Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu anderen Flughäfen


Empfohlene Beiträge

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Innsbruck ist wegen Bauarbeiten an der RWY für einen Monat geschlossen:

 

Zitat

A2306/21  23.08.2021 13:07 LT

LOWI

INNSBRUCK AIRPORT CLOSED ACCORDING NOTAM A2043/21 AND AIP SUP 006/21. AIR TRAFFIC CONTROL INNSBRUCK AVAILABLE FROM 06:00 UNTIL 18:00. OUTSIDE DUTY HOURS CONTACT WIEN INFORMATION ON FREQUENCY 124,400 MHZ OR WIEN RADAR ON FREQUENCY 133.600 MHZ. 19 SEP 21:00 2021 UNTIL 19 OCT 04:00 2021. CREATED: 23 AUG 11:07 2021

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 25.10.2021 um 13:33 schrieb Fluginfo:

Kräftige Gebührenerhöhung in Heathrow um 50%.

 

https://www.aero.uk/news-41076/Heathrow-to-raise-charges-by-50-percent.html

Nicht nur dort, auch Amsterdam Schipol erhöht die Gebühren. Allerdings "nur" um 37% zwischen April 22 und März 25.

https://luchtvaartnieuws.nl/nieuws/categorie/3/airports/schiphol-drukt-tariefsverhoging-ondanks-felle-protesten-door

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Emanuel Franceso:

Nicht nur dort, auch Amsterdam Schipol erhöht die Gebühren. Allerdings "nur" um 37% zwischen April 22 und März 25.

https://luchtvaartnieuws.nl/nieuws/categorie/3/airports/schiphol-drukt-tariefsverhoging-ondanks-felle-protesten-door

Das ist bei der niederländischen Regulierung (Rendite-Korridor) der Umkehreffekt im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit. Dort hatten kontinuierlich steigende Fluggastzahlen zu Gebührensenkungen geführt.

 

Am 25.10.2021 um 13:33 schrieb Fluginfo:

Kräftige Gebührenerhöhung in Heathrow um 50%

Um bis zu 50 %. 

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Ich hoffe hier passt es ganz gut hin:

 

Beim nachmittäglichen Zeit totschlagen und  rumlungern auf FR24 sind mir eben zwei Dinge aufgefallen:

 

1. In Linate sind über einen kurzen Zeitraum heute Mittag viele Flüge nach MXP/BGY umgeleitet worden. Zwischen 12:15 und 14:30 scheint so gar nichts gegangen zu sein, auch Starts gab es gar nicht. Wetter laut METAR aber völlig okay. 
 

2. Passiert gerade genau das selbe in Lissabon. Das METAR sieht jetzt nicht so aus als wäre fliegen unmöglich, trotzdem divertet plötzlich alles nach FAO und EW603 hat den Start scheinbar abgebrochen und steht seit einigen Minuten wieder vor der Bahn. Raus geht da auch nichts mehr. Transavia geht nicht mal mehr ins Holding, man geht also scheinbar von einem längeren Problem aus. 
 

An sich ja kein wahnsinnig ungewöhnliches Vorkommnis, dass temporär mal was ausgesetzt wird. Aber die zeitliche enge an zwei relativ großen europäischen Flughäfen irritiert mich etwas. Hat vielleicht jemand Informationen? Gibt es da irgendeinen Zusammenhang (was ich mir aber schwer vorstellen kann)?

 

Geschrieben

Eurocontrol meldet aktuell für LIS:

Zitat

A/D not available until 16:00 due to incident, RWY blocked.

High delays after re-opening

 

Für LIN wurde am Vormittag (11:21) gemeldet:

Zitat

Arrivals not available until 13:00.

High delays after re-opening.

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Minuten schrieb scramjet:

 

Einfach mal kurz den Grund für die Beeinträchtigungen mit hinzuschreiben, wäre durchaus sinnvoll...

Steht ganz am Anfang im Text. Aufgrund des ehemaligen Tropensturms. 

Bearbeitet von sportybo
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb sportybo:

Steht ganz am Anfang im Text. Aufgrund des ehemaligen Tropensturms. 

 

Schon klar, lesen kann ich durchaus. Wäre aber trotzdem sehr hilfreich, wenn man direkt durch den Beitrag wüsste, worum es geht, dann braucht man den Artikel nicht aufzurufen, wenn es einen bei so einem Grund nicht interessiert.

Geschrieben

Der Flughafen Doncaster/Sheffield (DSA) wird ab dem 31.10.22 den Betrieb aufgrund der fehlenden wirtschaftlichen Perspektive einstellen. Damit trifft es einen relativ großen Airport mit immerhin 1.4 Millionen Passagieren 2019.

Geschrieben (bearbeitet)

Auch heute kommt es an vielen deutschen Flughäfen wieder zu einigen Annullierten Flügen, vor allem Richtung Frankreich, Spanien, Portugal…

Der Grund ist ein Generalstreik in Frankreich…

Bearbeitet von Karlsruhe
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 19.12.2022 um 15:40 schrieb LH2112:

Zwei Flughäfen in Osteuropa bekommen im nächsten Sommer ihre ersten (Charter)-Verbindungen.

 

Smartwings

České Budějovice - Antalya 1x/w VT5 ab 04.08.23

České Budějovice - Rhodos 1x/w VT1 ab 07.08.23

HiSky Airlines

Tulcea - Antalya 1x/w VT4 ab 15.06.2023

 

České Budějovice (Budweis) liegt in Südböhmen, in der Nähe von Linz und Passau.
Tulcea liegt im rumänischen Donaudelta.

