SMR82 Geschrieben 9. Mai 2012 Melden Geschrieben 9. Mai 2012 http://avherald.com/h?article=44f464f7 Klingt nicht gut...
Maxi-Air Geschrieben 9. Mai 2012 Melden Geschrieben 9. Mai 2012 http://avherald.com/h?article=44f464f7 Klingt nicht gut... http://www.aero.de/news-15009/Sukhoi-Super...n-vermisst.html Aero Artikel ist eigentlich nur ne Übersetzung Wir wollen ja keine Spekulationen anfangen, aber was könnte passiert sein? ;) Und hat der Vorfall irgendwelche Auswirkungen auf den Betrieb, muss Aeroflot vielleicht Embraer als Ersatz kaufen ?
VER Geschrieben 9. Mai 2012 Melden Geschrieben 9. Mai 2012 Wir wollen ja keine Spekulationen anfangen, aber was könnte passiert sein? ;) Und hat der Vorfall irgendwelche Auswirkungen auf den Betrieb, muss Aeroflot vielleicht Embraer als Ersatz kaufen ? Boah... Es geht um ein potentielles Unglück mit 44 Menschen, vielleicht laufen gerade noch Rettungs- und/oder Bergungsarbeiten... Auch wenn Indonesien vielleicht weg ist und man diese Menschen nicht kennt - hier nahtlos in die Flottenplanungs-Grübelei einzusteigen finde ich ein wenig daneben... :(
Matze20111984 Geschrieben 9. Mai 2012 Melden Geschrieben 9. Mai 2012 Gibt es dort hohe Berge in der Region?
Sheremetyevo Geschrieben 9. Mai 2012 Melden Geschrieben 9. Mai 2012 Boah... Es geht um ein potentielles Unglück mit 44 Menschen, vielleicht laufen gerade noch Rettungs- und/oder Bergungsarbeiten... Auch wenn Indonesien vielleicht weg ist und man diese Menschen nicht kennt - hier nahtlos in die Flottenplanungs-Grübelei einzusteigen finde ich ein wenig daneben... :( Stimme Dir 100% zu!
ilam Geschrieben 9. Mai 2012 Melden Geschrieben 9. Mai 2012 Gibt es dort hohe Berge in der Region? Lies doch einfach den Link im Ursprungsposting...
gateway Geschrieben 9. Mai 2012 Melden Geschrieben 9. Mai 2012 Auf jeden Fall ist es wieder mal ein herber Rückschlag für die ohnehin schon gebeutelte russische Luftfahrt. Das jetzt der Hoffnungsträger abstürzt, finde ich persönlich sehr bedrückend, da ich schon mehrfach mit dem Superjet von Aeroflot geflogen bin, und ich weiß das man in sehr stolz auf das Flugzeug ist! Hoffen wir das Beste, bis man Genaueres weiß!
jared1966 Geschrieben 9. Mai 2012 Melden Geschrieben 9. Mai 2012 "But a local farmer said that around 4 PM, he saw a plane fly at low altitude, coming from Mt. Salak and then turn right toward Jasinga area. Provide the witness is correct, it means that, perhaps, at least the plane does not hit the mountain." D.h. die sind laut Augenzeugen von Mount Salak erst Richtung Westen geflogen und dann in einem Rechtsknick nach Norden Richtung Jasinga, das Ganze in niedriger Höhe. Hoffen wir, dass es Überlebende gibt.
Carlo Geschrieben 9. Mai 2012 Melden Geschrieben 9. Mai 2012 Stimme Russlands ??? Vermisster Jet: Fluggast meldet sich via Twitter http://german.ruvr.ru/2012_05_09/74222830/
madda Geschrieben 9. Mai 2012 Melden Geschrieben 9. Mai 2012 Stimme Russlands ??? Vermisster Jet: Fluggast meldet sich via Twitter http://german.ruvr.ru/2012_05_09/74222830/ Auf AVHerald wird berichtet, dass der Flieger immer noch nicht irgendwo gelandet ist und der Treibstoff mittlerweile aufgebraucht sein müsste. Von daher halte ich das eher für einen sehr schlechten Scherz oder sowas, wenn es wirklich auf twitter stehen sollte.
Coronado Geschrieben 9. Mai 2012 Melden Geschrieben 9. Mai 2012 Stimme Russlands ??? Vermisster Jet: Fluggast meldet sich via Twitter http://german.ruvr.ru/2012_05_09/74222830/ Das ist definitiv ein Fake, das dazu gepostete Foto stammt auf keinem Fall aus dem Superjet. Unentschuldbar, was der-/diejenige den Angehörigen mit diesem "Scherz" antut. :angry:
Scheh Geschrieben 9. Mai 2012 Melden Geschrieben 9. Mai 2012 Anscheinend sind es sogar noch mehr als die oben genannten 44 Personen...beiTwitter wurde inzwischen eine Passagierliste hochgeladen (was auch schon wieder irgendwie krank ist) auf der 50 Personen mit Firma und Nationalität genannt werden.
Windyfan Geschrieben 9. Mai 2012 Melden Geschrieben 9. Mai 2012 Äußerst geschmacklos, solche Fakes in einem so gelagerten Fall. Hoffen wir, dass eine Notlandung mit möglicht wenig Verletzten möglich war. Wenn die Region abgelegen war, könnte ja noch Hoffnung bestehen. Eine Entführung wird nicht ausgeschlossen heisst es eben im Radio .... aber das erscheint mir angesichts der Natur des Fluges sehr unwahrscheinlich. Außerdem: Wo soll denn ein vermisster Jet unbemerkt sicher landen?? Je nach mitgenommener Spritmenge wird es ja nicht enorm weit weg und die Möglichkeiten dürften überschaubar sein ... (zumindest für eine sichere Landung). So viele stillgelegte Flughägen dürfte es nicht geben. Viele Grüße Windy
Sulawesi Geschrieben 9. Mai 2012 Melden Geschrieben 9. Mai 2012 Wenn die Region abgelegen war, könnte ja noch Hoffnung bestehen. So viele abgelegene Regionen gibt es auf Java ja nicht wirklich, dichter besiedelt geht ja kaum....
IranAir Geschrieben 9. Mai 2012 Melden Geschrieben 9. Mai 2012 Huhu, mal nebenbei: Wie will die Gute "Twitter Userin" denn bitte aus dem flugzeug eine Meldung gepostet haben? Ich mein wenn Mobilfunktelefone dort funktionieren würden, wre die Crew sicher selbst auf die IDee gekommen mal eben einfach anzurufen und bescheid zu geben dass alles ok ist. Irgendwie erinnert mich dieser Fall an die Flugschau bei Toulouse 1987 als die A320 bei ihrer Vorstellung in den Wald vor den Flughafen krachte.... Vielleicht kann man da ja Parallelen ziehen? auf alle Fälle ist es zu früh um zu spekulieren, erstmal sollte das Wrack gefunden werden...denn es hätte sich doch schon längst jemand gemeldet, oder? In Indonesien müsste es jetzt früh am Morgen sein, also so langsam sollte es News geben... Hoffen wir aufs Beste Grüße, IranAir
SMR82 Geschrieben 10. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2012 Wrack ist lt. indonesischer Luftwaffe gefunden worden: http://www.tagesschau.de/ausland/flugzeug284.html
ilam Geschrieben 10. Mai 2012 Melden Geschrieben 10. Mai 2012 Vielleicht kann man da ja Parallelen ziehen? Maximal die, dass eine Maschine trotz einem Crash zum verkaufstechnisch denkbar ungünstigstem Zeitpunkt zu einem große Erfolg werden kann.
744pnf Geschrieben 10. Mai 2012 Melden Geschrieben 10. Mai 2012 Irgendwie erinnert mich dieser Fall an die Flugschau bei Toulouse 1987 als die A320 bei ihrer Vorstellung in den Wald vor den Flughafen krachte.... Das war bei Mulhouse, nicht Toulouse und um irgendwelche Parallelen zu ziehen weiss man noch zu wenig. Eigentlich weiss man hier noch gar nichts (ausser dass wohl im Gegensatz zur Air Inter keine zahlenden Passagiere an Bord gewesen sein sollen, aber selbst hier ist der Konjunktiv noch angebracht).
JeZe Geschrieben 10. Mai 2012 Melden Geschrieben 10. Mai 2012 Äußerst geschmacklos, solche Fakes in einem so gelagerten Fall. Hoffen wir, dass eine Notlandung mit möglicht wenig Verletzten möglich war. Wenn die Region abgelegen war, könnte ja noch Hoffnung bestehen. Eine Entführung wird nicht ausgeschlossen heisst es eben im Radio .... aber das erscheint mir angesichts der Natur des Fluges sehr unwahrscheinlich. Leider haben sich die Befürchtungen ja nun leider bewahrheitet und die Hoffnungen nicht erfüllt. :( Gab es überhaupt mal einen Fall, der mit "Flugzeug vom Radar verschwunden" gemeldet wurde (=kein Radar, keine bekannte Landung, kein Funk, etc.) , wo das Flugzeug anschließend wieder auftauchte?
kirchi Geschrieben 10. Mai 2012 Melden Geschrieben 10. Mai 2012 sowas wird es im "kalten Krieg" sicherlich gegeben haben, aber wissen tu ich von nix :)
ilam Geschrieben 10. Mai 2012 Melden Geschrieben 10. Mai 2012 Gab es überhaupt mal einen Fall, der mit "Flugzeug vom Radar verschwunden" gemeldet wurde (=kein Radar, keine bekannte Landung, kein Funk, etc.) , wo das Flugzeug anschließend wieder auftauchte? 11. September...
kirchi Geschrieben 10. Mai 2012 Melden Geschrieben 10. Mai 2012 11. September... die Flieger waren meines Wissens nicht weg vom Radar, sondern bloß ohne Transponder geflogen, aber ich kann mich auch irren...
HLX73G Geschrieben 10. Mai 2012 Melden Geschrieben 10. Mai 2012 Wer mal wieder kotzen will, dem sei zu diesem eigentlich traurigen Thema das SPON Forum ans Herz gelegt. Kostprobe: "Chinesische und russische Flugzeuge sollen mal schön die Einheimischen testen, ich setze mich in keines dieser Dinger rein" Gemeinhin scheint die Mehrzahl der Leute zu denken, es handle sich beim Superjet um ein Testflugzeug, das noch nicht im kommerziellen Einsatz ist. Zurück zum Thema - auch wenn man mit frühzeitigen Erklärungen vorsichtig sein sollte, deutet ja doch einiges auf controlled flight into terrain hin. Umso wichtiger ist es die Ursache aufzuklären um im Falle von menschlichem Versagen das Projekt Superjet zu "entlasten".
madda Geschrieben 10. Mai 2012 Melden Geschrieben 10. Mai 2012 Diesen Beitrag finde ich fast noch schlimmer, weil er anscheinend von jemandem kommt, der wenigstens ein bisschen was über den Superjet weiß und so. Er geht zwar nicht direkt auf den Absturz ein, aber trotzdem ist es völlig unnötig, sowas gerade heute zu schreiben bzw. zu veröffentlichen. So baut man keinen Superjet
jubo14 Geschrieben 10. Mai 2012 Melden Geschrieben 10. Mai 2012 Er geht zwar nicht direkt auf den Absturz ein, aber trotzdem ist es völlig unnötig, sowas gerade heute zu schreiben bzw. zu veröffentlichen. So baut man keinen Superjet Das sehe ich etwas anders! Denn die letzten Abstürze von russischen Fliegern waren in der Regel auf menschliches Versagen zurück zu führen. Hier liegt in der Tat die Vermutung nahe, dass ein technischer Defekt mindestens ebenso wahrscheinlich, wenn nicht sogar wahrscheinlicher ist. Es stimmt, wir bewegen uns hier immer noch sehr im Bereich der Spekulationen. Nur ist es eben eine Tatsache, dass der Superjet bisher nicht durch seine vielen Flugstunden und großen Verkaufszahlen auf sich aufmerksam gemacht hat. Und im Gegensatz zu den platten Parolen, nie in russische Flieger zu steigen, oder ähnliches, ist eine kritische Betrachtung des Projektes Superjet nach meinem Dafürhalten durchaus legitim.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.