Gerry Geschrieben 1. Oktober 2003 Melden Geschrieben 1. Oktober 2003 Lt. Meldungen in diversen Österr. Zeitungen soll InterSky 49 % seiner Anteile verkaufen, bzw. verkauft haben. Es soll sich um deutsche und schweizer Investoren handeln. Intersky soll im Oktober in eine AG umgewandelt werden und mit dem Kapital sollen weitere Fluzeuge gekauft werden. Die Rede war von Dash 8-400 oder Embraer 170. Als mögliche neue Routen waren Bern - London, Florenz oder Prag im Gespräch. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gerry am 2003-10-01 11:39 ]
Hame Geschrieben 8. Januar 2004 Melden Geschrieben 8. Januar 2004 Im Auftrag des Reiseveranstalters Seewald Touristik wird Intersky ab dem 01.05.2004 Elba ex FDH anfliegen.
Thomas_Jaeger Geschrieben 8. Januar 2004 Melden Geschrieben 8. Januar 2004 Wird ein regulärer Linienflug, Seewald Touristik übernimmt nur gewisse Kontingente. Gruss Tom
Gerry Geschrieben 9. Januar 2004 Melden Geschrieben 9. Januar 2004 In der Lokalpresse war zu lesen, daß die InterSky im Sommer ab FDH überlegt noch zusätzliche Ziele anzubieten. Im Gespräch waren da: Cote d Azur, wenn mans so schreibt, mein Französisch ist nicht besonders... und Neapel, wobei Thomas meinte, Neapel sei wohl eine Ente gewesen...!?
roger Geschrieben 9. Januar 2004 Melden Geschrieben 9. Januar 2004 Hallo Zusätzlich wird auch 1x wöchtentlich (Samstag) Zürich-Elba-Zürich geflogen. Gruss Roger
hilton Geschrieben 11. Januar 2004 Melden Geschrieben 11. Januar 2004 Na da werden sich unsere persönlichen Freunde vom Amadeus Flugdienst aber ärgern wenn da jemand Cote d Zur oder wie das heisst anbietet und dann auch noch da hinfliegt. Wäre ja eine echte Alternative zu den never starting Fliegern unserer ichtsnutze von Berlin Jet
TobiBER Geschrieben 23. März 2004 Melden Geschrieben 23. März 2004 .....Liebe Fluggäste Wir haben Friedrichshafen - Hamburg für Sie, ab 17. Mai 2004, 4x wöchentlich (Mo,Mi,Fr,So) in unser Flugprogramm aufgenommen. Buchen Sie jetzt und fliegen Sie ab Mai ins "Venedig des Nordens"! Ab 29 EUR (one-way + Gebühren)....
viasa Geschrieben 23. März 2004 Melden Geschrieben 23. März 2004 [offtopic]Venedig des Nordens ist für mich Stockholm[/offtopic]
Gerry Geschrieben 23. März 2004 Melden Geschrieben 23. März 2004 Wenn man die Stadt mit den meisten Brücken als "Venedig des Nordens" bezeichnet, dann ist es Hamburg! Hat wer von euch schon die Flugzeiten? Für mich ist diese Verbindung der Hammer, brauche endlich nicht mehr nach Zürich fahren um eine günstige Verbindung nach Hamburg nutzen zu können. Die HahnAir war da etwas teuer...
touchdown99 Geschrieben 23. März 2004 Melden Geschrieben 23. März 2004 Was wird dafür gekürzt THF, VIE, CGN ? In den momentan bedienten Umläufen ist m.E. keine Luft für HAM drin.
Thomas_Jaeger Geschrieben 23. März 2004 Melden Geschrieben 23. März 2004 Wird wohl auf allen drei Strecken je eine Frequenz gestrichen und stattdessen Hamburg Mo, Mi, Fr, So angeflogen. Der Sonntagmittagsflug fällt dabei in ein bisher unverplantes "Loch". Flugzeiten sind dementsprechend jeden Tag anders, aber da mussten meine alten Kollegen wohl etwas improvisieren um jetzt so schnell die Strecke von Hahn Air übernehmen und besetzen zu können. Schaun mer mal wie sich das entwickelt, hoffe es geht auf, sonst scheint der Start in Friedrichshafen ja nicht schlecht verlaufen zu sein, was ich selbst noch weiss und jetzt so höre.
Gerry Geschrieben 24. März 2004 Melden Geschrieben 24. März 2004 Hat jemand die Zahlen auf den Strecken ab FDH? Das, was mir auffällt, ist eine enormer Werbeeinsatz im Raum Bregenz. Zeitungen, Plakate und Transparente an sehr gut sichtbaren Stellen in Bregenz und viele Inserate in den lokalen Zeitungen. Die Auslastungszahlen wären echt interessant!
hilton Geschrieben 24. März 2004 Melden Geschrieben 24. März 2004 Gehe mal davon aus, dass Berlin Bern rausfliegt, weil Easyjet doch jetzt nach Basel fliegen wird??
Gerry Geschrieben 24. März 2004 Melden Geschrieben 24. März 2004 Berlin - Bern ist eine Hauptstadt-Nischenverbindung. Ich denke, daß da relativ viele kurzfristige und daher teuer zu zahlende Tickets an Beamte und Politiker verkauft werden, die wohl kaum auf Basel ausweichen werden. Außerdem ist Basel von Bern doch ein Stückchen entfernt!?
roger Geschrieben 24. März 2004 Melden Geschrieben 24. März 2004 Hallo Hier der Flugplan zu Hamburg! Friedrichshafen - Hamburg (ab 17. Mai 2004) Mo 3L376 18:40 - 20:25 Mi 3L372 10:15 - 11:50 Fr 3L370 06:10 - 07:55 So 3L370 09:00 - 10:45 Hamburg - Friedrichshafen (ab 17. Mai 2004) Mo 3L377 20:50 - 22:30 Mi 3L373 12:20 - 14:00 Fr 3L371 08:20 - 09:55 So 3L371 11:30 - 13:10 Ja, es ist korrekt. Es wird momentan ziemlich viel unternommen im Bodenseeraum, was Werbung betrifft. Let's go.... rgds Roger
Gerry Geschrieben 21. Juli 2004 Melden Geschrieben 21. Juli 2004 Ab dem Winterflugplan wird die Intersky ihren bisher einmal täglichen (hin und retour) Wienflug auf Tagesrand verdoppeln. Nun ist es möglich, am Morgen hin und am Abend wieder retour zu fliegen.
roger Geschrieben 21. Juli 2004 Melden Geschrieben 21. Juli 2004 Hallo Nicht nur Tagesrand, sondern 3x täglich!!! Mo-Fr. Hier noch der Pressetext dazu. InterSky verstärkt Friedrichshafen-Wien Flüge InterSky, die erste österreichische Low Fare Airline, hat am 13. Oktober 2003 Linienflüge von Friedrichshafen nach Köln, Berlin und Wien aufgenommen. Bereits nach wenigen Monaten haben sich alle Strecken ausgezeichnet entwickelt. Die Tagesrandflüge nach Köln, sowie der Mittagsflug nach Wien und der Nachmittagsflug nach Berlin liegen über den Erwartungen. Die Strecke Friedrichshafen Hamburg wird seit Mitte Mai 4 mal pro Woche (Mo, Mi, Fr, So) geflogen und liegt bereits nach knapp zwei Monaten bei 60% Auslastung. Ab 30. Oktober 2004 Tagesrandverbindung Friedrichshafen-Wien: Besonders aus der Vorarlberger Wirtschaft, aber auch aus dem Süddeutschen Raum kam immer wieder der Wunsch nach einer Tagesrandverbindung Friedrichshafen-Wien als Ergänzung zu dem bisher angebotenen Flug am Vormittag Ab dem Winterflugplan 2004 werden nun, dem Wunsch der Wirtschaft entsprechend, von Montag bis Freitag 3 Wien-Flüge ab Friedrichshafen angeboten. Am Samstag wird einmal am Sonntag zweimal geflogen. Der erste Abflug nach Wien startet dann um 07.00 mit Ankunft in Wien um 08.25, der zweite Abflug geht um 14.20 und landet um 15.50 in Wien, der 3. Flug startet abends um 18.40 in Friedrichshafen und landet um 20.05 in Wien. Von Wien gibt es Abflüge um 08.55-10.20 um 16.45-18.10 und um 20.30-21.55. Der Bodensee-Airport Friedrichshafen zeichnet sich besonders durch seine Allwettertauglichkeit, seine kurzen Check-in Zeiten sowie die gute Erreichbarkeit aus. Von Bregenz sind es nur 33km nach Friedrichshafen. Ein Bustransfer von Dornbirn und Bregenz nach Friedrichshafen wird zu den InterSky-Abflügen nach Wien und Köln angeboten. Ausserdem hat das Flughafen-Management, für alle Passagiere, welche die neue Linie Friedrichshafen-Wien im November/Dezember benützen 2004 kostenlose Parkplätze bereitgestellt. Ein Grossteil der Fluggäste, welche mit InterSky nach Wien fliegen, kommt derzeit aus Süddeutschland. Mit Einführung einer Tagesrandverbindung ab 30. Oktober 2004 wird der starke Wirtschaftsraum Friedrichshafen ebenso angesprochen wie das Land Vorarlberg und die gesamte Bodenseeregion. Durch die günstige Preisstruktur werden viele Leute, die jetzt mit dem Zug nach Wien fahren wieder auf den Flug umsteigen. InterSky-Technik in Friedrichshafen schafft 10 neue Arbeitsplätze In den letzten Wochen wurde eine eigene „InterSky-Technik“ in Friedrichshafen aufgebaut. Ein grosszügiger Hangar gibt ausreichend Platz für die Wartung der beiden DASH-8/300 und wäre auch für grössere Flugzeuge richtig dimensioniert. Schon im ersten Schritt entstanden so 10 neue Arbeitsplätze. Ein Vorteil ist der Technik Standort im EU-Raum, da wesentlich weniger Verzollungsarbeiten anfallen werden. Flüge aus dem EU-Raum sind ein Vorteil Für den Warentransport auf den Linienflügen ist es wesentlich einfacher innerhalb des EU-Raumes zu fliegen, denn Waren können ohne jeglich Zollformalitäten befördert werden. Auch für Fluggäste aus Ländern mit Visapflicht ist es einfacher im EU-Raum zu landen, was dem Incoming-Tourismus zugute kommen wird. Wer früh bucht fliegt günstig Wer seine Reisen langfristig planen kann fliegt besonders günstig: Mit Tarifen ab € 29,--one way zzgl. Gebühren, braucht InterSky weder die Schiene noch die Strasse als Konkurrenz zu scheuen. Für Geschäftsreisende stehen Ticket-Abonnements sowohl in der Business-Klasse (kostenlos umbuchbar, refundierbar, Catering inkludiert) als auch in der Economy.Klasse (Umbuchung € 25,--, nicht refundierbar, kein Catering) zur Verfügung. Diese Ticketblocks sind sowohl bei InterSky, als auch über alle Reisebüros erhältlich. Der Winterflugplan wird in den nächsten Wochen im Internet geladen, sodass die Flüge ab Mitte August, rechtzeitig vor Saisonbeginn buchbar sind. Informationen und Buchungen: unter http://www.intersky.biz, im CallCenter Tel: 0043+5574 48800 und in Ihrem Reisebüro
Gerry Geschrieben 21. Juli 2004 Melden Geschrieben 21. Juli 2004 @Roger oder alle anderen, die was wissen könnten! Bekommt die Intersky jetzt eine zusätzliche Maschine, oder wo kommen die zusätzlichen Kapazitäten her? Welche Änderungen zeichnen sich im Winterflugplan noch ab, besonders interessiert mich dabei die Strecke nach Hamburg! Danke, Gerry
Gast Odin2004 Geschrieben 21. Juli 2004 Melden Geschrieben 21. Juli 2004 Hi Roger, diese Frage beschäftigt mich seit langem. Mich würde es auch freuen wenn du mich darüber auf dem laufenden halten würdest. Werden die anderen Strecken ex Bern und Zürich reduziert oder wollt ihr die Flotte tatsächlich aufstocken. Sind vielleicht auch noch neue Strecken in Planung? MfG Odin
Gerry Geschrieben 22. Juli 2004 Melden Geschrieben 22. Juli 2004 Es kommt die dritte Dash 8-300! Stellt sich jetzt nur noch die Frage, was sonst noch (außer Wien) im Winterflugplan zusätzlich kommt!?
roger Geschrieben 22. Juli 2004 Melden Geschrieben 22. Juli 2004 Hallo @Gerry, Aha interessant, von wo hast Du das gehört? Gruss Roger
Gerry Geschrieben 22. Juli 2004 Melden Geschrieben 22. Juli 2004 @roger Im Südkurier Onlineausgabe von heute stand das so. Lokales/Regionalnachrichten/Bodensee/Friedrichshafen http://www.suedkurier.de [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gerry am 2004-07-22 09:32 ]
Gast Odin2004 Geschrieben 22. Juli 2004 Melden Geschrieben 22. Juli 2004 Steht tatsächlich so drin. Allerdings wird nie wirklich von einer dritten DH gesprochen sondern von einer weiteren. Ich würde mich mal nicht zu früh freuen. Da es sich meines wissen bei Roger um Roger Hohl, einen Mitarbeiter bei Intersky handelt, denke ich er würde sowas zuallererst wissen. MfG Odin
Gerry Geschrieben 22. Juli 2004 Melden Geschrieben 22. Juli 2004 Es steht drinn: Mit den bisher zwei 50-sitzigen Flugzeugen könnte InterSky die erhöhte Zahl an Flügen nicht bewältigen. Deshalb setzt sie eine weitere 50-sitzige Turboprop Maschine vom Typ Dash 8-300 ein. Wie auch immer diese Aussage jetzt zu interpretieren ist!?
Gast Odin2004 Geschrieben 23. Juli 2004 Melden Geschrieben 23. Juli 2004 Hab grad mal ein wenig im Internet gesucht und dabei ein sehr interessantes Interview mit Renate Moser gefunden: http://www.espace.ch/medien/archiv/details...mp;newspaper=bz MfG Odin
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.