exitrow Geschrieben 10. März 2016 Melden Geschrieben 10. März 2016 Aber mal ganz ehrlich: fairerweise muss man ja sagen, dass auch das schlechtestmögliche Produkt, dass man in einer 77W bei EK überhaupt erwischen kann sich vor keiner anderen Airline zu verstecken braucht. Eine Business als Rutsche die nicht mal Full Flat ist und eine 3er Reihe in der Mitte hat braucht sich vor keiner anderen Airline verstecken? Wäre es bei LH würde man diese C in sämtlichen Foren zerreißen.
Isavind Geschrieben 10. März 2016 Melden Geschrieben 10. März 2016 (bearbeitet) Eine Business als Rutsche die nicht mal Full Flat ist und eine 3er Reihe in der Mitte hat braucht sich vor keiner anderen Airline verstecken? Wäre es bei LH würde man diese C in sämtlichen Foren zerreißen. Herrgott nochmal, was hat dieses ganze hätte hätte Fahrradkette-Vergleichen "also wenn das jemand mit LH, Swiss oder weiß der Kuckuck gesagt hätte" denn endlich mal ein Ende? Hier gehts um Emirates. Ganz einfach. Das Produkt in der 77W ist nicht der Kracher, gerade weil man selber den Maßstab mit der A380 selber hochgesetzt hat. Außerdem wurde die 3er-Reihe ohne Fullflat hier schon (berechtigt oder auch nicht) oft genug kritisiert. Es ist Gemecker auf hohem Niveau. Und schließlich war es nun mal u.a. LH, die sich genau dagegen lange gewehrt haben (im übrigen mit einer nachvollziehbaren Argumentation, nämlich der Degradierung der First!) Warum nicht ganz sachlich-nüchtern einfach mal sagen: Ja, damit muss EK sich nicht verstecken. Scheint ein gerne angenommenes und souveränes Produkt zu sein. Ist doch auch so, oder? Der Erfolg gibt ihnen zumindest recht. Uneinheitlich ist man im Grunde auch kaum, es gibt 2 Business-Layouts und fertig (77W und 380) und die grottigen 330/340 nicht mehr erwähneswert. Jeder von uns Nerds, die einen EK-Flug buchen würden, sehen doch eh zu, eine reine A380-Route zu buchen. Was mittlerweile fast aus ganz Europa nach Fernost/Australien/Neuseeland problemlos möglich ist. "Man würde LH in sämtlichen Foren zerreißen"... Man würde kritisch nachfragen - genauso wie bei Emirates. So what?! Bearbeitet 10. März 2016 von Isavind
exitrow Geschrieben 10. März 2016 Melden Geschrieben 10. März 2016 (bearbeitet) Herrgott nochmal, was hat dieses ganze hätte hätte Fahrradkette-Vergleichen "also wenn das jemand mit LH, Swiss oder weiß der Kuckuck gesagt hätte" denn endlich mal ein Ende? Hier gehts um Emirates. Ganz einfach. Das Produkt in der 77W ist nicht der Kracher, gerade weil man selber den Maßstab mit der A380 selber hochgesetzt hat. Außerdem wurde die 3er-Reihe ohne Fullflat hier schon (berechtigt oder auch nicht) oft genug kritisiert. Es ist Gemecker auf hohem Niveau. Und schließlich war es nun mal u.a. LH, die sich genau dagegen lange gewehrt haben (im übrigen mit einer nachvollziehbaren Argumentation, nämlich der Degradierung der First!) "Man würde LH in sämtlichen Foren zerreißen"... Man würde kritisch nachfragen - genauso wie bei Emirates. So what?! Der Vergleich in diesem Zusammenhang mit LH und Co ist legitim wenn in den Raum gestellt wird, dass sich eine Rutschen C mit Dreierblock vor keiner anderen Airline verstecken braucht. Dadurch wird ein Vergleich zu anderen Airlines gespannt - ergo, so what? Ich hätte auch Condor nennen können, die bieten mit ihrer "neuen" C auch eine Rutsche an, allerdings ohne Mittelsitz. Ob das Gemecker auf hohen Niveau ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Man würde kritisch nachfragen - genauso wie bei Emirates Das ist eher sehr wohlwollend ausgedrückt. Bearbeitet 10. März 2016 von exitrow
