Zum Inhalt springen
airliners.de

Airbus A330neo


Gast Jörgi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erstaunlich auch, wie modern dieser 25 jährige Klassiker auch heute noch anmutet.

 

Mit seinem 40 Jahre alten, mit den flachen Fenstern eigentlich damals schon überholten Näschen...

 

Möglicherweise werden nach A350 auch A330neo schwarz umrandete Cockpit-Fenster bekommen, wie die Computergrafik von Airbus für Delta Airlines A330-900neo zeigt: http://airwaysnews.com/blog/wp-content/uploads/2014/11/DeltaA330neoRRHi-Res11-14.png

 

Das will ich nicht hoffen, dieser alberne Sonnenbrillen-Smiley-Rand ruiniert ja schon die Optik der A350. Ich setze sehr auf die LH, dass sie die Rahmen wie bei der A380 weiß lackieren (warum eigentlich weiß bei der A380, normalerweise wird doch immer silbern gelassen. Andere Art des Einbaus?). Die unlackierte Cockpitsektion der ersten A350 sah soo gut aus...!  -_-

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

http://airwaysnews.com/blog/2014/12/11/airbus-investor-days-wrap-up-a330-production-cut-mixed-signals-on-a380/

 

Diesem Artikel und einem Tread auf airliners.net heute morgen nach möchte Airbus im A330neo eine 3x3x3 config. einführen mit der trotzdem, die von Airbus genannte, Mindestsitzbreite von 18 Inch machbar ist. Der Platz soll durch dünnerer Wandverkleidungen geschafft werden.

 

Aber ob man wirklich die benötigten 13,5 Inch so einfach daherkriegt wage ich zu bezweifeln... mal sehen was kommt :huh:

Geschrieben

 

möchte Airbus im A330neo eine 3x3x3 config.

 

Hat die A330 die gleiche Kabienenbreite wie die A300/310? Einige Airlines hatten die auch mit 3+3+3 pro Reihe im Einsatz, aber eher im Charterverkehr. Ich glaube dass es sich da immer mehr vermischt durch die dünneren Sitze und so, weil ja selbst die traditonellen Airlines immer mehr Sitze in ihre Maschienen einbauen.

Geschrieben

Die 180 zusätzlich verkauften A330 machen sich wohl auch gut.

http://blogs.crikey.com.au/planetalking/2014/08/01/unofficial-regional-airbus-a330s-to-be-assembled-in-china/

 

Gruß

Thomas

Bisher ist es um eine große Bestellung aus China für die regionale CEO-Variante mäuschenstill. Mangels Aufträge ist die Rede von der Möglichkeit einer ab etwa 2016 übergangsweise reduzierten Produktionsrate. Aufträge für 101 A330neo sind fix.
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

N'Abend!

 

Auch Delta macht Druck. Wäre doch eine schöne Initialzündung fürs Projekt, als Launchcustomer gleich im 50er Pack zu bestellen: http://www.aerotelegraph.com/delta-airlines-will-flotte-neu-a350-boeing-787-airbus-a330-neo

 

Auch wenn es "nur" 25 Orders für die die A330-900 wurden, so wird lt. Didier Evrard Delta Launch Customer

http://www.airbus.com/presscentre/pressreleases/press-release-detail/detail/first-242-tonne-take-off-weight-a330-successfully-completes-first-flight/

 

Habe die Ehre,

Dash8-400

Geschrieben

Das hätte beim Launch der 330 wohl nicht mal der kühnste Traumtänzer bei Airbus gedacht, wohin sich das Projekt einmal entwickelt: A340 tot, dafür gleich sechs neue Varianten des Zweistrahlers: R, LR, 200F, MRTT, 800neo, 900neo. Dazu noch Nachfolger der A300 Beluga und in gewisser Hinsicht auch unfreiwilliger Initiator für den neuen Superseller A350.

 

Die A330 ist mein Lieblingsflieger: sicher und ausgereift, sehr schönen Proportionen und als eine der letzten Langstreckenmaschinen eine 2er Fensterreihe in der Eco.

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hat die A330 die gleiche Kabienenbreite wie die A300/310? Einige Airlines hatten die auch mit 3+3+3 pro Reihe im Einsatz, aber eher im Charterverkehr. Ich glaube dass es sich da immer mehr vermischt durch die dünneren Sitze und so, weil ja selbst die traditonellen Airlines immer mehr Sitze in ihre Maschienen einbauen.

 

AirAsia X fliegt schon mit einer 3-3-3 Config....aus eigener Erfahrung kann ich sagen das dort mehr Platz war als bei der 3-4-3 in der Etihad 773!

  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...
  • 4 Wochen später...
  • 8 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

[...]schwarz umrandetete Cockpitfenster [...]

...verschandeln das nächste Airbus-Muster. Einfach schrecklich. Beim A330 passt es m.E. noch weniger als beim A350. Schade, dass noch kein Kunde die Eier hatte Airbus zu sagen: "Nicht an meinen Flugzeugen!"

Geschrieben

Solange Airbus damit wirbt, dass das Sprit sparen soll wird das keiner machen.

Die schwarzen Fensterumrandungen sparen Sprit? Na da bin ich ja mal auf Quelle und Erklärung gespannt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...