Zum Inhalt springen
airliners.de

airberlin Boeing 737 rutscht in Nürnberg von Rollweg [08JAN10]


Bornie

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend zusammen,

 

auf Einslive wurde gerade berichtet, dass eine Maschine die von NUE nach DUS flliegen sollte von der Startbahn geruscht ist......angeblich war die Geschwindigkeit zu hoch. Daher denke ich mal das die Maschine noch nicht auf der Startbahn war....

 

Gruss Björn

Geschrieben

Erste Quelle im Web:

http://nachrichten.kukksi.de/2010/01/08/22...napp-entkommen/

 

Edit: dürte soweit stimmen. Alle AB-Maschinen ab 20:30 in NUE sind delayed. Das dürfte neben dem Wetter richtig interessant werden, wenn die benötigten Maschinen an den Aussenstellen morgen früh nicht verfügbar sind...da dürften einige Paxe im Ausland deswegen "stranden"! :rolleyes:

 

23:18 Uhr: Ein Flugzeug der Fluggesellschaft Air Berlin ist vor dem Start in Nürnberg verunglückt. Ein Flughafensprecher sagte, die Maschine vom Typ Boeing 737-800 mit 133 Menschen an Bord sei um 21.27 Uhr auf dem Weg vom Terminal zur Startbahn etwa 1,50 Meter von der befestigen Rollbahn abgekommen. Da das Flugzeug sehr langsam gefahren sei, habe es keine größeren Schäden gegeben. Die Passagiere, die nach Dortmund fliegen wollten, hätten nicht die Notrutschen benutzen müssen, sondern über normale Treppen aussteigen können. Die Boeing sollte zurück zum Flughafen geschleppt werden. Der seit dem Unfall unterbrochene Flugverkehr sollte noch am Abend wieder aufgenommen werden.

 

Infos laut bild.de - die einzigen "richtigen" Infos momentan im deutschen Web. ;)

 

 

Geschrieben

sicher nich umbedingt davon

 

 

nue - drs diverted nach sxf

nue - txl diverted nach sxf

nue - dtm wohl laut plan via pad

stn - nue canceled

nue - dus flieger durch 319 ersetzt

pmi - nue ???

nue - vie very late auf 2 uhr dann cancel - wurde in wien immer wieder verschoben - schnee scheint zu stark

nue - dus mit 319 kurz nach 3 uhr gelandet

 

to be continued

 

die jungs in nue machen überstunden und wollen scheinbar die jungs alle noch nach dus bekommen

laut webcam meine ich zu deuten das die abka wieder zum einsteigen bereit ist - wurde erst richtiung osten gefahren 22:00 und nun rund 2uhr wieder bereitgestellt mit bussen vor den türen

 

busse sind weg und nun gehen die treppen auch wieder weg

flieger steht 3 uhr noch da

Geschrieben

auf flughafen-nuernberg.de unter "Abflüge" finden sich im Fenster von 20-24 Uhr am 8.1.2010 (also Freitagabend) jetzt noch immer etliche Flüge, die anscheinend noch nicht gestartet sind und deren Status noch immer auf "verspätet" steht:

 

AB 6373 Dortmund 20:10

AB 6399 Hannover 20:20

AB 6403 Paderborn 20:20

AB 6247 Dresden 20:25

AB 6777 Duesseldorf 20:30

AB 6381 Koeln-Bonn 20:30

AB 6377 Leipzig-Halle 20:30

AB 6395 Muenster-Osnab. 20:30

AB 6712 Hamburg 20:35

AB 6418 Berlin-Tegel 20:40

AB 6385 Erfurt 20:40

 

Sind die dann in der Nacht noch raus? Oder gehen die am Samstag raus? Oder werden sie komplett gestrichen?

Was macht man mit den Passagieren - bekommen die wenigstens ein Hotel?

Geschrieben
auf flughafen-nuernberg.de unter "Abflüge" finden sich im Fenster von 20-24 Uhr am 8.1.2010 (also Freitagabend) jetzt noch immer etliche Flüge, die anscheinend noch nicht gestartet sind und deren Status noch immer auf "verspätet" steht:

 

AB 6373 Dortmund 20:10

AB 6399 Hannover 20:20

AB 6403 Paderborn 20:20

AB 6247 Dresden 20:25

AB 6777 Duesseldorf 20:30

AB 6381 Koeln-Bonn 20:30

AB 6377 Leipzig-Halle 20:30

AB 6395 Muenster-Osnab. 20:30

AB 6712 Hamburg 20:35

AB 6418 Berlin-Tegel 20:40

AB 6385 Erfurt 20:40

 

Sind die dann in der Nacht noch raus? Oder gehen die am Samstag raus? Oder werden sie komplett gestrichen?

