Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu InterSky


forenmod

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Streckennetzkarte von Intersky könnte wirklich der Azubi ohne Geografiekenntnisse gemacht haben.

 

Wahrscheinlicher ist aber, dass Vordergund und Hintergrund nicht mehr so ganz zusammenpassen.

Sch...-Technik halt!

Geschrieben

Richtig, da ist wohl die komplette Karte verrutscht.

 

Vermutlich sind auch an der einen oder anderen Stelle noch Fehler, wie so oft bei solchen Neuerungen (mir ist zumindest schon etwas aufgefallen). Aber rein von der Optik her ist die neue Homepage definitiv eine große Verbesserung.

Geschrieben

Also was man nun an blumigen Worten auch findet, es soll nur überdecken, dass man eben (aus Swiss-Sicht) nicht mehr machen darf, was man will.

 

Die eine Tochter (Austrian) hat sich schlicht bei der Mutter (Lufthansa) darüber beschwert, dass die andere Tochter (Swiss) mit einem "fremden" Unternehmen eine Partnerschaft zu ihren Lasten abschließen wollte.

Und im Ergebnis hat dann die Lufthansa der Swiss verboten, diesen Vertrga abzuschließen, der unter Umständen die Austrian schädigen könnte, da Passagiere aus GRZ und SZG nun nicht mehr über Wien, sondern über Zürich fliegen könnten.

 

Da ist viel "hätte, würde und könnte" dabei, es zeigt aber, dass Austrian derzeit von Lufthansa wo immer es geht gestützt wird, damit auch diese Airline langsam mal in die schwazen Zahlen kommt.

 

Intersky ist da nur das ehr zufällig Opfer!

 

Da hst Du verdammt Recht!

Aus Wien kam die Beschwerde. Dann hat die Mama zwischen den Schwestern "geschlichtet".

In Wien hat mian sich v.a. daran gestört, dass

a) ein nationaler Konkurrent mit dem Interlining gestützt worden wäre,

b) OS Kunden aus den Märkten SZG und GRZ an das Drehkreuz ZRH verloren hätte und damit wirstchaftlich Schaden genommen hat.

c) LX wohl erst gar nicht mit OS gesprochen hat, ob man gemeinsam eine solche Verbindung hätte aufbauen können.

 

Da hat die Mama die beiden streitbaren Schwestern zrück in ihre Kammern geschickt und der Intersky ante portas, selbige vor der Nase zugeschlagen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Dazu werden mit jeder neuen Maschine gleichen Typs die Marginalkosten geringer.

 

Genau das ist ein entscheidender Punkt !

Intersky hat von der Flottengröße her noch nicht die "kritische Masse", um solide profitabel zu sein.

Ich denke, daß da noch mindestens 2-3 weitere Maschinen betrieben werden müssen, um diese Marginalkosten auf einen verträglichen Level zu bringen.

Geschrieben

Das wird man evtl durch einen Switch Q300-AT72 anpeilen.

 

Zum anderen kann es auch sein, das es ein Mommentum für 72-600 Verfügbarkeit ist : mit knapp 100 Bestellungen von Nordic Aviation wird Alenia sehr gut ausgelastet sein.

 

Es könnte aber auch anders kommen : Cityjet kriegt die AT72 um die Fokkerrouten zu optimieren und Intersky die F50.

Geschrieben

 

Wo fliegt Cityjet noch gleich mit den F50?

 

Antwerp Deurne (ANR), Belgium Destination Airline Remarks London City (LCY) United Kingdom Air France (AF) opb VG details book flight Brest Guipavas (BES), France Destination Airline Remarks London City (LCY) United Kingdom Air France (AF) opb VG details book flight Deauville St. Gatien (DOL), France Destination Airline Remarks London City (LCY) United Kingdom Air France (AF) opb VG details book flight London City (LCY), United Kingdom Destination Airline Remarks Antwerp Deurne (ANR) Belgium Air France (AF) opb VG details book flight Brest Guipavas (BES) France Air France (AF) opb VG details book flight Deauville St. Gatien (DOL) France Air France (AF) opb VG details book flight Luxembourg Findel International (LUX) Luxembourg Air France (AF) opb VG details book flight Münster/Osnabrück International (FMO) Germany Air France (AF) opb VG details book flight Nantes Atlantique (NTE) France Air France (AF) opb VG details book flight Paderborn/Lippstadt (PAD) Germany Air France (AF) opb VG details book flight Paris Orly (ORY) France Air France (AF) opb VG details book flight Rotterdam (RTM) Netherlands Air France (AF) opb VG details book flight Luxembourg Findel International (LUX), Luxembourg Destination Airline Remarks London City (LCY) United Kingdom Air France (AF) opb VG details book flight Münster/Osnabrück International (FMO), Germany Destination Airline Remarks London City (LCY) United Kingdom Air France (AF) opb VG details book flight Nantes Atlantique (NTE), France Destination Airline Remarks London City (LCY) United Kingdom Air France (AF) opb VG details book flight Paris Orly (ORY) France Air France (AF) opb VG details book flight Paderborn/Lippstadt (PAD), Germany Destination Airline Remarks London City (LCY) United Kingdom Air France (AF) opb VG details book flight Paris Orly (ORY), France Destination Airline Remarks London City (LCY) United Kingdom Air France (AF) opb VG details book flight Nantes Atlantique (NTE) France Air France (AF) opb VG details book flight Rotterdam (RTM), Netherlands Destination Airline Remarks London City (LCY) United Kingdom Air France (AF) opb VG details book flight
Geschrieben

Die 72-600 ist noch relativ neu..wenn es genügend Bestellungen /Bedarf geben wird, wird sich ATR was einfallen lassen. eine kleine Airline hätte keine Power, aber ein konsolidierter Regionalplayer wäre schon eine andere Hausnummer.

