TAA Geschrieben 3. April 2018 Melden Geschrieben 3. April 2018 Continental Airlines gab die Aufnahme von Berlin damals auch ein paar Tage vorher offiziell bekannt, obwohl beide Städte gerüchteweise einen Flug bekommen sollten und Hamburg am Ende sogar einen Monat früher kam. Das hat nun absolut nichts zu sagen. Eher ein gutes Zeichen: es ist was dran an der ganzen Sache! Und dass Manchester als erstes kommt ist verständlich, es ist seit langem die fehlende Nonstop-Verbindung mit dem höchsten Passagieraufkommen zwischen Thailand und Europa. Das eine schließt das andere nicht aus, es hieß ja auch Manchester, Hamburg UND Madrid, nicht oder. Außerdem habe ich noch nichts offizielles gesehen bzgl Manchester. Ich kann mich noch lebhaft daran Erinnern, wie Berufspessimisten damals vorgerechnet haben dass ein täglicher A330-200 von Hamburg nach Dubai nicht funktionieren wird ... 1
NCC1701 Geschrieben 3. April 2018 Melden Geschrieben 3. April 2018 vor 12 Minuten schrieb TAA: Ich kann mich noch lebhaft daran Erinnern, wie Berufspessimisten damals vorgerechnet haben dass ein täglicher A330-200 von Hamburg nach Dubai nicht funktionieren wird ... Ja leider sogar so schlecht, das sich nicht mal eine zweite Rotation lohnt. Und schon gar nicht mit einer A380. ...NCC1701
blackbox Geschrieben 4. April 2018 Melden Geschrieben 4. April 2018 Am 2.4.2018 um 15:51 schrieb flieg wech: Manchester ist von der Thai bereits bestätigt worden. Und wo bleibt nun Hamburg außer in den Phantasien einiger Berufsoptimisten. Zu dieser angeblichen Bestätitung hätte ich gern mal einen Link. Ausser Hörensagen in bestimmten Foren gabs hierzu noch Nullkommanix offizielles. Also immer ruhig Blut. Und ohne Phantasie würde der Mensch heute noch in Erdhöhlen leben, dabei wäre ein Nonstopflug BKK-HAM nun wahrlich kein Abenteuer wie ein Flug zum Mars. Und beim Kranich wäre man unterm Strich sicher hocherfreut 20 Sitze weniger ex FRA+MUC zu füllen, wenn 60 Sitze weniger von EK abgesaugt würden. Würde die Option BKK-TXL-HAM-TXL-BKK nicht auch Sinn machen ? Beide Märkte zusammen würden das Nachfragepotenzial verdoppeln zumal es keine Thailand-Verbindung ex Berlin mehr gibt.
nairobi Geschrieben 4. April 2018 Autor Melden Geschrieben 4. April 2018 vor 2 Stunden schrieb blackbox: Würde die Option BKK-TXL-HAM-TXL-BKK nicht auch Sinn machen ? Beide Märkte zusammen würden das Nachfragepotenzial verdoppeln zumal es keine Thailand-Verbindung ex Berlin mehr gibt. Bisher hat es den Kranich nicht gejuckt, wieviel EK absaugt. Man hat höchstens über unfaire Wettbewerbskonditionen geklagt (man wäre froh, wenn man EK aus HAM vertreiben könnte). Eigenes Engagement Fehlanzeige. Die Option BKK-TXL-HAM-TXL-BKK macht keinen großen Sinn, zumal Berlin ja wieder eine BKK-Verbindung hat. Der kurze Hüpfer mit einem halb gefüllten Flugzeug ist unwirtschaftlich. Ein Kooperation bei der Aquise von Langstrecken zwischen Berlin und Hamburg würde aber schon Sinn machen. So könnte eine Airline TXL/SFX und HAM im Wechsel bedienen und so ein Maschine beschäftigen.
blackbox Geschrieben 4. April 2018 Melden Geschrieben 4. April 2018 vor 43 Minuten schrieb nairobi: Die Option BKK-TXL-HAM-TXL-BKK macht keinen großen Sinn, zumal Berlin ja wieder eine BKK-Verbindung hat. Wer fliegt denn aktuell ? Im Berliner Flugplan finde ich nichts unter "Bangkok".
nairobi Geschrieben 4. April 2018 Autor Melden Geschrieben 4. April 2018 Stimmt, ich hatte das mit der Scoot Verbindung nach Singapur verwechselt.
