wollte ich Finnair-Verbindungen buchen. Hin am 1. Oktober, zurück am 9. Oktober. Air Berlin bietet mir aber nur die eigenen Verbindungen an und will - neben 40.000 Meilen - zusätzlich 470,02 € haben. Lasse ich die Meilen weg und buche ganz normal, kosten beide Flüge zusammen nur 448.02 €. In der Konsequenz ist es also jetzt schon teurer, wenn man Meilen einsetzt, als wenn man ohne Meilen bucht? ?? Das kann doch nicht sein - was mache ich falsch? Danke für Aufklärung.
jubo14 Geschrieben 17. Mai 2014 Melden Geschrieben 17. Mai 2014 Also zum Einen bietet AB online immer nur die eigenen Flüge an. Willst Du eine andere Airline, geht das nur über eine telefonische Buchung. Das wird aber nichts an den horrenden Kosten für Steuern und Gebühren ändern. Wobei man ehrlicher Weise sagen muss, dass man ein Prämienticket natürlich nicht mit dem billigsten Kaufticket vergleichen sollte, da man die Prämienbuchung z.B. auch wieder umbuchen kann. Deswegen ist es normalerweise keine gute Idee, die Prämienmeilen für einen Europaflug zu opfern. Kleine Anmerkung zu den von Dir gefundenen Preisen: Die 470,- € sind eine Verbindung mit Umsteigen in TXL. Aber das ist Dir sicher schon aufgefallen? Wenn Du mit Finnair fliegen willst, dann buche über Finnair. Da bekommst Du zwei Tickets für unter 360,- €.
Faro Geschrieben 22. Mai 2014 Melden Geschrieben 22. Mai 2014 Wenn man 17500 Meilen pro Strecke und Person einsetzt, dann entfallen aber auch die Steuern und Gebühren. Dann lohnt sich evt auch ein Europaflug. Macht dann zu Zweit aber 70000 Meilen, muss man sich überlegen, ob es einen das wert ist. Wenn man die Meilen nur für den reinen Flugpreis einsetzt, dann lohnt sich das auf Europaflügen wohl nur bei kurzfristigen Buchungen. Wie auch immer, muss jeder selbst wissen, wann und wie er seine Meilen einsetzt. Schade, dass es bei topbonus keine Sachprämien wie bei M&M gibt, aber man kann nicht alles haben.
emdebo Geschrieben 2. Juli 2014 Melden Geschrieben 2. Juli 2014 70.000 topbonus Meilen für 349 € bei flyniki bis 31.7.14 Für 4 Europa-Onewayflüge, abzufliegen bis 30.9. http://www.flyniki.com/de-AT/niki/landingpage.php?name=citytourpass
odunow Geschrieben 31. August 2014 Melden Geschrieben 31. August 2014 Hallo zusammen,Ich möchte gerne in ein Vielfliegerprogramm der Oneworld eintreten, weil ich in Zukunft viel mit Air Berlin fliegen werde. Ist es dann am besten, dort auch bei top Bonus einzutreten oder gibt es bei einer anderen Gesellschaft in deren Vielflieger Programm bessere Konditionen? Danke!
jubo14 Geschrieben 31. August 2014 Melden Geschrieben 31. August 2014 Also wenn Du jetzt schon sicher bist viel mit Air Berlin zu fliegen, dann solltest Du auch bei Topbonus die Meilen sammeln. Denn allen Oneworld-Programmen ist gemeinsam, dass es bei der eigenen Airline deutlich mehr Meilen gibt, als bei den Partnern. Und wenn es um einen Status geht, dann bekommst Du den nach 24 Flügen (also wenn Du 12 Wochen mit denen hin und zurück fliegst). Damit kommst Du in die exklusiven Wartebereiche und kannst bei der Sicherheitskontrolle die Fast-Lane nutzen. Sammelst Du z.B. bei British Airways, musst Du mindesten zwei mal mit denen fliegen und benötigst dann noch 26 - 28 Flüge mit Air Berlin, um den vergleichbaren Status zu haben. Nur in die AB Wartebereiche kommst Du damit immer noch nicht rein!
