V3 Geschrieben 1. Oktober 2015 Melden Geschrieben 1. Oktober 2015 Da die rumänische Fluggesellschaft mittlerweile für 2016 eine Flotte von 20 Maschinen für den Sommer 2016 sowie mehrere Routen auch nach Deutschland angekündigt hat, denke ich, dass ein eigenes Thema durchaus angebracht ist. Vielleicht kann auch ein Mod die entsprechenden Beiträge aus den Routennews hierher verschieben. Zu der Insolvenz von vor zweieinhalb Jahren, hier noch einige Details: http://forum.airliners.de/topic/53054-rumaenische-blue-air-steht-zum-verkauf/?hl=%2Bblue+%2Bair Im Sommer 2016 kommt zu den jetzt bereits existierenden Basen in OTP, BCM, LCA und TRN noch IAS hinzu, bereits ab WFP15/16 werden Flüge ab/nach IAS geflogen, allerdings mit Maschinen die auch die neue Inlandroute OTP-IAS bedienen. Zu den bereits jetzt bestehenden Verbindungen nach Deutschland (OTP-STR, OTP-CGN und SBZ-STR alle jeweils 3/7) kommen ab nächsten Sommer noch weitere hinzu: - OTP - HAM 2/7 ab 27.03 - BCM - STR 2/7 ab 01.06 - IAS - CGN 2/7 ab 01.06 - SBZ - CGN 2/7 ab 27.03 - TRN - STR (hier habe ich noch keine genauen Infos) sowie Frequenzerhöhungen auf OTP und SBZ - STR (3->4/7) und OTP - CGN (3->4/7 15.06-15.09) Noch nicht alle neuen Flüge sind bereits buchbar, bis Ende der Woche sollen jedoch alle geladen sein.
V3 Geschrieben 4. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2015 - TRN - STR (hier habe ich noch keine genauen Infosjetzt buchbar: ab 27.03 3/7
debonair Geschrieben 4. Oktober 2015 Melden Geschrieben 4. Oktober 2015 jetzt buchbar: ab 27.03 3/7 Ist TRN eine neue Basis? Ist ist TRN nur ein Zwischenstopp von Rumänien auf dem Weg nach STR?
V3 Geschrieben 5. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2015 TRN ist schon seit letztem Jahr eine Basis von Blue Air
das_ubersoldat Geschrieben 6. Oktober 2015 Melden Geschrieben 6. Oktober 2015 (bearbeitet) Laut Exbir.de auch BCM-CGN Bearbeitet 6. Oktober 2015 von das_ubersoldat
HLX4U Geschrieben 6. Oktober 2015 Melden Geschrieben 6. Oktober 2015 Laut Exbir.de auch BCM-CGN Der Kollege hat die PM nicht richtig abgeschrieben und CGN mit STR verwechselt...
Bobby Geschrieben 8. Oktober 2015 Melden Geschrieben 8. Oktober 2015 Die kleine Expansion geht weiter. Ab SFP wird HAM, nach CGN + STR, der dritte deutsche Abflughafen. "Hamburg Airport - Blue Air soll Bukarest anfliegen" http://biztravel.fvw.de/hamburg-airport-blue-air-soll-bukarest-anfliegen/393/148545/4070
oldblueeyes Geschrieben 8. Oktober 2015 Melden Geschrieben 8. Oktober 2015 Viele haben in Rumänien auf Wizzair spekuliert, jetzt ist Blue Air schneller dran. Irgendwann wird vermutlich auch SXF folgen.
speedman Geschrieben 8. Oktober 2015 Melden Geschrieben 8. Oktober 2015 Ich bin dann ja mal gespannt, wie sich die Buchungszahlen auf HAM-OTP entwickeln, Wizzair ist ja mit LBC -OTP am Start.
alxms Geschrieben 8. Oktober 2015 Melden Geschrieben 8. Oktober 2015 Viele haben in Rumänien auf Wizzair spekuliert, jetzt ist Blue Air schneller dran. Irgendwann wird vermutlich auch SXF folgen. Wizzair fliegt doch bereits nach "Hamburg".
Gast Geschrieben 8. Oktober 2015 Melden Geschrieben 8. Oktober 2015 STR-TRN dürfte auch spannend werden. Gibts ja ex DE nur ab FRA und MUC nonstop. Wie schätzt ihr die wirtschaftliche und touristische Bedeutung von Turin ein?
aaspere Geschrieben 8. Oktober 2015 Melden Geschrieben 8. Oktober 2015 Ziemlich hoch. Guckst Du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Turin
Gast Geschrieben 8. Oktober 2015 Melden Geschrieben 8. Oktober 2015 Ziemlich hoch. Guckst Du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Turin Dann ist die Frage warum das bisher noch keiner entdeckt hat.. ;)
aaspere Geschrieben 8. Oktober 2015 Melden Geschrieben 8. Oktober 2015 Das frage ich mich auch schon sehr lange. Geschäftlich interessant mit Fiat, Lavazza, Martini & Rossi, usw. und touristisch das Eingangstor zum Piemont, wo man ständig über Trüffel stolpert.
oldblueeyes Geschrieben 8. Oktober 2015 Melden Geschrieben 8. Oktober 2015 Malpensa ist 130km entfernt, also eine Stunde. Östlich von Turin ist die Catching Area schon eher MXP zuzuschreiben. Und unweit haben sich die LCC's auf Cuneo gestürzt, auch so ein Lübeck für Italiener.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 8. Oktober 2015 Melden Geschrieben 8. Oktober 2015 (bearbeitet) Turin wurde doch schon vor langer langer Zeit mit ATR 42 ab STR bedient. War zu Zeiten wo es LH Regional gab. Bearbeitet 8. Oktober 2015 von EDDS/EDDC Pax
aaspere Geschrieben 8. Oktober 2015 Melden Geschrieben 8. Oktober 2015 Malpensa ist 130km entfernt, also eine Stunde. Östlich von Turin ist die Catching Area schon eher MXP zuzuschreiben. Und unweit haben sich die LCC's auf Cuneo gestürzt, auch so ein Lübeck für Italiener. Ryanair bedient auch Turin.
V3 Geschrieben 8. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2015 Die kleine Expansion geht weiter. Ab SFP wird HAM, nach CGN + STR, der dritte deutsche Abflughafen. "Hamburg Airport - Blue Air soll Bukarest anfliegen" http://biztravel.fvw.de/hamburg-airport-blue-air-soll-bukarest-anfliegen/393/148545/4070 Ist ja interessant ... Steht hier schon seit einer Woche und ebenso bei den Routen-News ;-)Ich bin dann ja mal gespannt, wie sich die Buchungszahlen auf HAM-OTP entwickeln, Wizzair ist ja mit LBC -OTP am Start.Wenn man sich die destatis-Zahlen auf der Strecke HAM-OTP ansieht, dann betrachte ich es als fast ausgeschlossen, dass die Strecke nicht gut läuft. WZZ startet 2 Monate später, verpasst also im Gegensatz zu BMS die Oster-Reisezeit und die um den 1. Mai, für den ethischen Verkehr von großer Bedeutung sind. Außerdem fliegt WZZ aus LBC ... Insoweit halte ich persönlich diese Strecke für eine komplett ohne wirtschaftliches Risiko
speedman Geschrieben 9. Oktober 2015 Melden Geschrieben 9. Oktober 2015 Wenn man sich die destatis-Zahlen auf der Strecke HAM-OTP ansieht, dann betrachte ich es als fast ausgeschlossen, dass die Strecke nicht gut läuft. WZZ startet 2 Monate später, verpasst also im Gegensatz zu BMS die Oster-Reisezeit und die um den 1. Mai, für den ethischen Verkehr von großer Bedeutung sind. Außerdem fliegt WZZ aus LBC ... Insoweit halte ich persönlich diese Strecke für eine komplett ohne wirtschaftliches Risiko Beide starten beim Einstiegstarif mit Gepäck preislich fast gleich, da werden die meisten HAM bevorzugen. Nur darf man nicht vergessen, daß es viele Alternativen gibt, nur nicht direkt. Die Herausforderung für Blue Air dürfte das Vertrauen & der fehlende Bekanntheitsgrad sein. Und wenn sie dann noch ihre Buchungsmaske modernisieren, haben auch die Verbraucherschützer nichts zu meckern ;-).
V3 Geschrieben 9. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2015 (bearbeitet) Die Herausforderung für Blue Air dürfte das Vertrauen & der fehlende Bekanntheitsgrad sein. Und wenn sie dann noch ihre Buchungsmaske modernisieren, haben auch die Verbraucherschützer nichts zu meckern ;-). Ich gehe davon aus, dass der weit überwiegende Teil de Pax Rumänen oder Personen sein werden, die regelmäßig nach Rumänien reisen. Und da ist Blue Air eine seit über 10 Jahren fest etablierte Marke, das dürfte locker für die 2/7 zu Beginn reichen. Und diese Kategorie von Reisenden dürfte sich an den Regelungen deutscher Verbraucherschützer wenig stören ;) Bearbeitet 9. Oktober 2015 von V3
lhpilot97 Geschrieben 9. Oktober 2015 Melden Geschrieben 9. Oktober 2015 Ich gehe davon aus, dass der weit überwiegende Teil de Pax Rumänen oder Personen sein werden, die regelmäßig nach Rumänien reisen. Und da ist Blue Air eine seit über 10 Jahren fest etablierte Marke, das dürfte locker für die 2/7 zu Beginn reichen. Und diese Kategorie von Reisenden dürfte sich an den Regelungen deutscher Verbraucherschützer wenig stören ;) So ist es ! In der Regel eine überschaubare Anzahl die mit deutschen Pässen reisen - geschätzte 20% im Schnitt...zumindestens auf CGN-OTP. Die deutlich absolute Mehrheit hier sind eindeutig Rumänen.
Benny Hone Geschrieben 9. Oktober 2015 Melden Geschrieben 9. Oktober 2015 Nach OTP ja. Nach SBZ sind mehr deutsche Pässe dabei. Und auch bei den Inhabern rumänischer Pässe ist die deutsche Sprache bei den Flügen nach SBZ stark vertreten. Habe mich nie getraut bei Blue Air ein billiges Ticket mit entsprechender Vorausbuchungszeit zu buchen, weil ich (berechtigte) Angst hatte dass die vorher pleite gehen wenn ich das Ticket ein halbes Jahr vorher buche. Die standen ja jahrelang mit einem Fahrwerk im Konkurs. Mittlerweile scheint das kein Thema mehr zu sein.
oldblueeyes Geschrieben 9. Oktober 2015 Melden Geschrieben 9. Oktober 2015 Jein... sie gehörten früher einem rumänischen Unternehmer, der sehr stark im Strassenbau involviert war. Strassenbau war sehr profitabel, aber schwach vom Cash flow her, die Fliegerei wurde immer auf ein bisschen mehr als Null gehalten, war aber immer mit positiven Cash flow. Gar kein schlechtes Konstrukt...allerdings gabs es Probleme da Strassenbau teilweise mit EU-Gelder gefördert wurde und im ganzen Konstrukt Gelder hin und her geschoben wurden, was mit Eu-Mitteln nicht erlaubt ist. Dazu kommt es das in der Euphorie der Boomzeiten Mitte der 2000er 9 neue 738 und 739 bei boeing geordert hatte, die man anschliessend nicht mehr übernehmen und bezahlen konnte. Nach einem Insolvenzverfahren und Verkauf der Marke ist man jedoch wieder stetig am wachsen, mit bescheidenen Mitteln aber solide. Mittlerweile wird auch die Flotte auf 737-800 und -700 umgetauscht. Keine spektakuläre Sachen, aber handwerklich alles solide.
monsterl Geschrieben 21. Oktober 2015 Melden Geschrieben 21. Oktober 2015 (bearbeitet) Wie bereits hier berichtet stationiert BlueAir bereits in 2 Wochen eine weitere 734 in Turin und nutzt die Lücke, die Vueling auf TRN-FCO aufgrund der Streckeneinstellung hinterlässt. Geflogen wird TRN-FCO 14/7 und TRN-SUF 4/7. Aktuell sind noch die meisten Flüge für ca. 30 Euro buchbar - da kann man definitiv nur hoffen, dass sich BlueAir bei der Spontanität sich kein blaues Auge holt. Die November-Flüge dürften so kurzfristig vermutlich nicht mehr voll werden :o Laut einer ital. Zeitung hatte Vueling zuletzt auf FCO-TRN-FCO zwischen 140 und 150 Pax, am Ende blieben 14/7 auf der Route übrig. Ganz am Anfang sind sie mal mit 28/7 nach TRN gestartet und wurde dann schnell auf 21/7 gekürzt. Dennoch hatte Vueling selbst in diesem Hochsommer mit sehr niedrigen Ticketpreisen zu kämpfen - teilweise gab es selbst kurzfristig mit ein paar Tagen Vorlauf FCO-TRN-FCO (wie auch FCO-GOA-FCO) auf Iberia-Codeshare (ink. Gepäck!) für ca. 30 Euro Oneway, auch die Umsteiger ex GOA/TRN nach CTA und PMO waren noch kurzfristig (teilweise noch 5-7 Tage vorher!) für 55-60 Euro Oneway ink. Aufgabegepäck auf IB-Flugnummer buchbar. Da hatte AZ schon Ticketpreise von teilweise deutlich über 150 Euro Oneway auf den Routen. Ich bin gespannt, wie und ob BlueAir auf TRN-FCO-TRN die Flieger gefüllt bekommt. Edit: Weiss jemand, was mit der YR-BAR auf BLQ-BCM und der Diversion nach BLQ am Montag passiert ist? http://www.flightradar24.com/data/airplanes/yr-bar Bearbeitet 21. Oktober 2015 von monsterl
V3 Geschrieben 21. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2015 Weiss jemand, was mit der YR-BAR auf BLQ-BCM und der Diversion nach BLQ am Montag passiert ist? http://www.flightradar24.com/data/airplanes/yr-bar Es gab ein Problem mit dem Kabinendruck genauer gesagt mit einer Anzeige dazu, nach einer technischen Überprüfung ist die Maschine mit den Passagieren wieder gestartet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden