Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen Magdeburg-Cochstedt


charly63

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So bei Ryanair hat´s jetzt doch noch jemand mitbekommen der Airport ist jetzt wie erwartet unter Magdeburg-Cochstedt CSO gelistet.

Ist aber auch das einzigste was ich in letzter Zeit von denen gehört habe, es sollen ja noch Verhandlungen mit anderen Airlines laufen vllt. weiß einer ja noch was genaueres :)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Die airports von Frankfurt und München werden auch subventioniert..wo bleibt da der Aufschrei?

Die Lufthansa bekommt auch Beihilfen wie Ryanair.. wo bleibt da der Aufschrei?

 

Die Lufthansa darf zig Airlines kaufen, Ryanair nicht!!!

Geschrieben
Die airports von Frankfurt und München werden auch subventioniert..wo bleibt da der Aufschrei?

Die Lufthansa bekommt auch Beihilfen wie Ryanair.. wo bleibt da der Aufschrei?

 

Die Lufthansa darf zig Airlines kaufen, Ryanair nicht!!!

Hier geht es um Magdeburg-Cochstedt lieber Freund, und nicht um irgendwelche Aufschrei-Szenarien.

 

Geschrieben
Hier geht es um Magdeburg-Cochstedt lieber Freund, und nicht um irgendwelche Aufschrei-Szenarien.

Wer wo und wann Subventionen kassiert, ist schon interessant. Interessanter als irgendwelche Popcorn-Diskussionen.

 

Geschrieben
Wer wo und wann Subventionen kassiert, ist schon interessant. Interessanter als irgendwelche Popcorn-Diskussionen.

Siehste, so bunt ist das Leben. Du interessierst Dich für Subventionen und ich interessiere mich für Popcorn, und das hier ist der Cochstedt-Fred.

 

Geschrieben

Und das sagte MOL:

Michael O’Leary, Ryanair-Vorstandschef, sagte in Cochstedt: „Wir sind begeistert von der großen Resonanz auf unser Flugangebot ab unserem jüngsten Deutschland-Hub Magdeburg-Cochstedt.

Quelle: FLUGREVUE

  • 4 Monate später...
Geschrieben
Laut Mitteldeutscher Zeitung eine Gesellschaft, die in die Türkei fliegt, und ein "Hoffnungsträger vom Balkan" (Bulgarien, Kroatien):

Miiteldeutsche Zeitung: Airport wusste von Ryanair-Plänen (28.07.2011)

Wer bitte fliegt denn im Winter zum Urlauben nach Bulgarien oder Kroatien? Das sind doch typische Sommerregionen. Insofern vielleicht eher ein Wunsch der Betreiber für den nächsten Sommerflugplan (Air Via bzw. Bulgarian Air Charter nach Burgas).

Antalya als türkisches Ziel ist da schon eher denkbar, dank der ganzen deutschen Ableger der türkischen Chartergesellschaften sollte sich da in irgendeinem Umlaufplan sicherlich noch Platz für 1/7 finden lassen. Ich hätte ansonsten auch noch auf 1/7 Rtg. Kanaren getippt.

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Ryanair im Winter weg - dafür angeblich zwei neue Airlines - wer kann das sein?

 

Laut Bild Germania und Corendon

 

Sechs Flüge pro Woche...

 

http://www.bild.de/regional/leipzig/flugha...12768.bild.html

 

Germania werde Budapest, Palma de Mallorca, Las Palmas und Hurghada in Ägypten ansteuern, die türkische Airline Corendon fliege voraussichtlich nach Antalya.

 

Quelle: http://nachrichten.lvz-online.de/nachricht...d-a-108593.html

 

Budapest? Warum gerade Budapest?

Geschrieben
Evtl. Bäder- und Kulturreisen?

 

*lol*

 

Und das berichtet airliners.de - der Vollständigkeit halber:

 

Corendon fliegt jeweils zwei Mal pro Woche nach Istanbul und Antalya und Germania jeweils einmal pro Woche nach Hurghada (Ägypten) und Las Palmas (Gran Canaria).

 

Das klingt doch schon ganz anders.

Geschrieben

Und diese Saab (geleased von Central Connect Airlines) soll die Route LEJ - BRU - LEJ - PRG - LEJ - BRU - LEJ (LEJ - BRU für Air Lipsia, die in LEJ ihre Homebase haben werden, LEJ - PRG für CSA) fliegen, da bleibt keine Zeit für Cochstedt. Demnach müssten sie also noch eine zweite Maschine leasen.

Geschrieben
Und diese Saab (geleased von Central Connect Airlines) soll die Route LEJ - BRU - LEJ - PRG - LEJ - BRU - LEJ (LEJ - BRU für Air Lipsia, die in LEJ ihre Homebase haben werden, LEJ - PRG für CSA) fliegen, da bleibt keine Zeit für Cochstedt. Demnach müssten sie also noch eine zweite Maschine leasen.

 

 

...die Flüge wurden doch vor einiger Zeit eingestellt?!

Geschrieben

die Flüge von Germania sind auf deren Homepage nun eingespielt:

 

Gran Canaria: -----6- ab 19.11-28.4.

Hurghada ------7 ab 13.11-29.4.

Mallorca ------7 ab 5.2.-29.4. !!!!!!!!!!

Budapest -----6- ab 4.2.-28.4. !!!!!!!!!!

 

Flüge von Corendon:

 

Antalya ---4--7 ab 6.11

Istanbul ---4--7 ab 9.2. !!!!!!!!!

 

Flüge von AirLipsia:

 

München 12345-- ab 14.11 (Abflug CSO: 7:45 Uhr Abflug München: 21:45 Uhr) => folgendes Routing: CSO-MUC-CSO

 

wenn dann nächsten Sommer wieder ALC,GRO,LPA und AGP und vllt 1-2 neue Ziele hinzugkommen und Germania weiterhin bleibt und vllt auch noch XQ und ZY kommt, dann sieht es gar nicht so schlecht für CSO aus. Bin positiv überrascht was die dort auf die Beine gestellt haben....

Geschrieben

@TobiBER

 

und die Flüge kommen auch nicht wieder, weder BRU noch PRG.

Air Lipsia besitzt auch keine Homepage mehr, wurde auch vor Monaten schon gelöscht bzw. war es ja nur eine Testversion für ne Page^^

Geschrieben

Das heißt ja, dass der Flieger den ganzen Tag in MUC herumsteht. Das kostet doch ein Haufen Geld?!. Das wars wohl für ein mitteldeutsches Flughafenkonzept, welche Niesche soll denn CSO bedienen und was bringt dieser Landeplatz? Auch wenn das jetzt gehässig klingt, aber ich hoffe inständig, dass den Investoren die Puste ausgeht, denn viel verdienen werden sie wohl nicht! Es ist wie eine Plage, kaum schließt die eine ehemalige Betonpiste aus (Nach-)Kriegszeiten (AOC), findet sich schlagartig die nächste. Einen Sinn hat das nicht, außer das den richtigen Flughäfen in Mitteldeutschland beständig ein gewisser Anteil an Paxen entzogen wird. Und selbst DRS und LEJ laufen nicht, bzw. nur knapp verlustfrei. Wie kann sich dann sowas wie CSO rechnen, zumal ja privat finanziert und nicht künstlich vom Land subventioniert. Auf Pump und mit übergroßen Hoffnungen für die Zukunft?

 

MfG Leipzig

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...