Zum Inhalt springen
airliners.de

Dortmunder Provinzposse läßt BVB-Tross "im Schnee stehen"


TobiBER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
29 Sekunden vor der geplanten Landung am Flughafen Dortmund schloss der Tower, sprich, beendeten die Fluglotsen ihre Arbeit. Die OLT-Maschine mit der Bundesliga-Mannschaft von Borussia Dortmund wurde am späten Sonntag abend nach Paderborn umdirigiert.

 

Von einer Provinzposse erster Güte sprach BVB-Sportdirektor Michael Zorc: "Man schickt uns nach Paderborn, weil wir 29 Sekunden zu spät gelandet wären. Ein Ding der Unmöglichkeit." Kapitän Roman Weidenfeller sagte: "Wir sind die Repräsentanten der Stadt - und dann so etwas. Eine Lachnummer." Statt wie geplant um 21.50 Uhr war der BVB-Tross damit erst um 0.30 Uhr zurück in Dortmund.

 

Auch der Flughafen in Nürnberg hatte Anteil am Geschehen, so n-tv.de: Um 20.45 Uhr saßen alle Dortmunder angeschnallt auf ihren Sitzen, doch die Franken ließen die Turbopropmaschine der Ostfriesischen Lufttranssportgesellschaft (OLT) bis 22 Uhr warten. Dann erst begannen sie mit der Enteisung der Tragflächen, schreibt das Online-Portal. Um 22.14 Uhr durfte die Maschine endlich starten. Für die Dortmunder Lotsen war dies offensichtlich etwas zu spät. 29 Sekunden vor der Landung (!) machten sie dem n-tv-Beitrag zufolge einfach ihren Laden dicht. Die Piloten der OLT-Maschine mussten den Landeanflug abbrechen und zurück ins 90 km entfernte Paderborn fliegen. Dort musste dann das Team mit dem Bus über eine vereiste Autobahn den Heimweg antreten. Sehr zum Ärger von Trainer Jürgen Klopp: "Bei Glatteis schicken die uns auf die Autobahn!"

Geschrieben

Auf der einen Seite unverständlich wegen ein paar Sekunden, auf den anderen Seite muss man aber auch irgendwo einen Strich ziehen... Dies Mal wären es 29 Sekunden gewesen, das nächste Mal 2 Minuten, beim übernächsten Mal 10 Minuten... Und irgendwann ist die Nachtruheregelung aufgehoben ;)

Geschrieben

wenn das so wäre, wie in FRA am Tag, also alle 30sec. ne MAschine, also in gleichmäßigen Abständen, dann sollte man irgendwo einen Schlussstrich ziehen, aber wenn das so ist wie in diesem Fall, dass absehbar wahr, dass dies für die nächsten Stunden die letzte Maschine sei, hätte man halt dann Schluss gemacht !

Geschrieben

Ja. Diesmal waren es aber nur 29 Sekunden und nicht 2 und nicht 10 Minuten! Diese Hochrechnerei ist Schwarzemalerei und selbstverständlich hätte man die Maschine noch 'reinnehmen' können! Niemand hätte dadurch einen Schaden erlitten!

Typisch deutsche Beamten- und Untertanenmentalität ohne jedes Fingerpitzengefühl! Gesetz ist Gesetz! Was für ein kaputtes runtergekommenes und abgewirtschaftetes Land..

Geschrieben

Du möchtest also lieber in nem Land leben, das noch in den Kinderschuhen der Entwicklung steckt !

Wie wärs mit Mali ?? Wenn du da geboren wärst, könntest du höchstwahrscheinlich nicht einmal lesen und schreiben, geschweige denn wüsstest du, was ein Flugzeug ist , oder, oder, oder ........ zumindest sind die da doch froh, wenn die ein Radar im ganzen Land, für den Hauptstadtflughafen haben!

 

Ich glaube, du lebst doch bedeutend lieber hier, als in irgend solchen Ländern !

Geschrieben

Ich stelle mal die Frage, was denn "29 Sekunden vor der Landung" genau hiess? 29 Sekunden vor dem Aufsetzen der Reifen auf der Landebahn oder 29 Sekunden vor der Einleitung des Landeanfluges?

