Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu SkyWork Airlines


A380

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Leute, beruhigt euch mal wieder! Bei uns Schweizern hört sich das Aircraft/s mit oder ohne S ohnehin etwa gleich an, ungefähr nach Äääärkkraphtzsch - wir brauchen doch etwas, um spotzen und kratzen zu können :D

 

Spass beiseite: spannend fände ich die Frage, ob man das "Projekt E-Jets" alleine durchzieht, oder ob eine nähere Zusammenarbeit mit einem anderen Betreiber ansteht. Sowohl Helvetic (schon in Bern aktiv) als auch Peoples Viennaline (eigentlich zu klein als stand alone-Lösung) bieten sich dafür an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man da nicht wenigstens mal miteinander gesprochen hat?

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Fluginfo:

Da bist du aber falsch gewickelt. CGNnrw hat schon Recht.

http://www.bernerzeitung.ch/region/bern/skywork-streicht-abendfluege-im-winter/story/20800024

 

Du kennst doch die Zuneigungen zwischen Dusseldorf und Kölle ;)

Und mit den Saab 2000 könnte der Flieger für CGN doch etwas zu groß sein. Bin ja mal gespannt, wann man in MUC das Handtuch wirft. 15 Paxe im Schnitt ist auch nicht weltbewegend, auch nicht mit einer Do328.

Geschrieben

Ja. Die Saab dürfte wirklich zu gross sein für CGN. Denke auch, dass dies der Hauptgrund ist.

Aber bei MUC mache ich mir überhaupt keine Sorge. Auf dieser Strecke verdient SkyWork mutmasslich gutes Geld (zumindest wieder seit BMI weg ist) und wird auch eine Saab angemessen füllen können (SLF um die 60%). Ausserdem sind es mittlerweile klar mehr als 15 PAX im Durchschnitt.

Schade einfach dass es kein Codeshare/Interlining gibt. Falls dem so wäre bestünde durchaus auch Potential für 3x täglich mit der Saab...

Geschrieben

Also in der aktuellen Woche waren es nie mehr wie 20 Paxe bei Skywork. Als die Saab neulich kam, waren inbound sogar nur fünf Paxe drauf. Im Frühjahr waren die Zahlen noch besser (bei knapp 25 Paxen im Schnitt).

Geschrieben

OK!? Ich weiss nur die Zahlen von destatis und laut diesen war es in den ersten vier Monaten durchweg ca. 20 PAX pro Flug (im Durchschnitt).

Aber ja. MUC schwankt stark. Gibt Flüge mit 5 aber eben dann auch ausgebuchte.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Fluginfo:


Klar wird das so kommuniziert, weil es sich so besser verkauft als eine Streckenstreichung. So wird der schwarze Peter einfach dem Flughafen BRN zugeschoben und drückt dem Flughafen noch eine rein ;). Und seit wann glaubt man alles, was so publiziert wird? Stichwort AB und Staatsbürgerschaft... 

 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb CGNnrw:

SkyWork

...wonach aufgrund von fehlender Technik bald nicht mehr spät abends geflogen werden kann, was den Flug betrifft. 

Da muss man noch korrigierend anfügen: es geht nicht darum, dass "bald spät abends nicht mehr geflogen werden kann" - das konnte man wegen der Nebelsituation noch nie wirklich im Winter. Skywork WILL nicht mehr fliegen, weil ihnen das operationelle Risiko zu hoch ist. Aber das nur so am Rande.

Geschrieben

Naja, die Kölner haben sich schon immer eine Traumwelt gebastelt ^_^. Wenn die Strecke so prima läuft, wieso verlegt man die dann einfach nicht auf eine andere Uhrzeit? Welches Unternehmen verzichtet freiwillig auf solche grandiosen Einnahmen, wenn die Strecke ja deiner Meinung nach so toll läuft?
Du hast auch vergessen, dass Skywork im letzten Winter bereits etliche Flüge ad hoc gestrichen hat bzw aus dem Flugplan genommen hat. Klar, dass dann automatische die restlichen Flüge "besser"  zahlenmäßig ausschauen, da durch weniger geteilt werden muss ;)

  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nachdem heute airliners.de bereits darüber berichtet hat, dass eine Rettung für SkyWork im Bereich des Möglichen ist...

http://www.airliners.de/skywork-flugbetrieb-uebernahme-air-berlin-zeitfracht-nayak/42718

...soll heute Abend angeblich von seiten SX eine Erklärung an die Presse gegangen sein, das der Deal zustande gekommen sei. Morgen ist erst mal noch Stille im Belpmoos, aber wenn alles klappt, könnte bereits am Mittwoch wieder geflogen werden.

Nun, ich hoffe sehr, dass dies den Tatschen entsprich. Morgen wird auf jedenfall noch mal ein spanneder Tag. Ich fände es auch noch interessant, was Adria Airways tun wird, wenn SkyWork doch wieder abhebt.

Geschrieben

Wenn Zeitfracht/Nayak interessiert sind, heißt das dann überhaupt, dass so weitergeflogen werden soll wie bisher? Zeitfracht/Nayak wären doch eher an Cargo-Flügen interessiert?

  • 5 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...