ys11 Geschrieben 7. Januar 2011 Melden Geschrieben 7. Januar 2011 Ziemlich ruhig geworden um die Hamburger. Wann gehts denn nun endlich los? Am 26.12. waren im LGW Flugplan noch 4R Flüge nach VDB und CMF mit A319 scheduled. Was war das?
ChiefT Geschrieben 7. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2011 Am 26.12. waren im LGW Flugplan noch 4R Flüge nach VDB und CMF mit A319 scheduled. Was war das? Ein Flugplanfehler?
ATN340 Geschrieben 8. Januar 2011 Melden Geschrieben 8. Januar 2011 Langsam fange ich an, an den Erfolgschancen der neuen Airline zu zweifeln. Klar warten sie noch auf ein GO vom LBA, aber es wurden bislang keine A320 mit HHA in Verbindung gebracht. Für eine Airline die ab März oder spätestens April wieder abheben will very unusual! Wenn man bedenkt, dass die HHI-Technik auf CFM-Engines "spezialisiert" war ist die Auswahl am Markt zusätzlich beschränkt so man denn auf diesem Gebiet bereits vorhandenes Know-How nutzen will :D
alphazulu Geschrieben 8. Januar 2011 Melden Geschrieben 8. Januar 2011 Langsam fange ich an, an den Erfolgschancen der neuen Airline zu zweifeln. Klar warten sie noch auf ein GO vom LBA, aber es wurden bislang keine A320 mit HHA in Verbindung gebracht. Für eine Airline die ab März oder spätestens April wieder abheben will very unusual! Wenn man bedenkt, dass die HHI-Technik auf CFM-Engines "spezialisiert" war ist die Auswahl am Markt zusätzlich beschränkt so man denn auf diesem Gebiet bereits vorhandenes Know-How nutzen will :D Noch sind die IJ und die IK zu haben. Ich weiß gar nicht warum man immer von 320er spricht?! Da der 320er mehr als 150 Sitzplätze hat, müsste man mehr als drei FB in der Kabine einsetzen. Bei mehr als einer Maschine reicht das jetzige Personal entsprechend dem vorgeschriebenen Crewfaktor nicht aus.
BoeingFa Geschrieben 8. Januar 2011 Melden Geschrieben 8. Januar 2011 Noch sind die IJ und die IK zu haben. Ich weiß gar nicht warum man immer von 320er spricht?! Da der 320er mehr als 150 Sitzplätze hat, müsste man mehr als drei FB in der Kabine einsetzen. Bei mehr als einer Maschine reicht das jetzige Personal entsprechend dem vorgeschriebenen Crewfaktor nicht aus. Welchen Crewfaktor man braucht, hängt ja nicht nur von der Frage ab, wieviele CA´s auf jedem Flug eingesetzt werden müssen, sondern in erster Linie davon, wie intensiv man das Fluggerät am Ende nutzt. Wenn man mal von einem Crewfaktor irgendwo zwischen 4 und 5 ausgeht, bräuchte man für zwei 319 zwischen 24 und 30, für zwei 320 zwischen 32 und 40 CA´s. Die Zahlen liegen ja jetzt nicht so weit auseinander, als das man befürchten müsste, das Personal nicht zusammenzubekommen, wenn man sich für das größere Muster entscheidet. Ich frage mich vielmehr, wer eine weitere Airline auf dem total übersättigten Markt überhaupt braucht.
Maxi-Air Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Ganz einfach, wenn du nen Unternehmen hast, was pleite macht, willst du dann echt lieber dich machen, als mit weniger leuten weiter zu machen, nur weil es in deiner region schon ein paar solcher Firmen gibt ?? die werden doch wahrscheinlich sowiso die Nacht über stehen und wenn man Verbindungen 3 statt 4 mal bedient, stehen die Maschinen länger, bei fast gleicher Kapazität und an braucht ähnlich viele F/A's !
744pnf Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Ich frage mich vielmehr, wer eine weitere Airline auf dem total übersättigten Markt überhaupt braucht. Ganz klare Antwort: wir als Kunden, denn Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft, erst recht angesichts der sein mehreren Jahren in diesem Segment fortschreitenden Fusionitis. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es in Deinem Interesse ist, wenn in ein paar Jahren zwei-drei Anbieter die Preise untereinander auskungeln und auf dem Wege dahin alle bis dahin unabhängigen Konkurrenten aufgesaugt haben. Die Frage ist nur, ob genug Schlitzohrigkeit und Sachkenntnis vorhanden ist den neuen Wettbewerber dauerhaft gewinnbringend am Markt zu platzieren.
BoeingFa Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Ganz einfach, wenn du nen Unternehmen hast, was pleite macht, willst du dann echt lieber dich machen, als mit weniger leuten weiter zu machen, nur weil es in deiner region schon ein paar solcher Firmen gibt ?? die werden doch wahrscheinlich sowiso die Nacht über stehen und wenn man Verbindungen 3 statt 4 mal bedient, stehen die Maschinen länger, bei fast gleicher Kapazität und an braucht ähnlich viele F/A's ! Letzteres hängt - wie erwähnt - sehr stark vom individuellen Flugplan ab. Wenn die Standzeit in der Nacht - so überhaupt vorhanden - kurz ist, kann ich ein Programm fliegen, für das ich täglich 3 Crews brauche, steht die Maschine viel rum, brauche ich vielleicht häufig nur eine. Am Ende wird es eine Mischung sein, aber von der Zusammensetzung dieser Mischung hängt viel ab.
ATN340 Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Noch sind die IJ und die IK zu haben. Ich weiß gar nicht warum man immer von 320er spricht?! Da der 320er mehr als 150 Sitzplätze hat, müsste man mehr als drei FB in der Kabine einsetzen. Bei mehr als einer Maschine reicht das jetzige Personal entsprechend dem vorgeschriebenen Crewfaktor nicht aus. Die 320 wurde von dem Käufer-Konsortium selbst ins Gespräch gebracht. Wie ich bereits beschrieben habe kann man diese Entscheidung von verschiedenen Seiten betrachten -Gebrauchte Flugzeuge zu günstigen (günstigeren) Konditionen als die fast neuen A319 der HHI -Flugzeuge mit einer gewissen Historie die evtl. im Alltag sehr AOG-Anfällig sind. Beispielsweise hat Air Jamaica kürzlich 4 A320 BJ 1997 - 2002 ausgemustert. Die beiden älteren werden gescrapped, für die neueren wartet man auf einen Abnehmer... :blink: Ausschlaggebend wird sicherlich sein, welche Kapazitäten man am Markt absetzen kann! Letzteres hängt - wie erwähnt - sehr stark vom individuellen Flugplan ab. Wenn die Standzeit in der Nacht - so überhaupt vorhanden - kurz ist, kann ich ein Programm fliegen, für das ich täglich 3 Crews brauche, steht die Maschine viel rum, brauche ich vielleicht häufig nur eine. Am Ende wird es eine Mischung sein, aber von der Zusammensetzung dieser Mischung hängt viel ab. HHI hat lange Zeit erfolgreich mit Freelancern gearbeitet, die das Fliegen zum Spass betrieben haben. Wenn sich HHA auf diesem Wege weiterbewegt kann man den Anteil der fest beschäftigten Crews relativ gering halten!
BoeingFa Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 HHI hat lange Zeit erfolgreich mit Freelancern gearbeitet, die das Fliegen zum Spass betrieben haben. Wenn sich HHA auf diesem Wege weiterbewegt kann man den Anteil der fest beschäftigten Crews relativ gering halten! Stimmt, das könnte ein Weg sein. Bei Niki hat das auch lange sehr gut funktioniert. Inzwischen sinkt dort der FL-Anteil, was aber auch mit der starken Expansion zu tun hat.
smoking Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 grüss gott, beantragung der erlaubnisl äuft. losgeflogen wird ende märz. drei a319 -150 sitze base: ham cgn fdh quelle: verrat ich nicht, glaubts -oder nich... servus
ChiefT Geschrieben 10. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2011 grüss gott, beantragung der erlaubnisl äuft. losgeflogen wird ende märz. drei a319 -150 sitze base: ham cgn fdh quelle: verrat ich nicht, glaubts -oder nich... servus Dann glaube ich das mal eher nicht. Quelle: Sag ich auch nicht...
grounder Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Dann glaube ich das mal eher nicht. Warum denn nicht? Diese Ankündigung beinhaltet ja wohl keine Überraschungen. Meines Erachtens ist das durchaus glaubwürdig, auch ohne Quelle. So etwas habe ich erwartet.
Oelfuss Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Warum denn nicht? Diese Ankündigung beinhaltet ja wohl keine Überraschungen. Meines Erachtens ist das durchaus glaubwürdig, auch ohne Quelle. So etwas habe ich erwartet. Naja, andererseits frage ich mich, was man von CGN fliegen möchte. Wenn ich richtig informiert bin, fliegen dort in diesem Jahr auch XL, dann die neue GermanSky und die Germania.... FDH wäre schlüssig, aber CGN???
debonair Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 grüss gott, beantragung der erlaubnisl äuft. losgeflogen wird ende märz. drei a319 -150 sitze base: ham cgn fdh Für mich auch ohne quellenangabe okay, woher stammen die 3 A319?! Ex HHI-Flieger?! Viel Glück!
grounder Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Naja, andererseits frage ich mich, was man von CGN fliegen möchte. Wenn ich richtig informiert bin, fliegen dort in diesem Jahr auch XL, dann die neue GermanSky und die Germania.... FDH wäre schlüssig, aber CGN??? Ob das dann später im Betrieb erfolgreich sein wird, ist eine ganz andere Frage. Noch ist ja gar nicht bekannt, wohin von CGN aus geflogen werden soll. Zunächst einmal geht es doch ausschließlich um die Eckdaten und da ist nichts Unglauwürdiges dran.
VER Geschrieben 16. Januar 2011 Melden Geschrieben 16. Januar 2011 Im Prospekt von "Weser-Kurier Leserreisen" gefunden: Rundreisen mit Direktflügen von und nach Bremen im August und September mit Hamburg Airways: Bremen-Pamplona Santiago-Bremen Bremen-Split und retour
Oelfuss Geschrieben 16. Januar 2011 Melden Geschrieben 16. Januar 2011 Im Prospekt von "Weser-Kurier Leserreisen" gefunden: Rundreisen mit Direktflügen von und nach Bremen im August und September mit Hamburg Airways: Bremen-Pamplona Santiago-Bremen Bremen-Split und retour ...Papier ist geduldig..., warten wir doch erst einmal aufs AOC.
B707DE Geschrieben 17. Januar 2011 Melden Geschrieben 17. Januar 2011 ... schlechte News : Der Commercial Director von Hamburg International (Hamburg Airways) wird angeblich den Arbeitgeber wechseln ... Das ist leider kein gutes Ohmen für HHA :blink: ... Der Mann war GOLD wert! ch-aviation sagt im Moment folgendes: B737-700 D-AHIC stored at DUB => geht zu "Airlines of Kuban" in Russland (Code: GW) A319-111 D-AHIH stored at SOF A319-111 D-AHII stored at SOF A319-112 D-AHIJ stored at SNN A319-112 D-AHIK stored at SNN A319-112 D-AHIL stored at PAD => geht zu Volaris A319-112 D-AHIM stored at PAD => geht zu Volaris A319-112 D-AHIN => fliegt für Air Berlin A319-112 D-AHIO => fliegt für Air Berlin Ich denke dass HHA auf den beiden -111er "sitzen bleiben wird" und damit einen Neustart wagen kann. Und falls man noch eine weitere Maschine bräuchte: in DUS steht immer noch ein A321 ex-QW. :) D-AHIC wird nach Mexiko zu Aeromexico gehen - steht als EI-EOV derzeit in weißer Lackierung und ohne Triebwerke in SNN. D-AHIJ und D-AHIK - um diese Bemüht sich HHA derzeit D-AHIL und D-AHIM - gehen an Germania D-AHIH und D-AHII - gehen an Air Blue (Pakistan)
ATN340 Geschrieben 17. Januar 2011 Melden Geschrieben 17. Januar 2011 ... schlechte News : Der Commercial Director von Hamburg International (Hamburg Airways) wird angeblich den Arbeitgeber wechseln ... Das ist leider kein gutes Ohmen für HHA :blink: ... Der Mann war GOLD wert! D-AHIC wird nach Mexiko zu Aeromexico gehen - steht als EI-EOV derzeit in weißer Lackierung und ohne Triebwerke in SNN. D-AHIJ und D-AHIK - um diese Bemüht sich HHA derzeit D-AHIL und D-AHIM - gehen an Germania D-AHIH und D-AHII - gehen an Air Blue (Pakistan) Neuer Log-In LUZ? Ist es der gleiche Commercial Director über den mehrfach geschrieben wurde, dass die vielen Ferries und Nischensctrecken maßgeblich zum K.O. der HHI beigetragen haben? Wenn ja passt die GOLDwert-Aussage nicht so ganz :blink: BTW: HHA sollte sich bereilen - scheint so als würde Germania alle Hamburger nehmen die aktuell noch nicht vergeben sind bzw. bald wieder von ihrem jetzigen Partner geschieden werden (AHIN / IO)
B707DE Geschrieben 17. Januar 2011 Melden Geschrieben 17. Januar 2011 Neuer Log-In LUZ? Ist es der gleiche Commercial Director über den mehrfach geschrieben wurde, dass die vielen Ferries und Nischensctrecken maßgeblich zum K.O. der HHI beigetragen haben? Wenn ja passt die GOLDwert-Aussage nicht so ganz :blink: BTW: HHA sollte sich bereilen - scheint so als würde Germania alle Hamburger nehmen die aktuell noch nicht vergeben sind bzw. bald wieder von ihrem jetzigen Partner geschieden werden (AHIN / IO) Servus, ich bin nicht "LUZ" .... stimme aber zu, daß sich HHA mächtig beeilen muß, wenn nicht alles in "germanische" Hand gehen soll. Zum Commercial Director : der Mann hat HHI wirklich sehr positiv verkauft und mit seinen sehr guten Kontakten dafür gesorgt, daß HHI gerade auch bei den Brokern ein beliebtes und zuverlässiges Produkt war. Immerhin hat HHI in seiner Amtszeit schwarze Zahlen geschrieben, welches der Airline ermöglichte sich nach einem neuen Muster umzusehen. Beim Start von HHI 1998 hat Airbus HHI doch garnicht ernst genommen... Sicher wäre es für HHI im Rückblick cleverer gewesen, wenn man bei den Boeings geblieben wäre aber das ist ja nun leider nicht mehr zu ändern..... :(
Oelfuss Geschrieben 17. Januar 2011 Melden Geschrieben 17. Januar 2011 Servus, ich bin nicht "LUZ" .... stimme aber zu, daß sich HHA mächtig beeilen muß, wenn nicht alles in "germanische" Hand gehen soll. Zum Commercial Director : der Mann hat HHI wirklich sehr positiv verkauft und mit seinen sehr guten Kontakten dafür gesorgt, daß HHI gerade auch bei den Brokern ein beliebtes und zuverlässiges Produkt war. Immerhin hat HHI in seiner Amtszeit schwarze Zahlen geschrieben, welches der Airline ermöglichte sich nach einem neuen Muster umzusehen. Beim Start von HHI 1998 hat Airbus HHI doch garnicht ernst genommen... Sicher wäre es für HHI im Rückblick cleverer gewesen, wenn man bei den Boeings geblieben wäre aber das ist ja nun leider nicht mehr zu ändern..... :( Weiß man denn, wohin der Gute geht? Evtl zu einem neuen Start-up? Mich wundert, dass sich noch niemand Neues in HAM niedergelassen hat. Letztes Jahr waren dort ja neben der HHI auch die 4U ansässig. Waren die Bases von denen denn überflüssig?
VER Geschrieben 17. Januar 2011 Melden Geschrieben 17. Januar 2011 ...Papier ist geduldig..., warten wir doch erst einmal aufs AOC. Natürlich. Das ist - vor allem bei dem langen Vorlauf - schnell wieder geswitcht. Ich wollte nur drauf hinweisen, denn es ist schon interessant, in welche Richtung die Planungen/Bemühungen gehen.
moddin Geschrieben 17. Januar 2011 Melden Geschrieben 17. Januar 2011 Weiß man denn, wohin der Gute geht? Evtl zu einem neuen Start-up? Zu Flynext mit H.R. Woehrl!?
Oelfuss Geschrieben 18. Januar 2011 Melden Geschrieben 18. Januar 2011 Achim H. sucht ja auch, genau die Position, wie man hier lesen kann...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.