born4fly Geschrieben 12. Januar 2023 Melden Geschrieben 12. Januar 2023 (bearbeitet) Emanuel, du schreibst wieder von München,und ein paar Post vorher hast du geschrieben, das es Zugverbindungen ab MUC gibt. Klar doch,wenn Züge billger sind,oder Nachtzüge bequemer(Schlafwagen) ,dann braucht's keine Flugverbindung. Nur,was ist mit dem "Rest" von D ? sollen die alle auch mit dem Zug via München fahren ? Ich verstehe deine Argumentation gerade nicht. Weil es mit Zug ab München eine Verbindung gibt,braucht ganz D keine Flugverbindung mehr ? Nur um das mal mit einem Beispiel zu begründen: Ich könnte auch mit Zug Berliin -Bozen mit Umsteigen in MUC fahren. Mach ich aber nicht,dafür ist mir meine Lebenszeiz zu kostbar. Da investiere ich auch lieber ein paar Euros mehr in den Direktflug mit Skyalps Bearbeitet 12. Januar 2023 von born4fly 1
Emanuel Franceso Geschrieben 12. Januar 2023 Melden Geschrieben 12. Januar 2023 vor 30 Minuten schrieb born4fly: Warum nicht EINEN Flug am WE,von einem Hub wie FRA,wo alle umsteigen könnten? Ob der Markt das hergibt,kann doch vorher niemand sagen. Wo wären wir in der Luftfahrt heute,wenn niemand mal was ausprobiert hätte ? Hat LH wie oben geschrieben ausprobiert. Ergebnis: Den Flug gibt es nicht mehr. vor 16 Minuten schrieb born4fly: Emanuel, du schreibst wieder von München,und ein paar Post vorher hast du geschrieben, das es Zugverbindungen ab MUC gibt. Klar doch,wenn Züge billger sind,oder Nachtzüge bequemer(Schlafwagen) ,dann braucht's keine Flugverbindung. Nur,was ist mit dem "Rest" von D ? sollen die alle auch mit dem Zug via München fahren ? Ich verstehe deine Argumentation gerade nicht. Weil es mit Zug ab München eine Verbindung gibt,braucht ganz D keine Flugverbindung mehr ? Habe ich nicht behauptet. Nur ist der Deutsche nicht zwingend auf das eigene Auto oder den Bus angewiesen, um nach Rimini zu kommen. Und dass es keine direkten Flüge ab Deutschland nach Rimini mehr gibt, zeigt, dass der Markt dafür anscheinend nicht groß genug ist. Und ja: Dank der durchgehenden EuroCity und NightJet Züge ist Rimini im Sommer aus vielen Städten in D mit einem Umstieg in München erreichbar.
JSQMYL3rV Geschrieben 13. Januar 2023 Melden Geschrieben 13. Januar 2023 vor 23 Stunden schrieb born4fly: Warum nicht EINEN Flug am WE,von einem Hub wie FRA,wo alle umsteigen könnten? weil es für 90% der nicht-Flugnerds naheliegender ist, zB nach Bologna (oder sogar Mailand) zu fliegen und vor Ort noch ein Stück mit der Bahn zu fahren, statt einen Umsteigeflug zu buchen. Die Flüge nach Salerno/Amalfiküste wurden auch alle eingestellt, weil man ab NAP oder auch ROM einfach und schnell hinkommt
born4fly Geschrieben 15. Januar 2023 Melden Geschrieben 15. Januar 2023 (bearbeitet) Am 10.1.2023 um 12:06 schrieb TobiBER: Der Markt gibt es einfach nicht her - die, die dort hinwollen, fahren eher mit dem Bus dorthin. Ich möchte dennoch widersprechen, was "Bedarf" angeht,und das nicht nur für diese Strecke. Ich glaube, "Bedarfe" sind sehr manipulierbar, egal aus welchen Interessen oder von welchen Lobbyisten diese deklariert werden. Viel dazu tragen beispielsweise Reiseangebote von Discountern bei,die auch auf Grund ihrer angeblichen Preiswertigkeit gerne gebucht werden. Habe gerade neben mir einen Reisekatalog von Penny liegen,der auch in jedem Markt in Berlin/Brandenburg ausliegt. Da gibt es beispielsweise keine Abflüge ab Berlin nach Madeira, Kreta,Rhodos,Kos,Teneriffa,Fuerte,Bulgarien... Das heisst,es werden hunderte,wenn nicht tausende Reisende aus dem Einzugsgebiet vom BER zu anderen Flughäfen in D "umgeleitet",weil es ja auch das Angebot der kostenlosen Bahnnutzung im Preis includiert gibt. Was ich damit sagen will, "Bedarfe" werden von anderen geplant, über die Gründe können wir gerne streiten. In diesem Reiseprospekt gibt es sogar ein Hotel an der italienischen Adria, mit eigener Anreise, und im Kleingedruckten steht dann,das hoteleigene Parkplätze für 15€ pro Nacht-und das auch nur bei Verfügbarkeit-dazu gebucht werden können. Ganz "tolles" Angebot,oder ? Also,bei einer 14-Tages-Reise mit 13 Nächte kostet schon der Parkplatz 195 €. Dazu der Sprit und die lange Reisezeit,wenn das nicht förmlich nach einem Flug schreit! Bearbeitet 15. Januar 2023 von born4fly
Emanuel Franceso Geschrieben 15. Januar 2023 Melden Geschrieben 15. Januar 2023 vor 9 Stunden schrieb born4fly: In diesem Reiseprospekt gibt es sogar ein Hotel an der italienischen Adria, mit eigener Anreise, und im Kleingedruckten steht dann,das hoteleigene Parkplätze für 15€ pro Nacht-und das auch nur bei Verfügbarkeit-dazu gebucht werden können. Ganz "tolles" Angebot,oder ? Also,bei einer 14-Tages-Reise mit 13 Nächte kostet schon der Parkplatz 195 €. Dazu der Sprit und die lange Reisezeit,wenn das nicht förmlich nach einem Flug schreit! Nur so viel: Auch der Flug kostet Geld, ebenso der Mietwagen (wenn man sich vor Ort einen nimmt).
monsterl Geschrieben 15. Januar 2023 Melden Geschrieben 15. Januar 2023 ... bisher waren alle Direktflüge von Deutschland nach Rimini auslastungsmässig eine Katastrophe. Was bisher aus Russland nach Rimini funktioniert hat (teilweise auch ab London bzw. ab gewissen anderen weiter entfernten Flughäfen wie Kaunas und Modlin bei Ryanair), funktioniert im deutschen Markt schlichtweg nicht. Vermutlich, weil deutsche Touristen in Rimini ein Fahrzeug bevorzugen - und der italienische Mietwagenmarkt ist gegenüber Spanien, Portugal und anderen Urlaubszielen deutlich hochpreisiger, wodurch das eigene Auto vielfach einfach günstiger ist. Die Rimini-Flüge haben weder bei HLX/TUIfly damals noch anschliessend bei WindJet (Sommer 2011) auf CTA-RMI-CGN-RMI-CTA richtig funktioniert. Bei WindJet ist die überwiegende Zahl an Passagieren auf der Strecke CTA-RMI-CGN bzw. CGN-RMI-CTA geflogen. Die Pax auf CGN-RMI bzw. RMI-CGN konnte man quasi an einer Hand abzählen... mehr als 40-50 Pax Ein- bzw. Aussteiger in RMI waren es selbst in den Sommerferien 2011 selten... und das auch bei kurzfristigen Preisen von 45-55€ Oneway... bin selbst damals am 23.06.2011 CGN-RMI geflogen. Der A320 war mit den Pax, die nach CTA weiterflogen, zu 40-50% gefüllt - trotz Tiefpreisen (wohlgemerkt war es da schon fast Ende Juni, also fast schon Hochsaison in Rimini). 1
born4fly Geschrieben 16. Januar 2023 Melden Geschrieben 16. Januar 2023 @monsterl das ist wenigstens mal ein sehr aussagekräftiges Posting. Danke dafür! (Ich mag es einfach nicht,wenn allgemein es immer heißt,dafür ist kein Markt da) 1
born4fly Geschrieben 17. Januar 2023 Melden Geschrieben 17. Januar 2023 Ergänzend dazu nur folgendes: Es gibt Statistiken zu Flughäfen. Aber keine Statistik,die aussagt, wie viele Personen nicht von ihrem Wohnortnahen Airport gestartet sind,sondern mit Bahn/Auto woanders hin gefahren... Ich glaube, die Player bei Urlaubszielen sind immer noch Veranstalter und Airlines,die nach IHREN Interessen planen. Was Kunden wollen,ist Zweitrangig. Ich glaub sogar, da geht es in der Planung GEGEN andere Flughäfen und GEGEN andere Airlines: "Wer bei uns bucht,und mit uns fliegt , kann nicht auch mit anderen gleichzeitig fliegen" Sprich, wer Reiseveranstalter bucht,ab FRA,MUC &DUS ,der fliegt i.d.R. mit der LH-Group,und nicht mit Easyjet.. Und auch nicht vom BER. So kann man Statistik wirklich schönreden
Tomas Muller Geschrieben 19. Januar 2023 Melden Geschrieben 19. Januar 2023 Am 8.1.2023 um 22:51 schrieb born4fly: Es ist schon seltsam, es gibt im Sommer 23 nicht einen Direktflug FRA-RMI. Umsteigeflüge i.d.R. mit 2 Stopps,und findet man einen Umsteigeflug mit nur 1 Stop,ist eine Strecke davon mit FR (also auch kein Gepäck-durchchecken möglich) Werden Kunden an die italienische Adria nur noch mit Bussen hingekarrt,oder aufs eigene Auto "vertröstet" ? Rimini durchläuft wohl gerade ein Tal, was deutsche Touristen angeht. Vor allem Russen sind dort aktuell - laut Wiki. Kann aber sich ändern, zumal RMI auch der Airport für San Marino ist.
born4fly Geschrieben 23. Januar 2023 Melden Geschrieben 23. Januar 2023 Noch ein Thema ,hatten wir am WE per Tel mit Freunden aus Niedersachsen (im äusersten Westen,Nähe Nordhorn) Thema :Venedig. Noch nie dagewesen,weil es von da oben (FMO ) keine Flüge gibt. Alle anderen Flughäfen doppelt soweit weg... Wäre das nicht was für EJU,aus der Basis VCE heraus,nach FMO ? Nur für nen WE-Tripp ist DUS und AMS zu weit entfernt. Was meint ihr ?
jubo14 Geschrieben 24. Januar 2023 Melden Geschrieben 24. Januar 2023 In einer Zeit, in der es von DUS exakt EINEN Nonstop-Flug (EW, um 10:40 Uhr) nach VCE gibt? Keine Chance! Und von Nordhorn zum DUS sind es mal gerade 150 km. Das ist nicht gerade um die Ecke, aber mit Sicherheit nicht zu weit.
noATR Geschrieben 24. Januar 2023 Melden Geschrieben 24. Januar 2023 Naja so abwegig fände ich FMO-VCE eigentlich gar nicht. Mich erstaunt z. B. NUE-VCE eher: das ist doch eine Strecke, die der typische Italienurlauber aus Süddeutschland ja mit dem Auto auch problemlos zurück legen kann. Nach Nordhorn et al müsste man schon noch ne „Autoschippe“ drauf legen - da hätte ich gedacht, dass die Nachfrage größer wäre…..?!? 1
TobiBER Geschrieben 24. Januar 2023 Melden Geschrieben 24. Januar 2023 Mit LH gibt es am Tag etliche Möglichkeiten via FRA/MUC.
born4fly Geschrieben 24. Januar 2023 Melden Geschrieben 24. Januar 2023 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb TobiBER: Mit LH gibt es am Tag etliche Möglichkeiten via FRA/MUC. richtig,gibt es. Aber hast du dir mal Preise aufgerufen,im Sommer? Ich meine,wenn wir speziel von einem verlängertem WE reden ? (also nicht 7 Tage-Reise von Wochenmitte zu Wochenmitte) vor 14 Stunden schrieb jubo14: In einer Zeit, in der es von DUS exakt EINEN Nonstop-Flug (EW, um 10:40 Uhr) nach VCE gibt? Keine Chance! Und von Nordhorn zum DUS sind es mal gerade 150 km. Das ist nicht gerade um die Ecke, aber mit Sicherheit nicht zu weit. schon traurig genug,wenn es (wie du schreibst) exakt EINEN Flug (pro Woche ? ) nonstop gibt Bearbeitet 24. Januar 2023 von born4fly
jubo14 Geschrieben 24. Januar 2023 Melden Geschrieben 24. Januar 2023 Die Flugpreise im Sommer, hin und zurück, sind ziemlich genau so viel teurer, wie eine Übernachtung in Venedig, wenn man März und August vergleicht. Übrigens, ich hoffe mal ich verrate nun kein Geheimnis, auch die Flüge nach Mallorca sind im Sommer teurer, als im Frühjahr.
born4fly Geschrieben 24. Januar 2023 Melden Geschrieben 24. Januar 2023 @jubo,bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Mallorca-Flüge nonstop mit Umsteigeflugen LH kann man nicht vergleichen. Selbst wenn PMI im August teurer ist als im März (was jedem hier logisch erscheint) , kann man dazu keinen Vergleich anbieten. Das sind 2 völlig unterschiedliche Angebote. vergleichen könnte man nur Umsteigeverbindungen mit LH mit tagesgleichen Nonstop-Verbindungen (dann eben zu anderen deutschen Flughäfen) Also : FMO-VCE via FRA/MUC zu CGN-VCE mit FR z.B.
Tomas Muller Geschrieben 25. Januar 2023 Melden Geschrieben 25. Januar 2023 HAM-LCY wäre mal am Tagesrand (Ankunft 8:30 Uhr) toll. Allerdings kommt da wohl nur BA infrage. Und dass die nen Jet in HAM stationieren, ist unwahrscheinlich ...
born4fly Geschrieben 25. Januar 2023 Melden Geschrieben 25. Januar 2023 Der müßte ja nicht in Hamburg stationiert sein,nur dort "übernachten" (incl Crew.) Allerdings würde das dann die Tickets sicher teurer machen... Theoretisch so: BA fliegt von So-Fr Abend nach HAM,und MO-Sa früh zurück 1
TobiBER Geschrieben 25. Januar 2023 Melden Geschrieben 25. Januar 2023 Die D-Routen werden 3x täglich bedient, was anderes macht BA ex LCY nicht, und dazu braucht du erstmal freie Flieger....
jubo14 Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 BA-CityFlyer, die LCY bedienen, fliegen derzeit in Deutschland FRA, MUC, DUS, BER an. Die anderen größeren Flughäfen werden "nur" von der "großen" BA angeflogen, mit der es nach LHR geht. Nimmt man dann noch EW, FR, U2, usw. dazu, kann ich nicht so recht erkennen, dass da eine Strecke "fehlen" würde.
Emanuel Franceso Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 vor 2 Minuten schrieb jubo14: BA-CityFlyer, die LCY bedienen, fliegen derzeit in Deutschland FRA, MUC, DUS, BER an. MUC - LCY gibt es bei BA CityFlyer nicht mehr.
jubo14 Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 Ist mir glatt entgangen. Allerdings wird niemand in München beklagen, er käme nicht mehr nach London.
Tomas Muller Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 vor 21 Stunden schrieb born4fly: Theoretisch so: BA fliegt von So-Fr Abend nach HAM,und MO-Sa früh zurück So dachte ich auch. Nur die Businesskasper aus Hamburg nach London fliegen. vor 8 Stunden schrieb jubo14: BA-CityFlyer, die LCY bedienen, fliegen derzeit in Deutschland FRA, MUC, DUS, BER an. Dann wäre also ggf. als nächstes HAM an der Reihe. Sollte die Nachfrage insgesamnt steigen.
Emanuel Franceso Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 Die Strecke LCY - HAM gab es in der jüngeren Vergangenheit bei BA schon einmal. Ab Ende Oktober 2014 zunächst 10/7 mit Dornier 328 op. by SUN Air, ab Mai 2016 dann 16/7 op. by Eastern Airways mit Saab 2000 und im Winter 2016/17 flog BA CityFlyer selbst 17/7 mit Embraer 170; Ende März 2017 war dann Schluss. https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/244213/sun-air-british-airways-to-start-london-city-hamburg-service-from-late-oct-2014/?highlight=british airways hamburg https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/253927/british-airways-adds-london-city-german-routes-in-s16/?highlight=british airways hamburg https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/271535/british-airways-ends-london-city-hamburg-route-in-mar-2017/?highlight=british airways hamburg Heute betreibt BA CityFlyer nur noch Embraer 190, der für HAM vllt. zu groß ist. Bliebe noch SUN Air mit Dornier 328JET übrig, die allerdings keine Basis in LCY haben (soweit ich weiß).
born4fly Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 Tomas Muller hatte ja speziell nach LCY gefragt,mit Landung gegen 8:30 . Die passende Alternative (derzeit) wäre Mo-Sa mit EW7464 07:20-08:05 HAM-LHR im Sommerflugplan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden