BER Geschrieben 26. April 2012 Melden Geschrieben 26. April 2012 Diesem Wunsch schließe ich mich an. Tja, gestern war da noch ein Post von Learjet mit dem Link. @ Mods: Danke fürs wahllose Löschen der Beiträge. :blink:
Admin Alexander Fialski Geschrieben 26. April 2012 Autor Admin Melden Geschrieben 26. April 2012 Tja, gestern war da noch ein Post von Learjet mit dem Link. @ Mods: Danke fürs wahllose Löschen der Beiträge. :blink: In den gelöschten Beiträgen von Learjet ist kein funktionierender Link vorhanden. Allerdings wurden die Beiträge vorm löschen noch von Learjet bearbeitet.
wozzo Geschrieben 26. April 2012 Melden Geschrieben 26. April 2012 Tja, gestern war da noch ein Post von Learjet mit dem Link. Am 24. April (also vorvorgestern) lief auf RBB die Doku Flughafen-Versprechen? – Der rbb-Check (RBB Mediathek). Denke mal, darum handelt es sich. [45 Minuten später] Ja, der isses. Da taucht ein "Drehkreuz-Manager" auf (ich glaube vom Flughafen, nicht von Air Berlin). Alles aber sehr unverbindlich optimistisch.
jared1966 Geschrieben 27. April 2012 Melden Geschrieben 27. April 2012 Tja, zwischen Erwartungen und Entscheidungen liegen manchmal Welten........, wobei JL und auch AA - wenn die letztere vorher nicht noch bankrott geht, möglich sind. Dann bräuchten wie über die LH gar nichts mehr schreiben, se könnten ja morgen auch bankrott sein. Also wird jegliche Entwicklung nur dann gemeldet, wenn sie finanziell wasserdicht ist? Vielleicht fällt es Dir leichter, den Flughafen-Neubau in Berlin und die damit in Zusammenhang stehenden potentiellen Strecken und "Prospects" zu tragen wenn du Deine nur allzu offensichtlich in guter Gesellschaft ausgelebten Anti-Berlin-Pro-Bayern Brille mal absetzt. Sonst erleidest Du womöglich am 3.Juni noch einen Herzkasper... ;)
FRA-T Geschrieben 27. April 2012 Melden Geschrieben 27. April 2012 Dann bräuchten wie über die LH agr nichts mehr schreiben, se könnten ja morgen auch bankrott sein. Also wird jegliche Entwicklung nur dann gemeldet, wenn sie finanziell wasserdicht ist? Vielleicht fällt es Dir leichter, den Flughafen-Neubau in Berlin und die damit in Zusammenhang stehenden potentiellen Strecken und "Prospects" zu tragen wenn du Deine nur allzu offensichtlich in guter Gesellschaft ausgelebten Anti-Berlin-Pro-Bayern Brille mal absetzt. Sonst erleidest Du womöglich am 3.Juni noch einen Herzkasper... ;) Schon interessant, dass Du anderen eine "Anti-Irgendwas" Haltung vorwirfst und Dich ständig selber in den diversen LH-Threads mit Deinen Anti-LH-Tiraden wiederholst.
jared1966 Geschrieben 27. April 2012 Melden Geschrieben 27. April 2012 Schon interessant, dass Du anderen eine "Anti-Irgendwas" Haltung vorwirfst und Dich ständig selber in den diversen LH-Threads mit Deinen Anti-LH-Tiraden wiederholst. Ach ja, wann denn? Ich glaube Du verwechselst Kritik an Sachthemen wie der LH Vermarktung mit der Anti-Berlin Haltung vieler hier im Forum. Das ist ermüdend, unsachlich und trägt zu nichts bei. Alleine in den letzten drei Tagen wird das immer schlimmer. Also nichts für Ungut. Aber sicherlich darf ich Kritik an dem Vorgehen der LH anbringen und bashe noch lange nicht gegen die Rhein-Main Region, nur weil ne neue Startbahn gebaut wird. Das wirst du hier nicht einmal finden! Im Gegenteil, mich freut alles neue, was entsteht. Schau Dir mal mein Beitrag zu FRA und MUC und den jeweils neuen Einrichtungen an. Btt: Ich werde mich auf jeden Fall gerne um den 3.Juni mit dem Fahrrad des Nachts auf den Weg machen und mir das organisierte Chaos des Umzugs gerne anschauen. Sofern es denn an dem Tag wirklich stattfindet, was ich ja mal stark hoffe.
