monsterl Geschrieben 7. Mai 2014 Melden Geschrieben 7. Mai 2014 airberlin lässt ab 03.06. Darwin für sich auf DUS-STN mit S20 fliegen. Darwin erhöht ab WFP DUS-GVA von 1/7 auf 3/7 (neu ist DI und DO)
noATR Geschrieben 8. Mai 2014 Melden Geschrieben 8. Mai 2014 Und wohin geht dann der frei werdende Heuwender?
englandflieger Geschrieben 8. Mai 2014 Melden Geschrieben 8. Mai 2014 airberlin lässt ab 03.06. Darwin für sich auf DUS-STN mit S20 fliegen. Der samstaegliche Umlauf entfaellt - inkl. S20 macht das pro Woche gut 1000 Sitze weniger auf der Strecke, 1700 verbleiben.
monsterl Geschrieben 8. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2014 Ja, aber ab WFP wird die S20 wieder gegen ATR72-600 getauscht.
Gast Geschrieben 9. Mai 2014 Melden Geschrieben 9. Mai 2014 Und wohin geht dann der frei werdende Heuwender? Ist eher Wunsch als realitätsnah,aber damit könnte man im gleichen Zeitfenster BRN mit DUS verbinden... Ja,ich weiß,AB hat momentan andere Sorgen als über neue Regionalstrecken nachzudenken,aber BRN zumindest ans DK DUS "heranzuführen" hielte ich nicht für die schlechteste Idee ;-)
B777-FAN Geschrieben 9. Mai 2014 Melden Geschrieben 9. Mai 2014 Ist eher Wunsch als realitätsnah,aber damit könnte man im gleichen Zeitfenster BRN mit DUS verbinden... Ja,ich weiß,AB hat momentan andere Sorgen als über neue Regionalstrecken nachzudenken,aber BRN zumindest ans DK DUS "heranzuführen" hielte ich nicht für die schlechteste Idee ;-) halte ich für sehr unwahrscheinlich..... Skywork bietet schon die meisten Biz-strecken an und ich glaube nich das über 150 PAX sich täglich regenerieren lassen, da man die strecke mindesten double daily bedienen müsste. Es würde viel interessantere Strecken geben....
Gast Geschrieben 9. Mai 2014 Melden Geschrieben 9. Mai 2014 @B777-Fan: Meine Überlegung war dahingehend: 1. ist Bern die Hauptstadt der Schweiz 2. Im Oneworld-Streckennetz wäre dieser Flughafen eine Bereicherung,denn in der interaktiven Streckennetzkarte taucht er bis jetzt noch nicht auf. 3. Auch in Bezug auf die Etihad-Europapolitik wäre es sinnvoll,wenn denn dann alle Etihad-Beteiligungen auch vernetzt und in allen Richtungen durchgehend buchbar wären. Aber,bitte sage mir,was für Dich interessantere Strecken wären,und warum :-)
conrad Geschrieben 9. Mai 2014 Melden Geschrieben 9. Mai 2014 airberlin lässt ab 03.06. Darwin für sich auf DUS-STN mit S20 fliegen. Darwin erhöht ab WFP DUS-GVA von 1/7 auf 3/7 (neu ist DI und DO) Und komplett auf F7 Nummer, ein Grund mal wieder Stn aufzusuchen.
FKB-Freak Geschrieben 9. Mai 2014 Melden Geschrieben 9. Mai 2014 Können wir bitte wieder zum eigentlichen Thema zurück?
B777-FAN Geschrieben 9. Mai 2014 Melden Geschrieben 9. Mai 2014 @B777-Fan: Meine Überlegung war dahingehend: 1. ist Bern die Hauptstadt der Schweiz 2. Im Oneworld-Streckennetz wäre dieser Flughafen eine Bereicherung,denn in der interaktiven Streckennetzkarte taucht er bis jetzt noch nicht auf. 3. Auch in Bezug auf die Etihad-Europapolitik wäre es sinnvoll,wenn denn dann alle Etihad-Beteiligungen auch vernetzt und in allen Richtungen durchgehend buchbar wären. Aber,bitte sage mir,was für Dich interessantere Strecken wären,und warum :-) stimmt bern ist die Hauptstadt , aber ich denke mir wenn sich nicht mal für die Lufthansa eine MUC-Anbindung rechntet dann rechnet sich für Airberlin eine DUS-anbindung erst recht nicht. Bern hat übrigens überhaupt keinen Allianzanschluss. zu 3. Etihad regional fliegt meines wissens nicht ab bern z.B Städte in Osteuropa ZAG, LJU, SJJ , haben alle keine Anbindung an DUS, starker Wachstum sowie auch ethnischer Verkehr
touchdown99 Geschrieben 11. Mai 2014 Melden Geschrieben 11. Mai 2014 Naja, ist ja nicht so, als ob es nicht mal Flüge nach München mit Star und Paris mit Skyteam gegeben hätte (wobei PAR nach ORY ging, IIRC). Aufgrund der exzellenten Verknüpfung von Schiene und Flug in der Schweiz deckt ZRH die Deutschschweiz und GVA die Welschschweiz so gut ab, dass für Flughäfen wie BRN, ACH oder SIR außer Nischenstrecken wenig Aufkommen bleibt. Der Umlaufplan von Darwin ab Düsseldorf ist dann ab WFP wie folgt: MoMiFr: DUS 0615 – 0655 STN 0725 – 0955 DUS 1030 - 1205 ZRH 1245 - 1430 DUS 1500 – 1540 STN 1610 – 1840 DUS 1910 – 1950 STN 2020 – 2250 DUS DiDo: DUS 0615 – 0655 STN 0725 – 0955 DUS 1030 - 1210 GVA1250 - 1430 DUS 1500 – 1540 STN 1610 – 1840 DUS 1910 – 1950 STN 2020 – 2250 DUS Sa: 0615 - 0655 STN 0725 - 0955 DUS 1030 - 1210 GVA So: soll es GVA-DUS und 2 Umläufe DUS-STN geben, da passen die Zeiten aber bislang nicht. Also je 3x/W DUS-ZRH/GVA. Auffällig sind die deutlich längeren Flugzeiten nach STN mit der ATR72 im Vergleich zur Saab oder Q400, pro Strecke 15 oder 20 Minuten.
Luca di Montanari Geschrieben 11. Mai 2014 Melden Geschrieben 11. Mai 2014 zu 3. Etihad regional fliegt meines wissens nicht ab bern Ganz kurz am Rande: Jein - Darwin fliegt jedes Jahr einige Wochen im Frühling am Sonntag PMI-BRN-PMI. Ist aber ein Vollcharter und wird in der Hauptsaison von Helvetic geflogen (heute war gerade der erste Umlauf mit 2L).
Andie007 Geschrieben 11. Mai 2014 Melden Geschrieben 11. Mai 2014 Die Planung ist aber recht sportlich, wenn es da mal zu Delays kommt - Und auch 'Super' an die AB-Langstrecke angebunden...
Gast Geschrieben 11. Mai 2014 Melden Geschrieben 11. Mai 2014 Ganz kurz am Rande: Jein - Darwin fliegt jedes Jahr einige Wochen im Frühling am Sonntag PMI-BRN-PMI. Ist aber ein Vollcharter und wird in der Hauptsaison von Helvetic geflogen (heute war gerade der erste Umlauf mit 2L). Interessant, und ab Wo startet davor Darwin nach Pmi und fliegt nach dem Umlauf wieder hin? Das W-Pattern PMI-BRN-PMI macht ja nur Sinn,wenn es dazu eine "Hauptstrecke" gibt (sicher auch im Charter)
Luca di Montanari Geschrieben 12. Mai 2014 Melden Geschrieben 12. Mai 2014 Interessant, und ab Wo startet davor Darwin nach Pmi und fliegt nach dem Umlauf wieder hin? Das W-Pattern PMI-BRN-PMI macht ja nur Sinn,wenn es dazu eine "Hauptstrecke" gibt (sicher auch im Charter) Habe ich leider auch nicht rausgefunden. Nur noch, dass Darwin dieses Jahr zum ersten Mal so rum geflogen ist. Früher kam die Saab jeweils Ferry aus Lugano und kehrte Abends dorthin zurück. Ad Moderation: Ist der Gedanke verkehrt, diesen Thread mit dem "Aktuelles zu Darwin Airlines" zu mergen? Dann machen auch ie Abschweifungen wieder Sinn.
Vielfliegerin Geschrieben 15. Mai 2014 Melden Geschrieben 15. Mai 2014 Hat F7 denn schon die Streckenrechte erhalten? Ich glaube nicht.
jubo14 Geschrieben 15. Mai 2014 Melden Geschrieben 15. Mai 2014 Als Schweizer Airline dürfen sie jederzeit zwischen zwei Ländern der EU hin und her fliegen. Sie brauchen also hier keine gesonderten Streckenrechte.
Gast Geschrieben 15. Mai 2014 Melden Geschrieben 15. Mai 2014 Was mich nur etwas irritiert:Warum gibt AB diese Strecke überhaupt ab? Ist die Q400 dafür auch schon zu groß geworden? Früher hatten wir in STN ein AB-DK,überwiegend geflogen von B73G+F100 . Wo sind nur die ganzen Pax geblieben,und WARUM sind die weg? Ich selbst bin damals nach LON und im DK darüber hinaus geflogen. Das Umsteigen in STN empfand ich als sehr entspannt,da AB seinen eigenen Bereich hatte. Was waren denn die Ursachen für das zerfallen des STN-DK? War es die Konkurenz Von FR&EZY ,oder waren Fehler Hausgemacht? Selbst LON-PMI hatte man damals angeboten mit 738,und damit die Briten ins PMI-DK eingebunden...
L49 Geschrieben 15. Mai 2014 Melden Geschrieben 15. Mai 2014 Was mich nur etwas irritiert:Warum gibt AB diese Strecke überhaupt ab? Ist die Q400 dafür auch schon zu groß geworden? Wenn du ein arbeitsloses Mädel als neues Töchterchen adoptierst, besorgt ihr Mami im Laden der neuen Stiefschwester einen Job, damit das Kind auch was zu tun hat, weil das mit den anderen neuen Jobs nicht so geklappt hat, wie gedacht (vgl. http://forum.airliners.de/topic/13017-aktuelles-zu-darwin-airlines/page-8#entry670641 ) So einfach ist das. SCNR
jubo14 Geschrieben 15. Mai 2014 Melden Geschrieben 15. Mai 2014 Ein nicht ganz unwichtiger Grund dürften auch die Preise sein. Allianzpartner BA fliegt für wenig mehr (max. 50,- Euro) nach LHR und LCY. Warum sollte man da noch den Umweg über STN machen? Und Etihad Regional soll einfach mal Flagge zeigen und beschäftigt werden. Ich bleibe dabei, Geld verdienen ist auf dieser Strecke nicht die oberste Priorität. AB hätte die Strecke mit Sicherheit in wenigen Wochen eingestellt.
Gast Geschrieben 16. Mai 2014 Melden Geschrieben 16. Mai 2014 Wenn du ein arbeitsloses Mädel als neues Töchterchen adoptierst, besorgt ihr Mami im Laden der neuen Stiefschwester einen Job, damit das Kind auch was zu tun hat, weil das mit den anderen neuen Jobs nicht so geklappt hat, wie gedacht (vgl. http://forum.airliners.de/topic/13017-aktuelles-zu-darwin-airlines/page-8#entry670641 ) So einfach ist das. SCNR Wenn es rein nur um Beschäftigung geht,könnte F7 auch genausogut ZRH-INN oder ZRH-BZO anbieten,durchbuchbar auf alle Airberlin/Etihad Flüge und natürlich auch andere Beteiligungen,bsw. Aerlingus. Beide Zielflughäfen (INN+BZO) sind im Sommerflugplan ab TXL nur sehr umständlich und teuer zu erreichen (speziell für Touris am Flugtag Samstag). Was BZO betrifft,hat die DB wohl auch die Autoreisezüge aus Berlin eingestellt. Nonstop will niemand (Airline) BZO-TXL fliegen,also warum dann nicht via ZRH? ...noch einen Satz persönliches dazu:Ich bin mitlerweile in einem Alter,wo ich keine Lust mehr habe,nach Tirol oder Südtirol mit dem PKW zu fahren. Die Zuganreise via MUC (umsteigen) dauert mir zu lange,und brauchbare Flüge gibt es nur im Winter...Ich werde doch mit diesem Wunsch nicht der Einzige sein?!
L49 Geschrieben 16. Mai 2014 Melden Geschrieben 16. Mai 2014 Wenn es rein nur um Beschäftigung geht,könnte F7 auch genausogut ZRH-INN oder ZRH-BZO anbieten,durchbuchbar auf alle Airberlin/Etihad Flüge und natürlich auch andere Beteiligungen,bsw. Aerlingus. Beide Zielflughäfen (INN+BZO) sind im Sommerflugplan ab TXL nur sehr umständlich und teuer zu erreichen (speziell für Touris am Flugtag Samstag). Was BZO betrifft,hat die DB wohl auch die Autoreisezüge aus Berlin eingestellt. Nonstop will niemand (Airline) BZO-TXL fliegen,also warum dann nicht via ZRH? ...noch einen Satz persönliches dazu:Ich bin mitlerweile in einem Alter,wo ich keine Lust mehr habe,nach Tirol oder Südtirol mit dem PKW zu fahren. Die Zuganreise via MUC (umsteigen) dauert mir zu lange,und brauchbare Flüge gibt es nur im Winter...Ich werde doch mit diesem Wunsch nicht der Einzige sein?! Selbstverständlich hätte es andere Möglichkeiten gegeben, F7 besser zu beschäftigen.
Vielfliegerin Geschrieben 19. Mai 2014 Melden Geschrieben 19. Mai 2014 Und wer behauptet, AB hätte hier ein Auslastungsproblem? Die Route DUS-STN-DUS ist immer sehr gut gebucht, und das Klientel hat ein anderes Reiseprofil als LCY/LHR/LGW-Gäste. Wenn F7 im Winter beginnt, auf der Strecke die ATR einzusetzen, gebe ich der Route allerdings auch nicht mehr lange..
jubo14 Geschrieben 19. Mai 2014 Melden Geschrieben 19. Mai 2014 Auslastung ist aber nicht alles! Selbst wenn die Flieger voll wären, würde man mal gerade etwas mehr als die Kosten des Fluges herein holen. Und mehr verlangen kann man für Flüge nach STN nun einmal nicht, da man für etwas mehr Geld halt auch direkt in die City fliegen kann.
conrad Geschrieben 19. Mai 2014 Melden Geschrieben 19. Mai 2014 Und wer behauptet, AB hätte hier ein Auslastungsproblem? Die Route DUS-STN-DUS ist immer sehr gut gebucht, und das Klientel hat ein anderes Reiseprofil als LCY/LHR/LGW-Gäste. Wenn F7 im Winter beginnt, auf der Strecke die ATR einzusetzen, gebe ich der Route allerdings auch nicht mehr lange.. Die Frage ist, ob dieses Reiseprofil der Leute auch Leute sind, die höhere Tarife zahlen und nicht so knausrig sind?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.