Patrick W Geschrieben 17. November 2015 Melden Geschrieben 17. November 2015 während Präsident Hassan Rouhani angeblich plant mehrere hundert Flugzeuge von Airbus oder anderen Firmen zukaufen um die etwas älteren Flugzeuge zu ersetzen , geht ab März auch eine neue Fluglinie aus Teheran in die Luft ! Tehran air setzt nach dem Ende der Sanktionen auf eine deutlich jüngere Flotte als die anderen staatlichen Fluggesellschaften ! Tehran air will auf Langstrecken Flugzeuge vom Typ A 340 so wie A.321 auf Mittel und Kurzstrecken einsetzen! http://www.aerotelegraph.com/tehran-air-neue-fluggesellschaft-iran
Patrick W Geschrieben 15. März 2016 Autor Melden Geschrieben 15. März 2016 Lufthansa wird künftig mit Iran air zusammenarbeiten! http://www.aerotelegraph.com/lufthansa-und-iran-air-wollen-kooperieren-wartung-it-restrukturierung
moddin Geschrieben 18. November 2016 Melden Geschrieben 18. November 2016 Das US Repräsentantenhaus hat für eine Blockierung von Flugzeugverkäufen an den Iran gestimmt. Das ganze muss jetzt aber erst noch in den Senat. Mal schauen, wie es da dieses Mal ausgeht. http://www.ainonline.com/aviation-news/air-transport/2016-11-17/us-house-votes-block-airliner-sales-iran Desweiteren hat Airbus mit Iran Air ausgemacht, die erste Tranche von 12 Airbus-Fliegern nicht wie üblich in US Dollar bezahlt zu bekommen, sondern in Euro. Der erste Homa A321-200SL (zukünftig EP-IFA) hatte vorgestern seinen Erstflug. Es handelt sich dabei um einen nicht abgenommenen von Avianca. Auch die A330er sollen ursprünglich für Avianca geplant gewesen sein.
moddin Geschrieben 11. Dezember 2016 Melden Geschrieben 11. Dezember 2016 Iran Air hat die Bestellung von 80 Boeing-Fliegern fix gemacht. 15 x B773 15 x B779 50 x B737 Max http://en.mehrnews.com/news/121935/Iran-Air-Boeing-ink-aircraft-purchase-deal-in-Tehran
Nosig Geschrieben 14. Dezember 2016 Melden Geschrieben 14. Dezember 2016 Der US Senat will das aber noch stoppen. Und Airbus auch.
HLX73G Geschrieben 14. Dezember 2016 Melden Geschrieben 14. Dezember 2016 Der US Senat will das aber noch stoppen. Und Airbus auch. Puh, ganz schön viele Informationen auf einmal. Hast du ne Quelle? Und worauf bezieht sich "Airbus auch"? Will der US-Senat Airbus stoppen, oder will Airbus den Boeing-Deal stoppen oder wer will hier was?
Nosig Geschrieben 14. Dezember 2016 Melden Geschrieben 14. Dezember 2016 Alle westlichen Flugzeugverkäufe in den Iran sollen noch gestoppt werden. So will es der US-Senat. Einigermaßen bombensicher unterzeichnet ist wohl bisher auch nur der ATR-Auftrag. http://www.reuters.com/article/us-iran-aviation-usa-idUSKBN13C2MJ Ich habe nur dem "fix gemacht" oben widersprochen.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 14. Dezember 2016 Melden Geschrieben 14. Dezember 2016 Der im Reuters-Artikel angesprochene Gesetzesentwurf verbietet "nur" die Nutzung von US-Finanzinstituten für den Verkauf von Flugzeugen. Da der Senat für den Rest der Legislaturperiode keine Sitzungen mehr abhält ist diese Variante Geschichte, da bisher nur das Abgeordnetenhaus zugestimmt hat. Die Gesetzgebung muss im Januar von vorne beginnen. Damit der Verkauf von Flugzeugen (Airbus und Boeing) tatsächlich gestoppt wird müsste ein Gesetz erlassen werden, dass den Export von US-Technologie in den Iran untersagt. Ob es dazu kommt, man wird es sehen. Der neue Verteidigungsminister hat eine regelrechte Iran-Phobie. Der neue Außenminister kennt außer Öl-Diplomatie nicht viel Diplomatie (wenn er bestätigt wird). Der Sicherheitsberater des Präsidenten ist ein Irrer. Die eigentliche Frage ist, ob die Republikaner für diesen Kinderkram politisches Kapital verschwenden oder sich ganz darauf konzentrieren, die sozialen Errungenschaften der letzten 70 Jahre zu rasieren.
flieg wech Geschrieben 29. November 2017 Melden Geschrieben 29. November 2017 http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/iran-air-ernennt-erstmals-frau-zur-chefin-a-1157304.html mein wie immer geschmacksicherer Kommentar dazu [...]
DE757 Geschrieben 8. Mai 2018 Melden Geschrieben 8. Mai 2018 Mit dem kippen des Atomabkommens mit dem Iran kündigt Trump auch neue Sanktionen an. Das wird vermutlich auch Airbus und Boeing ziemlich treffen, noch mehr aber wohl noch die Iranischen Airlines.
aaspere Geschrieben 8. Mai 2018 Melden Geschrieben 8. Mai 2018 Ist zwar jetzt Redundanz, gehört aber doch hier rein: Mahan Air ist mal wieder ein Thema für die Politik.https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_83736914/irans-mahan-air-normale-fluglinie-oder-terror-airline-.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.