Zum Inhalt springen
airliners.de

Qantas Airbus A380 Notlandung in Singapur (04.11.10)


FKB

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@jeze: Mich würde schon interessieren, wie sich nun dein Meinungsbild darstellt, nachdem der Sachverhalt wohl geklärt ist. Bist du immer noch der Meinung, dass dieser Vorfall ein Airbus-Problem sei -ich behauptete, dies ist ein RR-Problem-, oder gibt es eventuell noch Jemanden, nachdem du Qantas ausgeschlossen hast, der verantwortlich gemacht werden könnte?

Geschrieben
Verstehe ich nicht.

 

 Ich denke auch, die Qantas-Piloten verstehen auf jedenfall ihr Geschäft, keine Frage. Das war mehr eine direkte Antwort auf die eher allgemeine scheinbar rethorische Frage bzgl. guter Technik/"schlechte" Crew vs. schlechte Technik/gute Crew.

 

Um es kurz zu machen, ich habe Erfahrungen!

 

 Da sind wir schon zu zweit  ;) .

 

 Wie gesagt, ich kann in dem letzten Vorfall der Qantas-Maschine auch erstmal so keinen direkten Zusammenhang erkennen, desweiteren sind die Meldungen auf avherald eher mit Vorsicht zu geniesen, leider gibt es nur wenig andere Quellen.

 

 

Geschrieben
Das was skyman hier macht, halte ich schlicht für das Werfen von Nebelkerzen.

Ich deute mal was an, hüte mich aber vor konkreten und belegbaren Aussagen.

Das nennt man Stimmungsmache!

 

Ich hätte mich gefreut, wenn Du den Thread gelesen hättest, bevor Du mich hier öffentlich angreifst.

 

Von Anfang an habe ich gesagt, dass ich keine konkreten und belegbaren Aussagen mehr habe. Ich habe auch nicht die Zeit, sämtliche von mir vor Wochen gelesene Artikel erneut zu recherchieren. Nur auf ausdrückliche Nachfrage habe ich überhaupt weitere Aussagen gemacht.

 

Nichts liegt mir ferner als gegen Qantas Stimmungsmache zu betreiben. Ich bin nur der Meinung, dass die gehäuften Zwischenfälle der letzten drei Jahre nicht normal sind und habe mögliche Ursachen genannt, wie sie eben auch in der internationalen Presse diskutiert werden.

 

Dass manche User hier jeden Zwischenfall verharmlosen ist mir bekannt. Ich jedenfalls halte einige Zwischenfälle der letzten drei Jahre nicht für harmlos und normal. Aber da lasse ich jedem hier seine eigene Meinung :-)

Geschrieben
@jeze: Mich würde schon interessieren, wie sich nun dein Meinungsbild darstellt, nachdem der Sachverhalt wohl geklärt ist. Bist du immer noch der Meinung, dass dieser Vorfall ein Airbus-Problem sei -ich behauptete, dies ist ein RR-Problem-, oder gibt es eventuell noch Jemanden, nachdem du Qantas ausgeschlossen hast, der verantwortlich gemacht werden könnte?

 

Die Aussage "verantwortlich gemacht werden" habe ich schon immer abgelehnt.

Nach wie vor ist es so, dass ein Triebwerk ein Problem ausgelöst (Rolls Royce) und die Zelle darauf reagiert hat (Airbus).

Beide Verhalten sind untersucht worden / werden untersucht und wenn aus diesem Zwischenfall keine einzige Direktive auf Airbusseite hervorgehen würde, würde mich das wundern. Mit "Verantwortung" hat das aber nichts zu tun, sondern mit stetiger Verbesserung der Sicherheit.

 

Im Grunde ist diese Unterscheidung für die Außenwirkung aber auch völlig egal, selbst wenn das in diesem Forum kaum jemand wahr haben will: Airbus forciert beim feiern von Erfolgen die Wahrnehmung, dass die A380 ein völliges Airbus-Produkt ist, dann braucht man bei Misserfolgen die Haare auch nicht zu spalten.

