flyer1974 Geschrieben 20. Mai 2015 Melden Geschrieben 20. Mai 2015 Transall 4711 Ich denke ich bin an mehr Fluglärm beteiligt wie der durchschnittliche FMM PAX im Jahr. Nur nicht mit FR und WIZZ die Airports nicht überleben lassen. Fluglärm ist mir Wurst ich brauche diese Verbindungen ! und nutze Sie ! mautaler: Dies ist keine Meinung ! Du glaubst nicht wie einfach dies zu belegen ist, wenn jemand, der schon genug Geld damit verbrannt hat nun die Schnautze voll hat, den Weg nicht weiter mitgehen will. Diese Mittelständler haben Einsicht in alles ! ( steht ihnen zu ) Irgendwann kommt noch der Punkt Geschäftsführerhaftung ins Spiel, aber soweit wollen wir hier mal nicht gehen.
Pilot1 Geschrieben 21. Mai 2015 Melden Geschrieben 21. Mai 2015 Wenn Intersky den FMM so toll findet, dann frage ich mich, warum die nicht schon 2010 gekommen sind, nachdem FR und AB den Abflug gemacht haben? Vielleicht weil sie damals noch viel zu tun hatten und die Maschinen ausgelastet waren? Intersky hat in FDH wahrscheinlich ziemlich erfolreich operiert. FDH ist weit von guten Straßen entfernt und hat zahlungskräftiges Klientel. Dass es in FMM wohl schelchter läuft, sieht man beim Vergleich der Preise, die ex FDH in der Regel deutlich höher sind. OB Intersky jemals in FMM eine Base eröffnet, das werden wir noch sehen. Ich habe schon die Ankündigung für den Stuttgarter Flugdienst, Dau Air, OLT, die Linie des Herrn ?Knaack?, Volotea und andere mehr hier gelesen. Alle waren Schall und Rauch. Als Flytouropa loslegte, sprach man von glänzenden Vorausbuchungszahlen, ein halbes jahr später war Schluss wegen katastrophaler Auslastung. Die flüge kosteten 100 Euro und das war den memmingern viiiiel zu viel. Außerdem waren die ATRs viel zu langsam. Gott sei Dank kam dann Germanwings mit einem Jet und Preisen ab 49 Euro. Aber die machten die Mücke. die Embraers fliegen weiter, nur nicht mehr ab Memmingen. Immer schön die Luft anhalten und schauen was passiert. Bis zum 25 Oktober ist noch eine lange Zeit.
Ollivhb Geschrieben 21. Mai 2015 Melden Geschrieben 21. Mai 2015 Erstaunlich, so lange Intersky von anderen Flughäfen flog, gab es kaum negative Kommentare. Kaum fliegt man von Memmingen, beginnt schon das Gesudere.... Und zu denen, die die Kosten für das Person Shutteln bekritteln. Wäre Intersky stattdessen von anderen Flughäfen geflogen, hätte man für die Crews Hotels etc benötigt, die Kosten dafür fallen ab Memmingen weg.
ContiFlug Geschrieben 25. Mai 2015 Melden Geschrieben 25. Mai 2015 Hallo Zusammen! In austrianaviation.net Forum zu Flughafen Graz schreibt ein User das 3L in Kaufverhandlungen für eine Dash 8 200 steht um die Strecke Graz-London City bzw. Graz-St. Gallen/ Altenrhein-London City aufzunehmen. Weis jemand was?
ContiFlug Geschrieben 25. Mai 2015 Melden Geschrieben 25. Mai 2015 warum ausgerechnet eine -200 ? Keine Ahnung! Vielleicht ist keine 300er auf dem Markt bzw. vielleicht ist die 200er besonders günstig...
LH3611 Geschrieben 25. Mai 2015 Melden Geschrieben 25. Mai 2015 Selbst wenn man von Graz oder Altenrhein nach LCY fliegen wollte (wobei ich besonders Ersteres nicht für sehr wahrscheinlich halte), hätte man doch ohnehin zwei Flugzeugtypen in der Flotte, mit denen man den City Airport bedienen könnte. Die 200er ergibt doch schon allein aufgrund der Streckenlänge sehr wenig Sinn, und wäre zudem noch ein neues Muster in der sowieso nicht großen Flotte von ISK. Ganz abgesehen davon, dass die Dash 8-100/200 in Europa praktisch nur mehr auf (kurzen) PSO-Routen fliegt, was wohl Einiges über die Wirtschaftlichkeit dieser Maschinen im europäischen Verkehr aussagt.
MHG Geschrieben 25. Mai 2015 Melden Geschrieben 25. Mai 2015 Keine Ahnung! Vielleicht ist keine 300er auf dem Markt bzw. vielleicht ist die 200er besonders günstig... Ich denke nicht, daß die -200er besonders günstig ist. Davon gibt es nicht allzuviele und sie sind gefragt. Der Grund ist, daß die 200er eine wesentlich bessere hot-and-high Performance als die 100er hat. Ein weiterer Vorteil der 200er ist, daß sie eine höhere Reisegeschwindigkeit als die 100er hat (vergleichbar mit der 300er). Aber es gibt ja keine Vorteile, die man nicht mit Nachteilen an andere Stelle erkaufen muß ... Im Unterhalt ist die 200er etwas teurer, da sie die Triebwerke der 300er (flat-rated auf die gleiche Nennleistung wie die Triebwerke der 100er) und auch entsprechend deren Triebwerks-Maintenance/Sprit-Kosten hat. Fragt sich wo da der Benefit ist, wenn man GRZ/ACH/LCY bedienen will. Für alle drei Airports braucht man - vielleicht abgesehen von der Reisegeschwindigkeit - die speziellen Fähigkeiten der 200er eigentlich nicht. Kann mir eigentlich nur vorstellen, daß man tatsächlich zufällig ein günstiges Angebot gefunden und/oder noch Anderes im Sinn hat.
C9T Geschrieben 25. Mai 2015 Melden Geschrieben 25. Mai 2015 Möglicherweise eine -200 weil die -300 von ISK keinen Steep Approach eingebaut haben. Der ist für LCY zwingend erforderlich. Nicht alle -300 waren damit ausgerüstet.
oldblueeyes Geschrieben 25. Mai 2015 Melden Geschrieben 25. Mai 2015 Warum nimmt man da nicht eine AVRO der Schwesterfirma ( Cityjet)? Eine Q 200 macht nur Sinn wenn man die ungarische EMB's ersetzen will oder vor hat Skywork ab Bern zu konkkurieren.
touchdown99 Geschrieben 25. Mai 2015 Melden Geschrieben 25. Mai 2015 GRZ-LCY sind 1.220km. Was für eine Blockzeit soll das Eurer Meinung nach mit einer Q200 geben ? 3h30m ? Dass jemand sowas aufnimmt, glaube ich, wenn ich es sehe.
Q400XXX Geschrieben 25. Mai 2015 Melden Geschrieben 25. Mai 2015 Eine Q 200 macht nur Sinn wenn man die ungarische EMB's ersetzen will oder vor hat Skywork ab Bern zu konkkurieren. Ja Sky Work hat Bern ja von LCY nach SEN transferiert und die Strecke ist zur Zeit auch nicht im Winter 2015/16 Flugplan.
touchdown99 Geschrieben 25. Mai 2015 Melden Geschrieben 25. Mai 2015 Du hast bei deiner Rechnung den Stop in Altenrhein vergessen ;) Na gut, ich erhöhe auf 4h (der Umweg ist übrigens weniger als 50km). In LCY lassen sie bestimmt schon die Sektkorken knallen, die können es gar nicht erwarten, einen weiteren 36-Sitzer auf dem Vorfeld stehen zu haben. Wie gesagt - seeing is believing. Bastelt Euch mal einen Umlaufplan für eine Q200 auf so einer Relation...
idgaf Geschrieben 25. Mai 2015 Melden Geschrieben 25. Mai 2015 Sicher, dass es um eine -200er ging und nicht um eine -400er? Stehen ja wieder einige aus Polen rum, oder?
