Lucky Luke Geschrieben 15. September 2016 Melden Geschrieben 15. September 2016 Naja, dank der Schedules lassen sich die Rotations schon ganz gut durchtauschen, es gibt quasi nicht einen festen Umlauf, den eine Maschine am Tag X fliegt. Und da wird schon recht selektiv je nach Buchungszahlen zwischen 700er und 800er gewechselt, wobei die 700er für einige Ziele (gerade Italien) echt besser passen als die 800er.
Fluginfo Geschrieben 26. September 2016 Autor Melden Geschrieben 26. September 2016 Morgen werden einige neue Ziele für den SFP 17 ex MUC bekanntgegeben. Tlw. wird bereits ab Feb. 17 geflogen. Buchbar dann bereits ab Mittwoch dieser Woche zu Knüllerpreisen!
moddin Geschrieben 26. September 2016 Melden Geschrieben 26. September 2016 Gerade mal geschaut: in der Buchungsmaske ex MUC sind folgende Ziele neu drin: Fuerteventura Gran Canaria Tel Aviv Teneriffa Süd
Fluginfo Geschrieben 27. September 2016 Autor Melden Geschrieben 27. September 2016 Gerade mal geschaut: in der Buchungsmaske ex MUC sind folgende Ziele neu drin: Fuerteventura Gran Canaria Tel Aviv Teneriffa Süd Diese Ziele sowie Amsterdam ab Februar 17 sind ja längst bekannt. Komplett neue Ziele werden heute genannt und sind ab Mittwoch buchbar. Folgende Ziele werden neu von Transavia ex MUC bedient. Dublin Malta Barcelona Stockholm Helsinki Brüssel Larnaka Die Flotte wird auf 6 Einheiten erhöht. Weitere Ziele könnten folgen vorbehaltlich der Slotsituation in München.
d@ni!3l Geschrieben 27. September 2016 Melden Geschrieben 27. September 2016 Da diese Ziele einen recht hohen Business-Anteil erreichen könnten - wie ist so der Comfort bei Transavia?
alxms Geschrieben 27. September 2016 Melden Geschrieben 27. September 2016 Da diese Ziele einen recht hohen Business-Anteil erreichen könnten Das wird wohl von der Frequenz abhängen.
Fluginfo Geschrieben 27. September 2016 Autor Melden Geschrieben 27. September 2016 Das wird wohl von der Frequenz abhängen. Stockholm und Helsinki wohl zunächst 3/7 wie neu ex Amsterdam bzw. Eindhoven.
EDME23 Geschrieben 27. September 2016 Melden Geschrieben 27. September 2016 Sehr Stark von Transavia :-) Die überlegen nicht immer und machen auch mal, besonders jetzt wo sich vielleicht die riesen Gelegenheit ergibt in München. Sollte Air Berlin ein Teil an Lufthansa abgeben, könnten vielleicht paar Slots frei werden. Bin generell gespannt wie das Umfeld in München so reagiert, insbesondere Lufthansa.
Fluginfo Geschrieben 28. September 2016 Autor Melden Geschrieben 28. September 2016 Brüssel wird doch nicht bedient. Pisa und Venedig fallen scheinbar ersatzlos weg. Lissabon wird auf 7/7 und Faro und Porto jeweils um 1/7 aufgestockt. Catania auf 6/7 erhöht. LCA 2/7 MLA 2/7 BCN bis 6/7 DUB 3/7 HEL 4/7 ARN bis 4/7 MUC-SXF wird im SFP 17 auf bis zu 3x tgl. ausgeweitet.
101er Geschrieben 28. September 2016 Melden Geschrieben 28. September 2016 MUC-SXF wird im SFP 17 auf bis zu 3x tgl. ausgeweitet. Allerdings nur an VT5. Dort gibt es zusätzlich zu den Flugpaaren morgens und abends auch eins am späten Nachmittag. Durchaus geschickte Idee, die Flugzeit passt für alle Wochenpendler in beide Richtungen gut.
Fluginfo Geschrieben 28. September 2016 Autor Melden Geschrieben 28. September 2016 Allerdings nur an VT5. Dort gibt es zusätzlich zu den Flugpaaren morgens und abends auch eins am späten Nachmittag. Durchaus geschickte Idee, die Flugzeit passt für alle Wochenpendler in beide Richtungen gut. Phasenweise wird dieser dritte Flug auch am VT 124 ebenfalls bedient.
alxms Geschrieben 28. September 2016 Melden Geschrieben 28. September 2016 Phasenweise wird dieser dritte Flug auch am VT 124 ebenfalls bedient. In der Transavia-Buchungsmaske in einer zufälligen Juliwoche sieht es folgendermaßen aus: morgens: 12345-- mittags: 1--456- abends: 12345-7
EDME23 Geschrieben 28. September 2016 Melden Geschrieben 28. September 2016 Zudem werden die Kanaren ( Gran Canaria, Fuerteventura, Teneriffa ) auch im SFP17 weiter bedient. Frequenzen noch nicht klar, denn die kommen in den nächsten Tage erst ins Buchungssystem:-) Quelle: Facebook Transavia
Fluginfo Geschrieben 28. September 2016 Autor Melden Geschrieben 28. September 2016 Zudem werden die Kanaren ( Gran Canaria, Fuerteventura, Teneriffa ) auch im SFP17 weiter bedient. Frequenzen noch nicht klar, denn die kommen in den nächsten Tage erst ins Buchungssystem:-) Quelle: Facebook Transavia Saloniki ist auch einer heißer Anwärter, sofern sich dort Air Berlin zurückzieht. Generell diverse griechische Ziele fehlen noch komplett, obwohl Transavia in Richtung Griechenland richtig stark aufgestellt ist. Aber Slotkonferenz ist ja erst im November, wird nicht einfach die rund 425.000 Slots für 2017 zu vergeben.
monsterl Geschrieben 28. September 2016 Melden Geschrieben 28. September 2016 Auf MUC-VCE ist vor vielen Jahren schonmal Condor gescheitert, obwohl deren Einstiegspreis bei nur 9 (!) Euro lag. Da zudem die momentane Konkurrenz (4x täglich Flixbus, ab 25 Euro Oneway) höher als noch damals war, ist es kein zu großes Wunder, dass Transavia auf der kurzen Strecke keine vernünftigen Yields einfahren kann.
Fluginfo Geschrieben 28. September 2016 Autor Melden Geschrieben 28. September 2016 Auf MUC-VCE ist vor vielen Jahren schonmal Condor gescheitert, obwohl deren Einstiegspreis bei nur 9 (!) Euro lag. Da zudem die momentane Konkurrenz (4x täglich Flixbus, ab 25 Euro Oneway) höher als noch damals war, ist es kein zu großes Wunder, dass Transavia auf der kurzen Strecke keine vernünftigen Yields einfahren kann. Zumal auch 5x tgl. Air Dolomiti mit E195 unterwegs ist. Venedig zu bedienen ist und bleibt eine unkalkulierbare Strecke mit wenig Yield.
Jeremy Geschrieben 19. Dezember 2016 Melden Geschrieben 19. Dezember 2016 http://centreforaviation.com/analysis/air-france-klm-attempting-to-rearrange-the-deckchairs-while-pilots-remain-on-full-steam-ahead-311392 Laut diesem Link steht HV in MUC auf dem Prüfstand. Transavia soll sich wohl auf die Niederlande und Frankreich konzentrieren.
Mario Geschrieben 19. Dezember 2016 Melden Geschrieben 19. Dezember 2016 http://centreforaviation.com/analysis/air-france-klm-attempting-to-rearrange-the-deckchairs-while-pilots-remain-on-full-steam-ahead-311392 Laut diesem Link steht HV in MUC auf dem Prüfstand. Transavia soll sich wohl auf die Niederlande und Frankreich konzentrieren. Wäre ja wirklich schade, wenn man sich nach so kurzer Zeit wieder zurückziehen möchte. Aber scheinbar ist AF/KL mit einer europäischen Billigfluglinie nicht erfolgreich.
BAVARIA Geschrieben 5. Januar 2017 Melden Geschrieben 5. Januar 2017 Transavia reduziert ab Mitte Januar bis Mitte/Ende Februar einige Ziele ab München.
moddin Geschrieben 11. Januar 2017 Melden Geschrieben 11. Januar 2017 http://centreforaviation.com/analysis/air-france-klm-attempting-to-rearrange-the-deckchairs-while-pilots-remain-on-full-steam-ahead-311392 Laut diesem Link steht HV in MUC auf dem Prüfstand. Transavia soll sich wohl auf die Niederlande und Frankreich konzentrieren. Intern scheint es wohl schon durch zu sein, dass MUC wieder eingestellt wird. Was mir aufgefallen ist, Paris Orly wird nur mehr 1/7 bedient, war glaub mal bei 12/7, und da waren die Flieger immer zu 90% und mehr ausgelastet. Den Yield kenn ich allerdings nicht.
d@ni!3l Geschrieben 11. Januar 2017 Melden Geschrieben 11. Januar 2017 Dann hat EW ja sein Ziel in MUC schon erreicht !?
NCC1701 Geschrieben 11. Januar 2017 Melden Geschrieben 11. Januar 2017 Dann hat EW ja sein Ziel in MUC schon erreicht !? Das Angebot von Transavia war für den Regionalen-Markt MUC wohl zu viel. EW wird wohl auch über Zubringer Auslastungen schaffen müssen. Nur mit O&D wird es auch eine EW in MUC nicht schaffen. ...NCC1701
Fluginfo Geschrieben 11. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2017 Das Angebot von Transavia war für den Regionalen-Markt MUC wohl zu viel. EW wird wohl auch über Zubringer Auslastungen schaffen müssen. Nur mit O&D wird es auch eine EW in MUC nicht schaffen. ...NCC1701 Man kann auch gänzlich falsche Schlüsse ziehen. Auslastung der Flüge war bei über 80 %. Kernproblem sind die vielen Verspätungen gewesen und m.E. ein falsche Auswahl an Zielen. Italien im großen Stil aufzunehmen, obwohl München bereits ohne die Transavia Flüge die mit Abstand größte Dichte aller deutschen Flughäfen an Flügen nach Italien hat ist halt fehlgeschlagen. Griechenland hat man überhaupt nicht im Angebot. Super sind Spanien und Portugal gelaufen! Brüssel war geplant, dann kam der Anschlag. Transavia ist leider nicht gerade die pünktlichste Airline, hat an den Basen Paris Orly, Nantes, Amsterdam, Eindhoven und Rotterdam aber weniger bis keine Auswirkung wie in München bei den vorherrschenden Nachtflugbeschränkungen. Hier haben die Holländer leider keine gute Arbeit angeleistet.
moddin Geschrieben 11. Januar 2017 Melden Geschrieben 11. Januar 2017 Anbei mal die Zahlen der HV inbound MUC vom 4.1. bis 11.1.: Eingesetzt 50/50 B737-700 und B737-800 sowie einmal B737-400 (SXF die 94 Pax). ALC 160/140/134 BRI 112/139 CPH 131/114/151/106/62 CTA 172/152/175/175 EIN 45/30/75/39/74/122/49/75/43 FAO 139/133 FUE 164/189 LIS 130/165/144/128/134 LPA 152/133/160 NAP 132/137/129 OPO 127/164/156 PMI 157/137/100/142/126/133 RAK 145/165 SVQ 173/176/108 SXF 106/127/92/64/52/138/154/150/143/94/34/80/50 TFS 183/167 TLV 117/141/169/141/90 VLC 129/172
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.