Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu InterSky


forenmod

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Interessant ist auch die Frage, mit welcher Maschine Avanti Air die Strecke bedienen will. Die einzige in der Flotte befindliche ATR72-200 fliegt für Darwin.

 

 

ich glaube in CH - Aviation stand was , dass bei denen eine 72-500 im Zulauf sein.

 

was ist eigentlich mit deren 42-500?? an Euro Lot verleast ??

Geschrieben

Naja , vielleicht braucht man ja für Karlsruhe gar kein Flugzeug mehr.

Könnte ja sein , daß Germania die Strecke fliegt. ( siehe Meldung über Germania)

Und außerdem könnte Intersky die Maschine von Avanti auch auf einer anderen

Strecke brauchen , die sie ja auch gern befliegen würde.

 

Da kann man mal wieder sehen was so eine OLT-Pleite für Bewegung in

der deutschen Luftfahrt hervorbringt.

Es bleibt spannend auf dem Markt.

Geschrieben
Naja , vielleicht braucht man ja für Karlsruhe gar kein Flugzeug mehr.

Könnte ja sein , daß Germania die Strecke fliegt. ( siehe Meldung über Germania)

Und außerdem könnte Intersky die Maschine von Avanti auch auf einer anderen

Strecke brauchen , die sie ja auch gern befliegen würde.

 

Da kann man mal wieder sehen was so eine OLT-Pleite für Bewegung in

der deutschen Luftfahrt hervorbringt.

Es bleibt spannend auf dem Markt.

 

Das wäre ja echt ne Katastrophe für 3L wenn Germania jetzt wirklich FKB-HAM fliegen würde! Kann mir nicht vorstellen das der FKB sich noch mal auf sowas einlassen wird. Andererseits ist das wahrscheinlich der Grund dafür das von beiden Seiten noch nichts Officieles verlautet wurde.

 

 

Geschrieben
Das wäre ja echt ne Katastrophe für 3L wenn Germania jetzt wirklich FKB-HAM fliegen würde!

Und warum das?

 

Im schlimmsten Fall nimmt man eine Strecke, für die man sowieso kein eigenes Fluggerät hat, nicht auf.

Katastrophen sehen anders aus!

Geschrieben
Und warum das?

 

Im schlimmsten Fall nimmt man eine Strecke, für die man sowieso kein eigenes Fluggerät hat, nicht auf.

Katastrophen sehen anders aus!

 

 

wo findet man etwas was darauf hindeuten würde, dass Germania FKB - HAM fliegen möchte ??

Geschrieben
wo findet man etwas was darauf hindeuten würde, dass Germania FKB - HAM fliegen möchte ??

Germania eröffnet zum Sommer wieder eine Station am FKB für einige Charter. Das ließe sich ggf durch eine Linienverbindung nach HAM ergänzen. Man sollte aber auch nicht außer acht lassen, dass Germania einen Beratervertrag mit der INTRO hat, insofern glaube ich nicht, dass Herrn Wöhrl so ein Malheur zweimal passieren würde.

Ich halte den eingangs dieser Diskussion erwähnten Artikel der Wirtschaftswoche für ziemlich wirr und glaube dass sich hinter den angeblich innerdeutschen Strecken lediglich die beiden ex OLT Verbindungen von Bremen nach Zürich und Toulouse verbergen.

Geschrieben
Germania eröffnet zum Sommer wieder eine Station am FKB für einige Charter. Das ließe sich ggf durch eine Linienverbindung nach HAM ergänzen. Man sollte aber auch nicht außer acht lassen, dass Germania einen Beratervertrag mit der INTRO hat, insofern glaube ich nicht, dass Herrn Wöhrl so ein Malheur zweimal passieren würde.

Ich halte den eingangs dieser Diskussion erwähnten Artikel der Wirtschaftswoche für ziemlich wirr und glaube dass sich hinter den angeblich innerdeutschen Strecken lediglich die beiden ex OLT Verbindungen von Bremen nach Zürich und Toulouse verbergen.

 

das BRE ZRH macht wohl Helvetic...

 

Geschrieben
Ich halte den eingangs dieser Diskussion erwähnten Artikel der Wirtschaftswoche für ziemlich wirr und glaube dass sich hinter den angeblich innerdeutschen Strecken lediglich die beiden ex OLT Verbindungen von Bremen nach Zürich und Toulouse verbergen.

 

Genau das war auch mein Gedanke.

 

Baerchen: Wie kommst Du auf Helvetic?

Geschrieben
Kann mir nicht vorstellen das der FKB sich noch mal auf sowas einlassen wird.

Welche Mittel hat ein Flughafen wie FKB eine Route zu verhindern? Slotbeschränkungen gibt es keine - was bleibt sonst noch übrig? Zuschüsse sollte es für FKB-HAM normalerweise keine geben, da keine neue Route.

Geschrieben
ich glaube in CH - Aviation stand was , dass bei denen eine 72-500 im Zulauf sein.

 

was ist eigentlich mit deren 42-500?? an Euro Lot verleast ??

 

Wenn man eine ATR72-500 zukauft, wäre es unlogisch, die ältere und performance-schwächere ATR72-200 auf dieser Strecke einzusetzen, oder?

 

Die beiden ATR42-500 (Ex D-BSSS und D-BTTT) sind meinen Informationen nach im Drylease bei Eurolot.

Geschrieben
Wenn man eine ATR72-500 zukauft, wäre es unlogisch, die ältere und performance-schwächere ATR72-200 auf dieser Strecke einzusetzen, oder?

 

Die beiden ATR42-500 (Ex D-BSSS und D-BTTT) sind meinen Informationen nach im Drylease bei Eurolot.

 

nach ATR Homepage sind die ATR 72 alle gleich schnell.Wo steht welche ATR auf der Strecke eingesetzt wird?

 

Geschrieben

Inwieweit wissen? Das war schon angedeutet worden als Konsequenz der nicht-Aufnahme von GRZ-BGY und der daraus resultierenden Arbeitslosigkeit der Maschine von spätem Vormittag bis spätem Nachmittag. Mit nur acht Stunden täglicher Einsatzzeit bzw. zwei Umläufen kommst du selbst mit einer abgeschriebenen Q300 auf keinen grünen Zweig.

Geschrieben

Generell gibt es in Sachen OLT-Strecken und neue Airlines auf diesen ganze semiprofessionellen Portalen ziemlich viel Mutmaßungen, die nicht faktenbasiert sind.

 

Da die "ex Flytouropa" ATR72-200 D-ANFC die einzige ATR72 der Avanti ist und man seitens Intersky für FKB-HAM eine ATR72 avisiert hat, wird einfach kombiniert, dass es diese Maschine sein muss. Wenn mich nicht alles täuscht, fliegt die D-ANFC aber auf absehbare Zeit für Darwin auf deren neuen sizilianischen PSO-Routen (dieselben, die Avanti zuvor für MeridianaFly bedient hat). Kombiniere also: Die kann nicht die ATR72 sein, die auf FKB-HAM fliegen wird.

Geschrieben

Richtig . Es steht überhaupt nicht fest , daß 3L die Linie FKB-HAM fliegt.

Kann ja so angedacht sein , aber ob es so kommt .... abwarten.

Da passiert im Moment soviel hinter "verschlossenen" oder auch

"halb offenen" Türen, daß von uns Forenteilnehmern niemand

etwas endgültiges sagen kann.

Überraschungen sind vorprogrammiert.

Geschrieben

Nö, FKB-HAM ist schon soweit klar, wenn nicht noch was Dramatisches passiert.

 

Eine Sprecherin der Intersky bestätigte auf ka-news-Anfrage: "Intersky wird ab März bis zu viermal täglich vom FKB nach Hamburg fliegen."

 

Haben schon zig Medien berichtet.

 

 

Geschrieben
Da die "ex Flytouropa" ATR72-200 D-ANFC die einzige ATR72 der Avanti ist und man seitens Intersky für FKB-HAM eine ATR72 avisiert hat, wird einfach kombiniert, dass es diese Maschine sein muss. Wenn mich nicht alles täuscht, fliegt die D-ANFC aber auf absehbare Zeit für Darwin auf deren neuen sizilianischen PSO-Routen (dieselben, die Avanti zuvor für MeridianaFly bedient hat). Kombiniere also: Die kann nicht die ATR72 sein, die auf FKB-HAM fliegen wird.

Im Dezember meldete CH-Aviation, dass Avanti eine ATR42-300 durch eine ATR72-500 ersetzen will. Das könnte die Lösung des Rätsels sein.

Geschrieben
Nö, FKB-HAM ist schon soweit klar, wenn nicht noch was Dramatisches passiert.

Könnte Germania ja noch auf die grandiose Idee kommten und sich auf die Strecke im doppelten Tagesrand mit ´nem 319er setzen ...

"Duck und weg"

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...