Was macht man mit den Passagieren - bekommen die wenigstens ein Hotel?

bis auf die DK Maschine nach VIE sind alle heute Nacht noch raus!! Lob an unsere Jungs draussen, die wirklich scheinbar alles mögliche und unmögliche getan haben, damit die Paxe noch irgendwie an ihre Destination kommen

Geschrieben
sicher nich umbedingt davon

 

 

nue - drs diverted nach sxf

nue - txl diverted nach sxf

nue - dtm wohl laut plan via pad

stn - nue canceled

nue - dus flieger durch 319 ersetzt

pmi - nue ???

nue - vie very late auf 2 uhr dann cancel - wurde in wien immer wieder verschoben - schnee scheint zu stark

nue - dus mit 319 kurz nach 3 uhr gelandet

 

to be continued

 

STN-NUE div MUC

PMI-NUE div MUC

Geschrieben
...leider schon wieder bad news für AB. Vielleicht sollte man über Winterreifen nachdenken. ;-)

wieso bad news? Es ist weder den Paxen noch der Maschine passiert. Du bist bestimmt bei Schnee auch schon mal gerutscht und hast sicherlich nicht gleich die nächste Laterne mit deinem Auto umarmt?? Das waren doch dann für dich auch keine bad news dann??

Ich würde es unter dem Gesichtspunkt "nix passiert und Schwamm drüber" abhaken!!

Geschrieben
wieso bad news? Es ist weder den Paxen noch der Maschine passiert.

 

Dem Image tut das aber sicherlich nicht so gut... O-Ton gestern im Radio: "Schon wieder ist eine Maschine von Air Berlin beim Startvorgang verunglückt"... und solange die Medien jeden kleinen Vorfall so darstellen, führt das nicht gerade zu Vertrauen bei den Kunden.

Geschrieben
wieso bad news?

 

zitiert "Ein Flugzeug der Fluggesellschaft Air Berlin ist vor dem Start in Nürnberg verunglückt"

Infos laut bild.de

 

Solch dämliche Schlagzeilen sind wohl das beste Beispiel dafür.

Die Replyfrequenz dieses Threads zeigt, dass solche News auch einen Markt haben...

Geschrieben
Solch dämliche Schlagzeilen sind wohl das beste Beispiel dafür.

Die Replyfrequenz dieses Threads zeigt, dass solche News auch einen Markt haben...

 

Immerhin hat sich jemand entblödet, direkt an den Zaum zu hechten um ein Foto zu machen, obwohl es ausser einer etwas krumm dastehenden Maschine rein gar nichts zu sehen gab. Interessant finde ich in den Medien auch wieder einmal den unqualifizierten Mix beim Gebrauch der Begriffe "Rollweg", "Startbahn", "Rollbahn", "Runway" und, hört hört, "Landebahn".

 

Geschrieben

Ohne die Hintergründe zu kennen (z.B. Pilotenfehler, schlecht geräumte Pisten, Wetter, Ausbildungsfehler, Dokumentationsfehler, techn. Probleme, etc.) , ist es für Air Berlin m.M. nach, mehr als nur peinlich wenn innerhalb weniger Tage gleich zwei Flugzeuge von der Piste rutschen. Wie viele sind bei Swiss, LH, AUA usw. in den letzten JAHREN von der Piste gerutscht und im Dreck liegen geblieben?

 

Ich denke, die Ursachen gehören genau untersucht. Aussagen, wie z.B. von ThomasNUE

 

wieso bad news? Es ist weder den Paxen noch der Maschine passiert. Du bist bestimmt bei Schnee auch schon mal gerutscht und hast sicherlich nicht gleich die nächste Laterne mit deinem Auto umarmt?? Das waren doch dann für dich auch keine bad news dann??

Ich würde es unter dem Gesichtspunkt "nix passiert und Schwamm drüber" abhaken!!

 

sind in der Luftfahrt der sichere Weg in den Tod. Ursachenforschung ist angesagt und danach sollte man aus den Unfallberichten etwas lernen.

Geschrieben

Obwohl ich Dir generell zustimme, dann ist die Airline, die man am meisten meiden sollte, die EK. Es fällt bei uns in der Presse halt nicht so auf, weil die Incidents rum um die Welt zerstreut sind aber das waren in 2008/2009 viiiiele (angefangen bei GLA über MEL nach JNB und weitere)

Geschrieben
Obwohl ich Dir generell zustimme, dann ist die Airline, die man am meisten meiden sollte, die EK. Es fällt bei uns in der Presse halt nicht so auf, weil die Incidents rum um die Welt zerstreut sind aber das waren in 2008/2009 viiiiele (angefangen bei GLA über MEL nach JNB und weitere)

 

Ob man Air Berlin jetzt meidet oder nicht ist mir egal, darum ging es mir nicht. Peinlich ist es und man darf es nicht einfach vom Tisch wischen als ob nichts gewesen wäre. Wie schon vorher geschrieben: "Ursachenforschung ist jetzt angesagt und daraus sollte man lernen."

Geschrieben
...

Ich würde es unter dem Gesichtspunkt "nix passiert und Schwamm drüber" abhaken!!

 

sind in der Luftfahrt der sichere Weg in den Tod. Ursachenforschung ist angesagt und danach sollte man aus den Unfallberichten etwas lernen.

Ursachenforschung und die Information der anderen Airlines werden nicht in der Öffentlichkeit betrieben. Und das ist auch gut so. Die meisten in diesem und anderen Foren können eh nicht beurteilen wie Flugsicherheitsrelevant der eine oder andere Incident ist. Geschätzte 70-80% der auf diesem Formular (Link) gemeldeten Daten dringen sowieso nicht an die breite Masse.

 

Im FS einen Flieger von A nach B bringen, mal in einem FCOM gelesen zu haben und regelmäßig in den Bildzeitungen der Luftfahrt (FLUG REVUE u.s.w) durchgeblättert zu haben machen noch keinen Experten. ;-)

Geschrieben

@rikri: Sorry, wenn Du mich missverstanden hast, klar es wird analysiert warum, aber mich regt einfach diese Sensationsgeilheit einiger Medien auf, die einfach nur Müll schreiben, um ihre Nachrichten und Schmierblätter voll zu bekommen!!

Deswegen meinte ich, es ist nix passiert, weder der Maschine noch den Paxen, und deswegen sollte man auch nicht groß drüber diskutieren.

By the way, DTM war fast den ganzen Tag zu, NUE nur ca. 2,5h. Auch das zeigt die Dimension, dass es nichts großartiges zum Glück war. Die Maschine wurde relativ schnell befreit und in den Hangar gezogen und angeblich ist sie schon in der gleichen Nacht wieder geflogen (bestätigen kann ich das allerdings nicht).

Geschrieben
@rikri: Sorry, wenn Du mich missverstanden hast, klar es wird analysiert warum, aber mich regt einfach diese Sensationsgeilheit einiger Medien auf, die einfach nur Müll schreiben, um ihre Nachrichten und Schmierblätter voll zu bekommen!!

Deswegen meinte ich, es ist nix passiert, weder der Maschine noch den Paxen, und deswegen sollte man auch nicht groß drüber diskutieren.

By the way, DTM war fast den ganzen Tag zu, NUE nur ca. 2,5h. Auch das zeigt die Dimension, dass es nichts großartiges zum Glück war. Die Maschine wurde relativ schnell befreit und in den Hangar gezogen und angeblich ist sie schon in der gleichen Nacht wieder geflogen (bestätigen kann ich das allerdings nicht).

 

Ich glaube nicht, dass ich dich falsch verstanden habe. Du schreibst schon wieder, dass nichts passiert ist und die Maschine schon in der selben Nacht wieder geflogen ist und deswegen braucht man nicht darüber reden. Das ist falsch, jedoch ist der Zeitpunkt jetzt zu früh. Nach dem Unfallbericht wäre es ein lohnendes Thema.

Was die "Sensationsgeilheit der Schmierblätter" angeht, da gebe ich dir vollkommen recht. Ich würde mir in diesem Forum aber ein anderes Niveau erwarten.

Geschrieben
Ursachenforschung und die Information der anderen Airlines werden nicht in der Öffentlichkeit betrieben. Und das ist auch gut so. Die meisten in diesem und anderen Foren können eh nicht beurteilen wie Flugsicherheitsrelevant der eine oder andere Incident ist. Geschätzte 70-80% der auf diesem Formular (Link) gemeldeten Daten dringen sowieso nicht an die breite Masse.

 

Im FS einen Flieger von A nach B bringen, mal in einem FCOM gelesen zu haben und regelmäßig in den Bildzeitungen der Luftfahrt (FLUG REVUE u.s.w) durchgeblättert zu haben machen noch keinen Experten. ;-)

 

Die Ursachenforschung wird sehr wohl mit der Öffentlichkeit geteilt. Nicht umsonst ist bei der BFU alles als Zwischen- und Abschlussbericht einsehbar.

 

Dass es in der Öffentlichkeit auch dazwischen zu nicht immer sachlicher Meinungsbildung kommt, ist ein Teil der Demokratie und muss von der Luftfahrt genauso wie von jeder anderen Sparte akzeptiert werden.

 

Du hast völlig recht, dass die breite Masse nicht beurteilen kann, ob Dinge flugsicherheitsrelevant sind oder nicht. Aber die breite Masse kann auch nicht beurteilen, ob ein Mercedes-Motor besser ist, als einer von Opel, trotzdem bestimmt die nicht immer richtige Öffentlichkeitsmeinung auch Kaufentscheidungen und so ist es auch hier.

 

Es gibt nicht sowas wie ein Recht auf "Gerechtigkeit" bei der öffentlichen Beurteilung von Unternehmen oder wie in diesem Falle von Zwischenfällen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...