TAA Geschrieben 4. April 2018 Melden Geschrieben 4. April 2018 Ich glaube dass das keine Option wäre, höchstens im Dreieck BKK TXL HAM BKK und anders herum. Die Frequenzen pro Woche könnten so höher ausfallen, da man ja beide Märkte erschließt. Ich glaube aber kaum, dass es so kommt, außerdem wäre so eine Art Flug meines Wissens neu für Thai, so etwas gibt es nicht.
NCC1701 Geschrieben 4. April 2018 Melden Geschrieben 4. April 2018 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb TAA: Ich glaube dass das keine Option wäre, höchstens im Dreieck BKK TXL HAM BKK und anders herum. Die Frequenzen pro Woche könnten so höher ausfallen, da man ja beide Märkte erschließt. Nach der Erfahrung mit HAM-PVG-FRA glaube ich auch nicht, dass das so gut vom Markt angenommen werden würde. Warum sollen wir uns jetzt über TXL/BER hier Gedanken machen. Wenn die Verbindung 3-4/7 startet und sich gut zuverlässig entwickelt, wäre es gerade auch für das Business Umfeld sinnvoll wenn es dann auf 7/7 geht (würde meine Kollegen für Richtung Australien sicher freuen ). ...NCC1701 Bearbeitet 4. April 2018 von NCC1701 Zitierung geschnitten
flieg wech Geschrieben 25. April 2018 Melden Geschrieben 25. April 2018 (bearbeitet) na also und da sage einer, daß es in Hamburg mit neuen Verbindungen nicht voran geht (auch wenn es eher die Kurzstrecke ist) http://www.airliners.de/flixbus-station-airport-hamburg/44648 Bearbeitet 25. April 2018 von flieg wech
NCC1701 Geschrieben 25. April 2018 Melden Geschrieben 25. April 2018 vor 4 Stunden schrieb flieg wech: na also und da sage einer, daß es in Hamburg mit neuen Verbindungen nicht voran geht (auch wenn es eher die Kurzstrecke ist) http://www.airliners.de/flixbus-station-airport-hamburg/44648 Nun ja, ich bin ja auch nicht gerade begeistert von dem was die GL in HAM erreicht, aber jetzt muss ich doch mal endlich fragen. Sag mal, hasst du irgendwie einen Hass auf HAM? Haben die dir irgendwas getan? ...NCC1701
medion Geschrieben 25. April 2018 Melden Geschrieben 25. April 2018 Ich bin von den meisten Aussagen von Ahoberg weit weg, wenn ich nicht ganz falsch liege ist es seine Heimatstadt und wenn man mal ein paar Jahre im Ausland gelebt hat, relativieren sich viele Blicke. Ich finde Hamburg super. Ganz kritisch wird es immer, wenn irgendwelche imaginären Kräfte an irgendetwas schuld sind. Hamburg ist doch mit Dubai und New York gut versorgt. Alle Amerikaner dürfen fliegen was sie wollen. Emirates hat mal was probiert. Island und WOW könnten dreimal täglich einschweben, es funktioniert halt nicht. Fast alle wollen halt nach Mittelmeer oder London, Wirtschaft hin oder her.
Fluginfo Geschrieben 25. April 2018 Melden Geschrieben 25. April 2018 vor 12 Minuten schrieb medion: Ich bin von den meisten Aussagen von Ahoberg weit weg, wenn ich nicht ganz falsch liege ist es seine Heimatstadt und wenn man mal ein paar Jahre im Ausland gelebt hat, relativieren sich viele Blicke. Ich finde Hamburg super. Ganz kritisch wird es immer, wenn irgendwelche imaginären Kräfte an irgendetwas schuld sind. Hamburg ist doch mit Dubai und New York gut versorgt. Alle Amerikaner dürfen fliegen was sie wollen. Emirates hat mal was probiert. Island und WOW könnten dreimal täglich einschweben, es funktioniert halt nicht. Fast alle wollen halt nach Mittelmeer oder London, Wirtschaft hin oder her. Bin hier ganz anderer Meinung, weil in UK, Frankreich, Spanien und tlw. Italien, Skandinavien, Schweiz usw. funktioniert es auch mit Langstrecken von mehreren Städten, obwohl die Einwohnerzahl oft deutlich kleiner als in Deutschland. Aber durch Einführung kleinere LR-Maschinen wird sich das für manche beschriebene Gesetz auf Begrenzung in erster Linie auf drei Flughäfen in Deutschland (FRA, MUC, DUS) innerhalb der nächsten 5 - 10 Jahre ohnehin deutlich verändern.
nairobi Geschrieben 25. April 2018 Autor Melden Geschrieben 25. April 2018 vor 6 Stunden schrieb flieg wech: na also und da sage einer, daß es in Hamburg mit neuen Verbindungen nicht voran geht (auch wenn es eher die Kurzstrecke ist) http://www.airliners.de/flixbus-station-airport-hamburg/44648 Das ist isicher in Abstimmung mit Thai und Hainan gemacht worden, sozusagen als Vorbereitung für deren Flüge. Wer weiss, vielleicht schwebt auch Delta wieder ein ... 1
flieg wech Geschrieben 25. April 2018 Melden Geschrieben 25. April 2018 2 hours ago, NCC1701 said: Nun ja, ich bin ja auch nicht gerade begeistert von dem was die GL in HAM erreicht, aber jetzt muss ich doch mal endlich fragen. Sag mal, hasst du irgendwie einen Hass auf HAM? Haben die dir irgendwas getan? ...NCC1701 Du mußt dafür zum Lachen in Keller, außerdem habe ich das doch alles sehr positiv formuliert. HAM und neue Verbindungen, das funktioniert.
flieg wech Geschrieben 26. April 2018 Melden Geschrieben 26. April 2018 das richtige Flugzeug für die richtige Stadt: http://www.airliners.de/neue-airline-hamburg-sylt/44680
TAA Geschrieben 26. April 2018 Melden Geschrieben 26. April 2018 vor 20 Stunden schrieb NCC1701: Nun ja, ich bin ja auch nicht gerade begeistert von dem was die GL in HAM erreicht, aber jetzt muss ich doch mal endlich fragen. Sag mal, hasst du irgendwie einen Hass auf HAM? Haben die dir irgendwas getan? ...NCC1701 Ich glaube dass er dem Hamburger Airport tief im Herzen auch das beste wünscht und sich über gute Nachrichten freut. Da man in Hamburg jedoch in der Regel eine Schlappe nach der anderen erfahren muss (eigentlich wie beim Fußball, der mich persönlich überhaupt nicht interessiert) ist es einfacher, die Dinge gleich negativ zu sehen. So bleiben Enttäuschungen weitestgehend aus. 1
NCC1701 Geschrieben 26. April 2018 Melden Geschrieben 26. April 2018 vor 3 Stunden schrieb TAA: Ich glaube dass er dem Hamburger Airport tief im Herzen auch das beste wünscht und sich über gute Nachrichten freut. Ich kann mich auf die Schnelle nicht erinnern, dass da mal etwas positives geschrieben wurde. Mag aber sein. Wenn man aber bei einem Thema nichts positives sehen will, damit Enttäuschungen vermeiden werden, dann sollte man sich aber generell nicht mit dem Thema befassen. ...NCC1701 P.S. : Kann aber auch sein, dass ich evtl. eine Ironie in deinem Beitrag nicht erkennen kann. 1
wartungsfee Geschrieben 27. April 2018 Melden Geschrieben 27. April 2018 (bearbeitet) Am 26.4.2018 um 12:46 schrieb flieg wech: das richtige Flugzeug für die richtige Stadt: http://www.airliners.de/neue-airline-hamburg-sylt/44680 Nunja, warum nicht. Somit tritt für die Sylt Air etwas Konkurrenz an. Dennoch sei darauf Hingewiesen das es sich nicht um eine Caravan handelt, sondern um eine Kodiak. Und dann in Singular, nicht in Plural. Und das dies die ersten Lebenszeichen für Einmot IFR Gewerblich sind. Edit : Mutter des Ganzen scheint die Privateways zu sein. Deren Hondajet war zuletzt öfters in HAM zu sehen, die Premier meine ich auch. Mal drauf achten. Bearbeitet 27. April 2018 von wartungsfee
blackbox Geschrieben 27. April 2018 Melden Geschrieben 27. April 2018 Zu Nutze kommt Yourways dabei auch die steigende Frustration vieler Sylt-Reisende, da das Verkehrsmittel Bahn seit Jahren mit einer kaum nachvollziehbaren Kette von Ausfällen, Verspätungen und Pannen über die selbst Dritt-Welt-Staaten den Kopf geschüttelt hätten (ich weiss wovon ich rede) zu kämpfen hat. Dem neuen Highlight des Sommerflugplans wünsche ich daher Viel Erfolg. 2
nairobi Geschrieben 18. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2018 Angeblich ist Qatar an einer Verbindung nach Hamburg (und Düsseldorf) interessiert. Dem steht allerdings das aktuelle Luftverkehrsabkommen entgegen. Ich würde bei zwei Emirates-Flügen täglich diese nicht unbedingt als ein "must have" ansehen. Im Gegenteil, dass wird die Chancen auf eine Direktverbindung nach Südostasien noch weiter reduzieren.
aaspere Geschrieben 25. Mai 2018 Melden Geschrieben 25. Mai 2018 Die Hamburger CDU als Rächer der "Witwen und Waisen" - eine ungewohnte Rolle.http://www.airliners.de/kampf-fluglaerm-cdu-hamburger-senat-untaetigkeit/45075
blackbox Geschrieben 28. Mai 2018 Melden Geschrieben 28. Mai 2018 Was länger währt... EK bedient ab 29.Okt die Strecke nach Dubai mit einem A380. EK 59/60 ist der ERöffnungsflug, ab dem 30.Okt. dann immer abends auf der EK 61/62 . https://www.emirates.com/media-centre/emirates-announces-start-of-scheduled-a380-service-into-hamburg 2
blackbox Geschrieben 28. Mai 2018 Melden Geschrieben 28. Mai 2018 Entgegen den unablässig Einschätzungen eines speziellen Forumsmitglieds, der jegliche Kapazitätserhöhung der Langstrecke in HAM's so optimistisch beurteilt wie die Existenz einer Schneeflocke in der Sahara, bin ich froh, dass der Airport diese prestigeträchtige Weiterentwicklung verbuchen kann. Eine Bodenzeit von unter 2h (19:05 - 21:00) halte ich für Hamburger Verhältnisse allerdings für sehr ambitioniert. Inwieweit es nicht kostendeckende Lockangebote geben wird um die zusätzliche Kapazität zu füllen, sei ebenfalls mal dahingestellt. Auch die dadurch verbundene, ca 12 t weniger Frachtmitnahme, ist nicht unbedingt ein Plus. Lufthansa dürfte sich aber ganz ihrem Logo "mitternachtsblau-ärgern" 300 Sitze mehr pro Tag an "die bösen Golfairlines" zu verlieren...
L49 Geschrieben 28. Mai 2018 Melden Geschrieben 28. Mai 2018 vor 38 Minuten schrieb blackbox: Entgegen den unablässig Einschätzungen eines speziellen Forumsmitglieds, der jegliche Kapazitätserhöhung der Langstrecke in HAM's so optimistisch beurteilt wie die Existenz einer Schneeflocke in der Sahara, bin ich froh, dass der Airport diese prestigeträchtige Weiterentwicklung verbuchen kann. [...] Sowas soll vorkommen ... SCNR 1
medion Geschrieben 28. Mai 2018 Melden Geschrieben 28. Mai 2018 51 minutes ago, blackbox said: Entgegen den unablässig Einschätzungen eines speziellen Forumsmitglieds, der jegliche Kapazitätserhöhung der Langstrecke in HAM's so optimistisch beurteilt wie die Existenz einer Schneeflocke in der Sahara, bin ich froh, dass der Airport diese prestigeträchtige Weiterentwicklung verbuchen kann. Eine Bodenzeit von unter 2h (19:05 - 21:00) halte ich für Hamburger Verhältnisse allerdings für sehr ambitioniert. Inwieweit es nicht kostendeckende Lockangebote geben wird um die zusätzliche Kapazität zu füllen, sei ebenfalls mal dahingestellt. Auch die dadurch verbundene, ca 12 t weniger Frachtmitnahme, ist nicht unbedingt ein Plus. Lufthansa dürfte sich aber ganz ihrem Logo "mitternachtsblau-ärgern" 300 Sitze mehr pro Tag an "die bösen Golfairlines" zu verlieren... Glückwunsch an Hamburg, jetzt auch 380-Metropole im Betrieb! Es braucht dann aber nichtkostendeckende Lockangebote für die Zusatzkapazität (?), die Bodenzeit ist zu ambitioniert für HAM, weniger Fracht ist schlecht und die Lufthansa kriegt auch nochmal unabhängig vom Thema einen mit? Damit bist Du doch selber auf Ahoberg-Niveau, nur irgendwie anders... 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden