monsterl Geschrieben 2. August 2021 Melden Geschrieben 2. August 2021 Volotea hat sich 5x weitere A320ceo besorgt: 9M-AFB (neu: EC-NOY) von AirAsia Berhad sowie HS-ABG (neu: EC-NON) von Thai AirAsia. Im weiteren Verlauf kommen noch PK-AXF (neu: EC-NOQ), PK-AXI (neu: EC-NOR) und PK-AXJ (neu: EC-NOS) von AirAsia Indonesia zur Volotea-Flotte.
derflo95 Geschrieben 2. August 2021 Melden Geschrieben 2. August 2021 dann werden sich vielleicht auch endlich die Subcharter ala Albastar oder Neos bei denen wieder lichten...
Seljuk Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 In den Sommermonaten von Juni bis August transportierte Volotea 3,2 Mio. Passagiere bei einer Auslatung von 91% https://www.volotea.com/en/press-room/news/volotea-carries-over-32m-passengers-this-summer-a-growth-of-5-over-its-2019-traffic-levels/
Tschentelmän Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 Gefühlt - für Corona-Zeiten - klingt verdammt gut irgendwie....
monsterl Geschrieben 10. Oktober 2021 Melden Geschrieben 10. Oktober 2021 Volotea zeigt seit einiger Zeit nun auch die geplanten Regs in der Flugstatus-Suche an, ok, nicht ganz, sondern nur der Name des geplanten Fliegers (so dass man dann manuell den Namen in der Volotea-Flottenliste auf planespotters suchen muss, um zur Reg zu gelangen) Man kann dann auf den Flieger klicken und bekommt ganz nett ein paar Infos zum Flieger. Was mir daran nicht gefällt: Laut den Infos (in meinem Fall zur "Voyage, Voyage", Reg EC-NCB, heute um 06:00 auf SXB-FSC geplant) fand der "erste Flug" am 04.02.2019 statt. Das ist nur die halbe Wahrheit: Das war der damalige Auslieferungsflug auf OSR-VRN (der Tag passt sogar, siehe planespotters: https://www.planespotters.net/airframe/airbus-a319-100-ec-ncb-volotea-airlines/e57vq3), nicht aber der richtige Erstflug, der damals bei EasyJet im September 2003 stattfand. So kann man auch die Kunden verirren (andere würden verarschen sagen), die auf Grundlage der Infos tatsächlich damit rechnen, dass der Flieger erst 1-4 Jahre alt ist ... 2
Seljuk Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 6 neue (temporäre) Strecken ab Sardinien und Alghero soll neue Base werden https://www.volotea.com/en/press-room/news/volotea-wins-territorial-continuity-for-the-sardinian-routes/
AeroSpott Geschrieben 26. Oktober 2021 Melden Geschrieben 26. Oktober 2021 (bearbeitet) Hat Airbus den Werkscharter ganz schön ausgedünnt? Wenn ich das richtig sehe, im Moment nur: VT 1234 Abends von TLS nach XFW VT 2345 Morgens von XFW nach TLS VT 34 Morgens von TLS nach XFW und Abends von XFW nach TLS Früher sind die doch an VT1-5 vier Umläufe täglich geflogen oder hab ich das falsch in Erinnerung? Offenbar hat man damit auch die "Base" in Hamburg aufgegeben, denn die Flüge werden entweder mit Nightstop oder Daystop von TLS aus durchgeführt. Bearbeitet 26. Oktober 2021 von AeroSpott
HAJ98 Geschrieben 27. Oktober 2021 Melden Geschrieben 27. Oktober 2021 Vor Corona gab es zwei tägliche Flüge je Richtung, einer morgens und einer abends. Zwischendurch gab es dann ja gar keine Flüge und seit Sommer wurde es dann langsam wieder mehr.
Pad81 Geschrieben 27. Oktober 2021 Melden Geschrieben 27. Oktober 2021 Ähm , Volotea entscheidet da gar nichts, das macht Airbus, je nach dem, wie der Bedarf ist.
Quantum Geschrieben 27. Oktober 2021 Melden Geschrieben 27. Oktober 2021 Und auch die Base, warum auch immer jetzt mit „“ geschrieben , gibt es weiterhin. Seit der Übernahme durch V7 wurde nie mehr als 2 Flüge Daily (gg. 07:00 und gg. 17:15) Abflug XFW angeboten.
AeroSpott Geschrieben 27. Oktober 2021 Melden Geschrieben 27. Oktober 2021 vor 3 Stunden schrieb Pad81: Ähm , Volotea entscheidet da gar nichts, das macht Airbus, je nach dem, wie der Bedarf ist. vor 11 Stunden schrieb AeroSpott: Hat Airbus den Werkscharter ganz schön ausgedünnt? ---------------------------------------------------- vor 4 Stunden schrieb HAJ98: Vor Corona gab es zwei tägliche Flüge je Richtung, einer morgens und einer abends. Zwischendurch gab es dann ja gar keine Flüge und seit Sommer wurde es dann langsam wieder mehr. Okey, waren es damals bei Germania mehr oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Pad81 Geschrieben 27. Oktober 2021 Melden Geschrieben 27. Oktober 2021 Mea Culpa, habe ich glatt überlesen. Aber auch bei Germania waren es nur 2 tägliche Flüge. Jeweils morgens hin und abends zurück.
AeroSpott Geschrieben 27. Oktober 2021 Melden Geschrieben 27. Oktober 2021 Gerade eben schrieb Pad81: Mea Culpa, habe ich glatt überlesen. Aber auch bei Germania waren es nur 2 tägliche Flüge. Jeweils morgens hin und abends zurück. Dann muss das ja eine ganz schön lukrative Geschichte sein, wenn man für 4 Flüge am Tag zwei Maschinen abstellt...
HAJ98 Geschrieben 27. Oktober 2021 Melden Geschrieben 27. Oktober 2021 Ja, bei Germania sah der Flugplan ziemlich identisch aus, wenn nicht sogar exakt gleich. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat Germania tagsüber die Flieger aber teilweise auch anderweitig genutzt. Es gab zumindest ab und mal Ferry flights zwischen Finkenwerder und Fuhlsbüttel und anderen Flughäfen. Ich weiß aber nicht wie regelmäßig das war. Volotea hat tagsüber ex TLS häufig den Flieger ganz normal für andere Flüge genutzt. Da wird der Flug ja auch ganz normal im Terminal abgefertigt, deshalb ist das da ziemlich einfach. In XFW stand der Flieger dann aber den ganzen Tag rum.
derflo95 Geschrieben 27. Oktober 2021 Melden Geschrieben 27. Oktober 2021 vor 6 Stunden schrieb HAJ98: Ja, bei Germania sah der Flugplan ziemlich identisch aus, wenn nicht sogar exakt gleich. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat Germania tagsüber die Flieger aber teilweise auch anderweitig genutzt. Es gab zumindest ab und mal Ferry flights zwischen Finkenwerder und Fuhlsbüttel und anderen Flughäfen. Ich weiß aber nicht wie regelmäßig das war. Volotea hat tagsüber ex TLS häufig den Flieger ganz normal für andere Flüge genutzt. Da wird der Flug ja auch ganz normal im Terminal abgefertigt, deshalb ist das da ziemlich einfach. In XFW stand der Flieger dann aber den ganzen Tag rum. Unter der Wochen ganz selten mal n Charter zwischendrin am Mittag. Ansonsten gings in der Regel Mo-Do, danach ferry XFW-BRE (zumindest Su2018) und dann Fr-So dort Charter in den Süden und dann so zurück, sodass er Montagmorgen wieder XFW-TLS fliegen konnte. Der Flieger der tagsüber in TLS stand hat zwischendrin häufig Flüge nach Nordafrika gemacht und am WE ebenfalls stark beschäftigt dort gewesen. 1
EDCJ Geschrieben 27. Oktober 2021 Melden Geschrieben 27. Oktober 2021 Nur mal für mein Verständniss. Der XFW ist Betriebsgeläde. Punkt. Aber Corona aussen vor gelassen, gab/gibt es in Finkenwerder geführte Besichtigungen,für angemeldete Personen/Gruppen. Wenn es auch nur Werksverkehrs-Flüge gibt,müßte aber auch dafür ein kleines Terminal verfügbar sein. Wäre es also theoretisch möglich,das vorher gebriefte Reisegruppen als Charter nur mit Handgepäck den Flughafen nutzen könnten ? Also ich werfe mal in den Raum,lokale Reiseveranstalter buchen im Verbund z.B. mit "Hamburg Travel" Kurzreisen nach Hamburg , und könnten dann ihre Gäste mit der in XFW vorhandenen Maschine von-und nach Hamburg fliegen ? Quasi , angemeldete Städtereise in einer angemeldeten Gruppe ? Theoretisch möglich,oder eher nicht ?
QF002 Geschrieben 27. Oktober 2021 Melden Geschrieben 27. Oktober 2021 vor 7 Minuten schrieb EDCJ: Nur mal für mein Verständniss. Der XFW ist Betriebsgeläde. Punkt. Aber Corona aussen vor gelassen, gab/gibt es in Finkenwerder geführte Besichtigungen,für angemeldete Personen/Gruppen. Wenn es auch nur Werksverkehrs-Flüge gibt,müßte aber auch dafür ein kleines Terminal verfügbar sein. Wäre es also theoretisch möglich,das vorher gebriefte Reisegruppen als Charter nur mit Handgepäck den Flughafen nutzen könnten ? Also ich werfe mal in den Raum,lokale Reiseveranstalter buchen im Verbund z.B. mit "Hamburg Travel" Kurzreisen nach Hamburg , und könnten dann ihre Gäste mit der in XFW vorhandenen Maschine von-und nach Hamburg fliegen ? Quasi , angemeldete Städtereise in einer angemeldeten Gruppe ? Theoretisch möglich,oder eher nicht ? Das hat was mit Volotea zu tun? Kannst Du es nicht einfach unterlassen völlig absurde off-Topic-Beiträge abzusetzen? 1
EDCJ Geschrieben 27. Oktober 2021 Melden Geschrieben 27. Oktober 2021 Es ist kein O.T. ,wenn es im Text darüber darum geht,das die Volotea in XFW über den Tag rumsteht. Da darf man doch über "Alternativen" nachdenken,oder ? 2
HAJ98 Geschrieben 27. Oktober 2021 Melden Geschrieben 27. Oktober 2021 Ich sehe da keine Chance. Wie du schon sagst, ist es ein Betriebsgelände. Da haben irgendwelche Passagiere einfach nichts zu suchen. Abgesehen davon kann ich mir beim besten Willen keinen Business Case dafür vorstellen. Hamburg hat einen gut erreichbaren Verkehrsflughafen, da braucht keiner XFW für irgendwelche weiteren Passagierflüge.
HAJ-09L Geschrieben 27. Oktober 2021 Melden Geschrieben 27. Oktober 2021 Gemäß AIP umfasst die Betriebsgenehmigung des Sonderlandeplatzes Finkenwerder: Werk- und technische Überführungsflüge von Motorflugzeugen und Drehflüglern sowie Flüge im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Geschäftsbetrieb. Der Werks-Shuttle nach TLS geht also. Weitere Pax-Flüge nach meinem Verständnis halt nicht. 6
EDCJ Geschrieben 28. Oktober 2021 Melden Geschrieben 28. Oktober 2021 vor 20 Stunden schrieb HAJ98: Ich sehe da keine Chance. Wie du schon sagst, ist es ein Betriebsgelände. Da haben irgendwelche Passagiere einfach nichts zu suchen. Abgesehen davon kann ich mir beim besten Willen keinen Business Case dafür vorstellen. Hamburg hat einen gut erreichbaren Verkehrsflughafen, da braucht keiner XFW für irgendwelche weiteren Passagierflüge. Klar,im Prinzip sehe ich das genauso. Aber, einen "Betriebsausflug" (im warsten Sinne des Wortes) zum Airbuswerk- und danach zu anderen HH-Highlights, könnte ich mir für viele User hier vorstellen
monsterl Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 Volotea will sich aus einem spanischen Fond (Support to the Solvency of Strategic Companies) ingesamt ein Beteiligungsdarlehen in Höhe von 185 Mio. Euro besorgen/beantragen, um die Zukunft der Airline zu sichern. Die Airline hofft aber, den maximalen Betrag des Kredits nicht ganz aufschöpfen zu müssen. https://cvbj.biz/volotea-requests-a-loan-of-185-million-from-the-government-rescue-fund.html So rosig scheinen deren Liquidität auch nicht mehr zu sein... ob sie sich mit der Einflottung der zahlreichen A320 in den letzten Monaten finanziell übernommen haben?
oldblueeyes Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 Eine starke Schulter könnte denen gut tun, vor allem weil sie eh wie Vueling auf einen Exit aufgebaut werden.
Emanuel Franceso Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 vor 11 Stunden schrieb monsterl: Volotea will sich aus einem spanischen Fond (Support to the Solvency of Strategic Companies) ingesamt ein Beteiligungsdarlehen in Höhe von 185 Mio. Euro besorgen/beantragen, um die Zukunft der Airline zu sichern. Die Airline hofft aber, den maximalen Betrag des Kredits nicht ganz aufschöpfen zu müssen. https://cvbj.biz/volotea-requests-a-loan-of-185-million-from-the-government-rescue-fund.html So rosig scheinen deren Liquidität auch nicht mehr zu sein... ob sie sich mit der Einflottung der zahlreichen A320 in den letzten Monaten finanziell übernommen haben? Wundert mich ehrlich gesagt nicht. In Italien wächst der Druck durch Ryanair und Wizzair, sodass Volotea dort schon auf einigen Strecken die Segel gestrichen hat. In Spanien steht der IAG - Air Europa Deal auf der Kippe, im Rahmen dessen Volotea wohl einige Strecken/Slots zugesprochen werden sollen.
Seljuk Geschrieben 14. Februar 2022 Melden Geschrieben 14. Februar 2022 (bearbeitet) Lille wird zum April neue Base https://www.volotea.com/fr/salle-de-presse/actualites/volotea-inaugurera-sa-7eme-base-francaise-a-laeroport-de-lille-et-offrira-un-total-de-15-destinations-depuis-la-capitale-lilloise/ Positiver Ausblick für den Sommer 2022 https://www.volotea.com/en/press-room/news/volotea-will-launch-its-largest-ever-offer-of-seats-and-routes-by-2022/ Bearbeitet 14. Februar 2022 von Seljuk
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden