aaspere Geschrieben 15. Februar 2012 Melden Geschrieben 15. Februar 2012 ......und die heutige Spaethfolge ist doch wirklich amüsant. Gebt es zu, Ihr Kritiker, das könnte keiner von Euch. http://www.airliners.de/magazin/meinung/sp...el-kuebel/26393
flieg wech Geschrieben 15. Februar 2012 Melden Geschrieben 15. Februar 2012 ......und die heutige Spaethfolge ist doch wirklich amüsant. Gebt es zu, Ihr Kritiker, das könnte keiner von Euch. http://www.airliners.de/magazin/meinung/sp...el-kuebel/26393 naja das Thema ist aber auch etwas magenunfreundlich...aber definitiv ein Fortschritt, dass sei zugegeben.
HLX73G Geschrieben 15. Februar 2012 Melden Geschrieben 15. Februar 2012 Jetzt hab ichs von Herrn Spaeth schwarz auf weiß: mein Profilbild ist "Oscar-verdächtig" :D
aaspere Geschrieben 15. Februar 2012 Melden Geschrieben 15. Februar 2012 Da muß ich Dich enttäuschen. Mit 'nem Oscar werden nur bewegte Bilder (sprich Motion pictures oder auf Deutsch Filme) ausgezeichnet.
Maxi-Air Geschrieben 15. Februar 2012 Melden Geschrieben 15. Februar 2012 Da muß ich Dich enttäuschen. Mit 'nem Oscar werden nur bewegte Bilder (sprich Motion pictures oder auf Deutsch Filme) ausgezeichnet. aaspere, mach's ihm doch nicht kaputt! ;) Wo ich das gelesen hab, hab ich auch direkt an HLX73G gedacht, wie jeder andere aktive Nutzer hier sicherlich auch.
aaspere Geschrieben 15. Februar 2012 Melden Geschrieben 15. Februar 2012 Ja, hast ja Recht. Und im übrigen würde er ja auch nicht ausgezeichnet (das hatte HLX73G aber auch nicht gepostet), sondern Wolfgang Kurth. War der damals der Chef von HLX, oder war's jemand anderes? Mein Gott, ist das schon lange her.
HLX73G Geschrieben 16. Februar 2012 Melden Geschrieben 16. Februar 2012 ... sondern Wolfgang Kurth. War der damals der Chef von HLX, oder war's jemand anderes? Mein Gott, ist das schon lange her. Ja war er. Wobei ich sehr sicher weiß, dass der Spruch nicht auf seinem Mist gewachsen ist ;) Sei's drum, in meinen Augen sind die HLX Ko... äh Spucktüten bis heute unübertroffen. Die "easy hier ryan" Tüte hatte ja noch eine nicht minder originelle Rückseite: "Brechen Sie mit der Konkurrenz und fliegen Sie lieber zum Taxipreis."
aaspere Geschrieben 16. Februar 2012 Melden Geschrieben 16. Februar 2012 Ja war er. Wobei ich sehr sicher weiß, dass der Spruch nicht auf seinem Mist gewachsen ist ;) Sei's drum, in meinen Augen sind die HLX Ko... äh Spucktüten bis heute unübertroffen. Die "easy hier ryan" Tüte hatte ja noch eine nicht minder originelle Rückseite: "Brechen Sie mit der Konkurrenz und fliegen Sie lieber zum Taxipreis." Danke für die Bestätigung wg. Wolfgang Kurth. So weiß ich doch, daß ich auf dem Weg nach Alzheim noch nichtmal bis Hildesheim gekommen bin. Der wirklich gute Spruch dürfte in einer Agentur kreiert worden sein. Edit: Tante Edith fragt gerade, ob es stimme, daß die Mitarbeiter von TUIfly (oder war das damals noch HL-Flug?) und HLX, die wohl im selben Gebäude ihre Büros hatten, nur noch mit Messern bewaffnet durch die Gänge gingen.
Gast Jörgi Geschrieben 21. März 2012 Melden Geschrieben 21. März 2012 Zu: http://www.airliners.de/magazin/meinung/sp...dein-name/26702 Das machen die doch schon seit längerer Zeit: http://www.luxusfirmen.com/exklusive-flugz...enlichen-namen/
jared1966 Geschrieben 19. Mai 2012 Melden Geschrieben 19. Mai 2012 So geht Journalismus, Herr Spaeth: Gedanken zur Biz von Alan Posener
exitrow Geschrieben 19. Mai 2012 Melden Geschrieben 19. Mai 2012 So geht Journalismus, Herr Spaeth: Gedanken zur Biz von Alan Posener Den Artikel find ich nun auch nicht wirklich besser in dem man auf populistische Art und Weise auf die Business Paxe eindrischt. Ich erkenn mich in dem Geschriebenen nämlich nicht unbedingt wieder.
