Nosig Geschrieben 5. Februar 2015 Melden Geschrieben 5. Februar 2015 Dann stellen wir uns diese scharfsinnigen Fragen doch mal, und jetzt?
Lionel Hutz Geschrieben 6. Februar 2015 Melden Geschrieben 6. Februar 2015 Inzwischen wurden bereits die ersten Ergebnisse der Flugschreiber-Auswertung veröffentlicht und es deutet einiges darauf hin, dass Windyfan mit seiner Vermutung recht hat und versehentlich das falsche Triebwerk abgestellt wurde... http://avherald.com/h?article=48145bb3&opt=0
HLX73G Geschrieben 6. Februar 2015 Melden Geschrieben 6. Februar 2015 [...] versehentlich das falsche Triebwerk abgestellt wurde... http://avherald.com/h?article=48145bb3&opt=0 Gerade die anscheinend schon bestätigte Reihenfolge der Ereignisse gelesen... Auweia wär das bitter!
Windyfan Geschrieben 6. Februar 2015 Melden Geschrieben 6. Februar 2015 ojeh, das ist wirklich bitter, das läßt gleich wieder Fragen hochkommen nach dem Training und vor allem der kulturell geprägten oft absoluten Obrigkeitshörigkeit asiatischer Piloten. Leider. Denn das hat man schon zu oft lesen müssen, wohin die ja fast vorbehaltslose Anerkennung der höheren Instanz hinführt. Wenn es jetzt auch noch viel zu früh ist darüber zu spekulieren, ob das in diesem Fall eine Rolle spielt, wundern würde es mich nicht. @Pilots Dem verlinkten Text entnehme ich keine Feuerwarnung. Ist dann trotzdem in den procedures bei einem PTL gleich ein cut-off der Treibstoffzufuhr vorgeschrieben? Genau dadurch nimmt man sich doch gerade in geringer Höhe wenigstens innerhalb von 2-3 Sekunden wieder etwas Schub zu haben, damit hätte man die Situation wahrscheinlich nochmals retten können. >>So blieb nur der Versuch eines Neustarts, der ja bekanntlich viel länger dauert und wenn die APU vielleicht schon aus war, eigentlich in relativer Bodennähe ohne laufendes TW wohl zum Scheitern verurteilt ist. Windmilling wird ja wohl kaum möglich sein.
blackbox Geschrieben 6. Februar 2015 Melden Geschrieben 6. Februar 2015 nur nochmal nebenbei: Copilot (linker Sitz) hatte 6922 h Pilot (rechter Sitz) 4914 h und der Instruktor hinter ihnen sogar 16121 h Flugerfahrung !
bueno vista Geschrieben 6. Februar 2015 Melden Geschrieben 6. Februar 2015 Da wurden die Helden im Cockpit wohl zu früh gefeiert - unglaublich. Da spekulieren wir über zu komplexe Airbus Technik, die beim Umschalten in den manuellen Modus von der Crew gute Fähigkeiten verlangen. Aber hier fehlen mir die Worte, wie so etwas passieren kann. Es gibt doch genügend Leistungsanzeigen für die Triebwerke und zusätzlich übersieht auch noch ein Trainer den Fehler. Bin gespannt was der Voice Recorder an Details zu Tage fördert. Wenn man erst nach dem Abschalten diskutiert, kann das Crewmanagement nur katastrophal gewesen sein. @Windy: Vermutlich wird die Treibstoffzufuhr rasch gekappt, damit sich der unverbrannte Treibstoff nicht versehentlich an heißen Bauteilen unkontrolliert entzündet.
DrKimble Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Incident: Transasia AT72 at Taipei on Feb 21st 2015, engine loses power derselbe Flughafen, diesselbe Fluggesellschaft mit demselben Maschinentyp, nur war hier nach dem Triebwerksausfall während des Starts eine Rückkehr zum Flughafen möglich... eine seltsame Häufung von Zufällen, oder?
wartungsfee Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Und wenn dann bitte richtig lesen. http://avherald.com/h?article=482218c6&opt=0 Da steht nix von einem Triebwerksausfall, sondern von einem "suggesting power loss". Und am Ende war es "nur" ein Miss-indication.
HLX73G Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Ein Zwischenbericht ist da: soweit nichts Neues, der Pilot fuhr das falsche Triebwerk herunter. Neu und wenig schmeichelhaft sind die Einschätzungen des Piloten durch seine Kollegen im letzten Absatz des Artikel.
BobbyFan Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Der Spiegel? Ehrlich? Besser ´ne anständige Quelle.
HLX73G Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Oh bitte... Solange hier der aerotelegraph die Standardquelle ist, ist man mit dem DER SPIEGEL wohl bestens bedient (von dem ich im Übrigen alles andere als Fan bin). Dass du nun den Link zum offizellen Bericht postest, ist bestenfalls eine Ergänzung.
BobbyFan Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 ...Dass du nun den Link zum offizellen Bericht postest, ist bestenfalls eine Ergänzung. Der offizelle Zwischenbericht ist bestenfalls eine Ergänzung zum Bericht des SpOn? Gott sei dank muss ich nicht zwingend deiner Meinung sein. Aber für Personen die "was besseres gelernt haben als an Flugzeugen zu schrauben" mag deine Aussage ja passen. ;-)
HLX73G Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Der offizelle Zwischenbericht ist bestenfalls eine Ergänzung zum Bericht des SpOn? Gott sei dank muss ich nicht zwingend deiner Meinung sein. Aber für Personen die "was besseres gelernt haben als an Flugzeugen zu schrauben" mag deine Aussage ja passen. ;-) Vorschlag: schreib letzteres in deine Signatur, dann musst du es nicht bei jedem Post aufs Neue schreiben.
bueno vista Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Bleib cool und nimm ne kühle Dusche HLX, ist heiß heute.
JeZe Geschrieben 3. Juli 2015 Melden Geschrieben 3. Juli 2015 Der Spiegel? Ehrlich? Besser ´ne anständige Quelle. Bei MH17 ist der Spiegel mit seinen Einschätzungen hier im Forum DIE Top-Quelle. ;) Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.