AeroSpott Geschrieben 12. Februar 2020 Melden Geschrieben 12. Februar 2020 Avanti Air hat kürzlich ihre Basis von Saarbrücken nach Paderborn verlegt, nachdem die im Oktober 2019 die Part145 Approval erhalten hat. Weiß jemand den Hintergrund? Arbeiten die möglicherweise auch mit PAD Aviation zusammen? Außerdem ist man im Sommer wieder für Idealtours ab Innsbruck unterwegs und sie haben gerade eine neue Webseite veröffentlicht: https://www.avantiair.com/
bernd.e32 Geschrieben 12. Februar 2020 Melden Geschrieben 12. Februar 2020 Bisher keine Infos aus PAD im Netz, aber bei Part145 Approval komme ich auf den Namen GAM bzw. deren Reste in Form der Halle und Mitarbeiter in PAD als Start Grundlage? Paderborn hat schließlich nicht viele große Hallen am Standort zur Auswahl?
lz-ltb Geschrieben 12. Februar 2020 Melden Geschrieben 12. Februar 2020 vor 11 Minuten schrieb bernd.e32: Bisher keine Infos aus PAD im Netz, aber bei Part145 Approval komme ich auf den Namen GAM bzw. deren Reste in Form der Halle und Mitarbeiter in PAD als Start Grundlage? Paderborn hat schließlich nicht viele große Hallen am Standort zur Auswahl? Bleibt noch Nayak?!
AeroSpott Geschrieben 12. Februar 2020 Melden Geschrieben 12. Februar 2020 vor 18 Minuten schrieb bernd.e32: Bisher keine Infos aus PAD im Netz, aber bei Part145 Approval komme ich auf den Namen GAM bzw. deren Reste in Form der Halle und Mitarbeiter in PAD als Start Grundlage? Paderborn hat schließlich nicht viele große Hallen am Standort zur Auswahl? Eine kleine PM von Anfang Dezember gibt es, aber beinhaltet kaum Infos: https://www.airport-pad.com/de/news-media/aktuelles/news-presse/details/news/avantiair-wartet-flugzeuge-am-paderborn-lippstadt-airport-1/ Große Halle muss es ja gar nicht sein. Vielleicht die Halle, wo vorher PAD Aviation drin war, da hat ja kein A320 reingepasst (wegen der Höhe), die F100 sollte aber mit ihren gut 3m weniger darin Platzfinden: https://www.facebook.com/PADAviationTechnics/photos/a.358946774234472/2304702436325553/?type=3
B737Max Geschrieben 12. Februar 2020 Melden Geschrieben 12. Februar 2020 2 hours ago, AeroSpott said: Avanti Air hat kürzlich ihre Basis von Saarbrücken nach Paderborn verlegt, nachdem die im Oktober 2019 die Part145 Approval erhalten hat. Weiß jemand den Hintergrund? Arbeiten die möglicherweise auch mit PAD Aviation zusammen? Außerdem ist man im Sommer wieder für Idealtours ab Innsbruck unterwegs und sie haben gerade eine neue Webseite veröffentlicht: https://www.avantiair.com/ Avanti Air übernimmt die Wartung selbst zukünftig. Contact Air Technik ist raus. In Saarbrücken stand aber keine freie Halle zur Verfügung 1
AeroSpott Geschrieben 12. Februar 2020 Melden Geschrieben 12. Februar 2020 vor 1 Minute schrieb B737Max: Avanti Air übernimmt die Wartung selbst zukünftig. Contact Air Technik ist raus. In Saarbrücken stand aber keine freie Halle zur Verfügung Hat das einen speziellen Grund, dass man nicht mehr mit Contact Air Technik zusammen arbeiten will oder will man einfach mehr selbst machen? Ein weiterer Vorteil von Paderborn ist die geringere Entfernung, circa 100km näher als Saarbrücken vom Hauptsitz aus gesehen.
baerchen Geschrieben 12. Februar 2020 Melden Geschrieben 12. Februar 2020 vor 1 Minute schrieb AeroSpott: Hat das einen speziellen Grund, dass man nicht mehr mit Contact Air Technik zusammen arbeiten will oder will man einfach mehr selbst machen? Ein weiterer Vorteil von Paderborn ist die geringere Entfernung, circa 100km näher als Saarbrücken vom Hauptsitz aus gesehen. die Eigentümer von Avanti Air waren auch die Eigentümer von Contact Air .
grounder Geschrieben 12. Februar 2020 Melden Geschrieben 12. Februar 2020 vor 2 Stunden schrieb baerchen: die Eigentümer von Avanti Air waren auch die Eigentümer von Contact Air . Das stimmt nicht. Eigentümer der Avanti Air sind die beiden Piloten Baumann und Kissinger, Eigentümer der Contact Air war der Unternehmer Gunther Eheim.
baerchen Geschrieben 12. Februar 2020 Melden Geschrieben 12. Februar 2020 (bearbeitet) stimmt leider nicht . Eheim war bis 2015 Eigentümer , dann die beiden Piloten und seit etwas mehr als 1 Jahr ist Rheinland Air Service der neue Eigentümer Bearbeitet 12. Februar 2020 von baerchen
grounder Geschrieben 12. Februar 2020 Melden Geschrieben 12. Februar 2020 vor 56 Minuten schrieb baerchen: stimmt leider nicht . Eheim war bis 2015 Eigentümer , dann die beiden Piloten und seit etwas mehr als 1 Jahr ist Rheinland Air Service der neue Eigentümer Wenn du hier über die Contact Air schreibst, stimmt deine Aussage nicht. Contact Air, war eine Fluggesellschaft, die bis zu ihrer Auflösung im Besitz von Gunther Eheim war. Vermutlich meinst du die Contact Air Technik, das ist ein eigenständiger Technikbetrieb aber keineswegs bis 2015 in Besitz von Gunther Eheim, da dieser bereits 2013 verstorben ist. Es waren vielmehr seine Kinder, die das Unternehmen aus der Insolvenz führten und später verkauften. Soweit ich weiß, war Avanti zeitweise aber nur Teilhaber. 2
baerchen Geschrieben 12. Februar 2020 Melden Geschrieben 12. Februar 2020 (bearbeitet) vor 43 Minuten schrieb grounder: Wenn du hier über die Contact Air schreibst, stimmt deine Aussage nicht. Contact Air, war eine Fluggesellschaft, die bis zu ihrer Auflösung im Besitz von Gunther Eheim war. Vermutlich meinst du die Contact Air Technik, das ist ein eigenständiger Technikbetrieb aber keineswegs bis 2015 in Besitz von Gunther Eheim, da dieser bereits 2013 verstorben ist. Es waren vielmehr seine Kinder, die das Unternehmen aus der Insolvenz führten und später verkauften. Soweit ich weiß, war Avanti zeitweise aber nur Teilhaber. naja, es ging ja um die Contact Air Technik, war vielleicht etwas unpräzise von mir, aber Contact Air als Airline gibt es ja ach schon einige Zeit nicht mehr.Mit etwas Recherche findet man heraus, das Avanti nie Gesellschafter der Contact Air TECHNIK war, sondern die Piloten die auch bei Contact Air Technik Geschäftsführer und Eigentümer waren von 2016 bis 2018 Bearbeitet 12. Februar 2020 von baerchen 1
grounder Geschrieben 12. Februar 2020 Melden Geschrieben 12. Februar 2020 vor 7 Minuten schrieb baerchen: naja, es ging ja um die Contact Air Technik, war vielleicht etwas unpräzise von mir, aber Contact Air als Airline gibt es ja ach schon einige Zeit nicht mehr.Mit etwas Recherche findet man heraus, das Avanti nie Gesellschafter der Contact Air TECHNIK war, sondern die Piloten die auch bei Contact Air TECHNIK Geschäftsführer und Eigentümer waren von 2016 bis 2018 Spar dir diese Überheblichkeit, drück dich klar und korrekt aus, dann gibts auch keine Missverständnisse. 4
eloka73 Geschrieben 12. Februar 2020 Melden Geschrieben 12. Februar 2020 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb AeroSpott: Eine kleine PM von Anfang Dezember gibt es, aber beinhaltet kaum Infos: https://www.airport-pad.com/de/news-media/aktuelles/news-presse/details/news/avantiair-wartet-flugzeuge-am-paderborn-lippstadt-airport-1/ Große Halle muss es ja gar nicht sein. Vielleicht die Halle, wo vorher PAD Aviation drin war, da hat ja kein A320 reingepasst (wegen der Höhe), die F100 sollte aber mit ihren gut 3m weniger darin Platzfinden: https://www.facebook.com/PADAviationTechnics/photos/a.358946774234472/2304702436325553/?type=3 Was bedeutet denn "wo vorher PAD Aviation drin war"? Ich kläre mal auf. Die PAD Aviation Technics ist auch weiterhin in diesem Hangar, betreibt dort den kompletten administrativen Bereich des Unternehmens und das Hauptlager für verschiedene Airlines. Die Avanti Air ist in dem Hangar eingezogen und führt dort in Eigenregie Ihre Technik durch. Weder Equipment noch Personal kommt von der GAM. Primär wird aktuell das Equipment und Material der GAM, nachdem es letzte Woche alles versteigert wurde, in Seecontainer verpackt und ins Ausland verschifft. Die PAD Aviation Technics nutzt den Hangar gemeinsam mit der Avanti Air im Fall von kleineren Checks, wo es egal ist das das Tail des A319/320 draussen steht. Für große Checks, wie der aktuelle Inservice der D-ANNA der Sundair, wird der angemietete Hangar in Bremen genutzt. Bevor die Frage kommt, die PAD Aviation Technics wird nicht in den ehemaligen Air Berlin/GAM Hangar einziehen. Bearbeitet 12. Februar 2020 von eloka73 1
Hubi206 Geschrieben 25. April 2020 Melden Geschrieben 25. April 2020 (bearbeitet) Es gehört zwar nicht in die Thread aber was ist eigentlich im Moment mit Avanti. Ich habe lange nichts mehr davon gehört Bearbeitet 25. April 2020 von speedman Verschoben vom Moderator
rolandditz Geschrieben 26. April 2020 Melden Geschrieben 26. April 2020 Die Flotte (zwei Fokker 100) steht nach wie vor in PAD, die im Idealtour-Lack vor der Webcam, die im Avanti-Lack neben dem ehemaligen GAM-Hangar.
