Fluginfo Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 Folgende Ziele werden von Transavia im SFP 16 ex MUC bedient. Bari, Bologna, Brüssel, Catania, Dubrovnik, Faro, Copenhagen, Palma, Marrakesch, Neapel, Palermo, Pisa, Porto, Sevilla, Valencia und Venedig. Paris Orly und Eindhoven werden ja schon bedient bzw. ab Februar 2016. Hier die Frequenzen im Juni 2016: BRI 5/7 (VT 12457) BLQ 4/7 (VT 2347) BRU 12/7 (VT 112233445567) CTA 5/7 (VT 24567) DBV 3/7 (VT 136) FAO 4/7 (VT 1356) CPH 6/7 (VT 123457) PMI 7/7 (VT 1234567) RAK 2/7 (VT 26) OPO 3/7 (VT 247) NAP 5/7 (VT 24567) PMO 3/7 (VT 135) PSA 4/7 (VT 1357) SVQ 4/7 (VT 2457) VLC 4/7 (VT 1356) VCE 7/7 (VT 1234567) ORY 12/7 (VT 112233445567) EIN 11/7 (VT 11223344557)
Seljuk Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 Wie viele Maschinen werden in MUC stationiert und wann geht es mit der Base los? P.S.: Hätte mir noch AMS oder LIS gewünscht.
Fluginfo Geschrieben 30. November 2015 Autor Melden Geschrieben 30. November 2015 Start ist mit Beginn SFP 16 mit zunächst drei Maschinen, ab Pfingsten in Bayern kommt dann eine vierte Maschine dazu. Amsterdam darf nicht bedient werden, weil dort schon KLM unterwegs ist. Lissabon war sogar 7/7 geplant, aber man hat für eine fünfte Maschine keine passenden Slots bekommen.
Nosig Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 Sind das jetzt nur Anträge oder ist das alles amtlich?
Fluginfo Geschrieben 30. November 2015 Autor Melden Geschrieben 30. November 2015 Sind das jetzt nur Anträge oder ist das alles amtlich? Amtlich und auch schon buchbar!
a319fly Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 Ist schon buchbar auf transavia.com
NCC1701 Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 Ist wohl schon ein kleiner Angriff auf den reinen O&D Verkehr am LH Hub. ...NCC1701
Fluginfo Geschrieben 30. November 2015 Autor Melden Geschrieben 30. November 2015 Ist wohl schon ein kleiner Angriff auf den reinen O&D Verkehr am LH Hub. ...NCC1701 Immerhin fliegen auch Norwegian, Easyjet, Vueling und Volotea ab München bereits in Konkurrenz. Nur Wizzair und Ryanair nehmen Memmingen als Konkurrenzairport bisher.
Gast Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 Es wundert mich dass easyJet MUC nicht schon zur Basis gemacht hat, würde doch gut zu deren Strategie passen und zudem laufen die zahlreichen Großbritannien-Strecken prächtig. Jetzt hat sich Transavia die Slots gesichert, sodass für andere Lowcoster erstmal kein Platz da sein dürfte.
Fluginfo Geschrieben 30. November 2015 Autor Melden Geschrieben 30. November 2015 Auch Vueling hat schon mal in 2014 über eine Basis München nachgedacht. Abwarten wird in der Branche nicht belohnt! Nutzt Condor eventuell ab WFP 16 Transavia für Zubringerverkehr nach München für ihre Langstrecken? Es sollen laut Gerücht ja 3 - 4 Boeing 767 in München im nächsten Winter stationiert werden.
EZY Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 Finde ich gut ! Volle Attacke im Süden der Republik. Da werden "die anderen" sicher auch nachziehen. Das da keine Slots mehr frei sein sollen, ist ja erstmal nur Spekulatius....
Fluginfo Geschrieben 30. November 2015 Autor Melden Geschrieben 30. November 2015 Finde ich gut ! Volle Attacke im Süden der Republik. Da werden "die anderen" sicher auch nachziehen. Das da keine Slots mehr frei sein sollen, ist ja erstmal nur Spekulatius.... Insgesamt wollte man für den Sommerflugplan 1.500 Slots mehr, hat man aber nicht bekommen und somit 1 B738 weniger als geplant nun stationiert.
EDME23 Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 Wie sieht dann die Strategie der Transavia aus? Will diese ihr Flugprogramm stetig pro Saisonflugplan ausbauen (mehr Maschinen Stationieren) oder erst mal längere Zeit das Angebot hier so halten?
EZY Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 Wie sieht dann die Strategie der Transavia aus? Will diese ihr Flugprogramm stetig pro Saisonflugplan ausbauen (mehr Maschinen Stationieren) oder erst mal längere Zeit das Angebot hier so halten? Was eine Frage ?! Wenn es "läuft", dann expandiert man natürlich direkt weiter, bevor die anderen aufwachen ! Bayern ist ein großer Markt und davon wollen sich die Holländer ne große Schnitte abschneiden ! Finde ich super. Wird den Wettbewerb ankurbeln und den Kunden freut es !
Fluginfo Geschrieben 30. November 2015 Autor Melden Geschrieben 30. November 2015 Wie sieht dann die Strategie der Transavia aus? Will diese ihr Flugprogramm stetig pro Saisonflugplan ausbauen (mehr Maschinen Stationieren) oder erst mal längere Zeit das Angebot hier so halten? Wenn es läuft wird man sicherlich gleich 5 Langstreckenflieger besorgen und Welt damit ab München versorgen. Man muss erst mal abwarten wie sich das entwickelt, aber eine fünfte Maschinen sollte noch kommen.
skyrider Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 Wenn man diesen Mix aus Hauptstädten/Metropolen und Ferienzielen sieht, hätte das auch genauso der Auftakt von FR in MUC sein können. Die Chance ist erstmal verpasst worden, nur die innerdeutschen Rennstrecken warten noch.
Fluginfo Geschrieben 30. November 2015 Autor Melden Geschrieben 30. November 2015 Wenn man diesen Mix aus Hauptstädten/Metropolen und Ferienzielen sieht, hätte das auch genauso der Auftakt von FR in MUC sein können. Die Chance ist erstmal verpasst worden, nur die innerdeutschen Rennstrecken warten noch. Was mich wundert ist das weder Griechenland noch Tunesien dabei sind. Aber das Programm ist locker mal zu verdoppeln in 2017. Auch Lissabon und Istanbul SAW waren glaube ich schon angedacht.
EZY Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 Die Chance ist erstmal verpasst worden, nur die innerdeutschen Rennstrecken warten noch. Das sehe ich nicht so. Da gibt es ab München sicher noch einen Haufen von Strecken, an denen man sich versuchen könnte. Ferner kann man auch etablierten Airlines Marktanteile abnehmen. Daß da so viele Italien-Ziele aufgelegt werden, wundert mich etwas. Transavia hat zum Beispiel im Gegensatz zu FR und EJ in Italien einen geringen Erkennungswert. Das würde den Iren und Engländern aus dem Stand erstmal besser gelingen, die Flieger ex Italien zu verkaufen. Bin etwas skeptisch, wie man auf MUC-BLQ oder MUC-VCE eine B738 gewinnbringend einsetzen will, zumal LH da mit den Dolomiti-Embraers ja auch noch 4/5 mal am Tag rumwurschtelt....das sind immerhin nur 200NM Luftlinie. Dennoch, wie ich schon sagte: Ich finde es gut.
jumpseat Geschrieben 1. Dezember 2015 Melden Geschrieben 1. Dezember 2015 Was mich wundert ist das weder Griechenland noch Tunesien dabei sind. Aber das Programm ist locker mal zu verdoppeln in 2017. Auch Lissabon und Istanbul SAW waren glaube ich schon angedacht. SAW sicherlich nicht, denn dazu benötigt man ein deutsches AOC
oldblueeyes Geschrieben 1. Dezember 2015 Melden Geschrieben 1. Dezember 2015 Wenn man diesen Mix aus Hauptstädten/Metropolen und Ferienzielen sieht, hätte das auch genauso der Auftakt von FR in MUC sein können. Die Chance ist erstmal verpasst worden, nur die innerdeutschen Rennstrecken warten noch. Ryanair kann dies jederzeit aufnehmen, auch ohne eine Basis zu haben. Die viel interessantere Frage für mich ist - warum traut sich die Lufthansa nicht zu Eurowings ab Lyon oder anderswo fliegen zu lassen? Man "expandiert" nur durch kannibalisierung des eigenen D-A-Ch Marktes.
Fluginfo Geschrieben 1. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2015 SAW sicherlich nicht, denn dazu benötigt man ein deutsches AOC Warum ist dann Marrakesch möglich?
Nosig Geschrieben 1. Dezember 2015 Melden Geschrieben 1. Dezember 2015 Die viel interessantere Frage für mich ist - warum traut sich die Lufthansa nicht zu Eurowings ab Lyon oder anderswo fliegen zu lassen? Man "expandiert" nur durch kannibalisierung des eigenen D-A-Ch Marktes. Vielleicht ist die Erinnerung an LH Italia noch zu frisch im Gedächtnis? Oder auch an Jade? Außerdem wäre das ein fieser Kampf direkt gegen AF in deren Heimatmarkt. Vielleicht gab es da bislang einen Burgfrieden unter den Legacies? Ich sehe EW eher noch in Belgien und der Schweiz.
744pnf Geschrieben 1. Dezember 2015 Melden Geschrieben 1. Dezember 2015 Warum ist dann Marrakesch möglich? Weil die Türkei insofern speziell ist, als es eine Klausel gibt, die besagt, dass nur deutsche und türkische Airlines zwischen den beiden Ländern verkehren dürfen. Mit Marokko gibt es das nicht, folglich ist auch MUC-RAK mit HV kein Problem.
ccard Geschrieben 1. Dezember 2015 Melden Geschrieben 1. Dezember 2015 Ich sehe EW eher noch in Belgien und der Schweiz. In den Heimatmärkten der eigenen Töchter bzw. Beteiligungen? :blink:
alxms Geschrieben 1. Dezember 2015 Melden Geschrieben 1. Dezember 2015 Außerdem wäre das ein fieser Kampf direkt gegen AF in deren Heimatmarkt. Vielleicht gab es da bislang einen Burgfrieden unter den Legacies? Auf der anderen Seite hat AF-KLM kein Problem damit, seinen Billigflieger nach MUC zu schicken.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.