 

War es 29 Sekunden vor "Touchdown", dann habe ich absolut kein Verständnis für das Verhalten der Fluglotsen. War die OLT noch "meilenweit" von der Anfluggrundlinie entfernt, dann kann ich vielleicht noch verstehen. Man möchte allerdings meinen, dass ein Fluglotse vor einem Radarschirm sitzt und entscheiden kann, wie lange es noch dauert, bis ein Flieger da ist. Den Ärger des BVB kann ich auf jeden Fall nachvollziehen. Dennoch läuft bei diesem Wetter nicht immer alles reibungsfrei.

Geschrieben
Du möchtest also lieber in nem Land leben, das noch in den Kinderschuhen der Entwicklung steckt !

Wie wärs mit Mali ?? Wenn du da geboren wärst, könntest du höchstwahrscheinlich nicht einmal lesen und schreiben, geschweige denn wüsstest du, was ein Flugzeug ist , oder, oder, oder ........ zumindest sind die da doch froh, wenn die ein Radar im ganzen Land, für den Hauptstadtflughafen haben!

 

Ich glaube, du lebst doch bedeutend lieber hier, als in irgend solchen Ländern !

 

Du topst dich immer wieder...

 

Oder glaubst du wirklich, dass 30 sek. unser ganzes System stürzen würde und uns zu einem Entwicklungsland machen würde?!

 

Geschrieben

Der Fakt dass wir ein Rechtsstaat sind in dem Regeln befolgt werden trug sicherlich zu der wirtschaftlichen Entwicklung bei. Und wenn die Regeln besagen um xx Uhr ist schluss mit fliegen damit die Anwohner schlafen können, dann ist das zu befolgen. Und wenn es im Zweifel nur 29 Sekunden sind. Man muss sich doch fragen wieso die Piloten überhaupt dieses Risiko eingegangen sind und nicht direkt zu einer Alternate geflogen sind.

Geschrieben

Oh man, selten so viel dummes Zeug auf einem Haufen gelesen.

 

Ist schon ungewöhnlich, dass die Lotsen dafür kritisiert werden, dass sie sich löblicherweise genau an die Vorschriften gehalten haben, ihren Job also richtig gemacht haben. Was meint ihr, was los gewesen wäre, wenn einer sich über die Regeln hinweggesetzt hätte??

Wenn ihr meint, den Flieger hätte man noch reinnehmen können, dann schlagt doch mal eine Regelung vor. 30 Sekunden Überziehung ist noch erlaubt, 60 Sekunden aber nicht mehr oder wie? Irgendwo muss man doch eine Grenze ziehen.

 

Und dann noch diese Wichtigtuerei vom BVB, Repräsentanten der Stadt usw.... Seit wann spielt es für die Frage, ob es eine Landeerlaubnis gibt oder nicht, eine Rolle, wer in dem Flieger sitzt??

 

Und nebenbei: Der Flieger hatte bereits eine Ausnahmegenehmigung aus Münster, statt bis 22 Uhr dann bis 23 Uhr landen zu dürfen. Mehr ist rechtlich nicht drin, daher hat die Bezirksregierung auch eine noch spätere Landung nicht erlaubt.

 

Ich frage mich übrigens, warum die überhaupt DTM angesteuert haben, wenn es doch absehbar war, dass man es vermutlich nicht mehr schafft. Wäre es nicht günstiger und zeitsparender gewesen, gleich nach PAD oder FMO zu fliegen? Der Pilot muss doch gewusst haben, dass es vermutlich nicht zu schaffen sein wird und dass eine Landung nach 23 Uhr auf jeden Fall nicht drin ist.

 

EDIT: @Ich86: Da hatten wir wohl die gleiche Frage im Kopf, warum nicht gleich ausweichen?

Geschrieben

naja, wenn ihr meint das 30 sek. die Welt bedeuten...

 

Aber UNABHÄNGIG davon sollte man sich die Frage stellen warum es dann seitens des Controllers das okay für den Anflug gab? Ja wohl nicht nach dem Motto mal sehen ob's noch klappt oO

 

Geschrieben

Leute, das Thema hatten wir doch im Fred "Ein Drama jagt das nächste" schon abgehandelt.

Und, Air Bärlin, das heißt, wenn überhaupt weiß-blau, und nicht blau-weiß. Und im Fall von Nürnberg rot-schwarz. :P

Geschrieben

und da wir rot-schwarzen mit den weiß-blauen sehr gut können, sollte man das ganze unter den Motto sehen "die kleinen Sünden bestraft der Herrgott sofort". Tja und deswegen mussten die armen schwarz-gelben eine etwas längere Heimreise antreten :lol:

Geschrieben
Du möchtest also lieber in nem Land leben, das noch in den Kinderschuhen der Entwicklung steckt !

Wie wärs mit Mali ?? Wenn du da geboren wärst, könntest du höchstwahrscheinlich nicht einmal lesen und schreiben, geschweige denn wüsstest du, was ein Flugzeug ist , oder, oder, oder ........ zumindest sind die da doch froh, wenn die ein Radar im ganzen Land, für den Hauptstadtflughafen haben!

 

Ich glaube, du lebst doch bedeutend lieber hier, als in irgend solchen Ländern !

Bei Deinem Post kann man die 'Du bist Deutschland'-Denke ziemlich klar erkennen! Aber egal..

Ich weiss nicht, was so ein Vergleich mit einem offensichtlich willkürlich herausgesuchten Dritt-Welt-Land überhaupt soll!

Andererseits bin ich mir ziemlich sicher, dass die Maschine dort mit Sicherheit hätte landen können und wäre nicht umgeleitet worden!

Dort hätte wegen 29 Sekunden mit hoher Wahrscheinlichkeit niemand einen wirtschaftlichen Schaden von sicher mehreren tausend Euro in Kauf genommen. Spricht eher für Mali als für Deutschland..

Geschrieben

Was 15 Bundesliga-Mannschaften in einem halben Jahr nicht geschafft haben, nämlich den Höhenflug des BVB zu stoppen, schaffen ein paar Lotsen im Dortmunder Tower in wenigen Sekunden. Hut ab ;-)

Sorry, bin kein weißblauer, eher rotweißer

Geschrieben

Der Quatsch, der hier geschrieben wird, geht auf keine Kuhhaut mehr. Fakt ist, die Maschine hatte wie schon geschrieben eine ganze Std zusätzlich bereits bekommen, etwas was für Maschinen mit Otto Normalverbrauchern schon mal seltener vorkommt. Zweitens trifft die Entscheidung zum Anflug der Pilot, nicht der Lotse. Dittens hängt zumeist die gesamte Betriebsgenehmigung eines Flughafens an solch einer Entscheidung und die würde ich für keinen Verein der Welt riskieren. Man muss sich halt manchmal auch an Regeln halten, auch wenn es hier dem einen oder anderen schwerfällt. Zumal die 29 Sekunden definitiv eine Erfindung der Presse sind, auch wenn dies in der Sache nix ändert

 

Achja, und weil Kollege Snooper mal wieder altklug was von wirtschaftlichem Schaden schreibt....hast Du ne Ahnung was die OLT bzw. deren Piloten für eine Landung ohne Genehmigung auf einem dann offiziell geschlossenen Flughafen hätten zahlen müssen. Definitiv nicht, sonst hättestr Du denn Quatsch mit dem wirtschaftlichen Schaden (den Du lustigerweise beim spanischen Streik als nicht essentiell angesehen hast) nicht geschrieben. :rolleyes: :angry:

Geschrieben
Der Quatsch, der hier geschrieben wird, geht auf keine Kuhhaut mehr. Fakt ist, die Maschine hatte wie schon geschrieben eine ganze Std zusätzlich bereits bekommen, etwas was für Maschinen mit Otto Normalverbrauchern schon mal seltener vorkommt. Zweitens trifft die Entscheidung zum Anflug der Pilot, nicht der Lotse. Dittens hängt zumeist die gesamte Betriebsgenehmigung eines Flughafens an solch einer Entscheidung und die würde ich für keinen Verein der Welt riskieren. Man muss sich halt manchmal auch an Regeln halten, auch wenn es hier dem einen oder anderen schwerfällt. Zumal die 29 Sekunden definitiv eine Erfindung der Presse sind, auch wenn dies in der Sache nix ändert

 

Achja, und weil Kollege Snooper mal wieder altklug was von wirtschaftlichem Schaden schreibt....hast Du ne Ahnung was die OLT bzw. deren Piloten für eine Landung ohne Genehmigung auf einem dann offiziell geschlossenen Flughafen hätten zahlen müssen. Definitiv nicht, sonst hättestr Du denn Quatsch mit dem wirtschaftlichen Schaden (den Du lustigerweise beim spanischen Streik als nicht essentiell angesehen hast) nicht geschrieben. :rolleyes: :angry:

Was soll dieser Unsinn von Landung ohne Genehigung auf einem geschlossenen Flughafen? Absolut niemand hier, außer Dir, in diesem Thread hat so ein Ablenkungs-Scheinargument mal eben in die Runde geworfen!

Die Landegebühren und allfällig anderen Kosten sind -vielleicht zufällig- identisch oder am Ausweichflughafen nicht höher? War das so? Was ist mt dem BusCharter? Was ist mit dem vermutlich notwendigen Ferryflug am nächten Tag? Kostet alles nix, nein?

Ja, wenn das alles so umsonst ist und der unnötige Treibstoffmehrverbrauch, sonst wird in diesem Umwelthystherie-Staat um jedes Kg Kerosin gegreint und rumgenölt, auch nicht zählen.. ja dann hast Du wahrscheinlich Recht und wir können uns auf unsere Schultern Klopfen, dass der 'Rechtsstaat' sich hier durchgesetzt hat! 29 Sekunden! Ob das eine Erfindung der Presse war (woher hast Du denn diese Erkenntnis?) oder nicht kann ich nicnt beurteilen!

Das es dann aber so läuft wie beschieben, kann ich mir aber in Deutschland sehr gut vorstellen! Im Gegensatz zu Mali!

Geschrieben

Ich denke mal den Piloten wurde schon in Augsburg beim Start gesagt, dass sie nur bis 23.00 Uhr Landeerlaubnis haben.

Alles weitere dürfte auch von dort oder OLT als Pressemitteilung oder Frustmitteilung lanciert worden sein.

 

Dotmund kennt doch den FH PAD, keine unbekannte Größe. 50 Minuten Busfahrt, wird wahrscheinlich auf dem Rückflug von Valencia ähnlich sein.

FH PAD ist am nächsten dran.

Geschrieben

Wenn es darum geht, fünf Minuten rauszuholen, kann man beim fliegen/sinken auf die Tube drücken und schafft es noch. Ab wann haben die sich denn um ihre Ankunftszeit Gedanken gemacht? Ich finde wegen einer Minute die Umleitung auch unangemessen aber hier fehlen noch viele Details, um sich ein Bild machen zu können.

 

Kann das eine bewusste PR-Nummer gewesen sein, um die Schließungsdebatte anzuheizen?

Geschrieben

Es lag wohl an der Enteisung, die hat wohl etwas länger gedauert.

Ich denke wohl auch das man 29 Sek. während eines Fluges rausholen kann.

 

Vielleicht kommen ja (au Backe) die Grünen nächstens in das Stadtparlament, sie haben versprochen den defizitären

Flughafen nicht mehr durch die Stadtwerke Dortmund (und damit duruch jedermann) ausgleichen zu lassen und nur noch einen Flughafen für Geschäftsflugverkehr zuzulassen.

 

Nichts bleibt wie es ist, es ist alles fließend.

Geschrieben

Gegen den Tower kann er nicht landen. Wenn es aber wirklich so knapp war, halte ich es trotzdem für nicht richtig vom Lotsen. Weniger Lärm ist so auch nicht entstanden.

 

Die Crew hätte einfach mehr Druck beim Enteisen machen müssen.

Geschrieben

Wie heisst es so schön, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die F.... halten. Der Flughafen Dortmund ist ab dem Moment geschlossen, ab dem die Sondergenehmigung ausläuft. Daran änderst auch Du nix dran Snooper. Und woher ich das weiss mit den 29 sekunden, die definitiv nicht stimmen ?? Ich arbeite bei dem Verein !! Und es hat nichts, aber auch gar nichts mit Landegebühren zu tun. Für eine Landung ohne Genehmigung gibt es hohe Strafen, die weit höher liegen als Spritverbrauch, Buskosten und sonstiges. Ich hab eigentlich keine Lust mehr, mir hier von irgendwelchen Klugsch... ohne Ahnung irgendwas erzählen zu lassen, sollen sie halt dumm sterben (bleiben). ich habe fertig

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...