Schade eigentlich,das noch immer keiner die Nähe des Flughafens KLV zu Sachsen als eine neue Perspektive sieht. Preiswerte Parkmöglichkeiten,und ein schneller Sprung über die Grenze für das Einzugsgebiet Erzgebirge sprechen doch für sich,eigentlich

Also wenigstens KLV-PMI sollte da wohl drinn sein,sogar im erweiterten Airport-Angebot der großen Reiseveranstalter. Wenn TUI und Co im Westen Abflüge ab Holland und Belgien anbieten,warum im Osten dann nicht auch ab Tschechien ? !

Ich sags mal so: Wenn ich als Reisender die Wahl habe,einen 5:50 Flug in DRS zu buchen, den ich mit keinem öffentlichen Verkehrsmittel aus dem Erzgebirge erreichen kann,oder zur wahl einen Mittagsflug um 12 Uhr vom KLV ,was würdet ihr wohl wählen ?!!

Das wäre sogar mal ein "Denkanstoß" für EW,aus dem DK PMI heraus,eine Mittagsverbindung PMI-KLV-PMI ¬¬

Bearbeitet von born4fly
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb born4fly:

Schade eigentlich,das noch immer keiner die Nähe des Flughafens KLV zu Sachsen als eine neue Perspektive sieht. Preiswerte Parkmöglichkeiten,und ein schneller Sprung über die Grenze für das Einzugsgebiet Erzgebirge sprechen doch für sich,eigentlich

Im Umkreis von Karlsbad gibt es die Flughäfen Dresden, Leipzig/Halle, Nürnberg und Prag (im erweiterten Kreis noch Berlin und München), ab dort sollte es ausreichend Angebot an touristischen Flügen geben.

vor 8 Stunden schrieb born4fly:

Wenn TUI und Co im Westen Abflüge ab Holland und Belgien anbieten,warum im Osten dann nicht auch ab Tschechien ? !

In Belgien und den Niederlanden hat Tui eigene Fluggesellschaften, in Tschechien nicht.

Bearbeitet von Emanuel Franceso
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb born4fly:

Schade eigentlich,das noch immer keiner die Nähe des Flughafens KLV zu Sachsen als eine neue Perspektive sieht.

Ist der Flughafen Altenburg-Nobitz bisher eine Alternative gewesen ? Nein !

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb born4fly:

Schade eigentlich,das noch immer keiner die Nähe des Flughafens KLV zu Sachsen als eine neue Perspektive sieht. Preiswerte Parkmöglichkeiten,und ein schneller Sprung über die Grenze für das Einzugsgebiet Erzgebirge sprechen doch für sich,eigentlich

Also wenigstens KLV-PMI sollte da wohl drinn sein,sogar im erweiterten Airport-Angebot der großen Reiseveranstalter. Wenn TUI und Co im Westen Abflüge ab Holland und Belgien anbieten,warum im Osten dann nicht auch ab Tschechien ? !

Ich sags mal so: Wenn ich als Reisender die Wahl habe,einen 5:50 Flug in DRS zu buchen, den ich mit keinem öffentlichen Verkehrsmittel aus dem Erzgebirge erreichen kann,oder zur wahl einen Mittagsflug um 12 Uhr vom KLV ,was würdet ihr wohl wählen ?!!

Das wäre sogar mal ein "Denkanstoß" für EW,aus dem DK PMI heraus,eine Mittagsverbindung PMI-KLV-PMI ¬¬

Du solltest Wahrsager werden!:P

Ab nächstem Juni nimmt Smartwings Vollcharter ab Karlovy Vary nach Antalya und Heraklion auf, siehe mein Post in den Routennews.

Wobei man sagen muss, dass Karlsbad ein besonderes Business Case ist. Vor Corona waren 98% der Passagiere russisch, bei den Linienverbindungen handelte es sich um (teilweise nicht parallel) Uzbekistan nach Tashkent, Pobeda nach Vnukovo, Czech nach Sheremetyevo und Nordwind nach St. Petersburg.

Bearbeitet von LH2112
  • 5 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ein kurzer Bericht über BTS also Bratislava, den größten Airport der Slowakei /neben Kosice Nr. 2.)

Die Entwicklung ist trotz aller Bemühungen sehr bescheiden 2022 wird BTS nur 1,4 Mio Pax erreichen.

Im November wurden nur lediglich 66.000 Pax gezählt. Es gibt kaum Linienverkehr und Ryanair dominiert.

Grund ist der Flughafen VIE nur eine Autostunde von Bratislava-Zentrum entfernt. Bratislava hat zwar 

fast 500.00 Einwohner, aber auf dem VIE-Airport gibt es zahlreiche Fahrzeuge aus der Slowakei, aber auch

aus dem tschechischen Raum Brünn und  dem ungarischen Györ.

Zahlen: 11/22 BTS 66.000 Pax, VIE 1,7 Mio. Ganzes Jahr 2022: BTS : 1,4 Mio. (zum Grossteil Charter-Sommer-Verbindungen)

VIE 23,7 Mio. Jetzt in der toten Zeit gibt es zum Teil nur zwischen 4 ! und 12 Abflüge täglich.

Bearbeitet von nowogeo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...