grounder Geschrieben 5. Januar 2021 Melden Geschrieben 5. Januar 2021 Avanti hat ihre beiden letzten Fokker100 und damit die komplette Flotte an Network Aviation in Australien verkauft. D-AOLH soll schon Ende Januar überführt werden, -LG im Oktober. Bis dahin soll dann auch über ein Nachfolgemodell entschieden sein, die Tendenz geht derzeit angeblich zu E190.
AN-12 Geschrieben 5. Januar 2021 Melden Geschrieben 5. Januar 2021 Ich drücke denen die Daumen. Avanti hat es in der Coronazeit besonders hart getroffen. Über die letzten Monate haben die nur alle paar Wochen mal den einen oder anderen Umlauf durchgeführt.
grounder Geschrieben 5. Januar 2021 Melden Geschrieben 5. Januar 2021 Nun schreibt Aviation Direkt unter Berufung auf Ch-Aviation, dass sich Avanti Air neben den Embraer auch 737NG, A319 und A320 als Nachfolger für die F100 anschauen würde. Schauen kostet erstmal nichts, dennoch verwundert mich das, da die GL zuletzt stets beteuert hat, nicht über 100 Sitze hinaus wachsen zu wollen, was man mit 737, A319 bzw. 320 zweifellos tun würde. Andererseits dürfte der größte Kunde Air France weitgehend verloren sein, weshalb Avanti gut beraten ist, sich nach neuen Märkten und Nischen umzusehen.
eloka73 Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 vor 14 Stunden schrieb grounder: Nun schreibt Aviation Direkt unter Berufung auf Ch-Aviation, dass sich Avanti Air neben den Embraer auch 737NG, A319 und A320 als Nachfolger für die F100 anschauen würde. Schauen kostet erstmal nichts, dennoch verwundert mich das, da die GL zuletzt stets beteuert hat, nicht über 100 Sitze hinaus wachsen zu wollen, was man mit 737, A319 bzw. 320 zweifellos tun würde. Andererseits dürfte der größte Kunde Air France weitgehend verloren sein, weshalb Avanti gut beraten ist, sich nach neuen Märkten und Nischen umzusehen. Meines Wissens interessiert man sich für A319, die aber aufgrund des Einsatzesspektrum primär nur mir 100 Sitze ausgestattet werden. Aber warten wir ab, wichtig ist das Avanti Air am Markt bleibt. 1
TobiBER Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 Kommt wohl auch daruaf an, on man den Vertrag mit Idealtours behält. Die hatten zu Niki-Zeiten, wenn ich mich recht ensinne, mehr als 100 Seats abgenommen.....
grounder Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 vor 1 Stunde schrieb eloka73: Meines Wissens interessiert man sich für A319, die aber aufgrund des Einsatzesspektrum primär nur mir 100 Sitze ausgestattet werden. Aber warten wir ab, wichtig ist das Avanti Air am Markt bleibt. Wäre ein A319 mit 100 Sitzen nicht unwirtschaftlich, verglichen mit einer E190?
Maxi_Tyrolean Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 vor 2 Stunden schrieb TobiBER: Kommt wohl auch daruaf an, on man den Vertrag mit Idealtours behält. Die hatten zu Niki-Zeiten, wenn ich mich recht ensinne, mehr als 100 Seats abgenommen..... Idealtours wechselt in der kommenden Sommersaison auf Trade Air mit Fokker 100.
grounder Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 vor 33 Minuten schrieb Maxi_Tyrolean: Idealtours wechselt in der kommenden Sommersaison auf Trade Air mit Fokker 100. Da Avanti ausgerechnet die F100 mit Idealtours-Logo bis Ende des SFP behält, hätte ich vermutet, dass man auch diesen Sommer wieder für den RV fliegt.
foobar Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 vor 1 Stunde schrieb grounder: Wäre ein A319 mit 100 Sitzen nicht unwirtschaftlich, verglichen mit einer E190? Das hängt davon ab, wie hoch die jeweiligen Leasingraten sind und wie viel oder wenig man fliegt...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden