JSQMYL3rV Geschrieben Montag um 17:26 Melden Geschrieben Montag um 17:26 vor 8 Stunden schrieb Lucky Luke: Weil es mehr Geld bringt, als die tatsächlichen angeforderten und ausgezahlten EU261-Claims Geld kosten. Ich (und wahrscheinlich wir alle) kenne die genauen Verträge zwischen EW und Smartwings nicht. Da könnte auch darin stehen, dass Smartwings das Verspätungsrisiko trägt. Man plant "ausreichend" Bodenzeit zwischen den Flügen ein und wenn Smartwings dann Verspätung aufbaut, dann muss Smartwings entweder einen zusätzlichen Flieger für einen Flug dazuholen, um wieder in den Plan zu kommen, oder die EU261 Strafen übernehmen 1
Lucky Luke Geschrieben Dienstag um 05:33 Melden Geschrieben Dienstag um 05:33 vor 11 Stunden schrieb JSQMYL3rV: Da könnte auch darin stehen, dass Smartwings das Verspätungsrisiko trägt. Man plant "ausreichend" Bodenzeit zwischen den Flügen ein und wenn Smartwings dann Verspätung aufbaut, dann muss Smartwings entweder einen zusätzlichen Flieger für einen Flug dazuholen, um wieder in den Plan zu kommen, oder die EU261 Strafen übernehmen Leider kennt vermutlich keiner von uns hier die genaue Ausgestaltung des Vertragswerks, aber derartige Regelungen in diesem Umfang wären für ACMIs mehr als ungewöhnlich. Üblicherweise haften ACMIs nur für Themen, die in ihrer Verantwortung liegen. Also Technik, Crew, Trouble mit dem ATC-Flugplan, you name it. Für alles andere, worüber der Lessor keine Kontrolle hat, der Lessee aber sehr wohl - also beispielsweise Passagierabfertigung, Ground Handling, Betankung und so weiter - oder keiner von beiden, also ATC-Slots, Wetter etc. - haftet der Lessee. Die IATA hat ja nicht umsonst 99 Delay-Codes in ihrer Tabelle stehen (die bei vielen Airlines nochmal jeweils mit nem Buchstaben danach in Subcodes unterteilt sind). Für genau solche Themen werden die genutzt. Denn natürlich bekommt Smartwings an Flughäfen, die sie sowohl für QS als auch für EW anfliegen, unter EW-Code auch den Abfertigerer, den EW eingekauft hat. Das wäre ja noch schöner, wenn EW dort spart und sich für irgendeinen zweitklassigen Handling Agent entscheidet, am Ende aber QS die Zeche zahlen soll.
Moritz P Geschrieben Gestern um 09:47 Melden Geschrieben Gestern um 09:47 Die NI hilft in diesen Tagen bei EWL in SZG aus! UV steht seid 3.8 defekt in INN
G650 Geschrieben Gestern um 09:52 Melden Geschrieben Gestern um 09:52 D-ABNI wird mit EWL Crews aus SZG geflogen.
FACoff Geschrieben Gestern um 09:54 Melden Geschrieben Gestern um 09:54 EWL Crews können mit allen EWG Flugzeugen fliegen und umgekehrt.
Emanuel Franceso Geschrieben Gestern um 09:57 Melden Geschrieben Gestern um 09:57 Neuerungen auf der Mittelstrecke im WFP25/26: ab Berlin: 3/7 nach Abu Dhabi (neu), bis zu 11/7 nach Dubai (DWC und DXB, +4/7 ggü. letztem Winter), 2/7 nach Jeddah ab Düsseldorf: 3/7 nach Dubai DWC (neu) ab Köln/Bonn: 4/7 nach Dubai DWC (plus 1/7 ggü. letztem Winter), 1/7 nach Erbil (neu im Winter) ab Hannover: 3/7 nach Dubai DWC (neu) ab Stuttgart: bis zu 2/7 nach Amman (neu), 2/7 nach Jeddah (neu), 7/7 nach Dubai (plus 3/7 ggü. letztem Winter) ab Nürnberg: bis zu 1/7 nach Erbil (neu) Beirut wird im Winter neu auch ab Hannover, Salzburg und Prag angesteuert (je 1/7) https://newscloud.eurowings.com/eurowings-baut-mittelstreckenziele-weiter-aus/ 1
Netzplaner Geschrieben Gestern um 11:12 Melden Geschrieben Gestern um 11:12 vor einer Stunde schrieb Emanuel Franceso: ab Düsseldorf: 3/7 nach Dubai DWC (neu) Die erste Strecke in direkter Konkurrenz zur EK. Ich bin unironisch gespannt wie ein Flitzebogen wie das ausgeht. Die Daumen sind gedrückt dass EW tatsächlich erfolgreich eine relevante touristische Nische besetzt und anders als prominent behauptet nicht abstinkt weil es bei EK kostenlose Decken und matschige Pasta für Umme gibt. 2
Flugopa Geschrieben Gestern um 11:25 Melden Geschrieben Gestern um 11:25 (bearbeitet) Am 4.8.2025 um 19:26 schrieb JSQMYL3rV: Da könnte auch darin stehen, dass Smartwings das Verspätungsrisiko trägt. Das wage ich mal dezent zu bezweifeln. (EU261 wird auch sehr überschätzt....) vor 19 Minuten schrieb Netzplaner: Die erste Strecke in direkter Konkurrenz zur EK. Ich bin unironisch gespannt wie ein Flitzebogen wie das ausgeht. Nun, man hat bereits Erfahrung gesammelt mit "Dubai". - Und ich streue mal ein, bei Lidl- und Big-Extra-Reisen und wie sie alle heißen, zählt nur der Preis. Dier Zeiten, als bei Emirates tatsächlich alles pur-pur.golden und immer sehr preiswert war, die sind mittlerweile auch vorbei. Man probiert es jetzt ab DUS. Ist wohl eine unternehmerische Entscheidung. Nach Dubai gibt es jetzt also die vier EK Ziele und Berlin und Stuttgart und Hannover und Köln/Bonn. Ex Deutschland. Richtig? Bearbeitet Gestern um 11:32 von Flugopa kleine Ergänzung
schwarzerAbt Geschrieben Gestern um 14:59 Melden Geschrieben Gestern um 14:59 vor 3 Stunden schrieb Flugopa: Das wage ich mal dezent zu bezweifeln. (EU261 wird auch sehr überschätzt....) Nun, man hat bereits Erfahrung gesammelt mit "Dubai". - Und ich streue mal ein, bei Lidl- und Big-Extra-Reisen und wie sie alle heißen, zählt nur der Preis. Dier Zeiten, als bei Emirates tatsächlich alles pur-pur.golden und immer sehr preiswert war, die sind mittlerweile auch vorbei. Man probiert es jetzt ab DUS. Ist wohl eine unternehmerische Entscheidung. Nach Dubai gibt es jetzt also die vier EK Ziele und Berlin und Stuttgart und Hannover und Köln/Bonn. Ex Deutschland. Richtig? Big Extra Reisen dürfte seit der FTI-Pleite erledigt sein. 1
Koelli Geschrieben Gestern um 16:08 Melden Geschrieben Gestern um 16:08 vor 4 Stunden schrieb Netzplaner: Die erste Strecke in direkter Konkurrenz zur EK. Ich bin unironisch gespannt wie ein Flitzebogen wie das ausgeht. Die Daumen sind gedrückt dass EW tatsächlich erfolgreich eine relevante touristische Nische besetzt und anders als prominent behauptet nicht abstinkt weil es bei EK kostenlose Decken und matschige Pasta für Umme gibt. Naja, warum sollte man ab DUS Eurowings statt Emirates nach Dubai nehmen? Wahrscheinlich wohl nur, wenn es deutlich billiger ist
