Dash8-400 Geschrieben 24. Januar 2013 Melden Geschrieben 24. Januar 2013 N'Abend! Turkish Airlines wird wohl in Kürze fünf weitere A330-300 bestellen. Zusätzlich wird eine größere Narrowbody-Bestellung (> 100) noch in Q1/2013 erwartet. Delta plant die Beschaffung von 24-30 737NG oder A320ceo: skift.com Habe die Ehre, Dash8-400
Dash8-400 Geschrieben 25. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2013 N'Abend! EasyJet plant die Beschaffung von 3 (drei) A320 (Umwandlung bestehender Optionen: ATWonline Habe die Ehre, Dash8-400
Dash8-400 Geschrieben 28. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2013 N'Abend! EasyJet plant Großbestellung > 100 für diesen Sommer: skift.com Habe die Ehre, Dash8-400
marcfly Geschrieben 29. Januar 2013 Melden Geschrieben 29. Januar 2013 "Virgin Atlantic erwägt momentan den Kauf von Boeing 777-300ER und Maschinen aus der Airbus A350 XWB Familie, mit diesen Flugzeugen könnten dann zwischen 2015 und 2020 die großen viermotorigen Muster ersetzt werden." aus: http://www.fliegerweb.com/airliner/news/ar...show=news-10364
marcfly Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 Swiss will ihre A340 ersetzen. A350 und B787 im Gespräch: http://www.aerotelegraph.com/swiss-ersatz-...-a350-oder-b787
jubo14 Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 Swiss will ihre A340 ersetzen. A350 und B787 im Gespräch: http://www.aerotelegraph.com/swiss-ersatz-...-a350-oder-b787 Sorry, da unterhält sich ein Reporter mit einem Berater. Von Swiss war da niemand dabei!
jet Geschrieben 7. Februar 2013 Melden Geschrieben 7. Februar 2013 Folgende Meldung zur angeblichen Großbestellung von TK bei Airbus (nur französisch) ist zwar schon älter, aber es tauchen mehr Details auf: Link Laut der Meldung gehe es um 125 A320 (vermutlich neo?), 15 A350 und 6-10 A380. So genau aufgeschlüsselte Zahlen habe ich bisher noch nicht gesehen.
Selcuk Geschrieben 7. Februar 2013 Melden Geschrieben 7. Februar 2013 Folgende Meldung zur angeblichen Großbestellung von TK bei Airbus (nur französisch) ist zwar schon älter, aber es tauchen mehr Details auf: Link Laut der Meldung gehe es um 125 A320 (vermutlich neo?), 15 A350 und 6-10 A380. So genau aufgeschlüsselte Zahlen habe ich bisher noch nicht gesehen. Lieferung wahrscheinlich erst ab 2018 um dann die ganzen bisherigen und bis dahin in die Jahre gekommenen Maschinen zu erneuern... wobei die A320neo vorwiegend bisherige A319/320 und B737 und die A350 dann wohl die bisherigen A340 ersetzen werden?! Bei so einem Auftragsvolumen bin ich fest davon überzeugt, dass man bei der zukünftigen Fertigung, dieser aber auch anderer Maschinen, auch den türkischen Luft- und Raumfahrtkonzern TAI (TUSAŞ Aerospace Industries, Inc.) stärker anbinden wird...?!
Seljuk Geschrieben 15. Februar 2013 Melden Geschrieben 15. Februar 2013 Flydubai: 50 B737 oder A320 mit Auslieferung ab 2016 http://gulfnews.com/business/aviation/flyd...craft-1.1146071
HLX73G Geschrieben 21. Februar 2013 Melden Geschrieben 21. Februar 2013 LH plant "dem Vernehmen nach" 6 B777 (wenn man den Diskussionen bei aero.de und a.net folgt, werden's wohl 77W) für Swiss und 2 zusätzliche A380 für die eigene Flotte zu bestellen. Quelle Nachtrag: in dieser zweiten Quelle kommt zur angeblich geplanten 77W-Bestellung für Swiss noch eine in meinen Augen nicht minder brisante Meldung auf den Tisch: Nämlich, dass die künftige LH Narrowbody-Flotte mitnichten ausschließlich aus Flugzeugen der A320-Familie bestehen muss, sondern dass auch Boeing nicht aus dem Rennen ist. Mehr noch, der Artikel spekuliert sogar, es ginge nur noch um die genaue Aufteilung zwischen A und B. Waren wir nicht immer alle in der festen Annahme, dass die 737MAX so ziemlich das letzte Flugzeug sei, das LH bestellen würde? Also mich verwundert diese Meldung doch sehr.
bwbollek Geschrieben 22. Februar 2013 Melden Geschrieben 22. Februar 2013 Weitere Details zur LH-Bestellung sickern durch: bis zu 30 CSeries für OS/VO (als Fokker-Ersatz) http://www.ch-aviation.ch/portal/news/1692...-administration
jet Geschrieben 22. Februar 2013 Melden Geschrieben 22. Februar 2013 Sehr interessant! Da scheint sich LH querbeet durchzubestellen (Airbus, Boeing, Bombardier). Die CSeries habe ich schon immer als sehr interessant für LH betrachtet. Die CS100 ist ein optimaler Ersatz für einige Kurzstreckenmaschinen (Fokker, Avros, vielleicht später auch die jetzigen Embraer?). Die CS300 wäre rein von den Daten her gesehen ein guter Ersatz der jetzigen 737-Flotte bei LH selbst (eine wirtschaftliche Überlegenheit zu A319 und 319neo wurde sogar von LH selbst mal geäußert). Aber da spielen noch andere Frage eine Rolle, z.B. ob LH selbst nicht doch eine reine A32X(neo)-Flotte haben wird im Kurzstreckensegment und auch, ob jetzt 737 (MAX?) mitbestellt werden und wo die eingesetzt werden würden. Auch für Bombardier wäre ein Deal mit LH in zweierlei Weise gut. Erstens wegen der Verkäufe an sich, zweitens um beim wichtigen Kunden LH auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Flotte zu spielen.
locodtm Geschrieben 23. Februar 2013 Melden Geschrieben 23. Februar 2013 Aber selbst wenn LH die 737MAX bestellt, es gibt kein Nachfolger für die 737-500. Die 737-7MAX ist auch nicht gerade gefragt, hat sie bislang ja noch keine einzige Bestellung. Und auch bei Airbus sieht es ähnlich aus. Von knapp 1900 Bestellungen entfallen gerade mal 26 auf die A319neo. Ich denke, bei der LH handelt man die CSeries als Nachfolger für die 737 und die 319 Flotten. Eine Alternative wäre allerdings noch auf Embraer zu warten. Die wollen ja noch in diesem Jahr die neue Generation vom E-Jet auflegen. LH ist doch gerne Launch-Customer.
Dash8-400 Geschrieben 25. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2013 N'Abend! Singapore Airlines plant lt. John Leahy eine weitere Bestellung und ist diesbzgl. in Verhandlungen mit Airbus und Boeing. Bloomberg Habe die Ehre, Dash8-400
Dash8-400 Geschrieben 3. März 2013 Autor Melden Geschrieben 3. März 2013 Folgende Meldung zur angeblichen Großbestellung von TK bei Airbus (nur französisch) ist zwar schon älter, aber es tauchen mehr Details auf: Link Laut der Meldung gehe es um 125 A320 (vermutlich neo?), Lt. FOCUS ist die A320-Bestellung vorerst geplatzt. Habe die Ehre, Dash8-400
Dash8-400 Geschrieben 5. März 2013 Autor Melden Geschrieben 5. März 2013 N'Abend! Oman Air beabsichtigt die Bestellung weiterer 737 und 787: Bloomberg Habe die Ehre, Dash8-400
Dash8-400 Geschrieben 11. März 2013 Autor Melden Geschrieben 11. März 2013 N'Abend! Lt. diesem Bloomberg-Artikel geht John Leahy davon aus, dass bis Monatsende die 2000er Grenze bei den A320neo geknackt ist, d.h. diesen Monat noch mindestens 120 Bestellungen für die A320neo-Family reinkommen. Genannt werden u.a. LH und TK. Habe die Ehre, Dash8-400
HLX73G Geschrieben 12. März 2013 Melden Geschrieben 12. März 2013 O'Leary soll für 200 B737 unterschrieben haben.