FRA-T Geschrieben 27. April 2012 Melden Geschrieben 27. April 2012 Ach ja, wann denn? Ich glaube Du verwechselst Kritik an Sachthemen wie der LH Vermarktung mit der Anti-Berlin Haltung vieler hier im Forum. Das ist ermüdend, unsachlich und trägt zu nichts bei. Alleine in den letzten drei Tagen wird das immer schlimmer. Also nichts für Ungut. Aber sicherlich darf ich Kritik an dem Vorgehen der LH anbringen und bashe noch lange nicht gegen die Rhein-Main Region, nur weil ne neue Startbahn gebaut wird. Das wirst du hier nicht einmal finden! Soso, und das nachfolgende Zitat ist eine Kritik an einem Sachthema? Das ist für mich Bashing . Dass die LH sparen will, schön und gut. Aber nun ist erstmal der CFO weg, weil er keinen Bock mehr hat und lieber zu Haniel geht. Allein das ist ja schon mal ein Megablow für LH. Damit will ich aber nicht sagen, dass kein Berlin-Bashing hier gibt. Genauso wie Berlin-Fanboy-Gehabe, was genauso ermüdent ist.
jared1966 Geschrieben 27. April 2012 Melden Geschrieben 27. April 2012 Soso, und das nachfolgende Zitat ist eine Kritik an einem Sachthema? Das ist für mich Bashing . Damit will ich aber nicht sagen, dass kein Berlin-Bashing hier gibt. Genauso wie Berlin-Fanboy-Gehabe, was genauso ermüdent ist. Schon wieder versuchst Du mich in Sachen zu verwickeln, die ich nicht sage. Du schreibst Anti-Berlin Beiträge. Ich kommentiere LH strategisches Vorgehen und Tatsachen. Das hat doch mit FRA und MUC Bashing nichts zu tun Mann, jetzt hör aber mal auf! BTT!!!, Bitte.
FRA-T Geschrieben 27. April 2012 Melden Geschrieben 27. April 2012 Schon wieder versuchst Du mich in Sachen zu verwickeln, die ich nicht sage. Du schreibst Anti-Berlin Beiträge. Ich kommentiere LH strategisches Vorgehen und Tatsachen. Das hat doch mit FRA und MUC Bashing nichts zu tun Mann, jetzt hör aber mal auf! BTT!!!, Bitte. Wenn man keine Argumente mehr hat, dann schnell BTT. Ich habe keine Anti-Berlin-Beiträge geschrieben. Ich äußere mich seit über einem Jahr kritisch zu manchen Träumereien hier (z.B. dass es zur Eröffnung von BER jede Menge neuer Langstreckenflüge geben würde etc.), versuche das aber auch zu begründen. Deine Beiträe wie der oben zitierte gehen aber oft über sachliche Kritik deutlich hinaus. Ob jetzt gegen eine Stadt, einen Flughafen oder eine Airline gebasht wird, ist für mich dabei absolut nebensächlich. Falsch. Die BER Architekten (gmp) UND Flughafenbetreiber hatten eben KEINEN Einfluss auf das Design, da sich in Deutschland die DFS als unabhängige Institution etablieren konnte. Ein Kontrollturm ist als erstes sichtbares Zeichen für An- und Abreisende ein Ausweis der Region. Berlin als Tourismusstandort kann es sich nicht leisten ein derart abweisende Architektur zu präsentieren. Es ist wirtschaftsschädlich. Die DFS muss in Sachen Außengestaltung entmachtet werden. Ich befürworte einen schnellstmöglichen Abriss des Kontrollturms und einen Neubau von renommierten Architekten. Ich habe die Aussage eines DFS-Managers, dass der Tower in FRA hätte durchaus schöner ausfallen können, wenn der Airport das finanziert hätte. Gleiches dürfte dann auch für BER gelten. Edit: Das beide Tower (BER und FRA) potthässlich sind, da stimme ich Dir zu. Die Auswirkungen auf die Wirtschaft sehe ich aber weit weniger dramatisch.
744pnf Geschrieben 27. April 2012 Melden Geschrieben 27. April 2012 Das ist für mich Bashing . Für mich nicht, denn nicht alles was einem inhaltlich gegen den Strich geht wird dadurch zum "bashing" dass es locker-flockig vorgetragen wird. Es kann sein, dass der eine oder andere dadurch unnötig provoziert wird (was natürlich nicht unterstützt werden soll) aber es liegt an jedem einzelnen, den Antritt ganz einfach dadurch ins Leere gehen zu lassen, dass man ausnahmsweise einmal nicht auf ihn reagiert.
HLX73G Geschrieben 27. April 2012 Melden Geschrieben 27. April 2012 ... aber es liegt an jedem einzelnen, den Antritt ganz einfach dadurch ins Leere gehen zu lassen, dass man ausnahmsweise einmal nicht auf ihn reagiert. Ich stimme dir nicht so wahnsinnig oft zu ;) aber dafür ein dickes Danke! Dieses Forum gewänne erheblich an Qualität, wenn sich das alle (da möchte ich mich nicht ausschließen) zu Herzen nähmen.
learjet Geschrieben 27. April 2012 Melden Geschrieben 27. April 2012 Dieses Forum gewänne erheblich an Qualität, wenn sich das alle (da möchte ich mich nicht ausschließen) zu Herzen nähmen. Ebend. Es spricht ja nichts dagegen sich in ganz Deutschland auf ein drittes Interkontinentaldrehkreuz vorzubereiten. Wenn alle bereits im voraus ahnen, dass der BER in 5 Jahren bei 40MIo Pax steht lebt es sich gleich viel fröhlicher....;)
CarstenS Geschrieben 28. April 2012 Melden Geschrieben 28. April 2012 Es spricht ja nichts dagegen sich in ganz Deutschland auf ein drittes Interkontinentaldrehkreuz vorzubereiten. Wenn alle bereits im voraus ahnen, dass der BER in 5 Jahren bei 40MIo Pax steht lebt es sich gleich viel fröhlicher....;) Das steht ausser Frage - nur kann man ein Drehkreuz nicht als Airportbetreiber einrichten, sondern nur vorbereiten. Das Drehkreuz kommt erst durch einen Home Carrier, der das auch nutzt und ein entsprechendes Netz aufzieht. Das ist der Dreh- und Angelpunkt. Einzelne Interkontfluege auslaendischer Airlines sind davon umbenommen und werden bei ausreichend Potential auch aufgenommen. Aber erst mit einer starken Praesenz eines Home Carriers ist der Grundstein fuer ein bedeutendes Drehkreuz ueber den reinen OD Verkehr hinaus gelegt. Mag der OD Verkehr noch so gross sein. Mit der aktuellen Airberlin ist das (noch? ) nicht zu sehen. Carsten
Realo Geschrieben 28. April 2012 Melden Geschrieben 28. April 2012 Mit der aktuellen Airberlin ist das (noch? ) nicht zu sehen. Wesentliche Bestandteile sind gerade in Bau. Zum richtigen Drehkreuz gehören auch die entsprechenden Serviceflächen. Lounges und Wartungshangars sind jetzt jederzeit erweiterbar. Die konnten in Tegel aufgrund des Platzmangels und der absehbaren Schließung nicht mehr gebaut werden. Was AB in Zukunft aus den völlig neuen Bedingungen macht, wird man sehen.
snooper Geschrieben 29. April 2012 Melden Geschrieben 29. April 2012 Es sieht aber anders aus, wenn bisher ruhige Gegenden auf einmal zur Lärmzone werden, dann sinkt die Lebensqualität und der Wert der Wohnung sinkt. Die Flugrouten für BER wurden absichtlich so spät bekanntgegeben, damit die betroffenen Leute erst (zu) spät merken, was los ist... Ach Gottchen... Das ist ja total schlimm. Ich habe selbst mit 'Betroffenen' gesprochen und es ging immer wieder nur um Ruhe und Geld! Einige sind 1995 in die Gegend gezogen und lügen ganz frech in die Kameras, dass damals nicht damit zu rechnen war, dass ein Airport gebaut werden könnte. Die Diskussionnen und Planungen für einen neuen Hauptstadt-.Airport gingen bereits kurz nach der Wende los. 1995 konnte man sehr wohl damit rechnen, dass es eventuell einen Aus oder Neubau des SXF geben könnte!(!) Alles andere ist gelogen. Kein Wunder, dass die Gegenseite auch alle Register zieht und den Dauerquerulanten möglichst wenig Angrioffsfläche bieten will!
Neu Hier Geschrieben 29. April 2012 Melden Geschrieben 29. April 2012 Wäre es eigentlich denkbar, dauerhaft Webcams auf dem Dach des Terminals zu installieren? Oder ist so was im Flugbetrieb gar nicht erlaubt? Bisher gibts da nur uninteressante stunden- oder tagealte Snapshots. In DUS hat man die Webcams so in Betrieb genommen: http://www.dus-int.de/dus/webcam
touchdown99 Geschrieben 29. April 2012 Melden Geschrieben 29. April 2012 Zum Tower bitte hier diskutieren: http://forum.airliners.de/index.php?showtopic=51410
APTSLOT Geschrieben 30. April 2012 Melden Geschrieben 30. April 2012 Aus "Tagesspiegel" v.28.4.2012 : Mit der Eröffnung des Airports BER will Lufthansa 15 Maschinen in der Hauptstadt stationieren – und zwar ausschließlich Flieger der A320-Familie Wo kommen die her ??
chris2908 Geschrieben 30. April 2012 Melden Geschrieben 30. April 2012 Aus "Tagesspiegel" v.28.4.2012 : Mit der Eröffnung des Airports BER will Lufthansa 15 Maschinen in der Hauptstadt stationieren – und zwar ausschließlich Flieger der A320-Familie Wo kommen die her ?? Vielleicht LH Italia? Oder hatten die nur 319er?
jubo14 Geschrieben 30. April 2012 Melden Geschrieben 30. April 2012 Vielleicht LH Italia? Oder hatten die nur 319er? Eine A319 gehört übrigens zur 320er Familie. ;)
bwbollek Geschrieben 30. April 2012 Melden Geschrieben 30. April 2012 6 A319 (ex-LHI) sind im Moment noch abgestellt, dürften wohl in 4 Wochen wieder in Betrieb genommen werden ab BER (bzw. an anderen Standorten, und dafür gehen Maschinen nach BER). In TXL sind im Moment 6 LH-Maschinen stationiert, davon 1 A320 und 5 B733. Im Rahmen von Score sollen alle Boeings ja nach Frankfurt verlegt werden, also könnte da ein Tausch stattfinden. So hätte man schon 12 Maschinen zusammen. Ich weiß jetzt nicht, ob LH auch die drei A319 von 4U dazurechnet; falls ja ist die Zahl von 15 damit erreicht, ansonsten kommen halt noch drei weitere Maschinen dazu.
LHBoeingFan Geschrieben 30. April 2012 Melden Geschrieben 30. April 2012 6 A319 (ex-LHI) sind im Moment noch abgestellt, dürften wohl in 4 Wochen wieder in Betrieb genommen werden ab BER (bzw. an anderen Standorten, und dafür gehen Maschinen nach BER). In TXL sind im Moment 6 LH-Maschinen stationiert, davon 1 A320 und 5 B733. Im Rahmen von Score sollen alle Boeings ja nach Frankfurt verlegt werden, also könnte da ein Tausch stattfinden. So hätte man schon 12 Maschinen zusammen. Ich weiß jetzt nicht, ob LH auch die drei A319 von 4U dazurechnet; falls ja ist die Zahl von 15 damit erreicht, ansonsten kommen halt noch drei weitere Maschinen dazu. Wird LH ab BER nur mit A32x fliegen oder kann sich auch mal ein EJet oder ähnliches dorthin verirren ? Wäre ansonsten für den Spotter etwas langweilig.
Matze20111984 Geschrieben 30. April 2012 Melden Geschrieben 30. April 2012 Wird LH ab BER nur mit A32x fliegen oder kann sich auch mal ein EJet oder ähnliches dorthin verirren ? Wäre ansonsten für den Spotter etwas langweilig. Es wird eine reine A319/A320 Flotte
HLX73G Geschrieben 30. April 2012 Melden Geschrieben 30. April 2012 Es wird eine reine A319/A320 Flotte Will ja nicht pedantisch sein, aber A321 werden auch dabei sein. Ob stationiert weiß ich nicht, aber zumindest werden sie nach BER fliegen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.