abdul099 Geschrieben 2. September 2014 Melden Geschrieben 2. September 2014 Zumindest bei TB gibt es noch die Möglichkeit, sich ab dem Silver-Status eine "Lieblingsstrecke" auszusuchen, auf der es dann doppelte Prämienmeilen gibt. Macht relativ viel Sinn, wenn man regelmäßig immer die selben Strecken fliegt. Eine Übersicht über alle Bonusprogramme habe ich nicht. Aber im direkten Vergleich mit Finnair+ gewinnt TB deutlich. Sowohl von den Vorteilen als auch von den Bedingungen zum Erhalt einer Statusstufe.
enet Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Geschrieben 29. Oktober 2014 Moin, weiß jemand ob man bei einem TB Prämienticket über die Hotline später ein Baby zubuchen kann? Über die Website geht es jedenfalls nicht. Speziell geht es um HAM-LPA als Companion Ticket. Kennt jemand die Kosten, die für das Baby dann anfallen?
shortfinal25 Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Geschrieben 30. Oktober 2014 Soll das Baby der Companion sein? Wie ich die Bedingungen interpretiere müsste es dann trotzdem 50% Meilen zahlen? Ist ein Baby nicht paid billiger? Das müsste man nachträglich an der Hotline zur Buchung hinzufügen können. Ansonsten am besten vorher mal anrufen und fragen. Bei AB habe ich es selbst noch nie gemacht.
bahnfahrer Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Geschrieben 30. Oktober 2014 Ich habe selbst vor einem Monat TXL-SPC für mich und meine Frau als Companion Ticket gebucht, also für 60.000 Meilen return. Unsere Tochter (7 Monate) haben wir dann telefonisch der Buchung hinzugefügt. Das hat 30 Euro return gekostet.
crazzo Geschrieben 6. November 2014 Melden Geschrieben 6. November 2014 Kann "Bahnfahrer" bestätigen. Anruf beim Topbonus-Team genügt. Der zu zahlende Preis für das Baby liegt bei 10% des Erwachsenen preis (inkl. Tax). In unserem Beispiel waren das 280 EUR für unsere Kleine auf STR-LAX-STR in C (günstigster Normalpreis zum Zeitpunkt der Buchung waren 2800 EUR).
bahnfahrer Geschrieben 6. November 2014 Melden Geschrieben 6. November 2014 Komisch, bei uns waren es immer 10% des Erwachsenenpreises exklusive Tax. Also bspw. 4 Euro für TXL-MXP return :) War bei uns allerdings auch bis jetzt immer innerhalb Europas (und folglich Economy).
crazzo Geschrieben 2. Juni 2016 Melden Geschrieben 2. Juni 2016 Meilenkauf bei Topbonus ist jetzt möglich. Es gibt offenbar verschiedene Pakete von 2.500 Meilen (50 EUR) bis 30.000 Meilen (600 EUR). Meilen sind dann ein Jahr gültig.
abdul099 Geschrieben 3. Juni 2016 Melden Geschrieben 3. Juni 2016 Dürfte sich nur lohnen, wenn einem nur ein paar einzelne Meilen für einen Freiflug fehlen oder wenn man das Glück hat, ein Long Haul Upgrade zu erwischen. Für 35k Meilen kriegt man einen Freiflug innerhalb Europas (inkl. Steuern und Gebühren), der meist nur um die gut 300€ kostet. Bei sehr kurzfristigen Buchungen, wenn die normalen Flugpreise durch die Decke gehen, gibt es häufig keine Plätze für Freiflüge mehr. Da lohnt sich das 30k-Paket für 600 Flocken tendenziell eher nicht. Für Upgrades auf der Langstrecke sieht es etwas anders aus. Von / Nach Nordamerika kostet ein Upgrade 25k Meilen, da könnte es sich lohnen, für "den Economy-Preis + 600€ ein C-Ticket zu kaufen". Allerdings ist da die Verfügbarkeit der Upgrade-Plätze recht mau und man muss es vorher abgeklärt haben. Ich hab z.B. vor längerer Zeit mal für ein paar Tage um nächstes Wochenende herum nachgefragt, ob ich meinen zweiten Upgrade-Voucher vom Platinum-Status einlösen kann. Nachgefragt für alle AB-Verbindungen von USA nach D, und es gab nur ein einziges verfügbares Upgrade (ORD-TXL), aber keinen Platz im AA-Zubringer - somit war auch wieder Essig. Muss man also schon seeehr langfristig mal planen und eventuell flexibel sein. Und es würde nur one way ein Upgrade geben (meiner Meinung nach von USA nach Europa sowieso wichtiger als anders herum). Alles zusammen würde ich sagen: Vielleicht braucht es ja jemand, und die zusätzliche Möglichkeit ist aus Prinzip schon mal positiv. Für die große Masse dürfte es aber trotzdem eher weniger interessant sein.
EnormVielFlieger Geschrieben 9. Juni 2016 Melden Geschrieben 9. Juni 2016 Alles zusammen würde ich sagen: Vielleicht braucht es ja jemand, und die zusätzliche Möglichkeit ist aus Prinzip schon mal positiv. Für die große Masse dürfte es aber trotzdem eher weniger interessant sein. Solche Programme richten sich erfahrungsgemäß immer an Vielflieger, die reine Möglichkeit finde ich aber grundsätzlich Klasse und würde ich mir auch bei anderen Airlines wünschen
Opf.-flight Geschrieben 15. September 2016 Melden Geschrieben 15. September 2016 Wie würde es sich wohl auf die Meilenprogramme auswirken, sollte EW die Strecken von AB außer DUS und BER übernehmen. Würden die Meilen auf Topbonus oder M&M gebucht?
crazzo Geschrieben 15. September 2016 Melden Geschrieben 15. September 2016 Da läßt sich nur spekulieren. Mein Tipp: Wenn das ganze unter EW-Flugnummer läuft gibt es nur Meilen bei M&M und Boomerang.
abdul099 Geschrieben 15. September 2016 Melden Geschrieben 15. September 2016 Geht es da nicht um das Wetlease? D.h. die ausführende Fluggesellschaft (AB) stellt nur Gerät und Personal? Vermarktet wird es dann doch von EW´. Warum sollte AB also Meilen gutschreiben, wenn sie sonst nichts direkt vom Passagier haben?
Andy Geschrieben 15. September 2016 Melden Geschrieben 15. September 2016 Wie würde es sich wohl auf die Meilenprogramme auswirken, sollte EW die Strecken von AB außer DUS und BER übernehmen. Würden die Meilen auf Topbonus oder M&M gebucht? Option 1: Es ändert sich nichts. Bloß man kann topbonus Meilen nun auf viel weniger Flügen einlösen. Option 2: EW bietet an, Meilen nach Boomerangs zu transferieren. Manko (aus eigener mehrjähriger Erfahrung): deutlich weniger Prämienflüge als bei topbonus. Und Steuern/Gebühren kann man bei EW nicht mit Meilen begleichen. So oder so, es wird für topbonus-Teilnehmer (wie auch für andere OW-Meilensammler) eine Verschlechterung geben.
jubo14 Geschrieben 16. September 2016 Melden Geschrieben 16. September 2016 Wenn es ein echtes Wet-Leas wird, gibt es für die Flüge keine Tipbonus-Meilen mehr. Denn dann werden die Flüge unter LH/EW Flugnummer und in Regie von LH/EW durchgeführt. Dies Flüge würden dann nur Meilen bei M&M oder Boomerangs Club bringen.
emdebo Geschrieben 5. Dezember 2016 Melden Geschrieben 5. Dezember 2016 airberlin PR 05.12.2016: Was passiert mit meinen topbonus Meilen? Es gibt keine Änderungen für Teilnehmer von topbonus: Auf Flügen, die von NIKI durchgeführt werden, können topbonus Teilnehmer weiterhin Meilen sammeln, einlösen und von Statusvorteilen profitieren.
Gast Geschrieben 19. März 2017 Melden Geschrieben 19. März 2017 Bin gerade mächtig sauer . Heute ist (noch) Schnäppchentag bei Topbonus,und gleichzeitig Super Sunday innerdeutsch. Nun wollte ich meine Meilen einlösen für einen Daitrip zu Himmelfahrt. Würde mich hin (TXL-CGN) und zurück 6000 Meilen +79€ kosten. Gehe über "Super Sunday" zahle ich auch 79€,aber ohne 6000 Meilen zu verlieren. Was soll das ?!
jubo14 Geschrieben 28. März 2017 Melden Geschrieben 28. März 2017 Naja, das zeigt wieder einmal, dass das Einlösen bei Europaflügen wenig sinnvoll ist. Anders sieht es bei Ferneisen, und da dann noch in der Businessclass aus. DUS-SFO-DUS kostet in de C etwas über 4.000,- €. Mit 80.000 Meilen werden daraus 450,- €. Das lohnt dann schon ehr! Auch wenn man dafür "etwas" länger sammeln muss.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.