Fluginfo Geschrieben 12. Oktober 2015 Melden Geschrieben 12. Oktober 2015 @ Lufticus ...und Stuttgart. @ all Was hier gerade bezüglich DUS und angebliche Pläne für den SFP 2016 von Ryanair abläuft ist aus meiner Sicht eine Phantomdiskussion. So lange ich hier keine halbwegs verläßliche verlinkte Quelle sehe, ist das für mich nicht relevant. Und da genügt es mir auch nicht, wenn jemand den Zugang zu Slotanforderungen hat, die ich nicht habe, und dies als Beweis angibt. Sorry, daß ich das mal so deutlich sagen muß. Ist die Tante auf Kur?
Hilfskraft Geschrieben 12. Oktober 2015 Melden Geschrieben 12. Oktober 2015 Es steht auch im Airliner Artikel, dass FR gerne nach Tegel gehen würde, wenn es offen bliebe, der neue BER wäre hingegen keine Option Frage mich, welche Airline nicht nach Tegel gehen würde
aaspere Geschrieben 12. Oktober 2015 Melden Geschrieben 12. Oktober 2015 @ Fluginfo Tante Edith, wenn Du sie meinst, ist grundsätzlich bereit, zu allen Fragen des allgemeinen Lebens, aus ihrer unerschöpflichen Lebenserfahrung Ratschläge und Antworten zu geben. Hinsichtlich luftfahrtspezifischer Themen macht sie nur in Ausnahmefällen davon Gebrauch; "Und dies sei kein Ausnahmefall", sagt sie. :)
Hilfskraft Geschrieben 12. Oktober 2015 Melden Geschrieben 12. Oktober 2015 was sagt Tante Edith dazu, ich könnte mir gut vorstellen, dass FR mal die " angedachte Rolle" von AB in Berlin innehalten könnte.
Gast Geschrieben 12. Oktober 2015 Melden Geschrieben 12. Oktober 2015 Frage mich, welche Airline nicht nach Tegel gehen würde Na,zumindest will Airberlin weg nach BER, weil man da bessere Bedingungen zum Umsteigen hat , und man dort im DK wachsen kann,was in TXL nicht geht.
DasVerkehrswesen Geschrieben 12. Oktober 2015 Melden Geschrieben 12. Oktober 2015 Gerade auf Radio B2 (Berliner Rundfunk-Sender) in den Nachrichten gehört : Ryanair sieht es als Fehler,TXL schliessen zu wollen. Durch steigende Passagierzahlen sieht Ryanair die Notwendigkeit,TXL offen zu lassen. Hör ich da gerade eine Nachtigall ?? Hat FR vor,nach dem Umzug aller anderen Airlines von TXL nach BER selbst TXL anzufliegen und vielleicht sogar zu übernehmen?! Wer wegen O'Learys Meinung zur Schließung von TXL eine Nachtigall derartiges flüstern hört, muss schon sehr feine Ohren haben. Die Radiomeldung basiert wahrscheinlich auf dem Tagesspiegel-Artikel von gestern: Ryanair-Chef O'Leary wettert: Berlin braucht Tegel, Schönefeld und den BER
oldblueeyes Geschrieben 12. Oktober 2015 Melden Geschrieben 12. Oktober 2015 Mit Tegel hätte man einen echten LCC-Flughafen, der womöglich stark von Ryanair abhängig wäre. Ähnlich wie Modlin bei Warschau.
locodtm Geschrieben 12. Oktober 2015 Melden Geschrieben 12. Oktober 2015 @ Lufticus ...und Stuttgart. @ all Was hier gerade bezüglich DUS und angebliche Pläne für den SFP 2016 von Ryanair abläuft ist aus meiner Sicht eine Phantomdiskussion. So lange ich hier keine halbwegs verläßliche verlinkte Quelle sehe, ist das für mich nicht relevant. Und da genügt es mir auch nicht, wenn jemand den Zugang zu Slotanforderungen hat, die ich nicht habe, und dies als Beweis angibt. Sorry, daß ich das mal so deutlich sagen muß. Und das interessiert jetzt wen genau? Wenn es dich stört bleib dem Thema fern...
aaspere Geschrieben 12. Oktober 2015 Melden Geschrieben 12. Oktober 2015 Und das interessiert jetzt wen genau? Wenn es dich stört bleib dem Thema fern... Mich interessiert es und offensichtlich einige andere User auch. Sonst würde das Thema DUS im Zusammenhang mit FR hier ja nicht wie Kai aus der Kiste auftauchen. Und bitte, diesen Ton hast Du doch bisher nicht angewendet; warum denn dann jetzt plötzlich. Und das steht in unserem Hausorgan: http://www.airliners.de/ryanair-strategie-deutschland-kooperation-lufthansa-air-berlin/36910 Düsseldorf wird da nicht erwähnt. Und bei MUC müssen wir wohl doch noch etwas warten.
Hilfskraft Geschrieben 12. Oktober 2015 Melden Geschrieben 12. Oktober 2015 Mit Tegel hätte man einen echten LCC-Flughafen, der womöglich stark von Ryanair abhängig wäre. Ähnlich wie Modlin bei Warschau. Tegel ist Premium und SXF und BER sind LC, so wird ein Schuh draus, Modlin hab ich nachgeguckt liegt 40km ausserhalb von Warschau wollen Sie denn nicht möglichst zentral fliegen, wenn Sie in der City was zu erledigen haben?
Gast Geschrieben 12. Oktober 2015 Melden Geschrieben 12. Oktober 2015 @ Lufticus ...und Stuttgart. Wobei hier, von den 6/7 MAN seit April mal abgesehen, auch noch nichts für nächsten Sommer offiziell angekündigt wurde.
Koelli Geschrieben 12. Oktober 2015 Melden Geschrieben 12. Oktober 2015 700 Plätze Berlin-Brüssel für je 2,99
aaspere Geschrieben 12. Oktober 2015 Melden Geschrieben 12. Oktober 2015 Wobei hier, von den 6/7 MAN seit April mal abgesehen, auch noch nichts für nächsten Sommer offiziell angekündigt wurde. Ist auch wiederum richtig. Nur wird Stuttgart immer mal wieder erwähnt.
Fluginfo Geschrieben 12. Oktober 2015 Melden Geschrieben 12. Oktober 2015 Mich interessiert es und offensichtlich einige andere User auch. Sonst würde das Thema DUS im Zusammenhang mit FR hier ja nicht wie Kai aus der Kiste auftauchen. Und bitte, diesen Ton hast Du doch bisher nicht angewendet; warum denn dann jetzt plötzlich. Und das steht in unserem Hausorgan: http://www.airliners.de/ryanair-strategie-deutschland-kooperation-lufthansa-air-berlin/36910 Düsseldorf wird da nicht erwähnt. Und bei MUC müssen wir wohl doch noch etwas warten. Neben fehlenden Slots ist auch die Abfertigungskapazität im Terminal 1 erschöpft im Schengen-Bereich. Die Transavia Maschinen müssen auch erst mal zusätzlich abgefertigt werden. Paxzahl 2016 liegt bei rund 44 Mio. Paxe nach meiner Schätzung.
aaspere Geschrieben 12. Oktober 2015 Melden Geschrieben 12. Oktober 2015 Das betrifft jetzt aber MUC und nicht DUS. Nur, damit wir nicht durcheinander geraten.
Fluginfo Geschrieben 12. Oktober 2015 Melden Geschrieben 12. Oktober 2015 Das betrifft jetzt aber MUC und nicht DUS. Nur, damit wir nicht durcheinander geraten. War eine Antwort auf den Wartezustand für MUC, der von dir angesprochen wurde. Und dies kann noch Jahre dauern. Ausbau T1-Terminal dauert noch 5 Jahre.
locodtm Geschrieben 12. Oktober 2015 Melden Geschrieben 12. Oktober 2015 Mich interessiert es und offensichtlich einige andere User auch. Sonst würde das Thema DUS im Zusammenhang mit FR hier ja nicht wie Kai aus der Kiste auftauchen. Und bitte, diesen Ton hast Du doch bisher nicht angewendet; warum denn dann jetzt plötzlich. Und das steht in unserem Hausorgan: http://www.airliners.de/ryanair-strategie-deutschland-kooperation-lufthansa-air-berlin/36910 Düsseldorf wird da nicht erwähnt. Und bei MUC müssen wir wohl doch noch etwas warten. Man hat schonmal einen schlechten Tag :)
FliegenderDieter Geschrieben 14. Oktober 2015 Melden Geschrieben 14. Oktober 2015 Hey Leute... mein Tipp zu Ryanair. Nehmt euch ein Nackenstützkissen mit, das hier ist zum Beispiel ganz gut geeignet, weil es wenig Platz wegnimmt: http://www.nackenstuetzkissentest.com/billerbeck-novum-nackenstuetzkissen/ Dann ist es bei denen nicht mal so unbequem wie die Leute oftmals sagen.
HapagHB Geschrieben 14. Oktober 2015 Melden Geschrieben 14. Oktober 2015 Mich beschleicht das Gefühl, daß zumindest hier bald auch der fliegende Dieter boykottiert wird.
QR 380 Geschrieben 14. Oktober 2015 Melden Geschrieben 14. Oktober 2015 Mich beschleicht das Gefühl, daß zumindest hier bald auch der fliegende Dieter boykottiert wird. Ist hier eine eigene Meinung zu vertreten, wenn es gegen FR geht, schon nicht mehr erwünscht ? Für mich gilt dass selbe wie für Dieter. Dann mach bei den Mods doch den Vorschlag einen zu sperren, wenn man gegen FR ist.
HapagHB Geschrieben 14. Oktober 2015 Melden Geschrieben 14. Oktober 2015 Schau dir bitte die gesamten Ergüsse vom Dieter seit dem gestrigen Tag an und urteile dann vielleicht erneut.
aaspere Geschrieben 14. Oktober 2015 Melden Geschrieben 14. Oktober 2015 Na toll, dann ist ja nichts wirklich Gutes zu erwarten, oder? ich selbst boykottiere Ryanair ja sowieso schon länger. Daran wird sich nichts ändern. Den ersten Satz müßtest Du insofern erläutern, was Du denn erwartest. Das könnte man dann hier im Thread auch diskutieren. Den zweiten Satz könnte man im vor wenigen Tagen eingerichteten Diskussionsthread zu Ryanair weiterverfolgen. Merke: Ein Boykott ist erst dann interessant, wenn man daraus eine Bewegung machen kann.
aaspere Geschrieben 14. Oktober 2015 Melden Geschrieben 14. Oktober 2015 EDIT MOD nach Beschwerde: Bitte Sachbeiträge und keine Postings, die sich auf personenbezogene Auseinandersetzung mit einzelnen Usern beschränken.
Hilfskraft Geschrieben 14. Oktober 2015 Melden Geschrieben 14. Oktober 2015 Mir ist FR unheimlich und wenn man etwas nicht begreifen kann, fällt man in den Beobachtungsstatus. Im Oktober könnte man tatsächlich für 20€ retour CGN SXF fliegen. Wie machen die das, wenn die Flugsteuer alleine fast so viel lausmacht. Die Seite ist ein Klickmagnet, weil es nach unten hin auch scheinbar kein Limit gibt, siehe genanntes Bsp Berlin Brüssel für 2,99€ Wenn man wie ich in einem kleinen Ort mit Bahnhof wohnt, finde ich die BC 50 mit den Angeboten kombiniert immer noch fast unschlagbar, weil ich ja auch von und zu den Flughäfen noch irgendwie gelangen muß. Die nächsten Jahre werde ich mir sowieso noch einmal ganz bewußt die Heimat anschauen, dafür brauche ich kein Flugzeug, da mich das Gefühl beschleicht, dass bei Millionen von Flüchtlingen jährlich, man das Land bald nicht mehr wiedererkennen wird.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.