CJ4 Geschrieben 27. Januar 2014 Melden Geschrieben 27. Januar 2014 Nein Baerchen, da täuscht Du Dich ganz gewaltig. In dem Bereich der Finanzen hat für die BG-Erteilung die EASA nichts zu melden. Da gibts keine Vorgaben. Aber könnte irgendwann sicherlich mal kommen. Das will aber keiner. Und variable Kosten müssen sowas von vorgehalten werden. Sämtliche Kosten sind abzudecken. Einnahmen werden auf Null gesetzt. Das heißt tatsächlich "volle Operation". Und das AOC hat erst recht nichts mit den finanziellen Voraussetzungen für die BG zu tun. Das kannst Du sogar ohne Liquidität bekommen. Theoretisch. Entscheidend ist immer noch die 1008/2008 Artikel 5 Anhang I. Was da steht zählt und sonst nix und natürlich die Tageslaune im Amte. Ist das jetzt nicht alles OT?
baerchen Geschrieben 27. Januar 2014 Melden Geschrieben 27. Januar 2014 ok, ich gebe mich geschlagen .....
baum Geschrieben 16. Februar 2014 Melden Geschrieben 16. Februar 2014 Ab morgen fliegen keine A319 mehr bei Hamburg airways.Somit besteht die Flotte erstmal nur aus 3 A320.
Patrick W Geschrieben 17. Februar 2014 Melden Geschrieben 17. Februar 2014 Soviel wie ich weiß soll die flotte auf a .320 umgestellt werden !!
Quantum Geschrieben 30. März 2014 Melden Geschrieben 30. März 2014 Wo sind denn eigentlich die ganzen Spezialisten mit der Glaskugel? Ich dachte HAY sollte schon seit Ende 2013 Pleite sein :D :D Es ist doch immer wieder witzig wenn man manchmal 1-2 Seiten zurück blättert und liest wie manche Firmen hier in diesem Forum zu Boden geschrieben werden... In diesem Sinne, auf eine schöne Sommersaison 2014 ;) :D Gruß Quantum
Herr Asterix Geschrieben 31. März 2014 Melden Geschrieben 31. März 2014 Und ich drücke denen die Daumen, dass sie auch weiterhin am Himmel bleiben. Denn der Luftfahrtmarkt braucht diese kleinen Airlines, denn sonst gäbe es gar keine Alternativen mehr zu den Großen. Gerade im Chartermarkt.
Quantum Geschrieben 31. März 2014 Melden Geschrieben 31. März 2014 Herr Asterix, Danke! Sie haben es erkannt. Ich hoffe das manche dieser "Experten" hier, mit ach so angeblichem "Insiderwissen" mal nachdenken, was mancher Kommentar hier bewirken kann. In diesem Sinne, schönen Flugplanwechsel allen ;-) Gruß Quantum
744pnf Geschrieben 31. März 2014 Melden Geschrieben 31. März 2014 Ich hoffe das manche dieser "Experten" hier, mit ach so angeblichem "Insiderwissen" mal nachdenken, was mancher Kommentar hier bewirken kann. Was denn, eine Airline in den Ruin trieben, der es gerade noch blendend ging? Ich denke Du überschätzt die Einflusssphäre eines Forums an dieser Stelle etwas.
L49 Geschrieben 31. März 2014 Melden Geschrieben 31. März 2014 Und ich drücke denen die Daumen, dass sie auch weiterhin am Himmel bleiben. Denn der Luftfahrtmarkt braucht diese kleinen Airlines, denn sonst gäbe es gar keine Alternativen mehr zu den Großen. Gerade im Chartermarkt. Da kommt doch der angekündigte partielle Rückzug von AB aus dem Touri-Geschäft wie gerufen.
Herr Asterix Geschrieben 31. März 2014 Melden Geschrieben 31. März 2014 Da kommt doch der angekündigte partielle Rückzug von AB aus dem Touri-Geschäft wie gerufen. Wenn man genügend Kapital und Geschäftsfreunde hat, um das Wachstum nachhaltig gesichert zu finanzieren..., dann auf jeden Fall.
Quantum Geschrieben 31. März 2014 Melden Geschrieben 31. März 2014 Was denn, eine Airline in den Ruin trieben, der es gerade noch blendend ging? Ich denke Du überschätzt die Einflusssphäre eines Forums an dieser Stelle etwas. Oder du unterschätzt es... ;-) Weißt du denn wer hier alles so mitliest?
air-lukster fly Geschrieben 31. März 2014 Melden Geschrieben 31. März 2014 Mal zu was anderem sollen die Flieger eigentlich noch Sharklets bekommen oder haben sie diese schon. Da ich in die Richtungn noch nichts gefunden frage einfach mal???
QF002 Geschrieben 31. März 2014 Melden Geschrieben 31. März 2014 Mal zu was anderem sollen die Flieger eigentlich noch Sharklets bekommen oder haben sie diese schon. Da ich in die Richtungn noch nichts gefunden frage einfach mal??? Die haben ältere Flieger, die nicht so ohne weiteres Sharklets bekommen können, also wohl nein.
744pnf Geschrieben 1. April 2014 Melden Geschrieben 1. April 2014 Weißt du denn wer hier alles so mitliest? Was ich weiss, ist dass Hamburg Airways ein Voll- bzw. ad hoc-Charterunternehmen ist, das längst nicht so sehr von diesem Faktor abhängig ist wie eine "normale" Airline, die vorwiegend Einzelplatzverkäufe tätigt. Dieser Markt funzt nach ganz anderen Spielregeln und da haben sie von einigen so nicht vorhersehbaren Umständen eher profitiert als darunter gelitten.
Perle Geschrieben 9. April 2014 Melden Geschrieben 9. April 2014 Offensichtlich hat HK in Russland " neues" Fluggerät in Form von A320 angemietet. Ist bekannt wo die Flieger zukünftig eingesetzt werden sollen (inoffiziell angebl. bis zu 4 Stk),, bzw. sind die teilweise im jetzigen SFP schon verplant? Der erste A320 wurde am 06.04.14 in Shannon umlackiert, soll wohl die D-AHHG werden.
grounder Geschrieben 12. April 2014 Melden Geschrieben 12. April 2014 Wo sind denn eigentlich die ganzen Spezialisten mit der Glaskugel? Ich dachte HAY sollte schon seit Ende 2013 Pleite sein :D :D Es ist doch immer wieder witzig wenn man manchmal 1-2 Seiten zurück blättert und liest wie manche Firmen hier in diesem Forum zu Boden geschrieben werden... In diesem Sinne, auf eine schöne Sommersaison 2014 ;) :D Gruß Quantum Einer, der Ende 2013 den Fortbestand der HHA in Frage stellte war der Geschäftsführer von Hamburg Airways, Sergej Fieger. Im Geschäftsbericht 2012 schrieb er zur aktuellen finanziellen Lage Ende 2013: Zitat "...führt die komplette Rückführung der Verbindlichkeiten dazu, dass die liquiden Mittel sich bis zum Ende der Sommersaison (Ende Oktober 2013) nicht auf ein ausreichend hohes Maß steigern lassen, um die nunmehr bevorstehende, branchenüblich verlustreiche Wintersaison 2013/2014 ohne weitere Kapitalzufuhr zu bestehen. Die Geschäftsführung der Hamburg Airways befindet sich deshalb hierzu derzeit in Verhandlungen mit möglichen Fremd- und Eigenkapitalgebern. Die Lage des Unternehmens ist daher als kritisch einzustufen." Quelle Bundesanzeiger Wenn hier im Forum also einige Kommentatoren die Situation bei HHA und deren Fortbestand zu dieser Zeit Ende 2013 kritisch gesehen haben, so lagen sie damit genau richtig ! Umso erfreulicher ist es, dass Hamburg Airways diese kritische Zeit gemeistert hat.
ATN340 Geschrieben 13. April 2014 Melden Geschrieben 13. April 2014 Offensichtlich hat HK in Russland " neues" Fluggerät in Form von A320 angemietet. Ist bekannt wo die Flieger zukünftig eingesetzt werden sollen (inoffiziell angebl. bis zu 4 Stk),, bzw. sind die teilweise im jetzigen SFP schon verplant? Der erste A320 wurde am 06.04.14 in Shannon umlackiert, soll wohl die D-AHHG werden. Wo kommt denn die Zahl 4 her? Bis zu deinem Posting wurden 2 A319 zu Germania abgegeben und durch 2 "neue" A320 ersetzt. That was the official Plan - per 01.05. umgesetzt - Sommer kann kommen...so die Theorie! Bei der wirtschaftlichen Lage der HHA (Siehe Posting Grounder) halte ich alles was darüber hinaus geht für sehr unwahrscheinlich! Im Gegenteil, man hört, HHA hat aktuell akute Personal-Probleme ("Flucht"). Hat in den vergangenen Wochen schon zu einigen Subchartern geführt. Die Frage ist wohl eher, ob HHA eine Ops mit 5 A320 stemmen kann...wenn nicht ist der Weg von Braunschweig nach HAM nicht so weit!
st johns Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 Wo kommt denn die Zahl 4 her? Bis zu deinem Posting wurden 2 A319 zu Germania abgegeben und durch 2 "neue" A320 ersetzt. That was the official Plan - per 01.05. umgesetzt - Sommer kann kommen...so die Theorie! Bei der wirtschaftlichen Lage der HHA (Siehe Posting Grounder) halte ich alles was darüber hinaus geht für sehr unwahrscheinlich! Im Gegenteil, man hört, HHA hat aktuell akute Personal-Probleme ("Flucht"). Hat in den vergangenen Wochen schon zu einigen Subchartern geführt. Die Frage ist wohl eher, ob HHA eine Ops mit 5 A320 stemmen kann...wenn nicht ist der Weg von Braunschweig nach HAM nicht so weit! Zu den Subchartern kam es allerdings, da man nur 3 Maschinen in der Flotte hat und an den Wochenenden 5 verkauft hat. D-AHHG und D-AHHH stehen in Shannon, HG wird wohl am Wochenende das erste Mal für HK fliegen. Alles andere ist schlichtweg falsch.
blackbox Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 D-AHHG wird heute Abend nach HAM überführt.
ATN340 Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 Zu den Subchartern kam es allerdings, da man nur 3 Maschinen in der Flotte hat und an den Wochenenden 5 verkauft hat. D-AHHG und D-AHHH stehen in Shannon, HG wird wohl am Wochenende das erste Mal für HK fliegen. Alles andere ist schlichtweg falsch. 1. Oh Mann, die Fehplanung hat Geld gekostet. Für die Kollegen der HHA hoffe ich, dass daraus kein mittelfristiger Schaden wird weil die sowiso schon schwache Finanzdecke (Siehe Bundesanzeiger) unnötig strapaziert wurde. Die Subcharter-Airlines haben doch bestimmt gut (Erhöhter Vollkosten-Satz) hingelangt; eine 738 statt eines 319 kostet nochmal extra http://www.planepictures.net/netshow.php?id=1289050! 2. Du kannst also NICHT bestätigen, dass HHA eine höhere zweistellige Zahl an Piloten und FA's verloren hat? Diese Info habe ich von 2 Leuten mit garantierten Insider-Kenntnissen!
Hubi206 Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 1. Oh Mann, die Fehplanung hat Geld gekostet. Für die Kollegen der HHA hoffe ich, dass daraus kein mittelfristiger Schaden wird weil die sowiso schon schwache Finanzdecke (Siehe Bundesanzeiger) unnötig strapaziert wurde. Die Subcharter-Airlines haben doch bestimmt gut (Erhöhter Vollkosten-Satz) hingelangt; eine 738 statt eines 319 kostet nochmal extra http://www.planepictures.net/netshow.php?id=1289050! 2. Du kannst also NICHT bestätigen, dass HHA eine höhere zweistellige Zahl an Piloten und FA's verloren hat? Diese Info habe ich von 2 Leuten mit garantierten Insider-Kenntnissen! Ich weiß nicht, ob das eine Fehlplanung war. Die 2 A319 wurden scheinbar planmäßig an die Leasingfirma retouniert und zwei A320 angemietet. Bis diese dann von der Leasingfirma übergeben werden, dauert es natürlich seine Zeit. Das war aber alles noch in den schlechten Wintermonaten. Wenn man dann in dieser Zeit weitere Charteraufträge an Land ziehen kann, dann ist es doch kein Problem, dafür Maschinen anzuchartern. Denn, so wie ich das verfolgt habe, waren die zugecharterten Maschinen doch immer nur tageweise im Einsatz. Und das ist sicher preiswerter, als zu früh eigene Maschinen komplett zahlen zu müssen, die dann dafür aber tageweise rumstehen. Also, ich denke, das war schon ok was die gemacht haben, wenn jetzt die AHHG und diec AHHH rechtzeitig eingesetzt werden können.
st johns Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 1. Oh Mann, die Fehplanung hat Geld gekostet. Für die Kollegen der HHA hoffe ich, dass daraus kein mittelfristiger Schaden wird weil die sowiso schon schwache Finanzdecke (Siehe Bundesanzeiger) unnötig strapaziert wurde. Die Subcharter-Airlines haben doch bestimmt gut (Erhöhter Vollkosten-Satz) hingelangt; eine 738 statt eines 319 kostet nochmal extra http://www.planepictures.net/netshow.php?id=1289050! 2. Du kannst also NICHT bestätigen, dass HHA eine höhere zweistellige Zahl an Piloten und FA's verloren hat? Diese Info habe ich von 2 Leuten mit garantierten Insider-Kenntnissen! Es haben 4 FO das Unternehmen verlassen. Dafür kommen 4 bis 5 dazu. Drei davon beginnen bzw. sind in der Supervision. Von den 4 FO waren zwei Freelancer. Das ist vom hohen zweistelligen Bereich geringfügig entfernt.
debonair Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 D-AHHG wird heute Abend nach HAM überführt. Auslieferungflug mal wieder CANX, wie gestern usw.! Mal sehen, wann sie kommt...
Hubi206 Geschrieben 15. April 2014 Melden Geschrieben 15. April 2014 Die D-AHHG ist soeben in Shannon gestartet. http://www.flightradar24.com/DAHHG/31e1b5a
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.