d@ni!3l Geschrieben Gestern um 16:14 Melden Geschrieben Gestern um 16:14 (bearbeitet) Ggf. auch wegen Flugzeiten (EK kommt in DXB um 23:55 bzw. 05:40 an. Das ist nicht sooo attraktiv (*)) und/oder weil man eher in den Süden von Dubai will (DWC). (*)Wenn du 05:40 in DXB landest bis du um ganz grob 9:00 local im Hotel, ein Zimmer bekommt man oft erst um erst 14-15 Uhr Uhr, viel Spaß da zu warten wenn man bereits 30h wach ist. Die andere Alternative führt zur Ankunft um 2-3 Uhr nachts im Hotel. Da bucht man dann entsprechend schon ab dem Tag zuvor und dass die Zeit unangenehm ist müssen wir gar nicht besprechen. EW fliegt rund 7-9h eher ab DUS los. Entsprechend bis du zum Abendessen im Hotel, kannst ins Bett und ab dem nächsten Tag deinen Urlaub genießen. Finde ich persönlich sehr wertvoll. Auch zurück fliegt EW um ca. 18:00 los. D.h. man isst noch Mittag und fährt danach langsam zum Flughafen. Bei EK ist einer der beiden Flüge um 8:30, da kannst du nachts um 1 aufstehen und musst los.... Günstiger mit nem 32N (den man nicht voll nach DWC kriegt) wird man gegen einen 618 Sitzer kaum sein. Aber attraktiver - es geht ja nicht allen nur um den Preis Bearbeitet vor 23 Stunden von d@ni!3l 1
Flugopa Geschrieben vor 23 Stunden Melden Geschrieben vor 23 Stunden (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Koelli: Naja, warum sollte man ab DUS Eurowings statt Emirates nach Dubai nehmen? Wahrscheinlich wohl nur, wenn es deutlich billiger ist Richtig. Auf anderen Strecken ist es ja auch so? vor 2 Stunden schrieb schwarzerAbt: Big Extra Reisen dürfte seit der FTI-Pleite erledigt sein. Es war ein Beispiel. Es gibt ja noch Hunderte von gleichen "Diensten"... Bearbeitet vor 22 Stunden von Flugopa kleine Ergänzung
Netzplaner Geschrieben vor 22 Stunden Melden Geschrieben vor 22 Stunden vor 1 Stunde schrieb Koelli: Naja, warum sollte man ab DUS Eurowings statt Emirates nach Dubai nehmen? Wahrscheinlich wohl nur, wenn es deutlich billiger ist Aus demselben Grund, warum du in der Wizz-Verbindung von VIE nach AUH in Konkurrenz zu Etihad ebenso kein Problem gesehen hast. Im Zweifel sind Preis und Flugzeiten wichtiger als Polyesterdecke und matschige Gratispasta. 2
JSQMYL3rV Geschrieben vor 20 Stunden Melden Geschrieben vor 20 Stunden vor 3 Stunden schrieb Koelli: Naja, warum sollte man ab DUS Eurowings statt Emirates nach Dubai nehmen? Wahrscheinlich wohl nur, wenn es deutlich billiger ist oder man beim Reiseveranstalter einen Flug mit einer "renommierten Deutschen Airline" bucht
Avroliner100 Geschrieben vor 19 Stunden Melden Geschrieben vor 19 Stunden vor 4 Stunden schrieb d@ni!3l: Ggf. auch wegen Flugzeiten (EK kommt in DXB um 23:55 bzw. 05:40 an. Das ist nicht sooo attraktiv (*)) und/oder weil man eher in den Süden von Dubai will (DWC). Das ist die eine Seite der Medaille. Auf der anderen Seite stehen DWC vs. DXB und vor allem die Frequenzen (14/7 vs 3/7). Abwarten, man wird sich ja schon was dabei gedacht haben. Aber insgesamt spannend, wie sehr der Markt DXB in jüngster Vergangenheit gefühlt nochmal explodiert.
mcdog Geschrieben vor 19 Stunden Melden Geschrieben vor 19 Stunden vor 11 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Neuerungen auf der Mittelstrecke im WFP25/26: ab Berlin: 3/7 nach Abu Dhabi (neu), bis zu 11/7 nach Dubai (DWC und DXB, +4/7 ggü. letztem Winter), 2/7 nach Jeddah ab Düsseldorf: 3/7 nach Dubai DWC (neu) ab Köln/Bonn: 4/7 nach Dubai DWC (plus 1/7 ggü. letztem Winter), 1/7 nach Erbil (neu im Winter) ab Hannover: 3/7 nach Dubai DWC (neu) ab Stuttgart: bis zu 2/7 nach Amman (neu), 2/7 nach Jeddah (neu), 7/7 nach Dubai (plus 3/7 ggü. letztem Winter) ab Nürnberg: bis zu 1/7 nach Erbil (neu) Beirut wird im Winter neu auch ab Hannover, Salzburg und Prag angesteuert (je 1/7) https://newscloud.eurowings.com/eurowings-baut-mittelstreckenziele-weiter-aus/ Bleiben die Crews bei zb 2/7 (Jeddah) gute 3 Tage „unten“ im Hotel?
d@ni!3l Geschrieben vor 19 Stunden Melden Geschrieben vor 19 Stunden (bearbeitet) vor 38 Minuten schrieb Avroliner100: Auf der anderen Seite stehen DWC vs. DXB Naja, DWC ist langfristig die Zukunft (soll ja DXB ersetzen) und grob die Richtungin der Dubai selbst expandiert, Stichwort Palm Jebel Ali und Co... Für Dubai Marina und Umgebung liegt DWC auch besser, wenn ich das richtig einschätze. vor 38 Minuten schrieb Avroliner100: . Aber insgesamt spannend, wie sehr der Markt DXB in jüngster Vergangenheit gefühlt nochmal explodiert. Oh ja. Aber auch verständlich, Dubai will Touristen, das gilt für viele bisherige Touri-Ziele nicht mehr so. Und: Was sonst im Winter fliegen (etwas vereinfacht) vor 38 Minuten schrieb Avroliner100: und vor allem die Frequenzen (14/7 vs 3/7). Was bringen mir Frequenzen wenn ich dafür zu ganz blöden Zeiten angekomme? vor 27 Minuten schrieb mcdog: Bleiben die Crews bei zb 2/7 (Jeddah) gute 3 Tage „unten“ im Hotel? Glaube die fliegen dann BER-JED-STR und andersrum. Was mich nur wundert: Jahrelang wurden 321LR ausgeschlossen und jetzt fliegt man all die Routen, wo der 321LR optimal wäre. Bearbeitet vor 18 Stunden von d@ni!3l
AV2 Geschrieben vor 17 Stunden Melden Geschrieben vor 17 Stunden (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb d@ni!3l: Was mich nur wundert: Jahrelang wurden 321LR ausgeschlossen und jetzt fliegt man all die Routen, wo der 321LR optimal wäre. Das ist recht schnell mit der Kausalkette erklärt die überhaupt zur Aufnahme der Routen geführt hat. Im Prinzip hat EW hier ja aus der Not eine Tugend gemacht. Die Mittelstrecken sind aus der Not geboren, dass man sich durch die Verlagerung von innerdeutsch zu mehr Tourismus auch mehr Saisonalität ins Haus gebracht hat. Die Nachfragespitzen im Sommer werden durch reichlich Wetlease abgedeckt aber da man den Rest der Flotte im Winter nicht mehr innerdeutsch beschäftigen kann holt man halt aus dem zur Verfügung stehenden Gerät das Maximum raus und steigert so die Produktivität. So richtig wollte man diese Routen ja gar nicht, warum also extra Gerät dafür anschaffen? Der Mut scheint allerdings belohnt zu werden. Würden die Routen nicht laufen wäre man nicht seit zwei Jahren so konsequent dabei auszubauen und auch die Max ist da der logische nächste Schritt in diese Richtung. Bearbeitet vor 17 Stunden von AV2 1
BWE320 Geschrieben vor 10 Stunden Melden Geschrieben vor 10 Stunden vor 13 Stunden schrieb Koelli: Naja, warum sollte man ab DUS Eurowings statt Emirates nach Dubai nehmen? Eventuell auch wegen des Kundenbindungsprogramms „Miles and More“.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden