DM-STA Geschrieben 9. Juni 2012 Melden Geschrieben 9. Juni 2012 Die Maschine gehörte der irischen Gesellschaft Air Contractors und war an die ČSA vermietet. Themenfremde Anekdote: mit der Maschine wurde das Gorilla-Weibchen Moja im vergangenen November von Prag in den spanischen Naturpark Cabárceno geflogen. Bild vom Feuer, während dessen der Flughafen 10 Minuten lang gesperrt war: http://zpravy.idnes.cz/foto.aspx?r=krimi&a...d3ab8120559.jpg Zu kopierende und einzufügende Suchanfrage für "Flugzeug im Hangar verbrannt": "shořelo letadlo v hangáru", die meisten Artikel enthalten Bilder.
Maxi-Air Geschrieben 9. Juni 2012 Melden Geschrieben 9. Juni 2012 Die Maschine gehörte der irischen Gesellschaft Air Contractors und war an die ČSA vermietet. Themenfremde Anekdote: mit der Maschine wurde das Gorilla-Weibchen Moja im vergangenen November von Prag in den spanischen Naturpark Cabárceno geflogen. Bild vom Feuer, während dessen der Flughafen 10 Minuten lang gesperrt war: http://zpravy.idnes.cz/foto.aspx?r=krimi&a...d3ab8120559.jpg Zu kopierende und einzufügende Suchanfrage für "Flugzeug im Hangar verbrannt": "shořelo letadlo v hangáru", die meisten Artikel enthalten Bilder. 7,3 Jahre und schon Totalschaden, oder wie? http://www.planespotters.net/Production_Li...s-%28CSA%29.php
QF002 Geschrieben 10. Juni 2012 Melden Geschrieben 10. Juni 2012 Das Feuer macht auch vor jungen Flugzeugen merkwürdigerweise keinen halt.
Micha Geschrieben 10. Juni 2012 Melden Geschrieben 10. Juni 2012 Bleibt zu hoffen, dass man anders als bei SN nicht alle Unterlagen und Dublikate im Hangar aufbewahrt hat.
aerofan Geschrieben 10. Juni 2012 Melden Geschrieben 10. Juni 2012 mein erster und hoffentlich letzter Startabruch war ebenfalls Prag: Hasen beim Start überrollt und die Knochen vom linken Triebwerk angesaugt. Nach Inspektion desselben und Säuberung der Runway nach ca. 1 Sunde problemlos nach CGN gestartet. What shalls ;)
Matze20111984 Geschrieben 10. Juni 2012 Melden Geschrieben 10. Juni 2012 Das war heftig.Könnte im C-Check gewesen sein,da das Tail eingerüstet ist.Die angebliche Explosion vor Ausbruch des Feuers könnte das Cockpit abgetrennt haben.O2 vielleicht hochgegangen ? http://www.planes.cz/lite/newsp.php?20609_n3?www.pozary.cz Da ist aber nicht mehr viel übrig geblieben
jubo14 Geschrieben 10. Juni 2012 Melden Geschrieben 10. Juni 2012 Da ist aber nicht mehr viel übrig geblieben Womit auch klar sein dürfte, dass nicht der Hangar gebrannt hat und das Flugzeug zerstört wurde, sondern dass das Flugzeug abgebrannt ist, und dabei ggf. Teile des Hangars mit beschädigt wurden. @ MAXI-KING-THE-BEST Ich denke mal, bei dem Bild ist auch Dir klar, dass das Alter des Fliegers hier nun keine Rolle mehr spielt.
Maxi-Air Geschrieben 10. Juni 2012 Melden Geschrieben 10. Juni 2012 Ich denke mal, bei dem Bild ist auch Dir klar, dass das Alter des Fliegers hier nun keine Rolle mehr spielt. Schon klar, jubo! :D ;)
Micha Geschrieben 10. Juni 2012 Melden Geschrieben 10. Juni 2012 Oh je, wird ja hoffentlich niemand zu Schaden gekommen sein.
Maxi-Air Geschrieben 10. Juni 2012 Melden Geschrieben 10. Juni 2012 Oh je, wird ja hoffentlich niemand zu Schaden gekommen sein. Doch, der Chef der Versicherung! :D Wird wohl nen Herzinfakt gewesen sein :P
Micha Geschrieben 10. Juni 2012 Melden Geschrieben 10. Juni 2012 Doch, der Chef der Versicherung! :D Wird wohl nen Herzinfakt gewesen sein :P Mit Peter Lustig geduscht oder was? Ehrlich, für die Leute die in dem Moment am oder im Flieger waren ist es kein Spaß, eine Explosion hat es echt in sich, die Schockwelle auch.
DM-STA Geschrieben 10. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2012 Noch einmal zur anekdotischen Nebenbemerkung: eine Facebook-Photostrecke aus glücklicheren Tagen der OK-KFM zeigt, wie Gorilla Moja transportiert wurde. Nämlich in einem Container, der nur in der Kabine Platz fand, nachdem die erste Sitzreihe ausgebaut wurde. Was es nicht alles gibt in der Zivilluftfahrt! http://www.facebook.com/media/set/?set=a.1...4049&type=1
Maxi-Air Geschrieben 10. Juni 2012 Melden Geschrieben 10. Juni 2012 Mit Peter Lustig geduscht oder was? Ehrlich, für die Leute die in dem Moment am oder im Flieger waren ist es kein Spaß, eine Explosion hat es echt in sich, die Schockwelle auch. War auch nicht so gemeint, nur bis jetzt war noch nirgends was von Verletzten oder gar Toten zu lesen, ich hätte einen derartigen Witz auch nicht "gerissen", wäre es anders.
bueno vista Geschrieben 10. Juni 2012 Melden Geschrieben 10. Juni 2012 ... nachdem die erste Sitzreihe ausgebaut wurde. Die größten Affen sitzen doch immer ganz vorn. :lol:
744pnf Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 War auch nicht so gemeint, nur bis jetzt war noch nirgends was von Verletzten oder gar Toten zu lesen, ich hätte einen derartigen Witz auch nicht "gerissen", wäre es anders. Für dieses Mal lasse ich die Geschmacklosigkeit nochmal drin, beim nächsten Mal wird kommentarlos gelöscht. So viel als Vorab-Warnschuss, denn irgendwann ist jeder "Welpenschutz" einmal beendet.
DJpc Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Mit Peter Lustig geduscht oder was? Ehrlich, für die Leute die in dem Moment am oder im Flieger waren ist es kein Spaß, eine Explosion hat es echt in sich, die Schockwelle auch. Für dieses Mal lasse ich die Geschmacklosigkeit nochmal drin, beim nächsten Mal wird kommentarlos gelöscht. So viel als Vorab-Warnschuss, denn irgendwann ist jeder "Welpenschutz" einmal beendet. So richtig mit dem Lesen habt Ihr es beide nicht, oder? Seit wann ist / war "der Chef der Versicherung" am oder im Flugzeug geschweige denn in seiner Nähe? Und von den Leuten in der Nähe des Fliegers hat er ja nun mal garnicht geredet. Also war der Witz weder unangebracht noch geschmacklos. Ganz im Gegenteil - ich fand ihn sehr treffend bei der heutigen Politik einiger Versicherungen. Geld einnehmen aber nie wieder ausgeben.
744pnf Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 So richtig mit dem Lesen habt Ihr es beide nicht, oder? Seit wann ist / war "der Chef der Versicherung" am oder im Flugzeug geschweige denn in seiner Nähe? Und von den Leuten in der Nähe des Fliegers hat er ja nun mal garnicht geredet. Also war der Witz weder unangebracht noch geschmacklos. Ganz im Gegenteil - ich fand ihn sehr treffend bei der heutigen Politik einiger Versicherungen. Geld einnehmen aber nie wieder ausgeben. Dann eher "oder", denn für einen Herzinfarkt muss man gar nicht in der Nähe sein. Wenn ausser Ulknudeln niemand mehr etwas substanzielles zum Thema beizutragen hat kann man den thread eigentlich auch erstmal zumachen, in die Tiefen der Versicherungsethik werden wir auf jeden Fall nicht einsteigen.
blackbox Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 CSA verlor damit (lt. Jacdec) nach 24 Jahren unfallfreiem Flugbetrieb wieder ein Flugzeug. Finde das schon bemerkenswert. Hoffe das war noch etwas mehr Substanz als die Ulkerei zuvor..
Gaviota Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Das ist ja in dem Sinne kein "Unfall" und hat nichts mit dem eigentlichen Flugbetrieb zu tun.
blackbox Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Das ist ja in dem Sinne kein "Unfall" und hat nichts mit dem eigentlichen Flugbetrieb zu tun. Das wurde auch nirgends behauptet. Obwohl es kein operativer Unfall war, ist es aber mit Sicherheit ein Wartungsunfall gewesen. Unfall ist Unfall..
Gaviota Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Das finde ich gerade nicht. Was sollte denn so eine Unfallstatistik aussagen? Zur etwaigen Bewertung der Sicherheit des Flugbetriebs taugt die Methode wohl nicht.
blackbox Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Was sollte denn so eine Unfallstatistik aussagen? Eine Statistik ist eine Statistik und eine Aussage ist eine Aussage. Mehr nicht. Hier wurde - losgelöst von allen anderen Aspekten - die Tatsache in den Raum gestellt, das CSA zuletzt vor 24 Jahren ein Flugzeug verlor. Nur um diese information ging es mir. Ob das nun für CSA gut oder bedenklich ist, oder sonstwie interpretiert wird, steht doch auf einem ganz anderen Blatt. Das Unfallrisiko mit CSA zu fliegen wird durch diesen Hangarbrand nicht höherr oder niedriger als vorher sein, logisch. Dennoch müssen Fragen hinsichtlich der Ursache der Brandes beantwortet werden. Dass an den Dingen, die in ihrem eigenen Hangar vor sich gehen, die CSA eine gewisse Mitverantwortung trägt, kann ja auch keiner ausschliessen, oder ? Wohlgemerkt könnte.. Dass dieser Vorfall als Flugzeugverlust (non-operational loss) zu werten ist, steht, denke ich, ebenfalls ausser Zweifel.
MHG Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Das ist ja in dem Sinne kein "Unfall" und hat nichts mit dem eigentlichen Flugbetrieb zu tun. Absolut korrekt ! Es würde ja auch niemand auf die Idee kommen einen Fahrzeugbrand in der Garage oder Autowerkstatt als Verkehrsunfall zu bezeichnen, oder ?
ThomasNUE Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 wurde bei dem Brand wirklich nur die OK-KFM zerstört oder ist noch ein A320 in Mitleidenschaft gezogen worden?
blackbox Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 wurde bei dem Brand wirklich nur die OK-KFM zerstört oder ist noch ein A320 in Mitleidenschaft gezogen worden? OK-JFK wurde wohl ebenfalls beschädigt, jedoch trug die wohl reparablen Schaden davon. Q: http://www.jacdec.de/news/news.htm
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.