Seljuk Geschrieben 5. März 2012 Melden Geschrieben 5. März 2012 DL: 11,421,838 +4,1% Auslastung: 76,9% +3,2 p.p. UA: 10,040 Mio. +3,9% Auslastung: 74,6% -1,4 p.p. Southwest: 7,979,069 +4,3% Auslastung: 75,2% -1,7 p.p. AA: 6,412,853 +7,2% Auslastung: 75,8% +1,0 p.p. US: 4,734,637 +9,2% Auslastung: 77,9% +1,6 p.p. Republic Airways: 2,200,627 +5,2% Auslastung: 74,7% +2,1 p.p. JetBlue: 2,122,904 +16,8% Auslastung: 81,4 +1,3 p.p. Alaska Air: 1,341 Mio. +7,2% Auslastung: 84,5% +3,0 p.p. Hawaiian Air: 702,890 +5,6% Auslastung: 82,9% -2,1 p.p. Allegiant Air: 532,664 +19,6% Auslastung: 87,9% -1,5 p.p. LH Konzern: 6,687 Mio. +4,1% Auslastung: 71,8% +0,5 p.p. LH: 4,785 Mio. +2,8% Auslastung: 70,9% +0,5 p.p. LX: 1,136,561 +5,8% Auslastung: 75,7% -0,3 p.p. AUA: 715,300 +10,5% Auslastung: 69,4% +1,3 p.p. AF/KL: 5,339 Mio. +5,0% Auslastung: 80,5% +2,8 p.p. FR: 4,47 Mio. -2% Auslastung: 76% +0 p.p. EZY: 3,976,741 +3,7% Auslastung: 87,6% +1,2 p.p. BA/IB: 3,560 Mio. -1,4% Auslastung: 73,6% +0,8 p.p. TK: 2,457,206 +16,4% Auslastung: 71,0% +4,8 p.p. SAS Group: 2,074 Mio. +6,2% Auslastung: 66,9% +0,3 p.p. AB: 2,044,035 -4,1% Auslastung: 75,6% +4,2 p.p. DY: 1,151,829 +23,1% Auslastung: 78,4% +2,9 p.p. SU: 1,146,700 +31,7% Auslastung: 73,6% -0,8 p.p. VY: 797,000 +26,6% Auslastung: 77,8% +9,4 p.p. AY: 666,800 +14,0% Auslastung: 75,9% +2,6 p.p. EI: 599,000 +7,5% Auslastung: 67,3% +1,0 p.p. BT: 180,476 +0,9% Auslastung: 69% +7 p.p. Cimber Sterling: 112,842 -20,4% Auslastung: 69,1% +7,2 p.p. Icelandair: 93,643 +18,2% Auslastung: 75,0% +4,2 p.p. CZ: 6,391,000 +7,0% Auslastung: 78,5% -1,8 p.p. MU: 5,173,960 k.a. Auslastung: 78% k.a. CA: 3,715,800 +1,5% Auslastung: 77,3% -2,1 p.p. QF Group: 3,606 Mio. +7,9% Auslastung: 77,6% -0,2 p.p. ANA: 3,507,199 +0,3% Auslastung: 66,1% +0,3 p.p. CX: 2,117,621 +4,0% Auslastung: 74,5% -2,8 p.p. TG: 1,653 Mio. +5,3% Auslastung: 79,0% +1,4 p.p. SQ: 1,354 Mio. +6,5% Auslastung: 76,1% +1,0 p.p. NZ: 1,036 Mio. -2,8% Auslastung: 81,3% -2,0 p.p. LAN: 2,098 Mio. +18,3% Auslastung: 83,4% +1,1 p.p. ATL: 6,736,786 +7,7% PEK: 5,972,000 +5,9% LHR: 4,798,834 +3,8% BKK: 4,779,888 +15,4% ORD: 4,668,495 +11,4% DXB: 4,561,157 +19,0% LAX: 4,458,336 +8,2% CDG: 4,142,553 +3,6% HKG: 4,079,000 +2,0% SIN: 3,770,270 +11,2% FRA: 3,599,961 +0,7% AMS: 3,304,220 +8,3% MAD: 3,147,281 -7,4% MIA: 3,135,651 +9,5% LAS: 3,108,106 +6,6% ICN: 3,047,986 +10,9% SFO: 3,005,764 +14,8% IAH: 2,915,479 +7,4% SYD: 2,788 Mio. +0,4% IST: 2,768,534 +17,8% MUC: 2,658,037 +6,1% GRU: 2,471,713 +15,3% NRT: 2,454,791 +3,8% MSP: 2,334,806 +6,0% SEA: 2,242,035 +6,7% FCO: 2,186,770 -3,1% LGW: 2,156,820 +2,8% BCN: 2,101,807 +0,7% MEX: 2,067,707 +24,0% TPE: 2,026,181 +7,6% ORY: 1,869,580 +1,6% ZRH: 1,694,143 +4,4% Berlin: 1,673,332 +5,4% (TXL: 1,193,669 +6,4%; SXF: 479,663 +3,0%) DOH: 1,624,980 +24,6% CPH: 1,621,373 +6,5% SVO: 1,616 Mio. +22,7% OSL: 1,609,815 +12,4% DME: 1,586,263 +25,5% JNB: 1,436,322 +4,6% ARN: 1,396,497 +8,7% VIE: 1,387,505 +10,3% GIG: 1,356,330 +29,5% DUS: 1,309,154 +5,5% YVR: 1,293,520 +6,9% CUN: 1,223,812 +11,6% MXP: 1,218,950 -3,3% MAN: 1,173,556 +10,1% GVA: 1,171,145 +6,4% Sao Paulo-CGH: 1,170,144 -0,1% DUB: 1,163 Mio. -2% HEL: 1,147,037 +11,4% AKL: 1,140,903 +1,8% Brasilia: 1,126,911 +1,7% Haikou: 1,121,200 +10,9% STN: 1,104,104 -4,9% AUH: 1,080,457 +24,5% LIM: 1,039,504 +14,8% LIS: 935,911 +10,8% SAW: 924,829 +3,1% HAM: 921,196 +3,9% LPA: 907,889 +0,6% Belo Horizonte: 782,757 +22,1% TFS: 764,304 +6,5% CPT: 738,675 +7,5% KWI: 720,000 +7% ATH: 710,234 -10,7% PMI: 666,248 -8,7% Ankara: 633,406 -1,0% AYT: 618,778 -4,3% PRG: 607,265 -5,3% AGP: 598,370 -6,4% LYS: 597,622 +4,5% WAW: 584,000 +6,9% LED: 576,185 +21,1% Izmir: 571,523 +2,1% NCE: 559,862 -0,1% TLS: 505,663 +1,9% MRS: 475,530 +9,5% ALC: 455,827 -12,9% AMM: 425,000 +22% BUD: 424,633 -13,0% Bergen: 413,371 +10,6% Porto: 384,910 +6,3% DUR: 388,380 +3,2% GOT: 355,887 +10,1% BSL: 329,132 +12,0% Stavanger: 317,475 +12,1% Trondheim: 307,816 +10,0% RIX: 286,160 +2,7% FAO: 174,166 -2,5% BEG: 173,606 +6,6% BLL: 169,499 +8,3% EIN: 168,878 +26,6% KTW: 135,590 +16,1% FNC: 133,266 -3,7% TLL: 126,054 +21,0% VNO: 120,894 +70,3% MCT: 1,208,603 +19,0% (Januar + Februar) Spanien: http://www.aena-aeropuertos.es/csee/ccurl/...ebrero_2012.pdf Italien: http://www.assaeroporti.it/ViewPasseggeri....2&lingua=it Brasilien (kumuliert): http://www.infraero.gov.br/images/stories/...an_Fev_2012.pdf Türkei (kumuliert): http://www.dhmi.gov.tr/getBinaryFile.aspx?...IstatistikID=56 Der Februar 2012 hatte 29 Tage und somit 3,5% mehr als 2011.
monsterl Geschrieben 7. März 2012 Melden Geschrieben 7. März 2012 Hmm, ob sich IST durch das Winterwetter ein bisschen verzählt hat? An den ersten drei Betriebstagen waren knapp 650 Flüge in/out annulliert... dadurch, dass ab/von IST (fast) nur Grossgerät grösser als 73W und 319 eingesetzt wird, macht es bei einer durchschnittlichen Auslastung von 70 Passagieren direkt mal knapp 45.000 Pax, die durch das Winterwetter verloren werden. Hut ab, dass IST dank dem 29.02 dennoch ein verhältnismässig starkes Plus eingefahren hat! Wäre das Winterwetter nicht gewesen, wäre das Plus bei einer Paxzahl von etwa 2,8 Mio. noch grösser ausgefallen => etwa +19% im Feb.
chris2908 Geschrieben 7. März 2012 Melden Geschrieben 7. März 2012 FR: 4,47 Mio. -2% Auslastung: 76% +0 p.p. EZY: 3,976,741 +3,7% Auslastung: 87,6% +1,2 p.p. Hm, greift hier teilweise EZY das ab, was FR im Winter eingstellt hat?
Maxi-Air Geschrieben 10. März 2012 Melden Geschrieben 10. März 2012 MUC: 2.658.037 +6,1% Also 3.Bahn absolut nötig, solche Wachstumsraten im Februar! Hängt vielleicht mit Streiks in FRA zusammen?
monsterl Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Nö, eher mit dem 29. Februar :P Ja klar, aber dennoch ist der Flugverkehr im Feb. (schon wieder) deutlich gewachsen, in allen Teilen der Erde, trotz dem 29. Tag im Februar.
Fluginfo Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Nö, eher mit dem 29. Februar :P Gabs den 29. Februar in Berlin nicht? ;)
aschem Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Die airlines haben im februar ja auch von den pleiten bei spanair, malev, cirrus profitiert. Vor allem anscheinend aua und muc. Gibts denn zahlen von bud, bcn oder wizzair?
Dorftrottel Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Ich bin ja ein Trottel. Und deshalb verstehe ich so manches vielleicht nicht, was für andere vielleicht logisch erscheint. Aber zu dem Post: Gabs den 29. Februar in Berlin nicht? ;) erschließt sich mir der Sinn nicht. Die Verkehrszahlen in MUC und in BER sind doch beidermaßen von den 29 Tagen des Februar geprägt. Da hat Spandauer doch recht, wenn er MAXI antwortet, dass die Zuwachsraten in MUC teilweise darauf beruhen, und weniger auf Streiks in FRA. Also lieber Fluginfo, ich versteh nicht, was Du sagen willst?
Maxi-Air Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Ich bin ja ein Trottel. Und deshalb verstehe ich so manches vielleicht nicht, was für andere vielleicht logisch erscheint. Aber zu dem Post: erschließt sich mir der Sinn nicht. Die Verkehrszahlen in MUC und in BER sind doch beidermaßen von den 29 Tagen des Februar geprägt. Da hat Spandauer doch recht, wenn er MAXI antwortet, dass die Zuwachsraten in MUC teilweise darauf beruhen, und weniger auf Streiks in FRA. Also lieber Fluginfo, ich versteh nicht, was Du sagen willst? Scheinbar waren die Zahlen in BER nicht so rosig, dass der 29. Feb da gar nicht auffällt ?
Dorftrottel Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Scheinbar waren die Zahlen in BER nicht so rosig, dass der 29. Feb da gar nicht auffällt ? Die Zahlen stehen ja oben und sind mit 5,4% doch so schlecht nicht, oder? Und außerdem ging es ja gar nicht um die Berliner Zahlen, sondern darum, dass Spandauer angemerkt hatte, dass die 6,1% in München nicht auf einen Streik in FRA zurückzuführen sind, wie Du mein lieber MAXI als Vermutung gepostet hattest, sondern der Februar einen Tag mehr hatte, dieses Jahr. Meine Frage kann mir wohl nur Fluginfo selber beantworten.
Fluginfo Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Scheinbar waren die Zahlen in BER nicht so rosig, dass der 29. Feb da gar nicht auffällt ? Die Berliner Zahlen waren nicht so schlecht, sondern auf Niveau von München und knapp darunter. Die Monate vorher waren die Steigerungsraten aber zumeist über den Münchner Wert in Berlin, deshalb die Aussage speziell in Richtung Berlin, aber ganz ohne weitere Gedanken.
Dorftrottel Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Die Berliner Zahlen waren nicht so schlecht, sondern auf Niveau von München und knapp darunter. Die Monate vorher waren die Steigerungsraten aber zumeist über den Münchner Wert in Berlin, deshalb die Aussage speziell in Richtung Berlin, aber ganz ohne weitere Gedanken. Merci! für die Antwort. Also: ein kleines privates "mein Airport ist der bessere Fußballverein" mit Spandauer, :lol: so ganz ohne Hintergedanken. <_< Jetzt hat es der Dorftrottel verstanden.
Matze20111984 Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Immer dieser Schwanzvergleich :) Freuen wir uns doch lieber, dass es in Deutschland ein stabiles Wachstum gibt :)
Maxi-Air Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Immer dieser Schwanzvergleich :) Freuen wir uns doch lieber, dass es in Deutschland ein stabiles Wachstum gibt :) Und dieses Wachstum wäre ohne diese sche*** Luftverkehrssteuer dementsprechend größer!
klotzi Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Wird Zeit, dass FRA in den nächsten Jahren erst Paris (CDG) überholt und dann Heathrow! B)
Realo Geschrieben 12. März 2012 Melden Geschrieben 12. März 2012 FRA: 3.599.961 +0,7% (Streik) Der Rest des Wachstums dürfte in MUC zu finden sein. War eigentlich abzusehen, bei Streik oder Streikgefahr profitiert in erster Linie MUC.
learjet Geschrieben 12. März 2012 Melden Geschrieben 12. März 2012 Der Rest des Wachstums dürfte in MUC zu finden sein. War eigentlich abzusehen, bei Streik oder Streikgefahr profitiert in erster Linie MUC. Yup. Wäre schon sehr verwunderlich, wenn Berlin nicht weiterhin Wachstumsmeister bleibt in Deutschland. Spätestens nach Eröffnung des BER dürfte der Zuwachs dort mit Abstand am höchsten sein. Zumal MUC ohne 3. Starbahn so langsam an seine Grenzen kommt.
Fluginfo Geschrieben 12. März 2012 Melden Geschrieben 12. März 2012 Yup. Wäre schon sehr verwunderlich, wenn Berlin nicht weiterhin Wachstumsmeister bleibt in Deutschland. Spätestens nach Eröffnung des BER dürfte der Zuwachs dort mit Abstand am höchsten sein. Zumal MUC ohne 3. Starbahn so langsam an seine Grenzen kommt. Nur war Berlin bisher noch nie Wachstumsmeister, zumindest was die realen Zahlen betrifft. Und nur dies ist entscheidend, sonst würde Erfurt oder Saarbrücken bei einer neuen Linie die Wachstumsmeister sein. Aber ab 1.6.2012 wird deine Aussage mit Sicherheit zutreffen, evtl. auch schon ab Beginn SFP 12.
learjet Geschrieben 12. März 2012 Melden Geschrieben 12. März 2012 Nur war Berlin bisher noch nie Wachstumsmeister Doch. Berlin liegt seit rund 10 Jahren über dem deutschen Wachstumsdurchschnitt. Das dürfte allgemein bekannt sein. Berlin ist sozusagen Dauerwachstumsmeister ;)
aaspere Geschrieben 12. März 2012 Melden Geschrieben 12. März 2012 Jetzt geht es wieder los. Könnt Ihr mal mit dem ewigen und nervtötenden "Meiner ist größer, besser, schneller" aufhören?
hummi Geschrieben 12. März 2012 Melden Geschrieben 12. März 2012 Jetzt geht es wieder los. Könnt Ihr mal mit dem ewigen und nervtötenden "Meiner ist größer, besser, schneller" aufhören? ja, lass es uns doch dabei belassen, dass wir mehrere tolle Airports haben, die sich gut entwickeln und hohe Standards haben. Ber wird auch toll, DUS ist toll, CGN auch, FRA sowieso und MUC wird sich auch weiter toll entwickeln. alles positiv, that the message, lets be happy about...
388 Geschrieben 13. März 2012 Melden Geschrieben 13. März 2012 Der Rest des Wachstums dürfte in MUC zu finden sein. War eigentlich abzusehen, bei Streik oder Streikgefahr profitiert in erster Linie MUC. Am meisten hat die Deutsche Bahn vom Streik profitiert (2/3 aller betroffenen Passagiere wurden mit der Bahn transportiert, nur weniger als 1/6 der Betroffenen wurde auf andere Flughäfen umgebucht). In Zahlen würde es bedeutet, dass MUC durch den Streik vielleicht ein knappes Prozentpünktchen mehr bekommen hat.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.