aaspere Geschrieben 1. Januar 2017 Melden Geschrieben 1. Januar 2017 Der Satz bei t-online lautete: " Laut Polizei lag sein Alkoholpegel auch zwei Stunden nach der Festnahme noch mehr als das Dreifache über der erlaubten Promillegrenze für Autofahrer von 0,8 Promille."
Windyfan Geschrieben 3. Januar 2017 Melden Geschrieben 3. Januar 2017 Im Cockpit gilt IMHO zum Glück 0,0 Promille, eine Ausnahme soll es bei Air France geben, die würden ein Glas Wein aus kulturellen Gründen zum Essen erlauben. Finde ich unverantwortlich. Ein Glas Wein macht den einen fast bewußtlos, der ander merkt es kaum. Vielleicht weiß ja einer genaueres?
Luca di Montanari Geschrieben 3. Januar 2017 Melden Geschrieben 3. Januar 2017 Keine Ahnung, wie das bei Air France läuft. Ich kenn diesbezüglich nur ne Story von nem französischen Luftwaffenpiloten, der sich nach beendeter Airshow an nem Stehempfang ein Glässchen Weisswein gegönnt haben soll, bevor er mit seinem Rafale-Kampfjet in Richtung heimatlicher Gefilde startete. Wie ist das eigentlich an der unteren Grenze, etwa bei Härtefällen? Es ist ja kein Geheimnis, das nicht nur picheln für Alkohol im Blut verantwortlich ist, sondern auch Nahrungsmittel mit Tendenz zum gären. Ich weiss, dass etwa die schweizerischen Bundesbahnen vor einigen Jahren das Limit für Lokomotivführer von 0.0 auf 0.15 Promille gesetzt haben. Damit man eben niemandem einen Strick daraus drehen kann, weil er ne reife Banane gefuttert hat.
HAJ-09L Geschrieben 29. März 2017 Melden Geschrieben 29. März 2017 Hatten wir den hier schon? Ein Hifly A330 setzte am 18.09.2016 in CGN zu früh auf beschädigte die Befeuerung: http://www.aerotelegraph.com/a330-setzte-in-koeln-21-meter-vor-piste-auf
blackbox Geschrieben 30. März 2017 Melden Geschrieben 30. März 2017 ..HFY in CGN passierte schon letzten Herbst. Dies ist von letzter Nacht: Emirates A380 von Scoot 787 gerammt. Erheblicher Schaden. Jacdec
EDDS Geschrieben 30. März 2017 Melden Geschrieben 30. März 2017 @blackbox Wenn das letzte Nacht war, gehört das aber in die Zwischenfälle 2017.
HAJ-09L Geschrieben 30. März 2017 Melden Geschrieben 30. März 2017 @blackbox Ich kann bei meinem obigen Beitrag keinen Fehler erkennen. Das Datum des Vorfalls in CGN und die Überschrift dieser Diskussion harmonieren sehr gut miteinander...
blackbox Geschrieben 30. März 2017 Melden Geschrieben 30. März 2017 Stimmt, wer achtet denn schon so genau auf Feinheiten wie Jahreszahlen ? @mods, bitte Beitrag nach '17 verschieben, danke
HAJ-09L Geschrieben 30. März 2017 Melden Geschrieben 30. März 2017 Don't worry, das passiert auch den Besten.
MD-80 Geschrieben 23. Juni 2017 Melden Geschrieben 23. Juni 2017 Zitat Bekommt jetzt der 17Jährige die Rechnung für den Flugausfall , weil er " einfach ne Äußerung" gemacht hat , oder wie wird so etwas gehandhabt, wenn Passagiere solche Aussagen an Bord eines Flugzeugs machen , das es zu Delays bzw Ausfällen kommt? Es hängt wahrscheinlich auch von Airline, der Schulung des Personals ab, wie es gehandhabt wird. Für mich wäre so ein Satz nicht "einfach ne Äußerung", sondern würde eine ganze Kette von Maßnahmen in Bewegung setzen, die geschult wurden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.