Isavind Geschrieben 10. März 2016 Melden Geschrieben 10. März 2016 Der Vergleich in diesem Zusammenhang mit LH und Co ist legitim wenn in den Raum gestellt wird, dass sich eine Rutschen C mit Dreierblock vor keiner anderen Airline verstecken braucht. Dadurch wird ein Vergleich zu anderen Airlines gespannt - ergo, so what? Ich hätte auch Condor nennen können, die bieten mit ihrer "neuen" C auch eine Rutsche an, allerdings ohne Mittelsitz. Ob das Gemecker auf hohen Niveau ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Das ist eher sehr wohlwollend ausgedrückt. Daher meine Worte "souveränes Produkt". Kannst du auch anwenden im Fussball bei einem langweiligen 0:0 (souveräner Punktgewinn). Das der Mittelsitz im Vergleich zu anderen nicht mehr sonderlich zeitgemäß ist, da sind wir uns ja wohl alle einig. Wenn jetzt jemand hier behaupten würde "EK hat grundsätzlich immer das überlegenere Bordprodukt als LH!", dann ist das Schwachsinn, da sind wir uns ja auch einig. Genauso wie wenn gesagt wird "LH braucht kein Mensch! Die sollen es einfach bleiben lassen und EK das Feld überlassen!" Auch einig, oder? Glaube wir sind uns eigentlich ziemlich nahe mit unseren Meinungen (und, ja, ich bin ein Emirates-Freund, der aber die Dinge gerne sachlich sieht, das hatte ich, so hoffe ich, auch in diesem Thread auch schon mehrfach versucht darzustellen). Moe
exitrow Geschrieben 10. März 2016 Melden Geschrieben 10. März 2016 @Isavind: Dem kann ich mich wiederum absolut anschließen :-)
chris_flyer Geschrieben 15. März 2016 Melden Geschrieben 15. März 2016 (bearbeitet) Emirates nimmt Panama nun doch nicht auf. Grund sind die fehlenden Codeshares in 13 Ländern,in vier Ländern wurden diese genehmigt.Das reicht EK nicht . http://www.aero.de/news-23672/Emirates-legt-Mittelamerika-Drehkreuz-vorerst-auf-Eis.html Bearbeitet 15. März 2016 von chris_flyer
744pnf Geschrieben 15. März 2016 Melden Geschrieben 15. März 2016 Emirates nimmt Panama nun doch nicht auf. Keine neue Info. Panama City wurde nach verschobenen Erstflugdatum (01.02. auf den 28.03.) nun komplett gestrichen und wird vorerst nicht aufgenommen.
Seljuk Geschrieben 25. März 2016 Melden Geschrieben 25. März 2016 (bearbeitet) 115. B77W sowie 75. A380 wurde an EK ausgeliefert. Damit geht EK mit folgender Flotte in den Sommerflugplan: 75 x A380 115 x B77W 12 x B773 6 x B772ER 10 x B77L 4 x A343 1 x A345 12 x A332 13 x B77F 248 P.S.: bis Mai sollten die 2-Klassen A380 EOX und EOY für die Strecken DXB-TPE sowie (wieder) DXB-KUL ausgeliefert werden. Danach folgen EOW, EOZ, EUA, EUB in 3-Klassen Ausführung mit 519 Sitzen u.a. für die angekündigten neuen A380 Strecken ab Juni (LHR, MUC, BCN) sowie Juli (DUS, VIE). Bearbeitet 25. März 2016 von Seljuk
Seljuk Geschrieben 8. April 2016 Melden Geschrieben 8. April 2016 Der letzte A340-500 wurde in den Ruhestand geschickt. Letzter Flug war am 31.03. KBL-DXB.
744pnf Geschrieben 12. April 2016 Melden Geschrieben 12. April 2016 Ab sofort müssen auch Alaska-Kunden einen angemessenen Preis für EK-Flüge zahlen. http://www.aerotelegraph.com/verdopplung-der-meilenpreise-veraergert-emirates-fans Im Gegensatz zum Kolumnisten halte ich es für unwahrscheinlich, dass das irgendetwas mit dem Virgin America-Deal zu tun hat, sondern dass EK hier Druck gemacht hat weil sie nur noch Klientel in First wollen, die da auch hingehört (sprich entsprechend bezahlt hat).
Seljuk Geschrieben 13. April 2016 Melden Geschrieben 13. April 2016 (bearbeitet) EK bestellt 2 weitere A380 (2-Klassen Konfiguration) mit Auslieferung im 4. Quartal 2017 From now until the end of 2017, Emirates will retire 30 older aircraft from our fleet. At the same time, to meet our growth expectations, we will receive delivery of 24 new Boeing 777, and 33 new A380 aircraft including these two additional A380 aircraft just ordered. http://www.emirates.com/media-centre/emirates-orders-two-additional-a380-aircraft# Bearbeitet 16. April 2016 von Seljuk
Seljuk Geschrieben 21. April 2016 Melden Geschrieben 21. April 2016 EK und WestJet mit Codeshare auf Flügen von LGW nach Kanada http://airlineroute.net/2016/04/19/ekws-codeshare-may16/ Das Codeshare Programm mit MH wurde nun für Ziele in Deutschland und Österreich erweitert http://airlineroute.net/2016/04/19/mhek-codeshare-apr16/
Seljuk Geschrieben 25. April 2016 Melden Geschrieben 25. April 2016 Die Anzahl der aktiven A332 hat sich inzwischen auf 9 reduziert: 3-Klassen (237 Sitze: 12/42/183): EAF, EAR, EKU, EKV, EKX, EKY 2-Klassen (278 Sitze: 27/251): EAK, EAQ, EAS
744pnf Geschrieben 3. Mai 2016 Melden Geschrieben 3. Mai 2016 Die Anzahl der aktiven A332 hat sich inzwischen auf 9 reduziert: 3-Klassen (237 Sitze: 12/42/183): EAF, EAR, EKU, EKV, EKX, EKY 2-Klassen (278 Sitze: 27/251): EAK, EAQ, EAS Und das ist z.B. deren Flugprogramm: http://airlineroute.net/2016/05/02/ek-330update2/
Seljuk Geschrieben 3. Mai 2016 Melden Geschrieben 3. Mai 2016 (bearbeitet) 4 A332 bleiben demnach über den Jahreswechsel 2016 hinaus in der Flotte. Basierend auf dem derzeit geladenen Flugplan ist Peshawar (5/7) das einzigste Ziel, dass über den Februar hinaus mit A332 bedient wird. Alle anderen Destinationen werden peu a peu von A332 auf B77W umgestellt. Auch die B772 Rotationen werden spürbar weniger und sollten alle bis Ende März auf B77W umgestellt sein. A343 kommen im Jahr 2017 nur noch nach DKR (4/7) und KRT (4/7) zum Einsatz. Die B773 wird nach SAW, AMM, MED, TUN-MLA, EBB, DAR, MUX, BLR, MAA, COK, DEL, BOM eingesetzt. Ausflottung der im kommenden Jahr noch verbliebenen 10 B773 wohl bis Ende 2017. Heißt auch, dass mit Beginn des Sommerflugplanes die Ausflottung der A332, A343, B772 so gut wie abgeschlossen ist und "Neuzugänge" ausschließlich für weiteres Wachstum genutzt werden. Bearbeitet 7. Mai 2016 von Seljuk
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 3. Mai 2016 Melden Geschrieben 3. Mai 2016 Tim Clark will weitergehende Liberalisierung. Wirklich. Er hat Recht. In the 1930s, when an international flight could cost over a year’s wages in real terms, who would have thought it possible to fly for under $100? Who could have imagined a choice of over 80 airlines at a single point of departure, which is now a reality at airports like JFK, Heathrow and Dubai? Who could have foreseen the growth of global air hubs in Asia and the Persian Gulf, or that Europe’s largest airline would be a low-cost carrier with its headquarters in Ireland? [...] From the EU to the International Air Transport Association and International Civil Aviation Organization, everybody calls for more liberalization but progress on this front is lagging. Instead, the recent spate of protectionist rhetoric on both sides of the Atlantic whipped up by a few legacy carriers and their proxies threaten to move our industry backward. Hier der ganze Text: Aviation Week - The next 100 Years.
Seljuk Geschrieben 10. Mai 2016 Melden Geschrieben 10. Mai 2016 EK Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2015/2016 http://www.theemiratesgroup.com/system/aspx/download.aspx?id=tcm:409-3202352
DE757 Geschrieben 12. Mai 2016 Melden Geschrieben 12. Mai 2016 Man überlegt sich wohl einen Premium Economy einzuführen. Das soll den Sitzladefaktor erhöhen: http://www.aerotelegraph.com/emirates-denkt-laut-ueber-premium-economy-nach
Seljuk Geschrieben 23. Mai 2016 Melden Geschrieben 23. Mai 2016 A343 Ausflottung: ab 01.09. Dakar 4/7 von A343 auf B77W ab 30.10. Sialkot 7/7 von A343 auf B77W Khartoum 4/7 von A343 auf B77WMedina 3/7 von A343 auf B77W ab 01.12. Beirut 7/7 von A343 auf B77WKabul 7/7 von A343 auf B77W
Isavind Geschrieben 23. Mai 2016 Melden Geschrieben 23. Mai 2016 Teil 3 der NG Serie "Dubai-Ultimate Airport" wurde mittlerweile ausgestrahlt und ist für uns bei YouTube erreichbar. Gruss Moe
Isavind Geschrieben 1. Juni 2016 Melden Geschrieben 1. Juni 2016 Moin, die A6-EEY hat heute das erste mal EK 53 nach München übernommen. Dies bedeutet ab heute, dass alle drei täglichen MUC-Rotationen mit A380 bedient werden, und man somit auch Frankfurt an Kapazität vorrübergehend überholt hat (2x380, 1x777) Gruß Moe
Seljuk Geschrieben 1. Juni 2016 Melden Geschrieben 1. Juni 2016 A6-EUA (der 79. A380 für EK) wurde heute ausgeliefert und ist derzeit auf der ILA zu sehen.
Isavind Geschrieben 3. Juni 2016 Melden Geschrieben 3. Juni 2016 Moin, der Nonstop-Flug nach Auckland wird wohl ab Dezember von 777-200LR auf A380 umgestellt: http://gulfnews.com/business/aviation/emirates-to-launch-daily-a380-flights-to-auckland-1.1839712 Resultat dann, dass (wie auch schon den einen Tag zum Erstflug) täglich 4 EK-380 in AKL gleichzeitig zu sehen sein werden. Weiterhin hat Tim Clark durchschimmern lassen, dass das nächste A380 Ziel in Europa wohl Nizza werden soll: http://atwonline.com/iata-agm-2016/clark-you-can-never-have-enough-a380s Gruß Moe
ArthurSpooner Geschrieben 3. Juni 2016 Melden Geschrieben 3. Juni 2016 Wenn in NCE die 22R zur Landung genutzt wird, gibt es da ja gekröpfte Anflüge... Gibt wohl wenige Flughäfen mit einem solchen Verfahren, die von einem A380 angeflogen werden, das wird ja eindrucksvoll aussehende Bilder geben.
Seljuk Geschrieben 4. Juni 2016 Melden Geschrieben 4. Juni 2016 (bearbeitet) Da kommt noch so einiges in diesem Jahr: Emirates is the world’s largest operator of the A380 with 79 in its fleet today and plans to take delivery of 17 more this year... http://gulfnews.com/business/aviation/emirates-to-launch-daily-a380-flights-to-auckland-1.1839712 Auch interessant zu sehen, wohin dann die B77L der AKL-Strecke eingesetzt wird. Für die Fußballfans unter uns Bearbeitet 4. Juni 2016 von Seljuk
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden