monsterl Geschrieben 15. Mai 2022 Melden Geschrieben 15. Mai 2022 Volotea soll zwischen dem 08.04. und 04.05. ingesamt 36x gegen das in NTE geltende Nachtflugverbot wegen Verspätungen usw. verstoßen haben. Jetzt drohen ingesamt 1,44 Mio. Euro Bußgeld: https://www.ouest-france.fr/pays-de-la-loire/loire-atlantique/aeroport-de-nantes-non-respect-du-couvre-feu-la-nuit-volotea-risque-1-44-m-d-amende-b0aae9c6-cf9a-11ec-9e3e-278bc975ec11
Benny Hone Geschrieben 15. Mai 2022 Melden Geschrieben 15. Mai 2022 Naja "gegen geltendes Nachtflugverbot verstoßen" und "Bußgeld", die Formulierung klingt so illegal. "Mit Ausnahmegenehmigung verspätet gelandet" - denn es wird ja wohl mit Zustimmung der Flugsicherung erfolgt sein - und deswegen jetzt nachträglich (deutlich) erhöhte Landegebühren in Rechnung gestellt kriegen, klingt weit weniger dramatisch.
derflo95 Geschrieben 16. Mai 2022 Melden Geschrieben 16. Mai 2022 Am 15.5.2022 um 08:46 schrieb Benny Hone: Naja "gegen geltendes Nachtflugverbot verstoßen" und "Bußgeld", die Formulierung klingt so illegal. "Mit Ausnahmegenehmigung verspätet gelandet" - denn es wird ja wohl mit Zustimmung der Flugsicherung erfolgt sein - und deswegen jetzt nachträglich (deutlich) erhöhte Landegebühren in Rechnung gestellt kriegen, klingt weit weniger dramatisch. Flugsicherung gibt da in der Regel selten die Ausnahmegenehmigung - die erteilt wenn überhaupt die örtliche Luftfahrtbehörde (wenn es in Frankreich genauso läuft wie hier in Deutschland). Als Flugsicherung darf kein Start/Landung abgelehnt werden, sondern lediglich drauf hingewiesen werden, dass gegen ne Regelung verstoßen wird.
Seljuk Geschrieben 1. Juni 2022 Melden Geschrieben 1. Juni 2022 Lourdes wird zum Juli 8. Base in Frankreich https://www.volotea.com/fr/salle-de-presse/actualites/volotea-inaugure-sa-8eme-base-francaise-a-laeroport-de-tarbes-lourdes-pyrenees-et-ouvre-5-lignes-exclusives-dont-une-a-destination-de-paris-orly/
AeroSpott Geschrieben 10. August 2022 Melden Geschrieben 10. August 2022 Wurden die Werkscharter für Airbus ausgesetzt? Den letzten Umlauf kann ich am 28. Juli entdecken, während die zweite Rotation zuletzt am 30. Juni geflogen wurde.
QF002 Geschrieben 10. August 2022 Melden Geschrieben 10. August 2022 vor 14 Minuten schrieb AeroSpott: Wurden die Werkscharter für Airbus ausgesetzt? Den letzten Umlauf kann ich am 28. Juli entdecken, während die zweite Rotation zuletzt am 30. Juni geflogen wurde. Betriebsferien, die Beluga-Flüge waren auch reduziert.
JSQMYL3rV Geschrieben 30. September 2022 Melden Geschrieben 30. September 2022 Weiß jemand, ob die A320 innen noch aneinander angeglichen werden? Die 717 waren damals alle (zumindest die mit denen ich geflogen bin) einheitlich mit ordentlichen Sitzen. Der 319 in dem ich danach saß ebenfalls. Jetzt bin ich mit 2 A320 geflogen: EC-NOR hat sehr dicke Sitzlehnen und dadurch waren meine Knie an den Vordersitz gepresst. Sehr unbequem bis hin zu schmerzhaft. EC-ISI hat dagegen dünne Lehnen, wodurch ich noch ein paar cm Luft hatte und bequem sitzen konnte.
Emanuel Franceso Geschrieben 3. November 2022 Melden Geschrieben 3. November 2022 Volotea eröffnet im April 2023 in Florenz die 7. Basis in Italien und wird dort einen Airbus A319 stationieren. https://italiavola.com/2022/11/03/e-base-volotea-a-firenze/ 1
Seljuk Geschrieben 29. November 2022 Melden Geschrieben 29. November 2022 3. A320 wird im Sommer in MRS stationiert https://www.volotea.com/fr/salle-de-presse/actualites/en-2023-volotea-poursuit-son-developpement-sur-le-territoire-marseillais-et-annonce-3-nouvelles-lignes/
Seljuk Geschrieben 28. Januar 2023 Melden Geschrieben 28. Januar 2023 Olbia bekommt im Hochsommer eine 3. Maschine
JSQMYL3rV Geschrieben 17. Mai 2023 Melden Geschrieben 17. Mai 2023 Um es auch hier zu schreiben und nicht nur im EW Thread: (einige) EW Flüge können jetzt über Volotea gebucht werden und umgekehrt. Dazu gibt es jetzt neu ein paar Strecken ab Deutschland
Seljuk Geschrieben 4. Oktober 2023 Melden Geschrieben 4. Oktober 2023 Base in Nantes wird im kommenden Sommer auf 9 Maschinen erweitert https://www.volotea.com/fr/salle-de-presse/actualites/volotea-annonce-une-annee-2023-record-a-nantes-et-une-offre-historique-de-plus-de-2-millions-de-sieges-pour-2024/ Strasbourg bekommt eine 2. Maschine https://www.volotea.com/fr/salle-de-presse/actualites/volotea-affiche-un-bilan-estival-record-en-france-et-reaffirme-son-engagement-sur-son-premier-marche/
Emanuel Franceso Geschrieben 4. Oktober 2023 Melden Geschrieben 4. Oktober 2023 Lyon bekommt Flugzeug Nr. 3 im kommenden Sommer. https://italiavola.com/2023/10/04/volotea-apre-4-rotte-da-lione-nel-2024-e-un-aereo-in-piu/ 1
JSQMYL3rV Geschrieben 5. Oktober 2023 Melden Geschrieben 5. Oktober 2023 vor 22 Stunden schrieb Seljuk: Strasbourg bekommt eine 2. Maschine https://www.volotea.com/fr/salle-de-presse/actualites/volotea-affiche-un-bilan-estival-record-en-france-et-reaffirme-son-engagement-sur-son-premier-marche/ hatte gar nicht mitbekommen, dass auf eine reduziert wurde. Auf jeden Fall eine gute Konkurrenz zu FR am FKB und gut für die Region, wenn es wieder mehr Flüge gibt
Emanuel Franceso Geschrieben 8. November 2023 Melden Geschrieben 8. November 2023 (bearbeitet) Brest wird ab April 2024 20. Basis (9. in Frankreich), zunächst wird ein Airbus A320 stationiert. https://www.volotea.com/en/press-room/news/volotea-confirms-20th-base-at-brest-bretagne-airport-in-france/ Bearbeitet 10. November 2023 von Emanuel Franceso 1
Emanuel Franceso Geschrieben 15. November 2023 Melden Geschrieben 15. November 2023 In Verona wird ab März 2024 ein 3. Flugzeug (1 A320) stationiert. https://italiavola.com/2023/11/15/volotea-promuove-verona-a-piu-importante-scalo-italiano-nel-2024-un-aereo-in-piu/ 1
debonair Geschrieben 27. November 2023 Melden Geschrieben 27. November 2023 Am 17.5.2023 um 13:05 schrieb JSQMYL3rV: Um es auch hier zu schreiben und nicht nur im EW Thread: (einige) EW Flüge können jetzt über Volotea gebucht werden und umgekehrt. Dazu gibt es jetzt neu ein paar Strecken ab Deutschland War ja zu erwarten das es in die Hose geht... https://www.abendblatt.de/hamburg/wirtschaft/article240684472/Airline-streicht-im-Winterflugplan-wochenlang-zwei-Ziele.html
Holstenritter Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 (bearbeitet) Was genau "geht in die Hose"? Eine Winterpause im Q1/24 war bei HAM-BOD und HAM-FLR sowieso eingeplant und ist daher gar keine Neuigkeit. Solch eine Pause gibt es bei Volotea auf diversen Strecken (STR-BOD, DUS-BOD, BER-VRN, CPH-MRS...). Bearbeitet 28. November 2023 von Holstenritter Strecken ergänzt 1
monsterl Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 Das Geschäft bei Volotea ist und war halt schon immer extrem saisonal. Die müssen wohl generell sehr gute Leasingdeals auf Basis von Blockstunden ausgehandelt haben, wodurch es lukrativer ist, auch mal eine Route ab der zweiten Januar-Woche bis Ende Februar zu pausieren, anstatt dann mit nur roundabout 50% Auslastung und sehr tiefen Flugpreisen (und somit hohen Verlusten) zu fliegen. Ist übrigens selbst im Domestic-Markt in Frankreich und Spanien auf vielen Routen übrigens genauso, dass entweder vieles nur von April bis Oktober geflogen wird oder die Routen zumindest in der Saure-Gurken-Zeit in Q1 gar nicht geflogen werden. Und auf den genannten Domestic-Routen in FR+ES wird dann auch häufig im Herbst und Winter nur an den stärkeren Tagen FR+SO (+ teilweise MO-Morgens, somit teilweise 3/7) geflogen. Übrigens ist deren Konzept auch mit Allegiant in den Staaten vergleichbar: Die fliegen an der Base LAS nur dann, wenn man Geld verdienen kann. Die komplette Flotte ist daher vielfach nur an den Verkehrstagen FR+SO (und teilweise noch Montags) im Einsatz, während an den anderen Verkehrstagen ein wesentlich kleineres Programm geflogen wird. In den letzten Jahren wird zwar tendenziell an den Tagen zwischen MO-Mittag und Do-Morgen ab/nach LAS auch mehr geflogen, aber bis 2018 war es vielfach so, dass einige Allegiant-Maschinen an der LAS-Base Sonntagabends ihren letzten Flug hatten und erst wieder am Donnerstagmittag in den Einsatz gingen... 1
Raphael Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 Ich denke auch, dass Volotea schon weiss, was sie machen und womit sie Geld verdienen können. Beispielsweise werden ein Haufen saisonale Sommerrouten, die sonst nur von April/Mai bis Oktober geflogen werden, Ende Dezember/Anfang Januar bedient, um das wohl sehr lukrative Weihnachtsgeschäft mitzunehmen. Es stimmt allerdings, dass Volotea einen Teil der neuen Deutschlandstrecken länger pausiert, wie bisher angenommen; anstatt Mitte/Ende Februar fliegt man erst ab Mitte April nach einer über dreimonatigen Pause manche Strecken.
Emanuel Franceso Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 Bari wird im kommenden (Hoch)Sommer neue Basis; 1 Airbus A320 wird dort stationiert und insgesamt 8 neue Strecken aufgenommen (AGP, BIO, CIY, DBV, TLS; die restlichen Ziele werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben. https://www.immediato.net/2023/11/28/volotea-annuncia-lapertura-della-sua-base-operativa-a-bari-per-lestate-2024-sono-otto-le-nuove-rotte-annunciate/ 1
debonair Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 vor 10 Stunden schrieb Holstenritter: Was genau "geht in die Hose"? Eine Winterpause im Q1/24 war bei HAM-BOD und HAM-FLR sowieso eingeplant und ist daher gar keine Neuigkeit. Die Strecken haben schon andere versucht, m.w. nach U2, ASL France etc. - ohne Erfolg. Ich habe die Preise beobachtet, Viele Daten sind I'm letzten Monat nicht ueber den 29EUR Einstiegspreis gekommen...
Holstenritter Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 vor 43 Minuten schrieb debonair: Die Strecken haben schon andere versucht, m.w. nach U2, ASL France etc. - ohne Erfolg. Ich habe die Preise beobachtet, Viele Daten sind I'm letzten Monat nicht ueber den 29EUR Einstiegspreis gekommen... Neue Strecken zu etablieren dauert i.d.R. einige Jahre. Deswegen gibt es ja auch die Anreize durch Flughäfen für neue Strecken. Davon, dass neue Strecken einer in Deutschland unbekannten Fluglinie, die zur sauren Apfel-Zeit (wo auch die Flüge von diversen anderen Fluglinien zu anderen Destinationen über niedrigste Preise gefüllt werden müssen) starten, direkt eine hohe Nachfrage erfahren, ist vermutlich auch Volotea nicht ausgegangen. Im November fliegt wohl kaum ein Anbieter schwarze Zahlen ein. Natürlich kann es sein, dass die bisherige Nachfrage die Erwartungen nicht erfüllt. Aber die Pause im Flugplan war nach meinem Kenntnisstand von Anfang an so eingeplant bei den meisten neuen Routen nach Deutschland.
Raphael Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 Zudem hat man auch noch die Partnerschaft mit Eurowings. Einerseits sollte man schon die ein oder andere Base im Programm haben, um den Gästen die jeweils andere Fluglinie nahezubringen. Andererseits kann man natürlich nicht wirklich von Hamburg, Düsseldorf und Stuttgart zu anderen eigenen Destinationen wie Athen, Venedig oder Neapel fliegen und die Flüge ab 29€ rausschleudern, wenn die deutschen Partner da schon hinfliegen. Auf STR-ATH lässt sich wahrscheinlich eher Geld verdienen wie auf einer Nischenverbindung nach Nantes (wobei ich mich hier selber wundere warum man nicht bspw. Florenz von Stuttgart oder Düsseldorf anfliegt, wo ich persönlich ein etwas grösseren Markt sehe, aber man wird sich wohl bei den ausgewählten Destinationen etwas gedacht haben).
JSQMYL3rV Geschrieben 7. Februar 2024 Melden Geschrieben 7. Februar 2024 Aus den Routennews: Volotea wird erste Airline in Salerno nach der Neueröffnung im Sommer mit Flügen nach Nantes, Cagliari, Catania und Verona https://www.volotea.com/it/sala-stampa/notizie/volotea-prende-il-volo-da-salerno-al-via-4-rotte-alla-volta-di-italia-e-francia/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden