Gast Geschrieben 4. Februar 2016 Melden Geschrieben 4. Februar 2016 . Amsterdam darf nicht bedient werden, weil dort schon KLM unterwegs ist. . Wer verbietet das denn? In TXL ist vor Jahren auch mal Transavia geflogen,obwohl KLM drauf war.Zu diesem Zeitpunkt wollte AB die Strecke fliegen (hat sie glaub ich,auch) Transavia war Quasi im Konzern der eigene Billig-Konkurrent,damit kein dritter (AB) zum Zuge kommt... Aber Maastricht wäre interessant! Warum fliegt man dort nicht hin?
jumpseat Geschrieben 4. Februar 2016 Melden Geschrieben 4. Februar 2016 Eine interne Tarifvertragliche Vereinbarung bei AFKL untersagt es derzeit
ChrisMUC Geschrieben 4. Februar 2016 Melden Geschrieben 4. Februar 2016 Leider macht Transavia in München auch bis auf ein paar Plakate keine wirkliche Werbung. Im Dezember hing Werbung in einigen Bushaltestellen aus und an manchen Litfaßsäulen auch.
aeroliner Geschrieben 5. Februar 2016 Melden Geschrieben 5. Februar 2016 Die neu eingestellten FB´s bekamen jetzt schon den Arbeitsvertrag - aber es stand nichts drin, daß die Transavia Spesen bezahlt und auch daß es keine steuerfr. Zulage gibt bzw. Sonn/Feiertage/Dienst vor 6h/nach 20h irgendwie extra vergütet werden, nur daß dafür ein OFF Tag gewährleistet wird......ist das nach dt. Vertragsrecht bei Airlines rechtgemäß? Oder müssen Airlines Spesen u. steuerfr. Zulage zahlen?
Fluginfo Geschrieben 10. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2016 Transavia mit zwei neuen Zielen ab Hub München ab Ende Mai 16. Alicante 3/7 Lissabon 4/7
Mario Geschrieben 22. Februar 2016 Melden Geschrieben 22. Februar 2016 Bin zurzeit stark am Überlegen mit Transavia im August nach Brüssel zu fliegen, Flüge sind um 60 Euro hin/retour zu haben, wäre echt günstig! Hoffe nur, dass dann die Strecke nicht eingestellt wird mangels Auslastung!
Flogg Geschrieben 15. März 2016 Melden Geschrieben 15. März 2016 Man hat nun eine Kooperation mit FTI vereinbart. So richtig glaube ich persönlich aber noch nicht, dass Transavia mit den Zielen lange in MUC bleibt. http://www.aerotelegraph.com/fti-touristik-und-transavia-arbeiten-in-muenchen-zusammen Scheinbar nimmt LH HV ernst. http://www.aerotelegraph.com/lufthansa-schuetzt-drehkreuz-muenchen-abwehr-transavia
Lucky Luke Geschrieben 24. März 2016 Melden Geschrieben 24. März 2016 Nur, damit es nicht untergeht: Morgen früh startet der erste Flug der Transavia-Basis München nach FAO, durchgeführt von der PH-HXA. :)
germanfly Geschrieben 24. März 2016 Melden Geschrieben 24. März 2016 Heute kamen Crews aus Amsterdam an. Aber keine deutschsprachigen.
Lucky Luke Geschrieben 24. März 2016 Melden Geschrieben 24. März 2016 Mal blöd gefragt: Kamen die Crews mit der Ferry-Kiste oder KLM? :D
Gerrity Geschrieben 24. März 2016 Melden Geschrieben 24. März 2016 Transavia hatte heute auf jeden Fall einen AMS-MUC Flug.
moddin Geschrieben 24. März 2016 Melden Geschrieben 24. März 2016 Beide Transavia-Maschinen kamen heute ferry aus Amsterdam. PH-HXA und PH-HSA. Die PH-HXB steht in BRU, die sollte eigentlich die Nummer zwei sein. Für Transavia France kam heute ein A320 der Air France zum Einsatz. Heute kamen Crews aus Amsterdam an. Aber keine deutschsprachigen. Die deutschsprachigen sind auch schon längst in München. Werden am Anfang aber noch von den niederländischen Kollegen unterstützt. Allerdings können die auch so gut wie alle Deutsch.
BAVARIA Geschrieben 31. März 2016 Melden Geschrieben 31. März 2016 Es flogen bereits 10000 Paxe innerhalb knapp einer Woche. http://www.welt.de/wirtschaft/article153864729/Das-ist-der-aggressive-neue-Billig-Rivale-der-Lufthansa.html
monsterl Geschrieben 31. März 2016 Melden Geschrieben 31. März 2016 Wie bei Transavia üblich: Der hohe Load wird aufgrund der niedrigen Preise generiert. 90-95% Auslastung ist bei Transavia nicht unüblich (im letzten Jahr hatte Transavia einen LF über 89%!)
LOWS Geschrieben 1. April 2016 Melden Geschrieben 1. April 2016 Man muss aber auch hinzufügen dass aufgrund der fast europaweiten Osterferien alles was Flügel und Triebwerke hat momentan mit 90-100% Auslastung unterwegs ist.
Fluginfo Geschrieben 1. April 2016 Autor Melden Geschrieben 1. April 2016 Man muss aber auch hinzufügen dass aufgrund der fast europaweiten Osterferien alles was Flügel und Triebwerke hat momentan mit 90-100% Auslastung unterwegs ist. Schön und gut, aber eine Lufthansa erreicht diesen Wert längst nicht im Europaverkehr.
chris_flyer Geschrieben 1. April 2016 Melden Geschrieben 1. April 2016 Schön und gut, aber eine Lufthansa erreicht diesen Wert längst nicht im Europaverkehr. bei höheren Frequenzen ist das auch verständlich.Auch BA,AB,AF oder IB erreichen diese Werte nicht..Eine Transavia fliegt einmal am Tag.Da ist es klar ,dass die voll sind.
Fluginfo Geschrieben 1. April 2016 Autor Melden Geschrieben 1. April 2016 bei höheren Frequenzen ist das auch verständlich.Auch BA,AB,AF oder IB erreichen diese Werte nicht..Eine Transavia fliegt einmal am Tag.Da ist es klar ,dass die voll sind. Schon klar, aber mit Ostern hat dies nicht so viel zu tun wie User LOWS schrieb, daher auch meine Antwort. Deutsche Airlines schaffen aber generell nicht solche Werte wie andere europäische LCC'ler, warum auch immer?
Gast Geschrieben 1. April 2016 Melden Geschrieben 1. April 2016 Deutsche Airlines schaffen aber generell nicht solche Werte wie andere europäische LCC'ler, warum auch immer? Geringe Verfügbarkeit von sehr günstigen Ticketpreisen. Ob man 20 oder 100 Tickets für 30€ rausschmeißt macht schon einen Unterschied.
LOWS Geschrieben 1. April 2016 Melden Geschrieben 1. April 2016 meine Antwort bezog sich auch auf die 10000 Passagiere innerhalb knapp einer Woche. der startpunkt war gut gewählt!!
Lucky Luke Geschrieben 1. April 2016 Melden Geschrieben 1. April 2016 Wer mal nachrechnet, merkt schnell, dass die 10 000 angegebenen Paxe innerhalb der ersten Woche totaler Schmarrn sind. Ich kann morgen auf Arbeit auch mal die Paxzahlen aller von der Transavia-Basis MUC bis jetzt geflogenen Flüge zusammenzählen. :D
LOWS Geschrieben 2. April 2016 Melden Geschrieben 2. April 2016 Transavia hat 2 (?) Flugzeuge stationiert und fliegt mit jedem täglich 2 (?) Rotationen? Bei je ~175 Pax an Board geht sich das gut aus mit den 10.000
Quantum Geschrieben 2. April 2016 Melden Geschrieben 2. April 2016 Ja so ähnlich zumindest. Die 2 737-800 fliegen z.B Samstags (geplant) 10 Segmente 1.) MUC-FAO-MUC-RAK-MUC 2.) MUC-BRU-MUC-NAP-MUC-PMI-MUC
BAVARIA Geschrieben 2. April 2016 Melden Geschrieben 2. April 2016 BRU scheidet momentan wohl aus. Ja so ähnlich zumindest.Die 2 737-800 fliegen z.B Samstags (geplant) 10 Segmente1.) MUC-FAO-MUC-RAK-MUC2.) MUC-BRU-MUC-NAP-MUC-PMI-MUC BRU wird zur Zeit aus bekannten Gründen nicht angeflogen.
moddin Geschrieben 2. April 2016 Melden Geschrieben 2. April 2016 Der zehntausendste Passagier wurde am Donnerstag in der Früh gezählt, daher komme ich folgende Abflugspassagierzahlen: Seit Eröffnung der Basis gab es 26 Flüge ex MUC (Freitag bis Mittwoch), das macht bei maximaler Auslastung ex MUC 4914 Paxe. Plus Rückflug macht dann maximal 9828. Jetzt ist noch die Frage, ob sie EIN und ORY mitgezählt haben oder aber am Donnerstag in der Früh noch zwei/drei/vier Flüge ex Basis.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.