Touchdown-fs Geschrieben 21. Januar 2013 Melden Geschrieben 21. Januar 2013 Ja, laut den beiden Flughafen Webseiten wurde der Flug tatsächlich nach Lübeck umgeleitet. Gruß Kai
papasierra Geschrieben 21. Januar 2013 Melden Geschrieben 21. Januar 2013 In der heutigen Pressemitteilung des Airport Lübeck wurde der Gast aus Friedrichshafen auch noch einmal extra erwähnt (Seite 2) http://www.check-in-luebeck.de/files/2013-...M_Flughafen.pdf
LOWS Geschrieben 22. Januar 2013 Melden Geschrieben 22. Januar 2013 ich habe gelesen, glaube im Flugzeugforum, dass es so gewesen sein soll der flug wurde nicht dorthin umgeleitet, sondern von anfang an nach LBC geplant. wir sind planmäßig nach LBC, haben dort dann auf die paxe aus HAM gewartet (bustransfer) und sind mit ca. 1 stunde delay wieder zurück. LG
tom aus l Geschrieben 22. Januar 2013 Melden Geschrieben 22. Januar 2013 Austrian Aviation net meldete am 18.01.13 14:06 Uhr folgendes : HAM-Chaos : Intersky fliegt nach Lübeck Intersky wird heute Abend den Flug FDH-HAM-FDH umleiten auf FDH-LBC-FDH.Vorbereitungen laufen. 2 Fragen : war die Entscheidung von 3L umzuleiten nicht absolut richtig ? Oder hättet ihr die Nacht lieber auf Feldbetten in HAM verbracht ? Zugegeben noch ist LBC kein Luxus-Airport,aber es wird zumindest an den Ausbau auf Normalniveau gearbeitet.
jet Geschrieben 22. Januar 2013 Melden Geschrieben 22. Januar 2013 Wieso, hat hier jemand angedeutet, die Umplanung auf LBC wäre nicht in Ordnung gewesen? Ich finde es gut, wenn eine Airline sich so flexibel zeigt und ich bin sicher, die meisten Kunden fliegen lieber ab LBC als gar nicht.
ger1294 Geschrieben 22. Januar 2013 Melden Geschrieben 22. Januar 2013 Also ich denke, dass das eine tolle Leistung von 3L ist, so spontan auf die Problematik in Hamburg zu reagieren. Die Passagiere kamen so mit 1 Std. Verspätung an ihr Ziel, was denke ich keine Zeitspanne ist. Durch ihr bedachtes Handeln hat die Fluggesellschaft Schaden von sich, aber vor allem auch von den Passagieren weitestgehend ferngehalten. Passagiere anderer Gesellschaften standen gleichzeitig dumm guckend in Hamburg herum und konnten einen Ersatztransfer etc. dann auch noch selbst zahlen, da ja höhere Gewalt.
LOWS Geschrieben 23. Januar 2013 Melden Geschrieben 23. Januar 2013 die optimale Lösung wäre gewesen von FDH nach HAM zu fliegen, dort die HAM Paxe aussteigen zu lassen, dann Ferry nach LBC rüber hüpfen und dort die Paxe nach FDH aufzunehmen. So waren eben die Paxe nach HAM auch vom Streik "betroffen". aber ich denke in Anbetracht der Tatsache dass man unbedingt alle Paxe an diesem Abend noch nach FDH bringen wollte war die Lösung gut. Schließlich sperrt FDH Abends früh zu und bei einer Umbuchung aller Paxe auf den nächsten Morgen wären wieder welche wegen Überbuchung stehengeblieben. LG
ChiefT Geschrieben 23. Januar 2013 Melden Geschrieben 23. Januar 2013 die optimale Lösung wäre gewesen von FDH nach HAM zu fliegen, dort die HAM Paxe aussteigen zu lassen, dann Ferry nach LBC rüber hüpfen und dort die Paxe nach FDH aufzunehmen.... ... LG Was kostenmäßig natürlich ein no-go ist. ;)
ContiFlug Geschrieben 23. Januar 2013 Melden Geschrieben 23. Januar 2013 Weis jemand warum FDH-GRZ aus dem Sommerflugplan verschwunden ist?
touchdown99 Geschrieben 23. Januar 2013 Melden Geschrieben 23. Januar 2013 Keine Lust mehr auf faktische Positionierungsflüge?
L49 Geschrieben 24. Januar 2013 Melden Geschrieben 24. Januar 2013 Keine Lust mehr auf faktische Positionierungsflüge? So siehts aus. Bevor Intersky sich an GRZ-ZRH versuchte, gab es FDH-GRZ schließlich auch nur an einzelnen Wochentagen. Vielleicht besteht auch ein Zusammenhang mit der geplanten Aufnahme der Strecke SZG - ZRH, für die in SZG eine Maschine stationiert werden soll.
Mario Geschrieben 24. Januar 2013 Melden Geschrieben 24. Januar 2013 So siehts aus. Bevor Intersky sich an GRZ-ZRH versuchte, gab es FDH-GRZ schließlich auch nur an einzelnen Wochentagen. Vielleicht besteht auch ein Zusammenhang mit der geplanten Aufnahme der Strecke SZG - ZRH, für die in SZG eine Maschine stationiert werden soll. Nja man flog ja die Strecke FHD-GRZ anfangs auch beinahe täglich, wurde dann reduziert.
ContiFlug Geschrieben 24. Januar 2013 Melden Geschrieben 24. Januar 2013 Weis jemand warum FDH-GRZ aus dem Sommerflugplan verschwunden ist? Hier eine Antwort zu meiner Frage: http://austrianaviation.net/news-regional/...az-wackeln.html Hoffen wir das die Strecke bleibt!
touchdown99 Geschrieben 24. Januar 2013 Melden Geschrieben 24. Januar 2013 Die Flüge sind letztlich Positionierungsflüge, die in der Hoffnung durchgeführt werden, dass man Passagiere findet, die sich an den Kosten beteiligen. Dürfte ja auch jedem klar sein, dass FDH nach STR, DUS und TXL kaum der bedetuendste Auslandsmarkt für die Steiermark sein kann, der deshalb ohne nennenswerte Hubfunktion relativ hochfrequent bedient werden kann. Offensichtlich fliegen nun so wenige Leute FDH-GRZ und bezuschussen dieses Abenteuer, dass es günstiger ist, Maschine und Personal in GRZ zu stationieren anstatt täglich für die line maintenance nach FDH zu positionieren und das Personal im eigenen Flieger nach GRZ einzufliegen.
L49 Geschrieben 24. Januar 2013 Melden Geschrieben 24. Januar 2013 Die Flüge sind letztlich Positionierungsflüge, die in der Hoffnung durchgeführt werden, dass man Passagiere findet, die sich an den Kosten beteiligen. Dürfte ja auch jedem klar sein, dass FDH nach STR, DUS und TXL kaum der bedetuendste Auslandsmarkt für die Steiermark sein kann, der deshalb ohne nennenswerte Hubfunktion relativ hochfrequent bedient werden kann. Bitte nicht vergessen, dass das östereichische Bundesland Vorarlberg für alle Strecken, die nicht ab dem nahegelegenen, schweizerischen Altenrhein (ACH) angeboten werden, zum Kerneinzugsgebiet von FDH gehört. Damit handelt es sich bei Vorarlberg <-> Steiermark um Inlandsverkehr Österreichs, für den in der Vergangenheit eine gewisse, wenn auch nicht sonderlich große Nachfrage bestand, die bislang mit Nonstopflügen mehrmals pro Woche bedient wurde.
LH3611 Geschrieben 24. Januar 2013 Melden Geschrieben 24. Januar 2013 Wenn Intersky mit einer in GRZ stationierten Maschine im Sommer 3 Rotationen nach ZRH fliegen will, ginge sich da auch noch ein FDH-Umlauf (z.B. 4/7) aus. Wäre auch in Anbetracht der Flugzeiten bestimmt für beide Seiten der Strecke besser, da ex FDH wohl die Wenigsten Lust an den derzeit angebotenen Hardcore Tagesrand-Flügen haben, und ex GRZ die Flugzeiten ja sowieso komplett uninteressant sind. Z.B.: ZRH - 06:15-07:50/08:20-09:55 FDH - 10:25-11:50/12:25-13:50 ZRH - 14:25-16:00/16:30-18:05 ZRH - 18:35-20:10/20:40-22:15
Sky-Aviator Geschrieben 25. Januar 2013 Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Einfach coole Hunde bei InterSky... http://www.schwaebische.de/region/bodensee...id,5383046.html
HS125 Geschrieben 25. Januar 2013 Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Einfach coole Hunde bei InterSky... http://www.schwaebische.de/region/bodensee...id,5383046.html Ok. Mit einer Flotte von 4 Flugzeugen kann man solche Ideen recht leicht verfolgen.
debonair Geschrieben 25. Januar 2013 Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Einfach coole Hunde bei InterSky... http://www.schwaebische.de/region/bodensee...id,5383046.html Nachdem sie letzte woche von HAM nach LBC umgezogen sind, hätte ich hier mit Niederrhein/Weeze oder Aachen/Maastricht gerechnet- aber VIP Terminal ist auch nicht schlecht! Gabs bestimmt auch lecker Schnittchen... :lol:
shortfinal25 Geschrieben 25. Januar 2013 Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Auch von mir Daumen hoch für die Flexibilität! Germania und Sunexpress sind mittags nach Niederrhein/Weeze. Bei der Germania ist der Flieger extra DUS-NRN (-PRN) geflogen.
locodtm Geschrieben 25. Januar 2013 Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Germanwings hat einige Flüge über DTM ausgeführt. FDH war allerdings nicht dabei.
ContiFlug Geschrieben 28. Januar 2013 Melden Geschrieben 28. Januar 2013 Was glaubt Ihr wird 3L jetzt FKB-HAM aufnehmen? Evtl. auch BRE-ZRH; DRS-HAM und DRS-ZRH? würde ja passen! Für die Strecken nach MUC und die anderen Strecken am BRE sehe ich eher weniger Chancen.
kirchi Geschrieben 28. Januar 2013 Melden Geschrieben 28. Januar 2013 Was glaubt Ihr wird 3L jetzt FKB-HAM aufnehmen? Evtl. auch BRE-ZRH; DRS-HAM und DRS-ZRH? würde ja passen! Für die Strecken nach MUC und die anderen Strecken am BRE sehe ich eher weniger Chancen. die werden sicherlich kein Streckennetz ala Cirrus aufmachen... ...einz. Strecken vielleicht, aber mehr auch nicht. Denke ich ;)
Mega-Air Geschrieben 28. Januar 2013 Melden Geschrieben 28. Januar 2013 Ich glaube nicht, dass 3L die Strecke nochmals anbieten wird. Bei Intersky gibt es eine ganz klare Tendenz nach Österreich. Das Aus der OLT wird 3L sicherlich nicht vom eingeschlagenen Weg abbringen.
debonair Geschrieben 28. Januar 2013 Melden Geschrieben 28. Januar 2013 Evtl. auch BRE-ZRH; DRS-HAM und DRS-ZRH? würde ja passen! 3L hatte vor OLT's Einstieg in HAM eine eigene Basis geplant und bereits Stellenausschreibungen am laufen. Könnte mir gut vorstellen, dass es nun was wird. Eine DASH8-Q300 in HAM für DRS & FKB. Herr Wöhrl, übernehmen Sie!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.