DrKimble Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Für Juli 2011 gibts schon erste Planungen bei Öger: (wenn HHA die neue Kennung von Hamburg Airways ist) Hin: Di. 5.07.2011 Bremen. 14.20 Uhr - 18.50 Uhr Antalya ( mit HHA Flug 6222) Rück:Antalya. 10.50-13.30 Bremen(mit HHA Flug 6223 )Di. 19.07.2011 Aber ein Austausch des Carriers ist ja auch schnell wieder möglich..
FKB-Freak Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Für Juli 2011 gibts schon erste Planungen bei Öger: (wenn HHA die neue Kennung von Hamburg Airways ist) Hin: Di. 5.07.2011 Bremen. 14.20 Uhr - 18.50 Uhr Antalya ( mit HHA Flug 6222) Rück:Antalya. 10.50-13.30 Bremen(mit HHA Flug 6223 )Di. 19.07.2011 Aber ein Austausch des Carriers ist ja auch schnell wieder möglich.. Ab dem Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden fliegt HHA schon ab dem 01.05 mit einem A319 jeweils Sonntags nach AYT im Auftrag von Öger. Abflug FKB 14:20
ChiefT Geschrieben 14. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2010 Die HHA ist nun eingetragen: "Amtsgericht Hamburg Aktenzeichen: HRB 116185 Bekannt gemacht am: 09.12.2010 12:00 Uhr In (). gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr. Neueintragungen 08.12.2010 HHA Hamburg Airways Luftverkehrsgesellschaft mbH, Hamburg, Hindenburgstraße 171, 22297 Hamburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 07.12.2010. Geschäftsanschrift: Hindenburgstraße 171, 22297 Hamburg. Gegenstand: der Luftverkehr im In- und Ausland und der Betrieb aller mit der Luftfahrt und ihrer Förderung zusammenhängenden Geschäfte und Einrichtungen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Geschäftsführer: Fieger, Sergej, Mönchengladbach, *08.05.1974, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen." Hatte der GF nicht etwas mit der QW zu tun?
madda Geschrieben 14. Dezember 2010 Melden Geschrieben 14. Dezember 2010 Hatte der GF nicht etwas mit der QW zu tun? Laut www.firmenwissen.de hatte der GF mal eine Verbindung zu einer Gesellschaft, die Blue Wings heißt und zu einem Reiseveranstalter. Wobei hier bei Blue Wings die Rede von einem "Großhandel mit sonstigen Gebrauchs- und Verbrauchsgütern" ist. Weiß jemand, ob es sich dabei um QW bzw. einen Teil davon handelt?
757 Master Geschrieben 14. Dezember 2010 Melden Geschrieben 14. Dezember 2010 Laut www.firmenwissen.de hatte der GF mal eine Verbindung zu einer Gesellschaft, die Blue Wings heißt und zu einem Reiseveranstalter. Wobei hier bei Blue Wings die Rede von einem "Großhandel mit sonstigen Gebrauchs- und Verbrauchsgütern" ist. Weiß jemand, ob es sich dabei um QW bzw. einen Teil davon handelt? Die Antwort ist: ja Der ist sogar mal bei QW als Pilot geflogen... Bin mal gespannt, wer da noch so auftaucht. Von der Ex- BWG Mannschaft hat man ja lange nichts mehr gehört. Kommt das hier jemandem bekannt vor: http://www.bluewings-travel.de/html/home.htm
Oelfuss Geschrieben 14. Dezember 2010 Melden Geschrieben 14. Dezember 2010 Die Antwort ist: ja Der ist sogar mal bei QW als Pilot geflogen... Bin mal gespannt, wer da noch so auftaucht. Von der Ex- BWG Mannschaft hat man ja lange nichts mehr gehört. Kommt das hier jemandem bekannt vor: http://www.bluewings-travel.de/html/home.htm Hallo, bin neuer User hier, allerdings schon lange Zeit Mitleser in diesem interessanten Forum. Mal ne Frage: Wollten nicht auch Leute aus der alten BWG-Mannschaft mit ner eigenen Airline an die Start gehen. Aus Mannheim glaube ich hier gelsen zu haben. Gehören die jetzt vielleicht auch zu Hamburg-Airways?
moddin Geschrieben 14. Dezember 2010 Melden Geschrieben 14. Dezember 2010 Und schau, hier steht, dass auch -J ne 111 wäre ! Und es ist trotzdem ein Airbus A319-112 mit CFM56-5B6/3 Triebwerken, also den stärkeren ;)
Max Geschrieben 14. Dezember 2010 Melden Geschrieben 14. Dezember 2010 Hallo, bin neuer User hier, allerdings schon lange Zeit Mitleser in diesem interessanten Forum. Mal ne Frage: Wollten nicht auch Leute aus der alten BWG-Mannschaft mit ner eigenen Airline an die Start gehen. Aus Mannheim glaube ich hier gelsen zu haben. Gehören die jetzt vielleicht auch zu Hamburg-Airways? Die ex QW Leute die Fly Accurates planen sind nicht bei Hamburg Airways mit drin, dafür währen die Planungen auch zu weit um mal alles über den Haufen zu werfen.
757 Master Geschrieben 14. Dezember 2010 Melden Geschrieben 14. Dezember 2010 Die ex QW Leute die Fly Accurates planen sind nicht bei Hamburg Airways mit drin, dafür währen die Planungen auch zu weit um mal alles über den Haufen zu werfen. Ach so??? Wie weit sind die denn?? Aber das Thema gibt's schon woanders.
Max Geschrieben 14. Dezember 2010 Melden Geschrieben 14. Dezember 2010 Ach so??? Wie weit sind die denn?? Aber das Thema gibt's schon woanders. Wie du schon sagtest es gehört hier nicht hin.
viasa Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Geschrieben 16. Dezember 2010 Nimmt mich ja wunder, mit welchen Flugzeugen die Hamburg Airways fliegen soll. 2x sind bei Air Berlin im Einsatz 2x gehen nach Mexiko 2x gehen nach Pakistan bleiben noch zwei Flugzeuge
Maxi-Air Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Es waren doch auch A320 im Gespräch! Gehen die -111 oder -112 nach Mexico/Pakistan ?
bwbollek Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 ch-aviation sagt im Moment folgendes: B737-700 D-AHIC stored at DUB => geht zu "Airlines of Kuban" in Russland (Code: GW) A319-111 D-AHIH stored at SOF A319-111 D-AHII stored at SOF A319-112 D-AHIJ stored at SNN A319-112 D-AHIK stored at SNN A319-112 D-AHIL stored at PAD => geht zu Volaris A319-112 D-AHIM stored at PAD => geht zu Volaris A319-112 D-AHIN => fliegt für Air Berlin A319-112 D-AHIO => fliegt für Air Berlin Ich denke dass HHA auf den beiden -111er "sitzen bleiben wird" und damit einen Neustart wagen kann. Und falls man noch eine weitere Maschine bräuchte: in DUS steht immer noch ein A321 ex-QW. :)
ChiefT Geschrieben 17. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Es waren doch auch A320 im Gespräch! ... Genau, 2x A320. Ist im heutigen Markt der bessere Flieger.
grounder Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Ich denke dass HHA auf den beiden -111er "sitzen bleiben wird" und damit einen Neustart wagen kann. Und falls man noch eine weitere Maschine bräuchte: in DUS steht immer noch ein A321 ex-QW. :) Aber wenn ich das seinerzeit richtig verstanden habe, dann wurden doch ALLE Leasingverträge mit HHI seitens der Leasinggeber gekündigt. So gesehen sitzt Hamburg Airways momentan auf gar keiner Maschine und könnte sich beim Neustart frei am Markt bedienen.
debonair Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 2x gehen nach Pakistan zu welcher Airline? AirBlue?!
ATN340 Geschrieben 18. Dezember 2010 Melden Geschrieben 18. Dezember 2010 ch-aviation sagt im Moment folgendes: B737-700 D-AHIC stored at DUB => geht zu "Airlines of Kuban" in Russland (Code: GW) A319-111 D-AHIH stored at SOF A319-111 D-AHII stored at SOF A319-112 D-AHIJ stored at SNN A319-112 D-AHIK stored at SNN A319-112 D-AHIL stored at PAD => geht zu Volaris A319-112 D-AHIM stored at PAD => geht zu Volaris A319-112 D-AHIN => fliegt für Air Berlin A319-112 D-AHIO => fliegt für Air Berlin Ich denke dass HHA auf den beiden -111er "sitzen bleiben wird" und damit einen Neustart wagen kann. Und falls man noch eine weitere Maschine bräuchte: in DUS steht immer noch ein A321 ex-QW. :) Wie die User weiter unten geschrieben haben sind es nicht die -111er die fliegen werden! Die sind wie aus zuverlässiger Quelle gestern gemeldet wurde in Sofia im Painting für AirBlue! Vermutliche neue Regs AP-EDB und EDC! Damit bleiben wirklich nur die AHIJ und IK (Kleine Anmerkung: Bis auf Airfleets schreiben alle Flottenseiten IJ ist ein -112er, auch sind alle Bilder bei a.net entsprechend kommentiert!) oder der Umschwung auf A320!
Pad81 Geschrieben 18. Dezember 2010 Melden Geschrieben 18. Dezember 2010 Es sind alle weg. Auch die anderen beiden haben einen neuen Betreiber gefunden.
Ollivhb Geschrieben 18. Dezember 2010 Melden Geschrieben 18. Dezember 2010 Genau, 2x A320. Ist im heutigen Markt der bessere Flieger. Allerdings ist die Konkurrenz in der Kategorie 180 Sitzer um einiges größer als bei 150 Sitzer. HHI war Nischencarrier für Flüge, auf denen 320 und 737-800 zu groß sind.
debonair Geschrieben 18. Dezember 2010 Melden Geschrieben 18. Dezember 2010 Es sind alle weg. Auch die anderen beiden haben einen neuen Betreiber gefunden. Und wer hat freiwillig die A319-111 D-AHIH/D-AHII übernommen?! AirBulgaria vielleicht?!
ATN340 Geschrieben 18. Dezember 2010 Melden Geschrieben 18. Dezember 2010 Und wer hat freiwillig die A319-111 D-AHIH/D-AHII übernommen?! AirBulgaria vielleicht?! Falsche Frage! AHIH und II gehen an AirBlue! Offen sind noch die AHIJ und IK und -wenn es denn wirklich nur ein übergangsweises Gastspiel ist- die AHIN und IO wieder ab Mai/Juni!
LH445 Geschrieben 1. Januar 2011 Melden Geschrieben 1. Januar 2011 Ziemlich ruhig geworden um die Hamburger. Wann gehts denn nun endlich los?
Max Geschrieben 1. Januar 2011 Melden Geschrieben 1. Januar 2011 Ziemlich ruhig geworden um die Hamburger. Wann gehts denn nun endlich los? Bitte was?? bis es eine Genehmigung vom LBA bekommt vergehen 4-6 Monate!!!
VER Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 Die Genehmigung wurde - wenn alles klappt - vorsichtig für Januar/Februar anivisiert. Auf jeden Fall zu früh zum nachfragen. ;)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.