marcfly Geschrieben 14. März 2013 Melden Geschrieben 14. März 2013 heute redet man von 170 Stück. siehe http://www.aero.de/news-17064/Kreise-Ryana...Boeing-737.html aus www.aero.de: "Neun Milliarden Euro sollen stattdessen in 108 neue Flugzeuge fließen: Der Aufsichtsrat gab grünes Licht zum Kauf von zwei weiteren Airbus A380, sechs Boeing 777-300ER für Swiss und 30 Mittelstreckenfliegern vom Typ A320. " und "Außerdem arbeitet die Lufthansa an einer Order für 70 Exemplare der spritsparenden Mittelstreckenjets A320neo und A321neo. Der Konzern hatet im November 2011 bereits 30 Einheiten des neuen Airbus Mittelstreckenjets für seine Flotte bestellt. " http://www.aero.de/news-17072/Lufthansa-se...us-A320neo.html
Dash8-400 Geschrieben 14. März 2013 Autor Melden Geschrieben 14. März 2013 N'Abend! Lufthansa könnte einer der Launch Customers für die 777X werden, schreibt Jens Flottau in der Aviation Week Habe die Ehre, Dash8-400
LHBoeingFan Geschrieben 18. März 2013 Melden Geschrieben 18. März 2013 Was mich an dem Artikel von Jens Flottau wundert dass jetzt angeblich von Lufthansa gesagt wird, die 787 sei zu klein und man lediglich 777X, 747-8i und A350-900 und -1000 evaluiert. Vor ein paar Monaten hat man sich doch mehr als positiv über die 787-10X geäussert :huh: http://www.aviationweek.com/Article.aspx?i...3_p0-559023.xml
HLX4U Geschrieben 18. März 2013 Melden Geschrieben 18. März 2013 Lion Air vor Bestellung von 200 A320....wo doch noch 300 B737 auf der Bestellliste stehen... http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/P...onesien-2323831
744pnf Geschrieben 18. März 2013 Melden Geschrieben 18. März 2013 Lion Air vor Bestellung von 200 A320....wo doch noch 300 B737 auf der Bestellliste stehen... http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/P...onesien-2323831 Was lange währt wird (hoffentlich) endlich gut: http://forum.airliners.de/index.php?showto...st&p=639208
marcfly Geschrieben 18. März 2013 Melden Geschrieben 18. März 2013 Was lange währt wird (hoffentlich) endlich gut: http://forum.airliners.de/index.php?showto...st&p=639208 das ist eigentlich das interessante an dem Deal: "Lion Air wäre für Airbus ein neuer Kunde. Bislang bestellte die indonesische Airline ihre Flugzeuge dem Bericht zufolge fast ausschließlich beim Airbus-Konkurrenten Boeing. Im November 2011 gab Lion Air die Lieferung von 230 Maschinen des Typs B737 in Auftrag – ein Rekord für Boeing." http://www.welt.de/wirtschaft/article11452...-Flugzeuge.html
HLX73G Geschrieben 18. März 2013 Melden Geschrieben 18. März 2013 das ist eigentlich das interessante an dem Deal: "Lion Air wäre für Airbus ein neuer Kunde. Bislang bestellte die indonesische Airline ihre Flugzeuge dem Bericht zufolge fast ausschließlich beim Airbus-Konkurrenten Boeing. Im November 2011 gab Lion Air die Lieferung von 230 Maschinen des Typs B737 in Auftrag – ein Rekord für Boeing." Auf A.net wird spekuliert, die Airbusse wären für Malindo Airways, einem JV an dem Lion Air beteiligt ist. Malindo soll innerhalb von 10 Jahren von derzeit einem Dutzend 739 auf ca. 100 Flugzeuge wachsen. Und so könnte dieser Deal, wie auch einige zuvor (u.a. AA) nicht zuletzt dadurch begründet sein, dass einer der beiden Hersteller allein nicht in der Lage ist, in den Zeiträumen, die sich die Airlines vorstellen, so viele Flugzeuge auszuliefern wie (vermeintlich) benötigt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.