Windyfan Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Wichtige Neuigkeiten (avherald): On May 20th 2016 The Aviation Herald received information from two independent channels, that ACARS (Aircraft Communications Addressing and Reporting System) messages with following (paraphrased) content were received from the aircraft: 00:26Z Lavatory Smoke 00:27Z Avionics Compartment Smoke 00:29Z Flight Controls Unit 2 Fault 00:29Z Secondary Flight Controls 3 Fault no further ACARS messages were received Leute, wenn zwischen der ersten Meldung und der letzten Meldung gerade mal 3 Sekunden liegen, dann spricht das mehr für ein massives Ereignis. Zwischen Rauch im Waschraum und Rauch im Avionics Compartment nur 1 Sekunde! Das kann ich mir eigentlich nur durch eine Explosion oder einen chemischen Brandsatz vorstellen. Der Brandsatz hätte aber nicht gleich innerhalb von 3 Sekundenbeide Flight controls beschädigen und Rauch in dem Lavatory verursachen. Ich könnte mir einen massiven Kabelbrand vorstellen, dass dan dazu geführt hat, dass die benachbarten Litzen ihre Isolierung verlieren und so alle Kabel kurzgeschlossen werden, das führt zu multiplem massivem Systemausfall.
alxms Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Es handelt sich hierbei um Minuten, nicht um Sekunden. Die Zeitangabe entspricht der Zulu-Zeit in hh:mm.
Torsten87 Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Gegen einen Kabelbrand spricht jedoch der Verlauf des bislang prominentesten Beispiels für eine Absturz durch ein Feuer, Swissair-Flug 111: Da vergingen zwischen dem ersten Bemerken von Feuergeruch durch die Crew und dem Absturz 20 Minuten und blieben die Kommunikations-Systeme bis zum Schluss funktionsfähig. Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Swissair-Flug_111#Flugverlauf Wenn hier kaum drei Minuten vergingen und nicht mal ein Mayday abgesetzt wurde, spricht das schon sehr für ein sehr plötzliches Ereignis wie eine Bombe und nicht für ein sich langsam ausbreitendes Feuer.
HPT Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Und Du meinst, eine Bombe zündelt, aber löst keinen Druckverlust aus auf FL 370?
bueno vista Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Blöde Frage, aber was genau soll eine Zigarette denn aufm Klo entzünden? Papiertücher mit einer Flasche Aftershave im Mülleimer getränkt könnte sich zu einen unkontrollierbaren Brand entwickeln. Die ACARS-Meldungen lassen neue Spekulationen zu. Dazu kommt dass der Transponder erst bei 0:33:51 (5 Min. nach der Rauchmeldung) noch auf Reiseflughöhe ausfiel. Zuerst wurden Probleme am rechten Cockpitfenster gemeldet, die Lavatory befindet sich jedoch links. Kurz nach der LAV Smoke Indication gab es auch Rauch unter dem Cockpit (Avionik bay). Ich glaube nicht dass sich ein Lav-Feuer so schnell nach unten durchfrisst, es sei denn der Rauchmelder wurde wie schon beschrieben manipuliert und sprang erst später an.
triumph61 Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Wenn im Avionics Compartment der Rauchmelder auslöst, dann ist doch das Herzstück der Flugzeugs betroffen. Da wird doch sehr schnell alles lahmgelegt, inkl Transponder. Dort einen Brandsatz, z.B mit Magnesium hinterlegt sorgt schnell für ein riesen Feuer.
ilam Geschrieben 20. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Dazu kommt dass der Transponder erst bei 0:33:51 (5 Min. nach der Rauchmeldung) noch auf Reiseflughöhe ausfiel. Kommt die Info aus dem Bild bei Avherald? Bei Flightradar hört der Kontakt schon früher auf: https://www.flightradar24.com/blog/contact-lost-with-egyptair-flight-804/ (aktuell leider nicht erreichbar) Flightradar24 tracked this flight via ADS-B and received flight data from the aircraft until 00:29 UTC, 19 May. Die letzte Zeile der CSV: 00:29:33Z.558,MSR804,33.6757,28.79242,36975,1455,534,136,ADS-B Also 3 Minuten nach dem Alarm in der Toilette, 2 Minuten nach dem in der Avionics und zeitgleich +/- 30 Sekunden mit den anderen Ausfällen.
bueno vista Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Aber warum ging der dann so spät los? Barometrischer Zünder ist sicherer als Zeitzünder, noch dazu ging die Maschine verspätet raus aus CDG. Kommt die Info aus dem Bild bei Avherald? Ja, FR24 ist momentan nicht ereichtbar.
Windyfan Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Hmm, nach der letzten ARCAS Meldung noch 10 Minuten, bis das Signal (wohl Transponder) verloren wurde? Und in der ganzen langen Zeit gab es keinen einzigen Funkspruch? Leute, das kling nicht plausibel. Also wir haben 13 Minuten seit der ersten Rauchmeldung bis zum Verstummen des Transponders. Wetten, das normalerweise da ein Notruf abgesetzt worden wäre? Schon Rauch im Lav wird die Besatzung alarmiert haben, kommt dann noch eine Rauchmeldung aus der Avionics Bay, spätestens dann ist Alarmstufe rot, aber im Quadrat.
bueno vista Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Nach der Prio fly-navigate-communicate war vielleicht Wichtigeres zu tun. Nächste Alternate wäre Alexandria gewesen.
triumph61 Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Woher kommt denn jetzt die Info das der Transponder nach 0.29.33 noch funktioniert hat? Laut Egypt Air: An informed source at EGYPTAIR reported that EGYPTAIR Flight No MS 804 has lost communication with radar tracking system at 02:45 (CLT) Nachher korrigiert An EGYPTAIR official declared that EGYPTAIR A320 aircraft in its flight number MS804 lost contact with radar above the Mediterranean Sea. about 280 KM from the Egyptian seacoast at 02:30 am CLT as the flight was expected to arrive Cairo Airport at 03:15 am CLT
ilam Geschrieben 20. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Hmm, nach der letzten ARCAS Meldung noch 10 Minuten, bis das Signal (wohl Transponder) verloren wurde? "Das Signal" um 0:39Z bezweifel ich ja schon die ganze Zeit. ACARS (Avherald) und ADS-B (Fr24) fielen in der gleichen Minute aus. Woher kommt denn jetzt die Info das der Transponder nach 0.29.33 noch funktioniert hat? [edit] "Nach" und "Noch" verwechselt. Das behauptet Avherald. Sowohl im Bild als auch im Text. when the transponder signals of the aircraft ceased at 02:33L (00:33Z)
Windyfan Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Nach der Prio fly-navigate-communicate war vielleicht Wichtigeres zu tun. Nächste Alternate wäre Alexandria gewesen. Das kann natürlich sein, aber von den Fällen die mir in Erinnerung sind, ging immer ein Notruf heraus (SR111 und eine 747, die versuchte auf Mauritius notzulanden, es aber nicht mehr schaffte)
bueno vista Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Woher hat AV-H dann die Transponder Infos? "Map and flight trajectory based on Mode-S transponder signals": http://avherald.com/img/egypt_a320_su-gcc_mediterranean_160519_map.jpg
triumph61 Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Ein Druckverlust, z.B durch eine Bombe, sollte von ACARS aufgezeichnet werden, richtig? Zumindest ist da nichts zu sehen 00:26Z 3044 ANTI ICE R WINDOW00:26Z 561200 R SLIDING WINDOW SENSOR00:26Z 2600 SMOKE LAVATORY SMOKE00:27Z 2600 AVIONICS SMOKE00:28Z 561100 R FIXED WINDOW SENSOR00:29Z 2200 AUTO FLT FCU 2 FAULT00:29Z 2700 F/CTL SEC 3 FAULTno further ACARS messages were received
rikri Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Das kann natürlich sein, aber von den Fällen die mir in Erinnerung sind, ging immer ein Notruf heraus (SR111 und eine 747, die versuchte auf Mauritius notzulanden, es aber nicht mehr schaffte) Du hast absolut RECHT mit deinen beiden Aussagen. Beim ersten Anzeichen von Smoke or Fire wird diverted inclusive MAYDAY!! Seit SR 111 wissen wir wie wichtig der Zeitfaktor ist. Bei Fehlalarm zurückdrehen geht auch fünf Minuten später noch. Also eher kein normales Feuer.
triumph61 Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Würde ja dazu passen, bis auf Mayday Meldung Greek defence sources are describing time frame between 03:27 to 03:29 as “critical point”, writes Helena Smith. It was in this two minute period when the plane made a 90 degree swerve left and dropped from 37,000 feet to 15,000 feet before swerving 360 degrees right... 3.27 Rauch erkannt und Entscheidung Rückkehr zu Karphatos mit schnellem sinken. 3.29 Ausfall von Flight Controlls. Durch Feuer Ausfall von ADS-B 3.29, Mode S um 3.33.
rikri Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Wenn, dann will ich zurück nach Karphatos. Also 180 Grad turn. Sinkflug ja. Emergency Descent ? Wenn ja , dann ergibt es ca. 6000 ft/min. Ein spiralförmiger descent ... sicher nicht. Passt alles noch nicht zusammen.
HPT Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Wäre die Frage, ob die bei Egypt Air die aufblasbaren Sauerstoffmasken haben?
triumph61 Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Es gab in 2011 einen Vorfall am Gate wo ein Kurzschluss im Sauerstoffsystem eine 777 von Egypt Air innerhalb von wenigen Minuten zerstörte. http://www.civilaviation.gov.eg/accident/Reports/B777_SU-GBP_cockpit_fire_accident%20final%20Report%20responding%20to%20boeing%20comments%2019-09-2012a.pdf
comeback Geschrieben 21. Mai 2016 Melden Geschrieben 21. Mai 2016 Pilot soll Verbindungen zu Terroristen gehabt haben http://shoebat.com/2016/05/20/breaking-the-captain-of-flight-ms804-is-a-muslim-linked-to-major-muslim-terrorist-involved-in-killing-americans-in-benghazi/
JeZe Geschrieben 21. Mai 2016 Melden Geschrieben 21. Mai 2016 Pilot soll Verbindungen zu Terroristen gehabt haben http://shoebat.com/2016/05/20/breaking-the-captain-of-flight-ms804-is-a-muslim-linked-to-major-muslim-terrorist-involved-in-killing-americans-in-benghazi/ Naja, diese Website dreht aber auch das ganz große Rad an einfachen Zusammenhängen: "It is simply not safe to fly anymore." "No one can trust the growing number of Muslims working in the airline industry."
744pnf Geschrieben 21. Mai 2016 Melden Geschrieben 21. Mai 2016 @rikri Dass beim ersten Anzeichen von Smoke or Fire wird diverted wird inclusive MAYDAY stimmt definitiv nicht. Erstens gibt es fast wöchentlich auf avherald Meldungen nach "Smoke in Cabin" oder sogar "Smoke in Cockpit", die bei weitem nicht alle gleich Luftnotlage erklären und zweitens gibt es extra für solche Fälle Checklisten, die abgearbeitet werden können in der Hoffnung die Quelle ausfindig zu machen und zu isolieren (z.B. durch stromlos machen). In Extremfällen wie SR111 bleibt dafür zwar keine Zeit mehr und es muss tatsächlich sofort gelandet werden aber so wie Deine Aussage getroffen wurde ist sie trotzdem falsch. @rikri Dass beim ersten Anzeichen von Smoke or Fire wird diverted wird inclusive MAYDAY stimmt definitiv nicht. Erstens gibt es fast wöchentlich auf avherald Meldungen nach "Smoke in Cabin" oder sogar "Smoke in Cockpit", die bei weitem nicht alle gleich Luftnotlage erklären und zweitens gibt es extra für solche Fälle Checklisten, die abgearbeitet werden können in der Hoffnung die Quelle ausfindig zu machen und zu isolieren (z.B. durch stromlos machen). In Extremfällen wie SR111 bleibt dafür zwar keine Zeit mehr und es muss tatsächlich sofort gelandet werden aber so wie Deine Aussage getroffen wurde ist sie trotzdem falsch.
ilam Geschrieben 21. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2016 ... und bitte nicht vergessen: Die erste Smoke-Meldung kam von der Toilette. Da ist doch der erste Gedanke, dass da mal wieder ein Passagier geraucht hat.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.