Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Hamburg Airways


ChiefT

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...

Und vor Allem, wollen wir hoffen, dass sie aus den Fehlern der HHI gelernt haben.

 

Na ja, aus den Fehlern bei Hamburg Airlines hat man nur wenig gelernt. Aber die Hoffnung...

Geschrieben
Hoffe mal auf ne neue Livery, v.a. das alte schlimme Cirrus-Zeichen auf dem Leitwerk muss weg!

 

 

Naaaaja, ich denk mal ne neue Livery sollte so mit die geringste Sorge sein.

Eine wirkliche dringende Notwendigkeit gibt es da finde ich nicht und zusätzlich kostet das auch wieder Geld, mit welchem man nun ja sparsamer umgehen sollte...

Geschrieben

Ein direkter Nachfolger ist dies aber auch nicht. Man moechte wohl gerne einige ex HHI Charterketten uebernehmen und Richtung Russland fliegen. Hinter Hamburg Airways stecken naemlich russische Gesellschafter.

Fluggeraet soll aber wie bei HHI A319 sein oder A320.

Geschrieben
Hinter Hamburg Airways stecken naemlich russische Gesellschafter.

 

Das war (leider) abzusehen!

Ob und wie lange das gut geht, wird sich zeigen.

 

Das kann in meinen Augen nur eine "Totgeburt" sein.

 

Ich hoffe aber dennoch, daß alles gut wird und drücke den Mitarbeitern und Kollegen die Daumen!!!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben
Ein direkter Nachfolger ist dies aber auch nicht. Man moechte wohl gerne einige ex HHI Charterketten uebernehmen und Richtung Russland fliegen. Hinter Hamburg Airways stecken naemlich russische Gesellschafter.

Fluggeraet soll aber wie bei HHI A319 sein oder A320.

Das ist, mit Verlaub Korinthenk....... Wenn mit wesentlichen Teilen aus der Insolvenz eine Fortsetzung des Geschäftes organisiert werden kann, dann ist für den Mann auf der Straße eine direkte Nachfolge.

 

Geschrieben
Fluggeraet soll aber wie bei HHI A319 sein oder A320.

 

 

Könnte es sich bei den Maschinen, die die zukünftige Hamburg Airways einsetzen wird, eventuell um 2x A320er der Red Wings handeln und bei den russischen Gesellschaftern/Investoren um genau die, die bereits im Sommer ein Angebot an die HHI gemacht hatten, das dann allerdings noch abgelehnt wurde?

Geschrieben

Darf man mal fragen, woher die Info mit den russischen Investoren stammt? Offiziell war bisher nur von einigen Altgesellschaftern die Rede. Und auch dass 2 A319/320 betrieben würden, habe ich bisher nirgens gelesen. Gibt es auch dafür eine verlässliche Quelle ?

Geschrieben

>>>Das ist, mit Verlaub Korinthenk....... Wenn mit wesentlichen Teilen aus der Insolvenz eine Fortsetzung des Geschäftes organisiert werden kann, dann ist für den Mann auf der Straße eine direkte Nachfolge.

 

Fuer den einen ist es Korinthenkackerei, fuer den anderen (juristisch) praezise Betrachtungs- und Ausdrucksweise. Swiss ist auch kein direkter Nachfolger von Swissair genauso wenig wie, um noch tiefer in die historische Mottenkiste zu greifen, Lufthansa ein Nachfolger von Luft Hansa ist.

Geschrieben
Swiss ist auch kein direkter Nachfolger von Swissair ...

In Folge der Insolvenz der Swissair, der damaligen nationalen Fluggesellschaft der Schweiz, im Oktober 2001, wurde die Crossair mit Statutenänderung vom 13. Mai 2002 in Swiss International Air Lines umbenannt. In der Zeit zwischen dem sogenannten Grounding der Swissair am 2. Oktober 2001 und dem Start der Swiss am 1. März 2002 wurde die Swissair vom Schweizer Staat mit den notwendigen liquiden Mitteln unterstützt, um den Flugbetrieb aufrechterhalten zu können und die Gründung der Swiss zu ermöglichen.

 

Die Swiss hat also nahtlos den Flugbetrieb der Swissair übernommen. Oder verstehe ich das falsch?

Geschrieben
Die Swiss hat also nahtlos den Flugbetrieb der Swissair übernommen. Oder verstehe ich das falsch?

Das siehst Du völlig richtig. Und für die Juristen mag es ja von Bedeutung sein, ob Hamburg Airways ein Betriebsübergang nach § 613a BGB ist oder nicht, und ist es natürlich auch. Aber selbst wenn es das nicht ist, was ich mal hier vermuten möchte, so sieht der Mann auf der Straße das als nahtlosen Übergang. Insbesondere, wenn Personal in nicht unerheblichem Umfang übernommen wird, was ja hier der Fall ist.

 

Geschrieben
Wenn die da doch so ein schönes Kontaktformular haben, könnte man doch, als "dummer Kunde", da mal anfragen, wann und wie es weitergeht und eventuell mit was, oder ???

Maxi, jetzt muß doch erstmal das LBA seine Entscheidung treffen. Also gedulde Dich etwas. Unser aller Neugier wird sicher dann auch befriedigt.

 

Geschrieben
@ grounder

 

Wenn man in der Branche arbeitet, bekommt man schon einiges mit. ;)

Man muß dann halt nur unterscheiden können, was sind Latrinenparolen, und was hat einen realen Hintergrund, und Dein Hintergrund ist keine Latrinenparole.

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...