kirchi Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 die Art und Weise, wie diese "Airline" hin und her springt, zeugt erstmal nicht von Professionalität... ...warum nicht eine Sache richtig aufbauen, statt heute so, morgen so...
Webber Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Da hoffe ich mal, dass der Flughafen Zweibrücken bzw. dessen Verantwortlichen nicht auf die Masche von Rostock Airways reinfallen!
MHG Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Als ich davon zum ersten Mal gelesen hab dachte ich nur ich bin im falschen Film ... So krank im Kopf kann doch kein Investor sein, derartige Pläne zu unterstützen :o Ich verstehe, daß ZQW sich an jeden Strohhalm klammert der sich bietet ... Aber der Kuchen in der Region wird dadurch nicht größer ! ZQW-TXL dann auch noch gleich mit "mindestens" einem CRJ zu bedienen ist sehr mutig. Die Kombination aus Rostock Airways/ZQW/CRJ schreit nach "Fail" ! ZQW-TXL wird man wenn überhaupt, dann nur mit langem Atem und möglichst niedriger Kostenstruktur aufbauen können. AB (in SCN) wird sich freiwillig nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und für langen Atem ist Rostock Airways ja nicht bekannt. Am ehesten noch hätte ich einem Versuch zumindest eine kleine Chance eingeräumt, wenn AIS es zum Einstieg mit J31 versucht hätte ...
Hubi206 Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Das ist ja ne tolle Gesellschaft. Erst Rostock, dann Bremen, dann erst mal nichts und dann Zweibrücken. Erst Do328, dann CRJ200, dann CRJ700, dann Fokker100, dann B737. Ich verstehe nicht, wie selbst ein Airport Zweibrücken, der doch nun wirklich mit dem Rücken an der Wand steht, das selbst so ein Airport überhaupt mit so einer Gesellschaft spricht oder verhandelt. Dann auch noch damit an die Presse geht. Oder haben die in Zweibrücken das Desaster davor überhaupt nicht registriert? So eine Lachnummer habe ich schon lange nicht mehr gehört.
Patrick W Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Wer weiß ob das alles nicht überhaupt wieder heiße Luft ist ???!! Fast ein Jahr nach der Gründung ist es denn Unternehmen nicht gelungen was anständiges auf die Beine zu stellen !! Und so langsam verliere ich den glauben in diese airline !! Ich glaube langsam nicht mehr dran das das Konzept von den Unternehmen noch aufgeht !!
Cubana Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Zweibrücken ? Rostock Airways ? Manchmal kann man sich über den Dilettantismus in der Branche nur wundern. "Nicht materieller, sondern unterstützender Art" soll die Zusammenarbeit sein. Na dann, vorwärts in den Untergang ! Dazu fällt mir folgender Witz ein: Sitzen zwei Nilpferde auf der Hochspannungsleitung und stricken Atombomben. Kommt eine Schrankwand vorbeigeflogen. Meint das eine Nilpferd: "Tss, Sachen gibt´s..."
AN-12 Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Das Problem ist,FALLS die tatsächlich anfangen wird es wieder Leute geben, die tatsächlich dort buchen. Flüge werden kurzfristig abgesagt werden. Und beim Flughafen Zweibrücken wird man von dann sagen: "völlig überraschend hat sich Rocstock Airways aus der Strecke wieder zurückgezogen". Das Ganze erinnert mich an Jetisfaction reloaded: Erst von Hannover, dann von Münster und mit wahnsinnigen Expansionsplänen. Siehe meinen Post 175 in diesem Thread. Es geht nicht!
Patrick W Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Das Problem ist,FALLS die tatsächlich anfangen wird es wieder Leute geben, die tatsächlich dort buchen. Flüge werden kurzfristig abgesagt werden. Und beim Flughafen Zweibrücken wird man von dann sagen: "völlig überraschend hat sich Rocstock Airways aus der Strecke wieder zurückgezogen". Das Ganze erinnert mich an Jetisfaction reloaded: Erst von Hannover, dann von Münster und mit wahnsinnigen Expansionsplänen. Siehe meinen Post 175 in diesem Thread. Es geht nicht! Tja das gibt es nur eines !!! Und zwar die airline meiden! !! Ich staune wieso das die noch nicht pleite sind !!! Weil mir scheint viel gelernt scheint man aus den Fehlern der olt Express nicht zuhaben !! Rostock Airways macht genau den selben Mist nur dieses mal ohne eigenes Material !!
Pilot Pirx Geschrieben 7. März 2014 Melden Geschrieben 7. März 2014 Bremen-Zürich ist Geschichte: http://www.ostsee-zeitung.de/Region-Rostock/Guestrow/Wirtschaft/Rostock-Airways-stellt-einzige-Fluglinie-ein
X3738 Geschrieben 8. März 2014 Melden Geschrieben 8. März 2014 Bremen-Zürich ist Geschichte: http://www.ostsee-zeitung.de/Region-Rostock/Guestrow/Wirtschaft/Rostock-Airways-stellt-einzige-Fluglinie-ein Ist doch schon längst bekannt. Die Strecke wird von AIS Airlines übernommen
ramsesp Geschrieben 10. März 2014 Melden Geschrieben 10. März 2014 Ich muss bei Rostock Airways immer an BerlinJet denken. Was machen eigentlich Oliver Heinz und Torsten Mache gerade ? Consultants bei Rostock Airways ??
TobiBER Geschrieben 10. März 2014 Melden Geschrieben 10. März 2014 ...nö, die haben seit geraumer Zeit ihre eigene Firma in Wiesbaden.
tom aus l Geschrieben 9. April 2014 Melden Geschrieben 9. April 2014 Der Flughafen Zweibrücken möchte nicht mit Rostock Airways die Strecke nach Berlin wiederbeleben. http://www.austrianaviation.net/news-international/news-detail/datum/2014/04/08/zweibruecken-sagt-rostock-airways-ab.html
ramsesp Geschrieben 28. April 2014 Melden Geschrieben 28. April 2014 Kaum überraschend: http://www.focus.de/regional/mecklenburg-vorpommern/luftverkehr-gruene-rostock-airways-nicht-mehr-am-markt_id_3783544.html
jumpseat Geschrieben 28. April 2014 Melden Geschrieben 28. April 2014 Kaum überraschend: http://www.focus.de/regional/mecklenburg-vorpommern/luftverkehr-gruene-rostock-airways-nicht-mehr-am-markt_id_3783544.html Die Meldung ist bereits zwei Wochen alt. War sie nicht auch an anderer Stelle bereits verlinkt?
Herr Asterix Geschrieben 28. April 2014 Melden Geschrieben 28. April 2014 ja ist sie. Überraschend kann es seit dem BRE-ZRH Desaster aber nun nicht wirklich mehr anmuten
ebaar Geschrieben 28. April 2014 Melden Geschrieben 28. April 2014 Da hat es sich im Nachhinein doch als klug herausgestellt, dass sowohl in ZQW als auch in RLG die Verantwortlichen sich nicht Rostock Airways gebeugt haben....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.