LOWS Geschrieben 25. Mai 2015 Melden Geschrieben 25. Mai 2015 Möglicherweise eine -200 weil die -300 von ISK keinen Steep Approach eingebaut haben. So ist es die 300er haben keinen Steep Approach Switch. Das Gerücht über eine 200er gab es schon letzten Sommer. Die Quelle aus Graz von der aktuell in aa.net die Rede ist spielt sich gerne auf und schmeißt mit "Insider-Infos" nur um sich ... vll hat er auch nur das Gerücht aus der Schublade ausgegrabgen weil sich sonst nix tut ;) Ich frag mich woher man einen kleinen einstelligen Millionen Betrag nehmen will ... Gewinne schreibt man ja noch keine die man investieren könnte.
alxms Geschrieben 27. Mai 2015 Melden Geschrieben 27. Mai 2015 Ein weiterer Faktor könnte ganz vielleicht sein, dass die Q200 recht deutlich kleiner als die Q300 und sich somit mehr für eine solche aufkommensschwache Strecke lohnen könnte. Aber es ist natürlich sehr unwahrscheinlich, dass sowas der Hauptgrund sein könnte. :ph34r:
BÄHM! Geschrieben 27. Mai 2015 Melden Geschrieben 27. Mai 2015 Naja, angepasste Kapazität klingt erstmal toll. Aber da will ich nicht wissen wie teuer dann die Sitzplatzkosten/der Ticketpreis wird, damit da am Ende auch noch was für 3L übrig bleibt. Vorallem wenn es nach LCY gehen sollte. Wenn aber an dem Flugzeugkauf wirklich was dran ist, könnte es nicht auch sein dass sie eine -300er mit Steep Approach kaufen wollen? Immerhin davon haben sie ja schon Flugzeuge dieses Typs in der Flotte, wenn auch ohne SA... :ph34r:
touchdown99 Geschrieben 27. Mai 2015 Melden Geschrieben 27. Mai 2015 Bevor weiter gemutmaßt wird über 200er und 300er - einfach mal einen Realitätscheck machen. Erster Abflug in GRZ um 0630 - und dann bitte weiter basteln...
Ollivhb Geschrieben 4. Juni 2015 Melden Geschrieben 4. Juni 2015 Heute gab es wieder mal einen für Prob langen Flug von Intersky mit der ATR 72. Orebrö-Jönköpping-Pristina Von Jonköpping dauerte der Flug 4 1/2 Stunden, von Orebrö mit der Zwischenlandung an die 6 Stunden.
the_aviator Geschrieben 22. Juni 2015 Melden Geschrieben 22. Juni 2015 Soeben gefunden..., tolles Cockpitvideo auf einem InterSky ATR72-600 Flug von Friedrichshafen nach Menorca. Man beachte das schlechte ATC von Menorca Tower als die Controllerin mühevoll versucht zu erklären das ein paar Vögel von der RWY weggeräumt werden müssen... https://www.youtube.com/watch?v=TrqGhz7xLAg
Ollivhb Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Hier ein Statement zu Abschiebeflügen http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2722918/
aaspere Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Ich frage mich, warum Roger Hohl sich dafür fast entschuldigt. So klingen seine Aussagen jedenfalls. Jeder weiß, daß es rechtmäßige Abschiebungen gibt. Auch um den Streß einer Abschiebung so erträglich wie möglich zu machen, ist die kürzeste Reisedauer eben nur per Flugzeug zu realisieren, abgesehen davon, daß es auch Länder gibt, die anders nicht zu erreichen sind. Ich kann keiner Airline irgendeinen Vorwurf machen, wenn sie solche Beförderungen durchführt.
LOWS Geschrieben 11. August 2015 Melden Geschrieben 11. August 2015 was tut sich gerade in Bregenz? Man sucht aktiv Piloten und Flugbegleiter in diversen Job Portalen ... das hat es schon Jahre lang nicht mehr gegeben :o neue Flieger?
Touchdown-fs Geschrieben 11. August 2015 Melden Geschrieben 11. August 2015 Es ist ein ständiges kommen und gehen, ich kenn auch ein paar ehmalige Intersky Piloten die zu größeren Airlines wollten, das gleiche gibts sicher auch bei den Flugbegleitern. Ich denke nicht das jetzt noch vorm Winter was neues dazu kommt.
LOWS Geschrieben 11. August 2015 Melden Geschrieben 11. August 2015 die zahlreichen Abgänge wurden ja mehr oder weniger durch die Warteliste abgedeckt. es kehren Erinnerungen an 2010 wieder, als das letzte Mal im großen Umfang gescreent wurde (für einen 5. Flieger, der dann ja nicht gekommen ist) mal abwarten und Tee trinken :)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.