Luca di Montanari Geschrieben 31. Mai 2018 Melden Geschrieben 31. Mai 2018 Ungemach für die Elba-Strecke: nachdem schon bisher klar war, dass die Saab 2000 auch auf der ausgebauten Runway in EBA mit maximal bloss 35 Pax wird operieren können, sieht es nun so aus, dass auch dies nicht safe möglich ist. Alle Flüge in dieser Saison werden bis auf weiteres bereits beim "Tankstopp" in Grosseto gewendet. https://abouttravel.ch/reisebranche/transport-luft-land/skywork-streicht-fluege-nach-elba-wegen-sicherheitsbedenken/ Ob man 2019 vielleicht auf eine wet lease Operation setzen wird?
Luca di Montanari Geschrieben 12. Juni 2018 Melden Geschrieben 12. Juni 2018 SX stellt VIE-BSL per Ende Juni wieder ein und bedient stattdessen VIE-BRE: https://flyskywork.com/de/unternehmen/news/2018_wien-bremen Ob die Verwandschaft eines geschätzten Forenmitglieds nun zeitweise die Witwe Clicquot gegen Melange und Marillenschnapps eintauscht??
Xavi Geschrieben 13. Juni 2018 Melden Geschrieben 13. Juni 2018 An sich müssen Regionalairlines natürlich nicht gegen Low-Coster ankämpfen, ich bin mal gespannt wie es auf TXL-GRZ läuft, da easyJet die Strecke ab August auch bedient, jedoch nur 3x wöchentlich.
aaspere Geschrieben 13. Juni 2018 Melden Geschrieben 13. Juni 2018 vor 9 Stunden schrieb Luca di Montanari: SX stellt VIE-BSL per Ende Juni wieder ein und bedient stattdessen VIE-BRE: https://flyskywork.com/de/unternehmen/news/2018_wien-bremen Ob die Verwandschaft eines geschätzten Forenmitglieds nun zeitweise die Witwe Clicquot gegen Melange und Marillenschnapps eintauscht?? Wieso eintauschen, fragt Tante Edith. Alles geht zu seiner Zeit. Sie gibt nur zu bedenken, dass die Witwe besser zu Labskaus passt als Marillenschnaps.
touchdown99 Geschrieben 24. August 2018 Melden Geschrieben 24. August 2018 2019 von Lugano nach Genf, Elba und Olbia. Ferner will man Elba auch von Bern, Zürich und München bedienen. 2018 hat man bekanntlich mit den Saab 2000 noch einen Rückzieher gemacht und fliegt nur nach Grossetto - das man aber 2019 1x/W. als eigenständiges Ziel weiterbedienen wil (ex BRN): https://www.flyskywork.com/de/unternehmen/news/2018_sfp2019
Xavi Geschrieben 24. August 2018 Melden Geschrieben 24. August 2018 Gute News, hoffentlich klappt auch alles so wie sie sich das vorstellen. Bin mal gespannt wie sich GRZ - TXL so entwickelt, wenn dann ab WFP easyJet auf 4/7 erhöht.
GRZ Geschrieben 24. August 2018 Melden Geschrieben 24. August 2018 vor 2 Minuten schrieb Xavi: Gute News, hoffentlich klappt auch alles so wie sie sich das vorstellen. Bin mal gespannt wie sich GRZ - TXL so entwickelt, wenn dann ab WFP easyJet auf 4/7 erhöht. Ich hätte mir ehrlich gesagt einen Switch auf GRZ-HAM erhofft bzw. gewünscht...
oldblueeyes Geschrieben 24. August 2018 Melden Geschrieben 24. August 2018 Am 13.6.2018 um 10:15 schrieb aaspere: Wieso eintauschen, fragt Tante Edith. Alles geht zu seiner Zeit. Sie gibt nur zu bedenken, dass die Witwe besser zu Labskaus passt als Marillenschnaps. Dann essens halt nen Kaiserschmarrn
touchdown99 Geschrieben 24. August 2018 Melden Geschrieben 24. August 2018 vor 4 Stunden schrieb Xavi: Gute News, hoffentlich klappt auch alles so wie sie sich das vorstellen. Das hört sich allerdings weniger gut an: Zitat Die Städteflüge, welche ab Bern üblicherweise ganzjährig durchgeführt werden, sind zurzeit im Sommerflugplan 2019 noch nicht aufgeführt. Alle Städtedestinationen ab Bern durchlaufen eine Rentabilitätsprüfung und Simulation für die Folgezeit. Deren Resultat wird die Zukunft der einzelnen Strecken bestimmen. Und wenn man dann noch berücksichtigt, dass Skywork in der aktuellen Ausgabe von Airliner World porträtiert wird, was in der Vergangenheit in vielen Fällen der Kuss des Todes war...
debonair Geschrieben 27. August 2018 Melden Geschrieben 27. August 2018 Bald soll ja auch eine erste Embraer zur Flotte stoßen - eine Idee auf welcher Strecke die zum Einsatz kommt?!
Luca di Montanari Geschrieben 27. August 2018 Melden Geschrieben 27. August 2018 vor 8 Stunden schrieb debonair: Bald soll ja auch eine erste Embraer zur Flotte stoßen - eine Idee auf welcher Strecke die zum Einsatz kommt?! Meines Wissens gar nicht; der Embryo hätte bereit im Mai kommen sollen, die gewünschte Mühle war dann aber nicht verfügbar. Ich wüsste nicht, dass es neues zu diesem Thema gäbe - würde es aber natürlich sehr begrüssen B)
Xavi Geschrieben 27. August 2018 Melden Geschrieben 27. August 2018 Interessanter Artikel bzw. Überschrift. SkyWork wetleast wohl einen Embraer 170 von Peoples. https://www.ch-aviation.com/portal/news/70181-switzerlands-skywork-to-wet-lease-an-emb-170-from-peoples
Luca di Montanari Geschrieben 27. August 2018 Melden Geschrieben 27. August 2018 vor 15 Minuten schrieb Xavi: Interessanter Artikel bzw. Überschrift. SkyWork wetleast wohl einen Embraer 170 von Peoples. https://www.ch-aviation.com/portal/news/70181-switzerlands-skywork-to-wet-lease-an-emb-170-from-peoples Stimmt, den habe ich vergessen - dabei ist der mir heute morgen im Anflug auf BRN übers Büro gebrettert Hat/wird/soll die Preveza-Umläufe fliegen.
Luca di Montanari Geschrieben 29. August 2018 Melden Geschrieben 29. August 2018 Am 24.8.2018 um 19:40 schrieb touchdown99: Und wenn man dann noch berücksichtigt, dass Skywork in der aktuellen Ausgabe von Airliner World porträtiert wird, was in der Vergangenheit in vielen Fällen der Kuss des Todes war... Dass es so schnell gehen würde, hast vermutlich auch du nicht vermutet... https://www.20min.ch/finance/news/story/SkyWork-Airlines-stellt-ihren-Betrieb-ein-27147310 https://www.bazl.admin.ch/bazl/de/home.html
touchdown99 Geschrieben 29. August 2018 Melden Geschrieben 29. August 2018 Quod erat demonstrandum...
Xavi Geschrieben 29. August 2018 Melden Geschrieben 29. August 2018 Sehr sehr schade, nachdem sie erst die Kurve wieder gekratzt haben und weiterfliegen konnten ging es jetzt doch schneller als erwartet. Vor allem auch sehr schade und bitter für den Flughafen Bern. Oder kommt jetzt wieder Adria Airways Switzerland als Saab 2000 Betreiber.
Marcell D`Avis Geschrieben 29. August 2018 Melden Geschrieben 29. August 2018 vor 4 Minuten schrieb Xavi: Oder kommt jetzt wieder Adria Airways Switzerland als Saab 2000 Betreiber. Das kann ich mir nicht vorstellen, vor allem nicht so kurzfristig. Die gehen entweder zum PAD oder dienen dem ausbau in LJU. Der Artikel weiß mehr: https://www.exyuaviation.com/2018/08/adria-prepares-for-biggest-fleet-in.html
cityshuttle Geschrieben 30. August 2018 Melden Geschrieben 30. August 2018 Dann hat EasyJet auf das richtige Pferd mit TXL-GRZ gesetzt - der direkte Wettbewerber ist nun Geschichte. Leider verschwindet damit wieder eine regionale Airline vom europäischen Himmel.
touchdown99 Geschrieben 30. August 2018 Melden Geschrieben 30. August 2018 Fakt ist, dass sich der Flughafen Bern dann ab Herbst Gedanken machen kann, ob man das Terminal zusperrt oder im Winterhalbjahr einer sinnvollen Zweitnutzung zuführt - wie wäre es mit "Weihnachtsmarkt am Mösli"? Hat der Flughafen LCY früher am Wochenende gemacht, wenn der Flugbetrieb ruhte - Verkaufsmessen, klassische Konzerte, you name it. Denn wenn die Saisonketten von Helvetic enden, gibt es exakt 0 planmäßig Flüge pro Woche, wenn sich nicht kurzfristig flybmi für MUC erbarmt oder BE/RE für LCY oder SEN. Die paar Champion League-Charter für die Young Boys (hoppla!) werden es nicht rausreißen.
debonair Geschrieben 30. August 2018 Melden Geschrieben 30. August 2018 12 hours ago, Luca di Montanari said: Dass es so schnell gehen würde, hast vermutlich auch du nicht vermutet... Was ist passiert?! Ist ein Kapitalgeber abgesprungen? Schon merkwürdig, am 23.08. kommt der Sommerflugplan raus, dann wird sogar eine Embraer von People's angemietet und am 29.08. ist das Licht aus...
oldblueeyes Geschrieben 30. August 2018 Melden Geschrieben 30. August 2018 vor 8 Stunden schrieb cityshuttle: Dann hat EasyJet auf das richtige Pferd mit TXL-GRZ gesetzt - der direkte Wettbewerber ist nun Geschichte. Leider verschwindet damit wieder eine regionale Airline vom europäischen Himmel. Wieso leider? Es gab vermehrt Zeichen einer notwendigen Konsolidierung im Regionalmarkt. Skyworks Raison d'etre waren die Dornier Aktiva.
L49 Geschrieben 30. August 2018 Melden Geschrieben 30. August 2018 vor 3 Stunden schrieb touchdown99: Fakt ist, dass sich der Flughafen Bern dann ab Herbst Gedanken machen kann, ob man das Terminal zusperrt oder im Winterhalbjahr einer sinnvollen Zweitnutzung zuführt - wie wäre es mit "Weihnachtsmarkt am Mösli"? Hat der Flughafen LCY früher am Wochenende gemacht, wenn der Flugbetrieb ruhte - Verkaufsmessen, klassische Konzerte, you name it. Denn wenn die Saisonketten von Helvetic enden, gibt es exakt 0 planmäßig Flüge pro Woche, wenn sich nicht kurzfristig flybmi für MUC erbarmt oder BE/RE für LCY oder SEN. Die paar Champion League-Charter für die Young Boys (hoppla!) werden es nicht rausreißen. Die Gedanken sollte man sich dort schon ab sofort machen. ;-) Die Krux von BRN ist nunmal, dass es halbstündlich ab dem Berner Hbf in 70 Minuten nach ZRH geht, wo hunderte Destinationen oft mehrmals täglich und nicht nur von LX angeboten werden. Daher also eher kein Interesse der LH-Gruppe und damit letztendlich auch von keinem in der STAR-Alliance. Auch war bmi bereits schon mal auf BRN-MUC und hat das wieder eingestellt, IIRC. LHR als Oneworld-Hub: BA hätte sicherlich mindestens ein Dutzend aufkommensstärkerer Destinationen die sie, wenn sie ein paar der knappen Slots umschichten könnten, an ihren Hub anbinden würden. AMS ist strukturell nicht anders gelagert. CDG wäre als Hubanbindung denkbar, AF hätte auch kleines Gerät, nur muss man sich im Originärmarkt mit der Bahn auseinandersetzen, die beide Städte mehrmals täglich in rund 4 Stunden verbindet. Für Low Cioster reicht die Bahn nicht, außerdem sind die fett in BSL und GVA vertreten. Mit der in BRN vorhandenen Bahnlänge siehts mit Wintercharter zu Warmwasserzielen auch eher schlecht aus, bliebe vielleicht noch etwas Incoming-Charter für Skifahrer. Da sollten die Planungen für den kommenden Winter bei den einschlägigen Veranstaltern jedoch schon abgeschlossen sein. OK, LON als P2P könnte was sein, aber hatte das Skywork selbst nicht zuletzt nur mit Stopover in BSL angeboten? LCY wäre sicher eine schöne Destination, aber man bräuchte dort passende Slots, geeignetes Gerät und hinreichend Nachfrage um mindestens werktäglich einen double daily zu füllen. Flöge man seltener, fehlte die Business-Klientel zu weiten Teilen. Nö, sieht leider nicht besonders rosig für BRN aus.
touchdown99 Geschrieben 30. August 2018 Melden Geschrieben 30. August 2018 Zitat Auch war bmi bereits schon mal auf BRN-MUC und hat das wieder eingestellt, IIRC. Ja, allerdings im Wettbewerb mit Skywork, was nicht gut gehen konnte. Jetzt könnte es durchaus SInn machen. Realistisch scheint mir eine MUC-Strecke und irgendwas nach London zu sein. Am naheliegendsten dort Flybe/Stobart nach SEN. Für den ganzen Rest (HAM, TXL, VIE, AMS etc.) gibt es keinen Anbieter. Es sei denn Peoples macht von VIE aus einen Umlauf zwischen den ACH-FLügen, aber 80 Plätze in der Tagesmitte mit Peoples-Pricing dürfte kaum klappen.
Luca di Montanari Geschrieben 3. September 2019 Melden Geschrieben 3. September 2019 Ein interessantes Interview mit dem neuen berner Flughafendirektor, so als kleines wrap-up zum Thema SkyWork: https://baernerbaer.ch/baern/schon-im-oktober-will-flughafenceo-urs-ryf-grosses-verkuenden/
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.