jared1966 Geschrieben 19. Mai 2012 Melden Geschrieben 19. Mai 2012 Der Artikel ist eben NICHT populistisch, und hat zudem im Gegensatz zu "ichwarschondawoihrnieseid-Spaeth" kolumnistische Tiefe und zieht eben alles etwas sinnvoller in Betracht und bringt es sehr wohl mal in intelligenten Kontext. Ist ja bedenklich, dass Du die Qualität des Schreibers voneinander nicht trennen kannst. Mannmann... :blink:
jubo14 Geschrieben 19. Mai 2012 Melden Geschrieben 19. Mai 2012 Es sind zwar einige richtige Denkanstöße im Artikel enthalten, aber um es mal sinngemäß zu zitieren: "Ein Charakterschwein bleibt auch dann ein Charakterschwein, wenn er ab und zu mal so tut, als ob er sich unters Volk mischen würde." Und anders herum, darf jemand der mehr als das Doppelte zahlt, ja durchaus den Anspruch haben, einen besseren Service zu bekommen.
jared1966 Geschrieben 19. Mai 2012 Melden Geschrieben 19. Mai 2012 Also diese Meinung hast Du aber exklusiv. Die letzten beiden Absätze zeigen doch sehr deutlich, worum es dem Autor geht: dass der eigene Anspruch mit schönem Erleben steigt und die dadurch geschürte Erwartungshaltung beim nächsten Flug nur schwer rückgängig zu machen ist. Aber ich habe es nicht des Inhalts wegen gepostet, sondern des Stils wegen, im Vergleich zur für mich immer wieder sehr platten Kolumne Herrn Spaeths, dessen Substanz doch dafür, dass er ja stundenlang in seiner First Class Zeit hat, sich mal schlaue Gedanken zu machen, sehr durchsichtig und dünn ist. Allerdings bezweifele ich, dass seine Kolumnen besser wären, würde er weiter hinten sitzen.
exitrow Geschrieben 19. Mai 2012 Melden Geschrieben 19. Mai 2012 Ist ja bedenklich, dass Du die Qualität des Schreibers voneinander nicht trennen kannst. Mannmann... :blink: Ich kann das sehr wohl trennen, aber überspitzt gesagt ist mir das wie die Wahl zwischen Pest und Cholera. Der eine übertreibts mit seinem Champagner-Geblubber, und der andere übertreibs mit seiner Darstellung des Business Hansels. Ich flieg auch meistens Business und seh mich und die meisten anderen nicht als Proleten mit verdorbenen Charakter.
Burma Geschrieben 19. Mai 2012 Melden Geschrieben 19. Mai 2012 Ich kann das sehr wohl trennen, aber überspitzt gesagt ist mir das wie die Wahl zwischen Pest und Cholera. Der eine übertreibts mit seinem Champagner-Geblubber, und der andere übertreibs mit seiner Darstellung des Business Hansels. Ich flieg auch meistens Business und seh mich und die meisten anderen nicht als Proleten mit verdorbenen Charakter. Sehe ich genauso. Diesem Artikel kann man eigentlich nichts Positives abgewinnen.
Tommy1808 Geschrieben 19. Mai 2012 Melden Geschrieben 19. Mai 2012 dass der eigene Anspruch mit schönem Erleben steigt und die dadurch geschürte Erwartungshaltung beim nächsten Flug nur schwer rückgängig zu machen ist. Ich finde auch das es meinen Charakter ruiniert hat am Monatsende nicht mehr wie im Studium öfters mal von Nudeln mit einem Klacks Frischkäse und Toastbrot mit der billigsten Kinderwurst leben zu müssen wenn ich was essen wollte. Oder das ich meine Städtereise nicht mehr so plane auf Hin- und Rückweg die Nacht im Bus und die Nacht dort nicht mehr in der billigsten Hostel ala shelter.nl zu verbringen und statt dessen lieber mit Bahn oder Flugzeug anreise und vor Ort 3+ Sterne nächtige. Ansprüche und schlechter Charakter haben nichts mit einander zu tun. Ich fliege selbst Eco und dort liegt bei Deboarding genug Kram wie Verpackungen vom Essen, Kissen und Decken auf dem Boden und die Sitztaschen sind auch mit allem möglichen voll gestopft das dort nicht rein gehört. Nicht an jedem Platz, aber auch nicht mehr oder weniger als in der C. Dem Autor, offensichtlich aus gut situiertem Haus, sollte man vielleicht verordnen einen Monat im Jahr irgendwo im Service zu arbeiten um zu sehen das Benehmen keine Funktion von Einkommen ist, sondern die "Arschlochquote" recht gleichmäßig über alle Gehaltsgruppen verteilt ist. Gruß Thomas
jared1966 Geschrieben 19. Mai 2012 Melden Geschrieben 19. Mai 2012 Wer hat denn gesagt, dass Businessfliegende Proleten mit verdorbenen Charakter sind???? :(
homer5785 Geschrieben 7. November 2012 Melden Geschrieben 7. November 2012 Nachdem ich hier auch zu den Kritikern gehörte, muss ich nun feststellen, dass ich die letzten 3...4 Kolumnen für sehr gelungen und interessant halte, weiter so!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.