 

Qantas sehe ich hier außen vor - da die anders als z.B. bei der

AirFrance-Pitot-Geschichte keinerlei Informationen hatten, die auf ein Problem hindeuten könnten. Deswegen finde ich es eben auch unzulässig diesen Vorfall mit irgendwelchen anderen Vorfällen bei Qantas in Verbindung zu bringen.

 

Genauso unzulässig ist es meiner Ansicht aber auch den Auslöser anderer Rolls-Royce-Triebwerkversagen bei Qantas pauschal Rolls Royce zu geben. Hier könnte theoretisch sehr wohl die Wartung ausschlaggebend gewesen sein.

Geschrieben
Nichts liegt mir ferner als gegen Qantas Stimmungsmache zu betreiben. Ich bin nur der Meinung, dass die gehäuften Zwischenfälle der letzten drei Jahre nicht normal sind und habe mögliche Ursachen genannt, wie sie eben auch in der internationalen Presse diskutiert werden.

 

Dass manche User hier jeden Zwischenfall verharmlosen ist mir bekannt. Ich jedenfalls halte einige Zwischenfälle der letzten drei Jahre nicht für harmlos und normal.

 

Nenne doch einmal Ross und Reiter: wer hat sich wann und was zu Schulden kommen lassen? Wenn man diese Fragen nicht beantworten kann und sich trotzdem in dieser Art festlegt beteiligt sich genau daran: an der Stimmungsmache der Presse. Eine Alternative wäre Zurückhaltung gewesen bis die letzten Ermittlungen abgeschlossen sind und die Leute ihr Urteil gefällt haben, die dies von der Pike auf gelernt haben.

 

Geschrieben
Dass manche User hier jeden Zwischenfall verharmlosen ist mir bekannt. Ich jedenfalls halte einige Zwischenfälle der letzten drei Jahre nicht für harmlos und normal. Aber da lasse ich jedem hier seine eigene Meinung :-)

 

Es gab den Verlust der Elektrik wegen Feuchtigkeit in der Bordküche, es gab das Loch im Rumpf einer 744 und es gab den Sturzflug einer A330 wg. Problemen mit dem AP. Alle diese Vorfälle sind weder harmlos, noch normal - vielleicht kann jemand der das genauer beobachtet hat darlegen, in wiefern Qantas dafür jeweils eine Schuld gegeben wurde, bzw. welche Verbesserungen diese nach sich gezogen haben.

 

Alle restlichen Vorfälle, die in der Presse kursierten sind meines Erachtens hingegen als "normal" anzusehen.

 

Die Tragik des A380-Vorfalls ist ja gerade, dass es ausgerechnet Qantas getroffen, wobei ihr einziges Mitwirken das gewesen ist, dass sie die A380 mit besonders starken Triebwerken in der Flotte haben.

Geschrieben
Eine Alternative wäre Zurückhaltung gewesen bis die letzten Ermittlungen abgeschlossen sind und die Leute ihr Urteil gefällt haben, die dies von der Pike auf gelernt haben.

 

Damit schaffst Du dieses Forum ab. :-)

 

Bitte sei aber auch bei Deinen eigenen Postings darauf bedacht, immer erst nach Abschluss der letzten Ermittlungen Deine Meinung zu äußern und nicht vorab Stimmung in die eine oder andere Richtung zu machen.

 

Ich werde Deinen Rat befolgen und mich zu diesem Thema zurückhalten.

 

ENDE

Geschrieben
Damit schaffst Du dieses Forum ab. :-)

 

Irrtum, die Diskussionen werden nur auf die Zeit verlegt wenn es etwas zu diskutieren gibt. Alles vorher sind Spekulationen, die niemanden wirklich weiterbringen (ausser Aviatik-Stammtische mit Schenkelklopfern zu versorgen).

 

Geschrieben
Irrtum, die Diskussionen werden nur auf die Zeit verlegt wenn es etwas zu diskutieren gibt. Alles vorher sind Spekulationen, die niemanden wirklich weiterbringen (ausser Aviatik-Stammtische mit Schenkelklopfern zu versorgen).

 

Wobei ich in diesem Punkt eigentlich mit "skyman" übereinstimme. Das Forum ist ja zum Meinungsaustausch gedacht und dieser ist in der Regel subjektiv, von daher ist es wie in der Demokratie: "fragwürdige" Aussagen sollten nicht unterdrückt, sondern durch Argumente richtiggestellt werden.

 

Was ich eben sehr schade finde: wenn der Untersuchungsbericht einmal veröffentlich wurde, entsteht hier in aller Regel keinerlei Diskussion mehr.

Geschrieben
Was ich eben sehr schade finde: wenn der Untersuchungsbericht einmal veröffentlich wurde, entsteht hier in aller Regel keinerlei Diskussion mehr.

 

Wenn Du Lust hast: ich bin jederzeit für eine Diskussion der Befunde zu haben! Leider schrecken die meisten davor zurück, sich einen zig Seiten langen Bericht reinzuziehen, aber davon müssen wir uns ja nicht anstecken lassen.

 

Geschrieben

Skyman hat völlig recht. Den Charme eines Forums macht doch gerade aus, daß eine Diskussion sofort entsteht, wenn etwas eingetreten ist, was diskussionswürdig ist.

Daß dabei auch spekulative bis absurde Argumente einfließen liegt in der Natur der Sache. Ich glaube auch nicht, daß 744pnf seinen Vorschlag ernst gemeint hat. Vielleicht liebt er es etwas zu provozieren; das sei ihm gestattet. Ich mach das ja auch hin und wieder.

Geschrieben
Ich glaube auch nicht, daß 744pnf seinen Vorschlag ernst gemeint hat.

 

Das sei Dir wiederum gestattet. Ich kann damit leben, dass Du mir die differenzierte Auseinandersetzung mit solchen Themen nicht zutraust.

Geschrieben
Bitte zurück zum Thema!!!

 

Gibts schon einen Termin, wann die Maschine wieder fliegt?

 

Liebend gerne. Nein, gibt es noch nicht. Auf jeden Fall scheinen sich alle "to be written off"-Unkenrufe als voreilig herauszustellen. QF will die Bilanz, noch nie ein Flugzeug verloren zu haben wohl um jeden Preis halten. Man geht derzeit in der Presse von Reparaturkosten zwischen 70 und 100 Mio. Dollar aus.

Geschrieben
Das sei Dir wiederum gestattet. Ich kann damit leben, dass Du mir die differenzierte Auseinandersetzung mit solchen Themen nicht zutraust.

So ist es. Das hast Du im "Iran-Fred" auch schon bewiesen.

 

Geschrieben
Liebend gerne. Nein, gibt es noch nicht. Auf jeden Fall scheinen sich alle "to be written off"-Unkenrufe als voreilig herauszustellen. QF will die Bilanz, noch nie ein Flugzeug verloren zu haben wohl um jeden Preis halten. Man geht derzeit in der Presse von Reparaturkosten zwischen 70 und 100 Mio. Dollar aus.

In einer dpa-Meldung heißt es:

In der JACDEC-Bilanz taucht übrigens der beschädigte Airbus A380 der Qantas, bei dem ein Triebwerk nahe Singapur explodierte und zu schweren Schäden an der Tragfläche führte, nicht auf. Denn die Australier konnten die europäische Riesenmaschine für rund 50 Millionen Euro wieder reparieren.

Geschrieben
So ist es. Das hast Du im "Iran-Fred" auch schon bewiesen.

 

Wenn einem die sachlichen Beiträge ausgehen macht man einfach mit Beleidigungen weiter. Auch eine Methode die Diskussion am Laufen zu halten. Nur sicher nicht die, die sich die meisten (mich eingeschlossen) wünschen.

Geschrieben

50 Mio. Euro sind (wenn es stimmt) kein Pappenstiel - egal ob mit oder ohne entgangenem Gewinn, etc.

Bei einem Listenpreis von mittlerweile 375 Mio. Dollar dürfte der Zeitwerte aber wohl immer noch erheblich darüber liegen, so dass ein Reparatur in jedem Falle sinnvoll war - ganz unabhängig von der Unfallstatistik (das wurde hier ja mal vor einiger Zeit angezweifelt)

Außerdem würde eine Neulieferung vermutlich auch länger dauern.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...