Geschrieben

 

Dann zitiere auch die Einschränkungen: "RW10, no wind, dry runway, 10°C". Bei feuchter Runway bleibt die Hälfte stehen? Was ist im Sommer? Was bei "Wetter"? ;)

 

 

da bleibt nicht viel übrig ausser der Feststellung von Herrn Nuhr ......

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Guten Abend,

 

weis zufällig jemand von euch, warum heute Nachmittag ein Intersky Flug von Friedrichshafen nach Graz ging? Callsign war ISK999, leider hab ich mir nich aufgeschrieben welche Maschine es war, auf dem Abendflug von Graz nach Zürich ist die OE-LIC.

Ist das planmäßig so?

 

Gruß Tobi

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Im WFP ist SZG-ZRH dzt. nicht buchbar. War die Strecke mit der geringsten Auslastung laut Medienberichten?

Anbei auch ein guter Bericht zum Thema Regio Flug.

http://austrianaviation.net/news-regional/news-detail/datum/2013/08/01/regionalluftfahrt-unter-druck.html



Guten Abend,

 

weis zufällig jemand von euch, warum heute Nachmittag ein Intersky Flug von Friedrichshafen nach Graz ging? Callsign war ISK999, leider hab ich mir nich aufgeschrieben welche Maschine es war, auf dem Abendflug von Graz nach Zürich ist die OE-LIC.

Ist das planmäßig so?

 

Gruß Tobi

Ich denke, dass ist ein Charter oder ein Überstellungsflug, wenn man sich die Flugnummer ansieht?

Geschrieben

Im WFP ist SZG-ZRH dzt. nicht buchbar. War die Strecke mit der geringsten Auslastung laut Medienberichten?

Anbei auch ein guter Bericht zum Thema Regio Flug.

http://austrianaviation.net/news-regional/news-detail/datum/2013/08/01/regionalluftfahrt-unter-druck.html

 

 

Zitat: "Das fliegende Personal der Regionalfluggesellschaft InterSky wird über die Personalleasingfirma Seewald Leasing GmbH beschäftigt, welche sich im vollständigen Eigentum von Wöhrls Schwiegersohn Peter Oncken befindet. Dennoch fliegt auch bei InterSky niemand kostenlos.

 

(Anm.: Aber fast...)

 

Flugbegleiter sollen rund 1.500 Euro brutto pro Monat verdienen. Erste Offiziere sollen zwischen 2.000 und 3.000 Euro brutto pro Monat erhalten. Kapitäne werden angeblich einer Bezahlung zwischen 4.000 Euro und 6.000 Euro brutto pro Monat entlohnt."

 

Unfassbar, wenn das stimmt! Outsorcing schön und gut, aber einen Jung-Piloten mit 50.000 € Schulden lediglich mit einem Lohn abzuspeisen, der für Handwerker angemessen ist...???

 

Vor einiger Zeit suchte die Intersky Flugbegleiter für SZG und GRZ. Tariflohn (Pflichtangabe in Österreich) wurde hier mit "mindestens 26.000€ p.a." angegeben.

 

Ein DB-Lokführer bekommt ein Einstiegsgehalt von knapp 2.500€.

(LF 5 = Streckenlokomotivführer - Stufe 1 frisch nach der Ausbildung)

http://www.gdl-kempten.de/DATEIEN/Tarifliche%20Neuregelungen%20LfTV%202013_Kempten.pdf

Geschrieben

Na ja, man muss vorsichtig mit solchen Angaben aus Artikeln sein.

Aber die Tendenz stimmt. Was die Einkommen betrifftgeht es steig bergab.

Es gibt eben immer noch genug Leute, die den Traum vom Flieger leben und realisieren und dann eben händeringend einen Platz vorne rechts suchen...Bezahlung fast egal.

 

Was mich an solchen Artikeln stört: es werden nie genauere Angaben darüber gemacht, ob sich unter den Beziehern der unteren Einkommensgrenzen eben Teilzeitkräfte befinden.

Geschrieben

Bei austrianaviation.net habe ich es nicht gefunden, aber laut ch-aviation.ch habe sich Wöhrl dort darüber ausgelassen, Gespräche mit Skywork über eine Kooperation mit Intersky zu führen ("talks on potential cooperation or merger"). Er hätte wohl auch nichts dagegen, wenn SX einen Anteil an 3L erwerben würde ...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...