ATN340 Geschrieben 10. Juni 2019 Melden Geschrieben 10. Juni 2019 (bearbeitet) vor 25 Minuten schrieb Tschentelmän: Soll der Flieger noch heute Abend 20:40 Uhr in SXF landen? Das könnte dann nämlich langsam eng werden. Lt. FR24 ist die CC-AHC noch nicht von YQX weggekommen. Um 2040 Loc oder UTC? Local wird nix mehr, laut www.airportcitycodes.com Blockzeit = 6:00 Stunden. Könnte so langsam auch in Sachen Crew-Duty ein Thema werden! Noch eine allg Frage: Setzt Sundair für TUI einen festen A320 ein oder tauschen die durch? Bearbeitet 10. Juni 2019 von ATN340
moddin Geschrieben 10. Juni 2019 Melden Geschrieben 10. Juni 2019 vor 44 Minuten schrieb Tschentelmän: Soll der Flieger noch heute Abend 20:40 Uhr in SXF landen? Das könnte dann nämlich langsam eng werden. Lt. FR24 ist die CC-AHC noch nicht von YQX weggekommen. Ist laut BER für morgen früh geplant.
HessenAviationSpotting Geschrieben 10. Juni 2019 Melden Geschrieben 10. Juni 2019 vor 2 Stunden schrieb Tschentelmän: Soll der Flieger noch heute Abend 20:40 Uhr in SXF landen? Das könnte dann nämlich langsam eng werden. Lt. FR24 ist die CC-AHC noch nicht von YQX weggekommen. Aktuell gibt es eine Verspätung. Kommt erst morgen früh.
bernd.e32 Geschrieben 10. Juni 2019 Melden Geschrieben 10. Juni 2019 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb ATN340: ................. Noch eine allg Frage: Setzt Sundair für TUI einen festen A320 ein oder tauschen die durch? Feste Maschinen an allen 4 Flughäfen TXL, KSF, DRS und FKB (TUI). Es werden aber nach Plan Maschinen ausgetauscht. Nach STR und CGN (Kreuzfahrtcharter) werden Maschinen Ferry geflogen und es müssen freie Maschinen zu anderen Airports geflogen werden, wie heute Nacht z.b. die -MR nach TXL für Beirut-Nachtflug, 2x Ferry weil einfach eine Maschine fehlt. Ab Mitte Juni soll sich Sundair mit Subcharter verstärken bis die -MF ihr AOC erhält. Bearbeitet 10. Juni 2019 von bernd.e32 1
Max Geschrieben 10. Juni 2019 Melden Geschrieben 10. Juni 2019 vor einer Stunde schrieb bernd.e32: Ab Mitte Juni soll sich Sundair mit Subcharter verstärken bis die -MF ihr AOC erhält. Just Us Air fliegt ab Mitte Juni ex KSF mit A319.
Tschentelmän Geschrieben 11. Juni 2019 Melden Geschrieben 11. Juni 2019 Die CC-AHC ist gegen kurz nach 4 Uhr unserer Zeit in Gander gestartet, befindet sich aktuell über Grönland - in ein paar Stunden trifft sie dann tatsächlich ein! Ist einschätzbar, wie lange die DE-Registrierung und übrige Einflottung dauert, so dass die Maschine ihren regulären Einsatz starten kann?
ATN340 Geschrieben 11. Juni 2019 Melden Geschrieben 11. Juni 2019 vor einer Stunde schrieb Tschentelmän: Die CC-AHC ist gegen kurz nach 4 Uhr unserer Zeit in Gander gestartet, befindet sich aktuell über Grönland - in ein paar Stunden trifft sie dann tatsächlich ein! Ist einschätzbar, wie lange die DE-Registrierung und übrige Einflottung dauert, so dass die Maschine ihren regulären Einsatz starten kann? Das kommt auf die Vorarbeiten an! Wenn die Kiste technisch schon auf Sundair- bzw. europäischen Standards ist kann die Abnahme theoretisch Heute noch erfolgen. Das setzt aber voraus, dass wirklich alles erledigt wurde und man nur noch die Regi aufpinseln muss bzw. die CC-Reg evtl sogar nur aufgeklebt ist und darunter schon die D-Reg. Wenn Sundair die Abnahme im Auftrag des LBA selbst machen darf sind mit Sicherheit auch die kompetenten Leute vor Ort, wenn dafür extra LBA-Beauftragte kommen müssen wird es eine Frage der Terminabsprache bzw. Verfügbarkeit! Mein persönlicher Rekord war einmal Mittwoch Nachmittag Ferry nach Deutschland Donnerstag Vormittag Inspektion durch unsere Technik (Wir hatten qualifiziertes Personal das die Abnahme für das LBA selbst machen durfte) Donnerstag Nachmittag Techniker mit den ganzen Dokumenten im Mietwagen nach Braunschweig Freitag Mittag Flieger auf dem AOC Samstag Früh erster Einsatz Ist die Sundair schon für Eigen-Abnahme zertifiziert (Sind ja viele Techniker mit langjähriger Erfahrung in anderen Firmen dabei) oder müssen die noch warten bis jemand vom LBA Zeit hat?
Patrick W Geschrieben 11. Juni 2019 Melden Geschrieben 11. Juni 2019 Die CC-AHC ist nun in Schönefeld gelandet!
Tschentelmän Geschrieben 11. Juni 2019 Melden Geschrieben 11. Juni 2019 Ist bei der Instagram Sundair.Fanpage nun der Größenwahn ausgebrochen? ??
Gast Geschrieben 11. Juni 2019 Melden Geschrieben 11. Juni 2019 Habe gehört, Sundair wird nach der erfolgreichen Einflottung von 5 A380 ab Ende Q3 einen wöchentlichrn Spezialflug mit der Concorde ab BER machen. Das Ziel erfahren die Paxe erst an Bord, subventioniert werden diese Inlandsflüge durch das Verkehrsministerium. Von daher deckt sich das prima mit der Fanpage.?
LarsK Geschrieben 12. Juni 2019 Melden Geschrieben 12. Juni 2019 Ich habe bei Sundair jetzt noch Seatmaps mit A319 Y144 gefunden (für Mitte Juli). Die D-ASMF hat Y150, die YR-URS die kommen soll auch. Ist da noch ein dritter Subcharter im Anflug und geht man davon aus, dass die Zulassung der D-ASMF noch so lange dauert?
AeroSpott Geschrieben 12. Juni 2019 Melden Geschrieben 12. Juni 2019 vor 6 Minuten schrieb LarsK: Die D-ASMF hat Y150, die YR-URS die kommen soll auch. Die YR-URS hat laut Webseite von Just Us Y144 Bestuhlung drin.
LarsK Geschrieben 12. Juni 2019 Melden Geschrieben 12. Juni 2019 Ah okay, ich hatte nur bei planespotters geguckt, da steht die falsch mit Y150 drin. Es wurden auch die Seatmaps der bisherigen Juni-Flüge geändert, sind jetzt alle auf Y144 umgestellt. Da da wohl der ein oder andere Flieger mit mehr als 144 Passagieren gebucht war, kann man sich bald wieder das "Gekotze" wegen kurzfristiger Umbuchungen anhören. Ein zweites 2017 wird es sicherlich nicht werden, aber schön ist es auch nicht. Hinzu kommen Irene und Heinz, die extra einen Flug mit einer deutschen Airline gebucht haben und dann spricht der Pilot nur ausländisch. Und Essen und Trinken gibt es auch nicht kostenlos wie beim letzten Flug mit LTU!!11!1! 4
roho Geschrieben 12. Juni 2019 Melden Geschrieben 12. Juni 2019 vor 3 Stunden schrieb LarsK: Hinzu kommen Irene und Heinz, die extra einen Flug mit einer deutschen Airline gebucht haben und dann spricht der Pilot nur ausländisch. Und Essen und Trinken gibt es auch nicht kostenlos wie beim letzten Flug mit LTU!!11!1! Dieses Gemähre kann man schon jetzt in Foren lesen. Erklärungsversuche werden dann so beantwortet: >>wenn jetzt noch das Essen und Getränke gut sind Und das Personal stimmt. Dann mag ich mal ein Auge zu drücken.<< oder >> na, wenn das Flugzeug dann genauso ausgestattet ist wie die Sundair Maschine und ebenfalls, wie von mir bevorzugt, deutsches Personal an Bord ist. Dann mag ich ja auch noch über einiges hinweg sehen<<
Gast Geschrieben 12. Juni 2019 Melden Geschrieben 12. Juni 2019 18 minutes ago, roho said: >>wenn jetzt noch das Essen und Getränke gut sind Und das Personal stimmt. Dann mag ich mal ein Auge zu drücken.<< Wie gnädig solche Hoheiten dann doch noch sein können...
LarsK Geschrieben 12. Juni 2019 Melden Geschrieben 12. Juni 2019 Ist den schon bekannt, wie die Flieger besetzt sind? Cockpit von Just us, Kabine von Sundair? Oder wie Condor es macht, Cockpit und Kabine von Just us und ein deutschsprachiger Mitarbeiter für die ganz schlimmen Fälle? Man muss aber vielleicht auch fair bleiben. Flugreisen sind immer noch etwas, das viele Leute nur alle paar Jahre machen und entsprechend unsicher sind, auch was die Abläufe um und im Flugzeug angeht. Diese Leute kaufen dann auch gerne teure Pauschalreisen mit deutschsprachiger Rundum-Versorgung, vllt. auch gegen Mehrpreis ab einem kleinen Regionalflughafen, um das unübersichtliche Gewühl in Frankfurt oder München zu umgehen. Sundair hat bisher recht gute Bewertungen, bei Truspilot z.B. über 3 von 5 Punkten und da ist das Anfangsdebakel schon mit drin. Das ist für eine touristische Charterairline mit ganz überwiegend deutschem Publikum echt ordentlich, Tuifly kommt auf genau 1 von 5 Punkten. Und das obwohl es ohne Cash nichts zu beißen gibt, bei anderen Airlines immer DER Kritikpunkt. Was immer wieder gelobt wird, ist die authentische (deutschsprachige) Crew und der Pilot, der immer wieder was aus dem Cockpit (auf deutsch) erzählt. Dann ist Sundair direkt gebucht auch noch kein Schnäppchen. Wenn ich nun den Mehrpreis bezahle, weil ich mich mit netten, deutschem Personal ab Kassel einfach sicherer fühle, ist man natürlich enttäuscht bzw. "verängstigt", wenn man dann doch mit einer osteuropäischen Crew ab Frankfurt fliegen muss. Und es liegt in der Natur des Menschen, dass wenn eine Sache doof ist, auf einmal auch alles andere doof ist. "Leider muss man überhaupt einen Stern vergeben, damit man diese Bewertung schreiben kann!" Wenn man öfters fliegt und englisch oder die Sprache des Ziellandes spricht, vergisst man manchmal diesen Blickwinkel, geht mir auch so. Was mich nervt ist auch weniger die Kritik selber, sondern der Tonfall der !!11!1!-Fraktion. 2
lz-ltb Geschrieben 12. Juni 2019 Melden Geschrieben 12. Juni 2019 vor 8 Stunden schrieb LarsK: Es wurden auch die Seatmaps der bisherigen Juni-Flüge geändert, sind jetzt alle auf Y144 umgestellt. Da da wohl der ein oder andere Flieger mit mehr als 144 Passagieren gebucht war, kann man sich bald wieder das "Gekotze" wegen kurzfristiger Umbuchungen anhören. Ein zweites 2017 wird es sicherlich nicht werden, aber schön ist es auch nicht. Es werden ja nicht alle Flüge mit dem 319 geflogen. Teilweise wird auch noch der 320 eingesetzt. Insofern sollten die Umbuchungen im Rahmen bleiben. An Bord ist immer ein Repräsentant von SDR.
stwie1 Geschrieben 14. Juni 2019 Melden Geschrieben 14. Juni 2019 Die YR-URS hatte heute den Erstflug für Sundair. SR2452 KSF->PMI
ATN340 Geschrieben 15. Juni 2019 Melden Geschrieben 15. Juni 2019 vor 17 Stunden schrieb stwie1: Die YR-URS hatte heute den Erstflug für Sundair. SR2452 KSF->PMI Sehe ich das richtig, dass ist jetzt ein Dauerzustand? Dann dreht sich der Kreisel ja total irrational -Sundair fliegt für TUI -JustUs fliegt für Sundair -JustUs hat bei TUI einen Flieger abgezogen der (so wie es angekündigt war) bis Ende der Saison die MAX ersetzen sollte?
LarsK Geschrieben 15. Juni 2019 Melden Geschrieben 15. Juni 2019 Nicht ganz. Zum einen ist das kein Dauerzustand, es gibt immer wieder Tage, wo Sundair mit den eigenen fliegen auskommt. An diesen Tagen fliegt ein A320 ab Kassel, der A319 von Just Us hat frei. Der Einsatz für Just Us geht bisher bis Mitte Juli, danach ist der eigene A319 fertig und man kann die Flieger neu aufteilen. Außerdem hatte TUI einen A320 oder A321 von Just Us angemietet, Sundair einen A319. Diesen kann Sundair in Kassel einsetzen, wo die Flieger dem Vernehmen nach nicht so dolle gebucht sind. Dafür wird ein A320 für TUI frei. TUI hätte den A319 auch selber anmieten können, hätte dann aber halt nur einen A319 mit 144 Sitzen gehabt. 1
micha1512 Geschrieben 15. Juni 2019 Melden Geschrieben 15. Juni 2019 vor 35 Minuten schrieb LarsK: Nicht ganz. Zum einen ist das kein Dauerzustand, es gibt immer wieder Tage, wo Sundair mit den eigenen fliegen auskommt. An diesen Tagen fliegt ein A320 ab Kassel, der A319 von Just Us hat frei. Der Einsatz für Just Us geht bisher bis Mitte Juli, danach ist der eigene A319 fertig und man kann die Flieger neu aufteilen. Außerdem hatte TUI einen A320 oder A321 von Just Us angemietet, Sundair einen A319. Diesen kann Sundair in Kassel einsetzen, wo die Flieger dem Vernehmen nach nicht so dolle gebucht sind. Dafür wird ein A320 für TUI frei. TUI hätte den A319 auch selber anmieten können, hätte dann aber halt nur einen A319 mit 144 Sitzen gehabt. Das ist so nicht ganz richtig. Bis auf wenige Ausnahmen sind in KSF ein A320 der SDR und der a319 der JUA gebased und werden auch beide eingesetzt. Ab morgen kommt die EE z.b. zurück nach KSF.
LarsK Geschrieben 15. Juni 2019 Melden Geschrieben 15. Juni 2019 vor 16 Minuten schrieb micha1512: Das ist so nicht ganz richtig. Bis auf wenige Ausnahmen sind in KSF ein A320 der SDR und der a319 der JUA gebased und werden auch beide eingesetzt. Ab morgen kommt die EE z.b. zurück nach KSF. Das wollte ich zum Ausdruck gebracht haben. Der A319 fliegt nur an Tagen ab Kassel, wenn Sundair nicht genug eigene Flieger im Netzwerk hat. Oder fliegt der A319 auch ab anderen Flughäfen?
micha1512 Geschrieben 15. Juni 2019 Melden Geschrieben 15. Juni 2019 vor 4 Minuten schrieb LarsK: Das wollte ich zum Ausdruck gebracht haben. Der A319 fliegt nur an Tagen ab Kassel, wenn Sundair nicht genug eigene Flieger im Netzwerk hat. Oder fliegt der A319 auch ab anderen Flughäfen? Er fliegt auch mal ad-hoc charter
ATN340 Geschrieben 15. Juni 2019 Melden Geschrieben 15. Juni 2019 vor 1 Minute schrieb micha1512: Er fliegt auch mal ad-hoc charter D.h. Sundair hat die Maschine komplett unter Vertrag genommen (bis eigene A319 da sind) und vermarktet sie auch entsprechend?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden